Zum Inhalt springen

Rolf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3831
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Rolf

  1. Die Maga wartet ab ob noch jemand den Raum verlässt. Dann seufzt sie und schenkt einen Becher voll Wasser, erhebt sich und hebt das Wasser zu Nothuns Gruß empor. "Ich, Maria Arpach, schwöre feierlich und aufrichtig aus eigenen freien Willen in Gegenwart vor Nothuns dem Gott der Meere und des Handels einen leiblichen Eid, das nun von Finrod dargelegte geheime Wissen zu den unheiligen Vorgängen der Molkomor-Sekte und der Zwielichtwanderer hehlen, verbergen und nie, was mir jetzt anvertraut wird, entdecken will, außer an einem echten, rechtmäßigen hier anwesenden Schwurbruder. Ich schwöre ferner, daß ich selbiges nicht schreiben, drucken, schneiden, malen, zeichnen, stechen oder eingraben, noch veranlassen will, daß es geschieht, wodurch das geheime Wissen könnte unrechtmäßig erlangt werden. Alles dieses beschwöre ich mit dem festen unerschütterlichen Entschlusse, es zu halten ohne Unschlüssigkeit, geheimen Vorbehalt und innere Ausflucht, wie es einem rechtschaffenen, unverzagten, pflicht- und ehrliebenden Nothunsgläubigem eignet und gebühret." Mit dem letzten Satz schleudert sie den Inhalt des Bechers über sich, so dass sie und die um sie herum sitzenden nass werden. Anschließend setzt die Donna sich wieder und stellt den Becher auf den Tisch zurück. [spoiler=EW:Landeskunde-2]Das war der vollständige und korrekte Schwur in Nothuns Namen, einschließlich des selten ausgeführten Wasserrituals.
  2. Ich weiß nicht ob ich es bis heute Abend schaffe den Schwur zu formulieren und möchte daher um Aufschub bitten.
  3. Eine meine Figuren hat es öfter mal eingesetzt. Daher vermisse ich diese Fertigkeit, aber dafür gibt es andere neue Dinge in M5.
  4. Als Chelinda den Raum verlässt sagt sie nur "erholt euch gut meine Liebe, wir sprechen uns sobald es euch besser geht." Zu Sarrin: "Gestatten, Donna Arpach." Dann an Aelan gewandt: "Nun, ihr habt natürlich recht das wir nicht wissen wie man zu seinem Versteck kommt. Aber ich denke mit der Unterstützung der Priesterschaft, einem gut ausgestattetem Archiv oder der Hilfe eines Mysterienpriesters kann dies durchaus gelingen. So ein Unterfangen wird gefährlich sein und herausfordernd, aber darum geht es ja, dies zu überwinden. Aber eure Frage ob Dattel oder Jagdhorn kann ich alleine nicht beantworten, wobei mir persönlich eine Reise lieber wäre als auf dem Marktplatz von Dargirna herumzulungern." "Finrod, habt ihr gefunden wonach ihr gesucht habt?"
  5. "Chelinda, ihr solltet unbedingt von den Wachteleiern kosten, die sind köstlich!"
