-
Gesamte Inhalte
9855 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Prados Karwan
-
Abenteuer-Sammlung: In welchen Abenteuern kommen Orcs vor?
Prados Karwan antwortete auf Shadow's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Ja, entschuldigung, die Runenklingen wollte ich nicht unterschlagen. Ich hatte sie schlicht vergessen. Grüße Prados -
Abenteuer-Sammlung: In welchen Abenteuern kommen Orcs vor?
Prados Karwan antwortete auf Shadow's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Eine Liste der offiziellen und GB-Abenteuer: Unter den Nebelbergen Insel des Widdergottes (Zufallsbegegnung) Raub der Blume (OrcaMurai) Kurai Anat (OrcaMurai) Perlen der Füchse (OrcaMurai; Nebenhandlung) Die gefangene Zeit (Orcbaby; nicht real) Mord am Schwarzdorn-See (OrcaMurai) Unter dem Sturmdrachen (OrcaMurai) Das große Abenteuer der kleinen Halblinge Die Schwarze Sphäre (Myrkgard) Der Weg nach Vanasfarne Der Stab der drei Jahreszeiten (Nebeninformation) Verdammt lang her (Teil2; GB41) Düstere Aussichten (GB43) Orc-Spuren (GB49) Informationen zu Lakon, dem Halborc (GB50) GB52: Orcs in der Nähe von Wulfglen Fünf-Räume-Dungeon (GB58) Das Kloster über den Wolken (GB59) Grüße Prados -
Nein, die Argumentation über den göttlichen Ursprung ist leider nicht stichhaltig, zu viele andere Zauber der DaiYao sind nämlich in der normalen Variante dieses Ursprungs. Ursache für das Fehlen der Allheilung dürfte eher mit dem Nutzen und dem Anwendungsgebiet zu tun haben. Unter anderem können damit abgetrennte Körperteile wieder angewachsen lassen werden. Die Vorstellung aber, einen Teil seines Körpers verloren zu haben und in der Verantwortung eines anderen zu wissen, ist den KanThai derart zuwider, dass sie sich mit dieser Möglichkeit gar nicht erst beschäftigen (vgl. S.76). Grüße Prados
-
Artikel: Wahrscheinlichkeiten für gezielte Hiebe (M4)
Prados Karwan antwortete auf Ma Kai's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
@Merl: Erste Textnachfrage: S.248, DFR. Zweite Textnachfrage: S.242, DFR. Grüße Prados -
Geparde: Warum nur in West- und Südwestsirao?
Prados Karwan antwortete auf Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Seufz ... Warum, ja warum nur liest niemand die Aussagen zum Vorkommen der einzelnen Tiere im Bestiarium und hat dann nicht die Traute, die gegebenen Freiheiten auch einzusetzen? Es ist doch mal wieder zum Lamentieren! Ich höre die eifrigen MIDGARD-Jünger rufen: "Oh, JEF, gib uns möglichst kurze Fesseln, damit wir unsere Kreativität einschränken können und nur nach der wahren Lehre spielen! Wie? Die Fesseln sind so lang, dass wir sie gar nicht spüren? Oh Graus! Wir müssen etwas selbst entscheiden? NEIN, NEIN, JEF, bitte nicht, so viel Freiheit ertragen wir nicht!" Ich warte auf den Tag, da sich die ersten Spieler die Lesezeichenbänder ihrer Regelwerke mit Glasscherben versehen, damit sie sich beim Spielen selbst damit geißeln können und dabei als Mantra "JEF, JEF" vor sich hin murmeln. -
Verstehe ich nicht.... Mfg Yon In den alten Regeln war es ein PW:HGW, das entsprach den Regeln aus M3. M4 verwendet nun einen PW:Gw. Eigentlich ist aber EW+4:Raufen die näher liegende Variante, da Raufen den Handgemengewert abgelöst hat. Und statt "machen" muss es natürlich "retten" heißen. Grüße Prados Hi Danke schonmal für die zwei Infos. Aber wäre hier nicht ein modifizierter EW:Schwimmen passender? Mfg Yon Um Missverständnisse zu vermeiden: Mein Beitrag war eine Spekulation, wenn wohl auch, wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, eine richtige. Aber ich bin weder Autor noch sonstiger Textexeget für 1880, das ist Olafsdottir. Grüße Prados
-
Moorlemming - Wirkungsdauer der Illusion
