Zu Inhalt springen

Rosendorn

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Rosendorn

  1. Thema von Eriol wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Schade, ich fiebere mit und wünsche euch alles Gute!
  2. Thema von Eriol wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Sind die Schwierigkeiten schon wieder weg? Sehr schön!
  3. Ich hätte gerne, dass im neuen Forum diese sinnfreien Vollzitate ähnlich wie in anderen Foren mit einem kurzen Verweis einfach automatisch gelöscht werden. Man könnte noch drüber diskutieren, ob das zu löschende Zitat eine gewisse Länge haben muss, aber weg sollten sie dann schon. Es ist nämlich echt nervig und erschwert ordentlich den Lesefluss, wenn die Leute statt einfach eine Anrede zu gebrauchen, ellenlange Postings voll zitieren, nur um eine Zeile darunter zu setzen. Die Ignoreliste für merkbefreite Dauertäter ist zwar hilfreich und wird von mir fleißig genutzt, braucht aber nicht die einzige Lösung zu sein.
  4. Thema von Eriol wurde von Rosendorn beantwortet in Midgard Cons
    Hui, das ist aber bedenklich. Ist der Markt übersättigt oder sind die Leute nur besonders träge? Ich wünsche euch letzteres, denn das ist ohne Absage behebbar.
  5. @Eleazar: Genau, wie ich ja im von dir nicht zitierten Teil schrieb.
  6. Ich habe bei einem Abenteuer einen göttlichen Fluch mit +30 versehen, falls jemand mit Bannen von Götterwerk dagegen halten will.
  7. Ich weiß nicht, ich habe jetzt so viele schlechte Laien-Prosa und Kampfbeschreibungen à la R.A. Salvatore gehört (und gelesen), sodass ich darauf im Spiel keinen Bock habe. Ich will da Kämpfe lieber klar, nüchtern, taktisch und nach den Regeln spielen, statt das Ganze noch mit ausuferndem Geschwätz garnieren. Ich stelle mir die Kämpfe auch so plastisch vor und finde da die Beschreibung eines SL eher störend. Ich hätte Abds Beitrag eher so verstanden, dass man kreativ sein soll, welche Ressourcen, Möglichkeiten und Umstände man einsetzt. Als SL habe ich da auch kein Problem mit, alles ist "(regel-)technisch" abbildbar. Das können dann auch alle Beteiligten direkt und ohne Regeltermini ausdrücken, ohne dass der Spielleiter einen halben Roman erzählt. Beispiel: Spieler: "Ich springe auf den Tisch und greife von oben an." (= +2-Bonus für 70cm erhöhte Position) Sowas geht halt nur, wenn eine Kampfkarte mit Minis vor einem liegt, in der alles Relevante eingezeichnet ist. Aber sowas gehört IMHO auch zu einer guten Vorbereitung, bei aufwändigeren, zu erwartenden Kämpfen sowas fertig zu haben oder (wenn überraschende Situation) ggf. schnell anzufertigen. Ätzend finde ich aber, wenn der Spielleiter dann loslegt und aus dem EW:Angriff dann eine zwei-minütige Beschreibung von Bewegungen, Finten, Tritten, Schlägen und wasweißichwas macht.
  8. Thema von Hornack Lingess wurde von Rosendorn beantwortet in Biete / Suche
    Link?
  9. Thema von Ma Kai wurde von Rosendorn beantwortet in Die Differenzmaschine
    PS3 ist halt recht laut und saugt massig Strom.
  10. Thema von Mala Fides wurde von Rosendorn beantwortet in Andere Rollenspiele
    Moderation : Und ins richtige Forum damit! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  11. Der ist doch noch nicht fertig.
  12. Thema von Scanner wurde von Rosendorn beantwortet in Neu auf Midgard?
    Arbeite mal ein paar Jährchen in einem Rollenspielladen und du erkennst schon am Geräusch der öffnenden Tür, welches System der Kunde bevorzugt ... Ich weiß alles über DSA und die -ler!