  6. Hallo Galaphil, es stimmt schon dass M5 eine starke Tendenz zur Vereinfachung aufweist, das ist nicht von der Hand zu weisen. Auf der anderen Seite ist KanThaiPan etwas besonderes und sein Flair zeichnet sich auch durch die speziellen und landestypischen Fertigkeiten aus. Ich habe deine Liste durchgesehen, mal sehen welche der Fertigkeiten du vorgeschlagen hast zu ersetzen: Geschenke machen: Etikette beschreiben die Umgangsformen des Adels. Das überreichen von Geschenken in KanThaiPan ist jedoch so wesentlich in allen Gesellschaftsschichten, das es eine eigene Fertigkeit mehr als rechtfertigt. Auch im Rollenspiel hat sich GM als wichtige und eigenständige Fertigkeit erwiesen HoJoJutsu: Wer Seilkunst beherrscht kann einen Knoten oder Jemanden fesseln. Hier sprechen wir von der hohen Kunst des fesselns. Sollte als eigene Fertigkeit bestehen bleiben. LiYao: hier lasse ich mich noch am ehesten überzeugen es in Alchemie aufgehen zu lassen. Allerdings ist Alchemie deutlich teurer. Alchemie gab es auch schon zu der Zeit als LiYao als Fertigkeit eingeführt wurde, hätte man doch gleich Alchemie nehmen können. NinJutsu: ist tasächlich die Kombination von Schleichen und Tarnen, und bietet damit die einzigartige Möglichkeit sich ungesehen und ungehört fortzubewegen. Beim normalen Schleichen kann man gesehen werden, beim Tarnen sich nicht fortbewegen. Warum also streichen? Teezeremonie: ist im Gegensatz zu Etikette eine soziale Fertigkeit. Zudem eine eigene hohe Kunst die nicht jeder einfach so erlernen kann oder wird. Sollte daher auch eigenständig bleiben. Ich meine bei KanThaiPan überwiegt das Kulturspezifische der Tendenz zur Vereinfachung. Ich würde die Fertigkeiten belassen, es gibt einen triftigen Grund sie abzuschaffen und bislang waren sie alle spielbar oder gar wirklich wichtig.
  7. Ich kann diese Ansicht nur unterstützen. Auch würde ich keinesfalls Geschenke machen oder Kenntnis der 5 Klassiker in einer überarbeiteten Liste missen wollen. Das gilt eigentlich für alle der KTP Fertigkeiten.
  8. Über all die Aufregung hat die Maga ganz vergessen etwas zu sich zu nehmen, und bedient sich jetzt reichlich an den dargebotenen Speissen.
  9. "Auch mir sind diese theologischen Diskussionen eher fremd. Aber Freunde waren einst in der Nachwelt der einstigen Meketer, und haben dort etwas gefunden, allerdings haben sie mir nicht gesagt was. Was sie mir jedoch sagen konnten ist, dass sie dort mehrere der alten Götter getroffen haben. So es jemandem gelingen sollte in die Domäne unserer Baales zu reisen, wird sich dort eventuell auch ein Weg zu den Dienern des Zwielichts finden lassen. Wenn uns Culsu zu launisch erscheint, bietet es sich vielleicht an stattdessen Nothuns um Hilfe zu bitten?" "Wer anders als die Götter könnte wissen wer sich in ihrem Reich aufhält und ob eine solche spirituelle Reise den Baales gefällig ist? Befragen wir ein Orakel, oder die Priester sollen sich in eine geistige Versenkung begeben und uns Rat erteilen. Ohne den Segen der Orden ist solch ein Unterfangen sowieso keine gute Idee. Ich für meinen Teil jage Gonzaga lieber aus seinem Rattenloch als neben einer Falle darauf zu warten wie die Brüder uns austricksen."
