Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Thema von Airlag wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Aslo ich hätte schon gerne ein Patent auf den Doppelklick. Oder besser noch: Jede Klickart. Ich würde auch nur gaaaaaanz wenig Lizenzgebühren verlangen. Echt.
  2. Thema von Marakain wurde von Rosendorn beantwortet in Gildenbrief
    Nicht zu vergessen, dass in mehreren der letzten DausendDodeDrolle-Hefte das moravische Städtchen Parinov beschrieben wurde. Ist zwar nicht Kanon, aber trotzdem sehr nett.
  3. Thema von Einskaldir wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Und wenn du das nächste Mal im Bios rumspielen willst, führe dir vielleicht dieses Kompendium zu Gemüte: http://www.bios-info.de/
  4. Thema von Einskaldir wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Nun, ich bin mir nicht sicher, ob nicht die Batterie selbst den Speicher darstellt. In diesem Falle bringt ein Wiedereinsetzen wohl eher nichts. Hast du schon etwas in Bezug auf den vermuteten Jumper/Schalter herausgefunden? Wie lautet die exakte Typenbezeichnung deines Boards?
  5. Thema von Einskaldir wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    Auf deinem Board gibt es doch bestimmt eine kleine Knopfbatterie. Bau die mal aus, damit werden normalerweise die Bioseinstellungen gespeichert. Dann startet der Rechner i.d.R. mit dem Standard-Optionen. Theoretisch kannst du danach die Batterie wieder einsetzen ... Außerdem gibt es normalerweise auch einen Jumper für das Bios-Reset. Da solltest du im Netz mal nach deinem Board suchen - eine Beschreibung lässt sich normalerweise schon finden, wenn es kein Exoten-Produkt ist.
  6. Lieber Matthias, dies hier ist der "Anfragen ans SüdCon-Orgateam"-Strang. Bitte diskutiere deine inhaltlichen Fragen zu Vorgaben an einem anderen Ort. Meinetwegen passt hier noch rein, ob das Event überhaupt stattfindet. Gruß, Stefan Danke für deine zügige Reaktion!
  7. Willst du mich jetzt bewusst missverstehen oder hast du nicht genau gelesen? Ich bin mit allem zufrieden. Ich unterstütze (soweit mir möglich) alles. Ich habe nur eine Frage in die Runde geworfen, nachdem ich mein Verständnis vom aktuellen Problem hier zusammenfasste. Jedenfalls gilt nach wie vor, dass das SüdCon-Orgateam absolut bereit ist, das Event nach all unseren Möglichkeiten zu unterstützen (siehe das nach wie vor gültige Eingangsposting). Um es nochmals klar zu sagen: Das wenige, was ich von diesem Projekt hier bislang gelesen und verstanden habe, klingt sehr spannend. Ich zumindest würde das gerne auf dem SüdCon ausprobiert sehen und es nach meinen Möglichkeiten unterstützen. Nur in dem von mir nicht gewünschten Falle, dass es in keiner vernünftigen Form umsetzbar ist, wäre ein anderes Event schön. Der SüdCon würde nämlich allgemein sehr gerne durch irgend ein "offizielles" Event aufgewertet werden und das dann auch als Werbung benutzen können. Gruß, Stefan
  8. Fände ich sehr schade, denn natürlich wäre so ein "Event" sehr nett für uns. Aber wenn niemandem wirklich eine klare Umsetzmöglichkeit verbunden mit den zugehörigen (Abenteuer-)Ideen einfällt, macht es wohl wenig Sinn. Ist eine Alternative im Stile von "normalen" Abenteuern vorstellbar?
  9. Das ist dann ja auch nicht schlecht. Ich brauche keine weitere Arbeit ...
  10. Thema von HarryW wurde von Rosendorn beantwortet in Das Netz
    Definiere "gut" ... Ansonsten ist der RPG-Host wohl eine ganz gute Startadresse. Oder willst du mehr "Theoretisches" zum Rollenspiel? Dann kann ich gar nicht weiterhelfen. Grüße... Der alte Rosendorn
  11. @Prados: Ja, finde ich auch. Ich hoffe nur, dass es eine günstigere Umsteigervariante gibt, sodass ich nicht schon wieder alles zum Vollpreis kaufen muss. Ich habe das mal dort angeregt ...