  13. Thema von Scanner wurde von Rosendorn beantwortet in Neu auf Midgard?
    Oh doch, das waren die "echten" DSAler. Da fällt mir eine witzige Geschichte ein: Als ich noch in einem Rollenspielladen arbeitete (lang ist's her), haben sich mal vier "echte" DSAler geschlagene vier Stunden darüber unterhalten (vulgo: gestritten), dass die Entfernungs- und Reisezeitangabe zwischen Marktflecken X zu Dorf Y via Weiler Z im offiziellen Abenteuer Soundso überhaupt gar nie nicht sein kann, weil entweder im Quellenband Gargelkarg oder im Aventurischen Boten Nr. GaGa gaaanz andere Entfernungen drinnen stehen. Außerdem muss man noch die Karte und das Modul Fnöpp berücksichtigen. Ungelogen: Vier Stunden darüber, wie weit es nun zwischen X und Y ist ... Ja, mit DSAlern hatte ich immer viel Spaß. In Prä-Internetzeiten ersetzten sie nahezu perfekt diverse Regelthreads hier im Forum ...
  14. Thema von Scanner wurde von Rosendorn beantwortet in Neu auf Midgard?
    Du scheinst noch nicht mit "echten" DSAlern konfrontiert gewesen zu sein, die erstens alle drölftausend Seiten Quellenmaterial auswendig wussten und zweitens ständig jegliches Geschehen im Spiel auf Übereinstimmung mit diesem Kanon überprüften. Der Weiteren kenne ich auch DSA-Gruppen, bei denen Teilnahmebedingung die Kenntnis o.g. Seiten war. Du wurdest vor dem Spiel abgefragt ... Ansonsten: Das Material, das ich kenne (und irgendwo noch besitze), war schlecht. Detailverliebtes Unnützwissen im ständigen Ingame-Sülz - grässlich. Kein Spielnutzen feststellbar. Immerhin: Meine einzig länger gespielte DSA-Figur (der Rondra-Geweihte Hauptmann Tamael Honorald) hat es in einen der offiziellen Romane geschafft. In diesem Sinne: Rondra zum Gruße! Einzig: Sjepengurkin und Gradnochsjepengurkin (oder so) sind tolle Ortsnamen.
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von Rosendorn beantwortet in Andere Rollenspiele
    Meine GMail-Adresse war noch nie im Einsatz. Nimm doch eine meiner anderen ...
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Rosendorn beantwortet in Andere Rollenspiele
    Ein kurzer Spielbericht wäre auch hier toll (nicht nur im Tanelorn ... ).
  17. Thema von Amhairgin wurde von Rosendorn beantwortet in Erainn
    Nein. Vermutlich eher nicht, weil der Betreiber wegen der mangelnden Beteiligung die Lust und das Interesse verloren hat.
  18. Mag wirklich absolut niemand mir irgendwelche Fotos geben?
  19. Alles klaro, da freuen wir uns dann darauf! Ich wollte dich hier jetzt auch nicht irgendwie angreifen oder so. Ich kann nur mit den Autoren fühlen, dass man eben durchaus begierig auf Rückmeldung wartet und dabei selbstverständlich auch auf Positives hofft. Da wollte ich anmerken, dass halt eine Auflistung von Fehlern zwar wichtig und sicherlich gerechtfertigt ist, aber nicht so wirklich befriedigt.
  20. Halle Kurna, ich find's echt super, wenn man die Errata sammelt. Das ist sinnvoll und wichtig! Allerdings kann ich mir vorstellen, dass es die Autoren doch etwas enttäuscht, wenn die einzige inhaltliche Rückmeldung bislang nur eine Auflistung der Fehler ist. Vielleicht kannst du (und andere) auch ein wenig konkrete Rückmeldung zum Inhalt geben? Oder sind die Fehler das einzige, was rüber kommt? Es wäre bestimmt auch schön zu erfahren, ob wenigstens sonst irgendwas gefällt ... Bitte versteht mich nicht falsch, ich bin ja keiner der Autoren, aber so Funkstille oder lediglich allgemeine Gratulationen von Nicht-Besitzern oder Noch-nicht-Lesern wäre für mich schon eher frustrierend nach der ganzen Arbeit (und die war nicht wenig). Mag keiner eine umfassendere Rückmeldung geben? Liebe Grüße, Der alte Rosendorn