  10. Nun, vor der aufteilung waren sie nicht nur sehr nahe beisammen sondern Identisch, auch in Mathemagischen sinne. Oder spricht irgendetwas dagegen das sie nicht am gleichen Fleck waren? Und natürlich hat es etwas mit den 3 Dimensionen zu tun welche die Menschen aiuf Midgard sehen können - sie sind da genaus beschränkt wie wir. Und "unsere" 3 Dimensionen sind auch nicht der Weisheit lezter Schluss, schon Einsteins Raumzeit hat 4 Dimensionen, von der Stringtheorie möcht ich jezt nicht sprechen,.... "Die Reise durch's Empyreum wird mit zunehmender Distanz länger." Was willst du damit ausdrücken? Je länger etwas ist umso Weiter sind die beiden Enden entfernt? Das wäre ne Binsenweisheit. Ebenso das eine Reise länger dauert je weiter man reisen muss,... ^^ Oder wolltest du aussagen das auf Midgard und Myrkgard die Zeiten unterschiedlich schnell vergehen? Was aber nur für Leute interessant ist welche zwischen den Welten wechseln. Jemand der immer nur auf einer Welt lebt empfindet das nicht anderst. Vor der Aufteilung waren Midgard und Myrkgard eines. Dann wurden Myrkgard abgespalten und driftet seither von Midgard davon. Dies passiert außerhalb der Einsteinschen 4 Dimensionen. Im MDS wurde dafür der Begriff "prinzipielle Richtung" geprägt. Auch wenn sie noch sehr nahe beisammen sind, so ist Myrkgard mit den herkömmlichen Sinnen in 4 Dimensionen nicht wahrzunehmen. Um nach Myrkgard zu kommen muss man durchs Empyreum reisen. Tore funktionieren nicht, da die beiden Welten die gleichen Koordinaten haben. Die Distanz zwischen den Welten hängt als von der Driftdauer ab, und damit auch die Reisezeit die man als Sphärenreisender im Empyreum verbringen muss um zwischen diesen beiden Welten zu pendeln. Steht eigentlich alles im MDS.
  11. Ist es nicht sogar so das für den zeitpunkt T0 beide Welten an der gleichen Stelle exestierten? Für den Zeitpunkt vor der auftrennung hatten ja beide Welten den gleichen Platz eingenommen,... Ja, sie waren in prinzipieller Richtung sehr nahe beisammen und sind dann auseinander gedriftet. Hat aber nichts mit unseren 3 Dimensionen zu tun die wir wahrnehmen können. Die Reise durch's Empyreum wird mit zunehmender Distanz länger.
  12. Ich bin raus, ich bringe leider nicht die nötige Zeit und Energie auf hier weiter mit zu machen. Sorry
  13. Ich muss als der verantwortliche SL hier mal korrigierend eingreifen Die Gruppe hat das Waffenstillstandsangebot des Vampirs ausgeschlagen und war die angreifende Partei Ein taktisch geschicktes KoeLong hat die Gruppe entscheidend geschwächt (-4 auf alle EW und WW) Eine Frau in der Gruppe wurde per angeborenem MüM umgedreht und fiel der nächsten SpF in der Rücken Der Vampir stand erhöht auf einem Tisch und hat diesen taktischen Vorteil in seinen Berührungsangriffen genutzt Der KiDo Technik SchindiKu kann man mit -4 auf den WW nicht mehr wirklich viel entgegensetzen Die Feuerkugel war gut, aber der Vampir konnte resistieren Eine besondere KiDo Abwehr hatte er nicht, sein Abwehrwert war gar nur 16. Es wurden einige Treffer gelandet, die aber nur geringen bis gar keinen LP Schaden verursacht haben
  14. "Nun, der teuflische Gonzaga befindet sich zumindest nicht in einer anderen Sphäre, sondern irgendwo in den spirituellen Gefilden oder dem Grymostos. Die Fähigkeit in diese Zone zu reisen ist uns Magiern mittels der Zauberei nicht gegeben. Endgültig vernichten können wir ihn als wahrhaften Götterboten nur in der Domäne der Götter, daher sollten wir ihn auch dort stellen, mit der Hilfe Nothuns und Baales wird es uns auch gelingen! Ein erster Schritt muss sein einen Zugang in die Unterwelt zu finden. Einige Legenden berichten von Helden denen dies gelungen ist. Ich bin mir sicher der Orden der Culsu verfügt über Informationen, wie auch Sterbliche für kurze Zeit in das Allheiligste reisen können. Aber täuscht euch nicht, das ist sicher ein hochgradig gefährliches Unterfangen, noch nie kam ein Wanderer von einer solchen Reise so zurück wie er vorher war! Mit dem Zwielicht habe ich so meine Zweifel, wieder einmal, ich weiß. Ich meine aber es handelt sich dabei genau so wenig um einen Ort wie das Empyreum kein begrenzter Raum ist. Es umfliesst uns wie die Luft oder das Wasser im Ozean. Auch wenn dies der Ort ist an dem Gonzaga sich aufhalten mag, so kann er doch überall sein." Mit ihren eigenen Worten scheint die Maga etwas nachdenklich geworden zu sein, und blickt etwas trübsinning in ihren Weinbecher.
