Ich weiß nicht, ich habe jetzt so viele schlechte Laien-Prosa und Kampfbeschreibungen à la R.A. Salvatore gehört (und gelesen), sodass ich darauf im Spiel keinen Bock habe. Ich will da Kämpfe lieber klar, nüchtern, taktisch und nach den Regeln spielen, statt das Ganze noch mit ausuferndem Geschwätz garnieren. Ich stelle mir die Kämpfe auch so plastisch vor und finde da die Beschreibung eines SL eher störend.
Ich hätte Abds Beitrag eher so verstanden, dass man kreativ sein soll, welche Ressourcen, Möglichkeiten und Umstände man einsetzt. Als SL habe ich da auch kein Problem mit, alles ist "(regel-)technisch" abbildbar. Das können dann auch alle Beteiligten direkt und ohne Regeltermini ausdrücken, ohne dass der Spielleiter einen halben Roman erzählt.
Beispiel:
Spieler: "Ich springe auf den Tisch und greife von oben an." (= +2-Bonus für 70cm erhöhte Position)
Sowas geht halt nur, wenn eine Kampfkarte mit Minis vor einem liegt, in der alles Relevante eingezeichnet ist. Aber sowas gehört IMHO auch zu einer guten Vorbereitung, bei aufwändigeren, zu erwartenden Kämpfen sowas fertig zu haben oder (wenn überraschende Situation) ggf. schnell anzufertigen.
Ätzend finde ich aber, wenn der Spielleiter dann loslegt und aus dem EW:Angriff dann eine zwei-minütige Beschreibung von Bewegungen, Finten, Tritten, Schlägen und wasweißichwas macht.