  21. Woher hast du das? Ist das irgendwo ausgeführt?
  22. Rosendornen gibt's häufiger.
  23. Magst du das erläutern? Ich kenne zwar alle Worte, aber sie ergeben für mich gerade keinen Zusammenhang. Ich bin übrigens durchaus ein erfahrener Con-Spielleiter. Meine Con-Abenteuer kommen schon seit Jahren ohne Railroading aus. Einfach eine spannende Herausforderung hinschmeißen und den Spielern klar machen, wie lange sie dafür Zeit haben, funktioniert durchaus gut. Mit NSC kann man dann problemlos mithelfen/mitspielen, wenn man Lust hat. Funktioniert natürlich nur dann gut, wenn man selbst als SL keine fertige Lösung hat.
  24. Lars, das ist Quark. Ich mache es auf jedem Con besser, beispielsweise auf dem Breuberg-Con, als ich mit zehn vorbereiteten Abenteuern und vier Spielrunden sowie meiner Abenteurergilden-Idee 20 Spieler "bediente". Und ich finde es geradezu unverschämt, dass man keine Kritik äußern dürfen soll - das macht mich jetzt dann doch wütend. Gerade dein letztes Leiten war zwar sehr bemüht, aber dann doch für mich der Grund aufzuhören. Ich habe noch nie so einen schlechten Abend auf einem Con erlebt. Sorry, aber nach solchen Äußerungen musste das jetzt mal raus, höfliche Zurückhaltung scheint doch nur falsch wahrgenommen zu werden. Und was soll das für eine besondere Leistung der CK-Spielleiter sein, ein fertiges Abenteuer zu lesen und leiten? Ich glaube, dass sowas jeder halbwegs fitte Spielleiter hinbekommt. Bei den CK-SL, die ich so hatte, habe ich durchaus auch erlebt, dass sie das eben nicht hinbekommen. Manch einer hat es ja nicht mal vor dem Spielabend gelesen oder einfach Teile weggelassen, die extra für die Charaktere meiner Frau und mich geschrieben waren. Sehr ärgerlich! Nee, nee, so nicht. In meinen Augen hat Rainer echt etwas Nettes hinbekommen und durchaus für interessante Abende gesorgt - ich bin ihm auch dankbar für das Engagement und einige spaßige Freitagabende, aber jetzt ist die Sache (für mich) vorbei und hat keinen Reiz mehr. Ich arbeite lieber an neuen Ideen und Konzepten, die mir mehr Spaß machen.
  25. Will ein Spieler auf einem Con bei mir als SL spielen, ist es seine Aufgabe eine Spielfigur zu präsentieren, die bei meinem Abenteuer mitmacht. Wenn der Spieler das nicht leisten kann, ist er bei mir falsch. Mich interessieren Hintergrundgeschichten von Spielfiguren nicht die Bohne - schlechte Laienprosa muss ich beruflich schon viel zu oft lesen. Ich leite nur für Spieler, nicht für ihre Figuren. Die Spielfiguren sind Vehikel und Ressourcen, um am Abenteuer teilzunehmen und die Herausforderung zu meistern. Ich passe keine Abenteuer an die SC an, es ist Aufgabe der Spieler, alles mit ihren Ressourcen zu lösen. Meine Heimrundenspieler stehen auch gerade vor einer Herausforderung, wo ich keinen Weg sehe, sie mit ihren Ressourcen zu meistern. Aber vielleicht haben sie ja die richtige Mischung von Ideen, Chuzpe und Glück. P.S. @jul: Ist es Macho-Gehabe oder einfach nur ein Rechtschreibfehler, dass du immer "Mann" statt des Indefinitpronomens "man" verwendest?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.