Zu Inhalt springen

Octavius Valesius

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Octavius Valesius

  1. Salmei, Dalmei, Adomei Thread erstehe wieder auf Ich habe in nächster Zeit sehr wahrscheinlich einen großen Bedarf an einem PDF->Word Convertierer. Mein gekauftes Profiprogramm ist ne Katastrophe (oder ich bin zu blöd), aber ich fand https://pdfkonverter.com/. Das Ergebnis einer Test-PDF sieht soweit super aus, nur eines macht mir bei der HP echte Bauchschmerzen: Ich finde kein Impressum. Kennt die HP jemand? Kann mir jemand was zu Sitz, etc. sagen? Ich habe keine Lust PDFs von mir mit Wasserzeichen dann irgendwo im Netz zu finden und meinen DTRPG-Acc zu verlieren. ^^
  2. Arzt wäre für mich der Heiler, Feldarzt der Feldscher, einen zauberkundigen Kämpfer sähe ich mehr als Sanitäter/Pfleger/wasweisich. ^^ Da müsste man mal schauen ob es einen klangvollen Namen aus der Historie gibt. Aber dann nehm ich das mal in meine Projektliste auf. Die ist ja noch nicht lang genug
  3. Also ich finde die Idee sehr interessant. Die Druiden/Schamanen haben ihren Tm, die Wunderwirker den Or, die Sprücheklopfer den Mg (und eine ganze Reihe anderer), nur die Thaumaturgie geht bei zauberkundigen Kämpfern leer aus. Sowohl bei der echten Thaumaturgie, wie auch bei der heilenden. Ja, da bin ich bei dir. Die Zd der Thaumatherapie ist ewig lang. Gar nicht. Die Druiden (Dr/Ws) und Wunderwirker waren halt zuerst da. Das ist alles. Und der neue Ws ist der ultumative Verbandskasten. Auch wenn der Ws die Thaumatherapie relativ teuer lernen muss, er KANN es wenigstens. Zwei Heilzweige in einer Klasse finde ich sehr mächtig (was wohl mein Faible für die Klasse erklärt ^^) @Blave: Mit deiner Erlaubnis setze ich mich auch mal an das Konzept und rechne es mal durch. Wenn ich was hinbekomme, was mir gefällt, stelle cih es gerne zur Diskussion oder bei MOAM ein.
  4. Montag ist er vorbei, der Bye-Bye-Mutti-Sale. Bis zu 25% auf meine Produkte bei MOAM.
  5. PS: An die neue Welt wird man sich gewöhnen oder eben nicht. Was mich viel brennender interessiert ist die Lizenzpolitik zu M6 was Fanpublikationen angeht. Das ist da nicht planen kann geht mir als Kreativem an die Substanz. ^^ Und kommt mir nicht mit: Es sind noch 3 Jahre hin.... 3 Jahre sind schnell durchs Land gezogen.
  6. Die Gründe sind nachvollziehbar und, zumindest bei mir, stoßen sie auch nicht auf Unverständnis. Pegasus hat Midgard sicher nicht übernommen (gekauft?) um es als Hobby zu betreiben wie die Frankes. Und schon jetzt sind viele alte Sachen einfach nicht zu bekommen. Es gibt ja regelmäßig Anfragen im Forum: "Wer hat xxx?" und kein Verlag will sich der Gefahr aussetzen etwas zu schreiben und auf einmal kommt ein 80jähriger Tattergreis mit seiner Sammlung und sagt: "In Publikation xxx stand das ganz anders, das ist falsch!!!". Und ein Norngard bietet die Option Dinge einzuführen die auf Midgard eben deswegen unmöglich wären und neue Kundschaft anziehen. Machen wir uns nichts vor: die alten Haudegen werden immer weniger und das bedeutet Pegasus wird neue Autoren ran lassen müssen. Und da kann man nicht erwarten, dass die sich durch tonnenweise Material wühlen das zum großén Teil einfach nicht mehr zu bekommen und obendrein völlig unstrukturiert ist. Dann gleich ein sauberer Tisch und von Anfang an, alles relavante in Datenbanken und Exposes ablegen. So zieht sich jeder neue Autor nur die Faktensammlung des Landes Tothausen und ist auf dem Laufenden. ^^
  7. Herzlichen Glückwunsch @Leachlain ay Almhuin
  8. Thema von Rosendorn wurde von Octavius Valesius beantwortet in Die Differenzmaschine
    Dann PC-Welt ^^ Könnte natürlich sein, dass viele Bewerter an der schlechten Menuführung gescheitert sind. Laut PC-Welt ne Katastrophe, aber mit dem Handbuch gut zu meistern.
  9. Thema von Rosendorn wurde von Octavius Valesius beantwortet in Die Differenzmaschine