Prados Karwan antwortete auf KageMurai's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Das ist ein Missverständnis. Die Illusion dauert insgesamt maximal 1W6+3 Runden. Wird sie durchschaut, verschwindet sie sofort. Grüße Prados- 2 Antworten
-
- wirkungsdauer
- nagetiere
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Verstehe ich nicht.... Mfg Yon In den alten Regeln war es ein PW:HGW, das entsprach den Regeln aus M3. M4 verwendet nun einen PW:Gw. Eigentlich ist aber EW+4:Raufen die näher liegende Variante, da Raufen den Handgemengewert abgelöst hat. Und statt "machen" muss es natürlich "retten" heißen. Grüße Prados
-
Ich vermute, Xan unterliegt hier dem Irrtum, dass mit gelernten +14 plus dem Angriffsbonus von +2 auch der Schaden des waffenlosen Kampfes erhöht würde. Das ist nicht richtig, Berechnungsgrundlage bleibt der erlernte Wert. Die angeblich so hohe Gewandtheitsvorgabe verstehe ich allerdings auch nicht. Grüße Prados
-
Hm... und ich hatte darüber nachgedacht mal einen ihrer Romane zu lesen... vielleicht doch nicht. Viele Grüße Shayleigh, im Moment eh so wenig Zeit Lies es einfach und bilde dir ein eigenes Urteil. Grüße Prados
-
Bei Graptars Hammer! Was für - Preise!
-
Zauberschmiede auf Thaumagral
Prados Karwan antwortete auf CaptainCarrot's Thema in M4 - Gesetze der Magie
@Yarisuma: Ja, das geht, zumindest beim Bogen. Bei der Schleuder habe ich derzeit noch große Schwierigkeiten mir vorzustellen, wie eine Lederschlaufe überhaupt zum Thaumagral werden kann, aber das ist grundsätzlich ein anderes Thema. Alle Aussagen gelten also zunächst für Bögen. Zunächst lassen sich mit Hilfe von Zauberschmiede auch hölzerne Waffen verzaubern, vgl. ARK, S. 270. Aus dieser Passage wird ebenso deutlich, dass zu diesen Waffen auch Bögen gehören, denen man mit dieser Verzauberung auch einen Schadensbonus zukommen lassen kann. Aus dieser Argumentationskette folgt zwingend, dass eben auch ein Bogen als Thaumagral mit Zauberschmiede verbessert werden kann. Beachte aber, dass ein solcher Bogen nicht ausreichend ist, um damit Wesen zu bekämpfen, die gegen normalen Schaden immun sind. Dafür benötigt es zusätzlich magische Geschosse (ARK, S. 252). Grüße Prados -
Sprachen und Randgruppen bei der Charaktergenerierung
Prados Karwan antwortete auf Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Die Regelung im DFR ist doch völlig eindeutig: Jede Spielfigur beherrscht zu Beginn ihre Muttersprache und die Sprache des Landes, in dem das erste Abenteuer stattfindet. Stimmen Muttersprache und Erstabenteuerlandsprache überein, darf sich die Spielfigur entweder eine Nachbarlandsprache oder, unter bestimmten Voraussetzungen, Comentang oder Vallinga aussuchen. Stammt die Spielfigur aus einer Minderheit (Minderheitensprache entspricht nicht der Nationalsprache), dann beherrscht sie Minderheitensprache, Nationalsprache und Erstabenteuerlandsprache. Grüße Prados Und das alles für nur 0 Lernpunkte! Und alles auf Seite 51! -
Was hat der Zuschlag durch die Leiteigenschaft mit der Frage zu tun, ob eine Fertigkeit steigerbar ist? Letztlich ist es in diesem einen Fall nur eine andere Formulierung für (permanent eingerechneten) Angriffsbonus.
-
Gut. Aber diesen "entsprechenden Vorteil" hat bei M4 der Mensch auch, in Form des Angriffsbonus. Wenn ich eines streiche und das andere beibehalte, verschiebe ich die Relationen. Rainer Oh, ich war davon ausgegangen, dass der Bonus nicht kommt, aber auch bei Raufen ein Zuschlag über Geschicklichkeit auf den EW:Raufen angerechnet wird und so der endgültige Angriffswert bestimmt wird. Grüße Christoph
-
Eigentlich nichts. Über die Gewandtheit wird ein Teil des Grundwerts berechnet, die Geschicklichkeit kann gegebenfalls die Angriffsmöglichkeit noch verbessern. Das klingt stimmig.