  15. Das war für meinen armen Herrn Wang
  16. Das war aber meine Empfehlung
  17. "Es übersteigt meine Möglichkeiten in die Domäne der Götter zu reisen. Freunde von mir sind einst in die Unterwelt der alten Götter Ta- Mekets gereist, und mussten dort Prüfungen bestehen bevor sie ihr Ziel erreichten. Den Legenden nach gibt es auch irdische Zugänge zu Culsus Totenreich und den anderen Baales Valianes. Über einen solchen Weg könnten wir zu Gonzaga vordringen." Auffordernd blickt die Maga in die Runde.
  18. Ich habe einen Elac Downfire Subwoofer. Da braucht man tolerante Nachbarn 2040 ESP
  19. Die Maga zieht eine Augenbraue nach oben, sagt aber nichts. Dann greift sie zum Weinkrug und murmelt irgendetwas während sie sich reichlich in ihren schon wieder leeren Kelch einschenkt. "Füchse fängt man in ihrem Bau. Machen wir es mit Gonzaga ebenso!"
  20. Donna Maria lehnt sich zu Chelinda hinüber und flüstert etwas [spoiler=EW:Hören]"Mit Mirant werde ich mal sprechen müssen, das hätte er melden müssen. Ich muss wohl ein besseres Auge auf das Palastpersonal werfen. Eigentlich ist das nicht so meines, wenn ich geahnt hätte was dieses Amt so an Verpflichtungen mit sich bringt."
  21. Schon gesehen, das ist sehr informativ. Besten Dank! Lag Maria also doch nicht so ganz daneben
  22. Geht es so auch? Ja das passt. Besten Dank
  23. Kann ein Mod bitte den Strang umbenennen in "Der Con-Saga Lila-Schwampf"? Danke!
  24. "Ein Zutrittsrecht für Chamsiin zur Bibliothek des Covendo zu bekommen sollte möglich sein, da bin ich zuversichtlich. Ich bin gerne behilflich. Aber mich treibt noch eine ganz andere Frage um, die wir bisher aufgrund der, ähm, Unterbrechung, nicht anschneiden konnten. Ich habe meine Erfahrungen mit Reisen zu anderen Sphären und Welten gemacht, und ihr habt völlig recht, man muss die arkanen Koordinaten kennen zu denen man reisen möchte, und auch über die Möglichkeiten verfügen eine solche Reise anzutreten. Beides ist nicht trivial, lässt sich aber mit entsprechendem Aufwand bewerkstelligen. Dessen unbenommen, sind wir uns sicher das die Zwielichtwanderer sich tatsächlich in einer anderen Sphäre verbergen? Den Ausführungen des Abends habe ich entnommen es sind die Diener eines verderbten Gottes. Spätestens seit Nurion Gudobar wissen wir Eingeweihten, dass man zur Domäne der Götter nicht mit einer Sphärenreise durchs Empyreum gelangt. Ich möchte sicherstellen, das wir in die richtige Richtung suchen, es mag sein das wir durch eine Traumreise oder eine spirituelle Erfahrung einfacher und schneller an unser Ziel kommen, den Zwielichtmeister in seiner Heimat zu stellen. Eine Traumreise war es auch einst, mit der ich die Prinzessin aus ihrem Schlummer erwecken konnte. Chamsiin, könnt ihr vielleicht die Hinweise die ihr bisher gewonnen habt zusammenfassen? Das mag uns helfen im richtigen Heuhaufen zu suchen." Nach all den Aufregungen und Gerede nimmt die Maga, endlich, einen tiefen Schluck aus ihrem Kelch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.