    ok, ich hab mal die Übersicht angschaut. Mir gefällt der Leistungssieger, da gibts gleich 3 Lizenzen. Kennt den jemand und hat damit Erfahrung?
  10. Thema von Rosendorn wurde von Octavius Valesius beantwortet in Die Differenzmaschine
    Die Cadwyn-PDFs haben mich drauf gebracht einige alte Schätzchen digital zu scihern, falls mal ein Wasserschaden oder Tornado durchs Haus zieht. Layout sollte also erhalten bleiben. Und gelegebtlich gibts auch schonmal Schreibschrift ^^
  11. @Patrick Bestätigungen führen nur zu mehr würfeln und einer Reduktion der Wahrscheinlichkeit für alle. Aber nicht dazu, daß starke Helden öfter kritten.
  12. Womit wir bei zielzahlen oder Differenzen sind. Damit werden die Starken stärker und die kleinen Kanonenfutter. Es sei denn, du fängst an spezialeffekte auf die Waffen einzuführen (Stichworten wie Mistral ignorieren kettenhemden, oder speziellen kampftechniken. Das wird aber sehr schnell sehr unübersichtlich.
  13. Wobei der krit durch den w100 faktisch nochmal bestätigt wird. Zwischen tot umfallen und passiert gar nix ist ja eine Menge möglich.
  14. Ja durchaus. Aber ich verstehe auch das Argument, dass eine Mücke mit 1w6-5 Schaden und einer 20/100 einen nicht umbringen dürfte 😉
  15. Thema von Rosendorn wurde von Octavius Valesius beantwortet in Die Differenzmaschine
    Was hat sich denn in den letzten 10 Jahren getan? Welche Software empfehlt ihr heute? Und der Preis ist bei mir durchaus ein Argument.
  16. Man könnte den krit aber auch durch eine zielzahl ersetzen. Beispielsweise hat ein EW/WW mit 30 einen kritischen Erfolg zur Folge, egal ob bei Fertigkeit, Angriff, Zauber oder Abwehr.
  17. ohje, bitte nicht auch noch Singleauskopplungen Da habe ich ja GAR KEINEN Überblick mehr
  18. AHHHH, die sind kleiner. Du hast deinen Aufwand als Seitenpreis kalkuliert. Dann ist die Liste oben zur Kalkulation meines geschätzten Kapitalbedarfs ohne Seitenanzahl ungeeignet
  19. oh, zwei weitere stehen schon auf der HP, für 10 bzw. 12 Euro. Das macht das Suchen einfacher und die Entscheidung erst Recht https://www.redaktion-phantastik.de/produkt-kategorie/rollenspiele/ddd-verlag/
  20. Also in Summe 8 PDFs, macht nach Adam Riese runde 250 Tacken die ich suchen muss ^^
  21. Grundsätzlich hast du Recht, mit Besitzerstolz ist es da nicht weit her. ABER: Man hat die Regeln/Abenteuer/Ideensteinbrüche überhaupt mal. Das mag zwar keine Lösung für "Angeber" sein, aber man hat zumindest mal die Infos. Antiquitäten müssen überhaupt mal auf dem Markt sein (und dann zu Preisen die man sich leisten kann ) Bringst Du alle drei Auflagen raus (also 3 PDF) oder nur die letzte? Falls ersteres: Wie unterscheiden sich diese?
  22. @Professore: Jolly Roger habe ich anscheind damals noch zu einem günstigen Preis bei ebay geschossen, 200 hätte ich sicher nicht gezahlt. ^^ Da ich aber leider keinen Überblick habe, welche Bände damals von dir veröffentlich wurden, würde ich mich freuen hier eine Liste zu lesen. Dann kann ich das Ganze mit 30 multiplizieren und weiß ungefähr, wieviel ich ansparen muss, um alles auf einmal zu kaufen, wenn du fertig bist. Zum Preis: 30 finde ich für ein PDF und eine Sekundärverwertung auch stolz, aber wie schon viele vorher schrieben: es ist immer noch deutlich günstiger als ebay, auf jeden Fall auch verfügbar und das Geld kommt beim Autor an und nicht bei einem Spekulanten. Und ja, Scannen macht Arbeit, vor allem wenn nicht jeder Scan den Ansprüchen genügt. Zum Glück kann ich sie mir dann auf der Arbeit an einer digitalen Druckmaschine ausdrucken und danach binden lassen. Dann habe ich etwas fürs Regal. Vielleicht kein Original, aber besser als ein leerer Platz.
  23. Haben wir nicht auch einen Midgard e.V. und kann man diesem suspekten Verein da nicht ans Zeug flicken (gleicher Name, anderer Verein, ist das Rechtens). Anwälte in die erste Reihe
  24. ok, schonmal nicht unser Midgard ^^

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.