  12. Exklusiv in der PLUS-Version: direktes Nachschlagen in der neuen Office-Bibliothek (drei digitale Dudenwerke: »Das Fremdwörterbuch«, »Das Synonymwörterbuch« und »Richtiges und gutes Deutsch« bereits enthalten). Exklusiv in der PLUS-Version: automatische Prüfung von Dokumentmengen und automatischer Ausdruck in einem Arbeitsgang (Batchbetrieb). Exklusiv in der PLUS-Version: Erweiterung der Fehlerstatistik (noch besser als Lerninstrument einsetzbar, Ausgabe als ausdruckbares Word-Dokument mit allen Fehlerbeschreibungen). Quelle: http://www.duden.de/produkte/elektronisch/korrektor/
  13. Wg. Geschwindigkeit: Sowohl die 2.0er als auch die 3.0-Version hatten hier Probleme, die aber bei beiden Ausgaben mit einem kurz darauf erschienenen Servicepack behoben waren. Bei mir geht's zügig, wenn ich nicht gerade massive, kafkaesque Schachtelsätze baue.
  14. Auch wenn ich viel Ärger schon mit der 3.0er Version hatte, bin ich vom Programm an sich sehr angetan. Ich kann es durchaus empfehlen - es hat mir schon öfters sehr geholfen. Die Dame von der Hotline, mit der ich telefonierte, hat mich übrigens darüber informiert, dass für den Herbst eine OpenOffice-Version geplant ist ... Ich würde übrigens die PLUS-Version nehmen, denn die mitgelieferten elektronischen Duden-Titel sind sehr nützlich (sofern du die nicht sowieso hast). Grüße... Der alte Rosendorn
  15. Lieber Donk, dir war doch Tübingen zu weit ... Grüße... Der alte Rosendorn
  16. Ich sehe, wir haben unterschiedliche Definitionen von Sb und Wk - was aber nicht Thema hier ist. Aber zumindest mir ist es letztlich egal und im Spiel dürfte es kaum einen Unterschied machen. Einig sind wir uns wohl, dass in kritischen Situationen ein Wurf auf eine der beiden genannten Eigenschaften (je nach Verständnis) entscheidet, ob der stotternde Zauberer überhaupt zaubern kann. Somit ist es aber wichtig, die vom SL verlangte Eigenschaft einigermaßen hoch zu haben, denn ein Zauberer mit einem Wert von 01-30 wäre wohl kaum ein Abenteurer geworden. Grüße... Der alte Rosendorn
  17. Warum in diesem Falle denn Sb statt Wk? Hier geht es doch eindeutig darum, ein körperliches Gebrechen zu überwinden, statt einer externen Versuchung zu widerstehen. Grüße... Der alte Rosendorn
  18. Ich habe kein Interesse an einer Realismus/Nachvollziehbarkeitsdebatte. Das ist uninteressant. Die entscheidenden Fragen, die beantwortet werden müssen, sind die folgenden: 1. Bringt mir diese Regelung mehr Spaß im Spiel? 2. Bevorzugt diese Regelung nicht nur den ausnutzenden Spieler, sodass der Spielspaß anderer leidet? Ich kann für mich beide Fragen bei der Regel von Prados mit "Nein" beantworten, weswegen ich die Regelung nicht von vorne herein einzusetzen gedenke. Sollte allerdings ein Spieler auf mich zutreten, der einen "Martial Artist" spielen will, der auch mit allem kämpfen kann, so werde ich wohl doch diese (Prados) Regelung hervorholen und benutzen, denn sie ist erfrischend unproblematisch. Die von dir aufgeworfenen Fragen habe ich allesamt zumindest für mich befriedigend beantwortet, was will man mehr? Und ob man nun sagt "magische Boni wirken" oder "wirken nicht" ist irrelevant. Mit beidem kann zumindest ich als SL leben, nichts davon benachteiligt oder bevorzugt wirklich schlimm. Ich würde dann sogar eher zu "wirken" tendieren, mit der Begründung, dass Magie halt Magie ist und wirkt. Vielleicht sehe ich das auch so relaxt, da es bei uns nahezu keine und wenn dann nur maximal *(+1/+1)-Waffen gibt? Grüße... Der alte Rosendorn