-
Vergleiche mal BEST, S. 9. Dort findet sich der Passus, dass Wesen mit entsprechenden Vorteilen (Größe, Wendigkeit) einen besseren Raufenwert haben, als ihnen eigentlich den Werten nach zustehen würde. Grüße Christoph
-
Von einem höheren Max-Wert würde ich sehr stark absehen. Es gibt (m.E.) den Basiseigenschaften zu viel Gewichtung und macht das Spielen von Charakteren die nicht so überaus begabt sind sehr viel unattraktiver. Das sehe ich schon aus dem Grunde anders, da ein maximaler Erfolgswert wohl nur recht selten erreicht wird. Insofern wäre der einzige Vorteil ein einmalig erhöhter EW zu Spielbeginn, von dessen Wert an ja auch weiter gelernt werden müsste. Verglichen mit der aktuellen Regelung bei M4 benachteiligt das Figuren mit niedrigeren Eigenschaftswerten deutlich weniger als das im Moment der Fall ist.
-
Ich mag die Bonusregelung aus M4 auch nicht sehr, da sie meines Erachtens zu sehr verzerrend wirkt. Ich würde ähnlich wie bei den allgemeinen Fertigkeiten einen einmaligen Anfangszuschlag gewähren, der zu einem höheren EW führt, und den maximal erreichbaren EW entsprechend erhöhen. Grüße Christoph
-
moderiert Vom Umgang mit Anfängern
Prados Karwan antwortete auf Stephan's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich frage mich gerade, wie wir damals eigentlich, als wir alle in unserer Gruppe Anfänger waren, jemals haben spielen können, so ganz ohne einsteigerfreundliche Beratung durch ein damals noch nicht existentes Forum. Ach ja, richtig, ich erinnere mich wieder. Wir haben kurz unsere Ideen ausgetauscht, wir haben überblicksartig die Figurentypen im Regelwerk durchgelesen und wir haben uns vor allem einen Dreck darum geschert, ob eine Figur auch wirklich im kleinsten Detail regel- und rollengetreu wiedergegeben wurde. Wir haben einfach gespielt und einen Riesenspaß dabei gehabt. Im Nachhinein betrachtet, waren wir wohl alles Ketzer und Verräter an der reinen Lehre. Wie böse von uns. Bei aller Nachvollziehbarkeit für einen angemessenen Umgang mit Anfängern im Forum, möchte ich doch dazu aufrufen, die Perspektive nicht zu verlieren. Adressatenorientierte Antworten sind sinnvoll, Nachfragen des Adressaten aber auch, wenn die Antworten nicht dem Gewünschten entsprechen sollten. Dies kann vorkommen, ist aber kein Grund, hier in Sack und Asche zu wandern. Grüße Prados -
Naturhexer: Wo sind sie zu finden?
Prados Karwan antwortete auf SMH's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Und daraus leitet Ihr ab, daß es dort Naturhexer aus dem Buluga-QB geben soll? Das ist nach den Aussagen des Buluga-QB völlig legitim. Grüße Prados -
Ich möchte mit meinem vorherigen Beitrag ausdrücken, dass ich eine ruhmorientierte Suche oder Auflistung für wenig sinnvoll halte. Grüße Prados
-
@Detritus: Ey! Dieses "Ja" war nicht einfach, sondern differenzierter Ausdruck eines durchdachten Standpunkts. Grüße Prados, für sein "Ja" viele Male gerühmt
-
DFR, S. 95, Angriff gegen Bewegungslose, also auch Schlafende: Hat der Angreifer (Meuchler) viel Zeit und muss nicht mit einer Störung rechnen, ist der Schlafende automatisch tot, es ist noch nicht einmal ein EW:Irgendwas nötig. Wenn der Meuchler unter Zeitdruck handelt, muss ein unmodifizierter EW:Meucheln gelingen, damit das Opfer sofort stirbt. Misslingt der EW:Meucheln, ist der angerichtete Schaden dennoch kritisch. Grüße Prados
- 4 Antworten
-
- meucheln
- m5 - sonstige regeltext
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Ist totale Gleichberechtigung ein Ziel
Prados Karwan antwortete auf Dengg Moorbirke's Thema in Midgard-Smalltalk
Äh, was um alles in der Welt hat Gleichberechtigung der Geschlechter mit Homosexualität zu tun? Grüße Prados