  19. Alles klaro. Entschuldige die Nachfrage/mein Missverständnis. In diesem Falle würde ich bei Lispeln wirklich nur einen kleinen Nachteil einfügen, da ein lispelnder Mensch sich durchaus klar ausdrücken kann. Er spricht nur normalerweise nicht so viel und gern. Ich denke, eine um den Faktor 1,5 erhöhte Lernzeit ist ausreichend - gelernt ist dann gelernt und er kann den Zauberspruch seinen Möglichkeiten entsprechend durchaus perfekt aussprechen. Und im Gegenzug eben beim konsequenten Ausspielen der Beeinträchtigung (meinetwegen inklusive eines Malus bei sozialen Interaktionen) auch entsprechende Rollenspiel-AEPs vergeben. Stottern ist da schon heftiger und kann in aufregenden Situationen fast zu einem Verstummen führen. Hier halte ich einen PW:Willenskraft für angebracht, ob man sich und seinen Körper so unter Kontrolle hat. Bei Misslingen kann der Betreffende nicht zaubern, darf es aber meinetwegen gerne in der Folgerunde nochmals versuchen. Aber nur in Stresssituationen (Kampf, Prüfungen usw. - SL-Entscheidung), dann aber bei jedem Zauberversuch. Grüße... Der alte Rosendorn
  20. Muss man eine generelle Regelung aufstellen oder kann man dem Spieler nicht einfach anbieten, dass er (freiwillig) die -2 annehmen kann und dafür meinetwegen generell mehr EP für rollengerechtes Spiel bekommt? Wenn der Spieler zwar den Flair einer körperlichen Beeinträchtigung im Sinne stimmungsvoller Spielszenen haben, aber nicht unter regeltechnischen Benachteiligungen leiden möchte, halte ich das auch für völlig legitim!
  21. Zum magischen Bonus: Von mir aus kannst du das machen, wie du willst. Ich selbst würde vielleicht auch beide Boni zulassen, das macht mir im Spiel nichts aus. Begründungen, wo denn die Magie steckt, halte ich für absolut irrelevant. Ist doch Magie und damit mit unserem in der Wirklichkeit verhafteten Verstand soweiso nicht greifbar. Grüße... Der alte Rosendorn
  22. Natürlich kann man das so machen. Ist halt ein wenig mehr, was man im Hinterkopf haben muss. Somit also nicht unbedingt "einfacher". Mir würde die andere Regelung einfacher erscheinen - dann muss ich nicht zwei Schadensformen im Kopf haben. Bei einem durchgängig höheren Schaden (je nach Waffe) wird allerdings die Fertigkeit wieder recht stark, sodass die FP-Kosten zum Ausgleich exponential steigen müssten. Unbefriedigend. Warum nicht den "Unrealismus" einfach hinnehmen und dafür ein einfaches neues Regelsystem haben, dass das viel beschworene Spielgleichgewicht nicht sonderlich stört? Die Fertigkeit ist ja sowieso schon "unrealistisch" ... Grüße... Der alte Rosendorn
  23. Weil man gerade zufälligerweise mit dem Griff zugeschlagen hat. Weil man gerade zufälligerweise mit der Stelle am Stil zugeschlagen hat, auf der die Hand ruhte. Selbstverständlich wird der Ogerhammer nicht als solcher eingesetzt. Der Kata-Kämpfer benutzt ihn eher wie einen Kampfstab mit einem fetten Gewicht an der Seite. Sonst müsste er ja massiv ausholen und könnte nur jede zweite Runde treffen. Nach meiner Sichtweise benutzt der Katakämpfer die Waffen nicht unbedingt so, wie sie vom Könner eingesetzt werden. Selbst schwerste oder schärfste Waffen werden wohl auch wie Stöcke usw. benutzt. Deswegen nicht mehr Schaden. Ich persönlich würde den Angriffsbonus auch bei der Kata einfach zulassen. Stört mich nicht weiter. Die Ablehnung des Bonuses könnte aber problemlos auch mit meiner Theorie von der "Stocknutzung" erklärt werden. Die innewohnende Magie kommt halt nicht mit beidhändigen Flachklingenschlägen (eine Hand am Knauf, eine an der Klinge und dann mit der flachen Seite ans Kinn) mit dem magischen Langschwert klar. Grüße... Der alte Rosendorn
  24. Thema von Leah´cim wurde von Rosendorn beantwortet in Spielleiterecke
    Das klingt ja nach eher jungen Spielern. Oder sind sie doch in deiner Altersgruppe? Ansonsten: Einfach mal ein klärendes Gespräch geführt? Grüße... Der alte Rosendorn
  25. Ich muss mich aber nun letztendlich lobend über den Duden-Verlag äußern. Zumindest diese Dame war sehr kompetent, offen und freundlich.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.