Zu Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Odysseus

  1. Thema von paramenes wurde von Odysseus beantwortet in Sonstiges zu Regionen
    Mist... Wir brauchen also drei Midgard-Versionen: 1) Midgard für Gruppen mir einem Meister (alles drin) 2) Midgard für Gruppen mit mehreren Meistern (austauschbarer Inhalt) 3) Midgard für Cons (stark entkernt) Ob Pegasus da mitmacht? Best, der Listen-Reiche
  2. Hmmm... Hab mal nachgeguckt. Der Feuerhauch des Drache hat kein eigenen Angriffswert und er steh nicht unter den Zaubern... Also keine +20 bei den Regeln. Vielleicht sollte man den Res.-Wurf gemäß der Nähe des Heldens zum Drache bzw. seiner Möglichkeiten zum Ausweichen modifizieren... Aber jeder wie er mag... Best, der Listen-Reiche
  3. Schön ist diese Fertigkeit auf jeden Fall, weil sie so einfach zu handhaben ist. Wenn ich da an GURPS denke, wo man erst 'Schnellziehen/Geschoß' würfeln muß, dann 'Schnellladen/Waffe' und dann noch den Angriffswurf durchführen muß... Allerdings erhöht sich dadurch auch die Gefährlichkeit der genannten Fernkampfwaffen. Das kann sich auch zum Nachteil der Helden auswirken... Vielleicht sollte man deshalb (aus Gleichgewichtsgründen) den Preis für 'Schnellschießen' höher ansetzen, als für 'beidhändigen Kampf'... Best, der Listen-Reiche
  4. @Arbo Selbst wenn die Glaubensvorsätze einer Spielfigur ins Wanken geraten, heißt das ja noch lange nicht, daß sie wirklich von ihrem Glauben abfällt. Ins 'Zweifeln' gerät ja wohl jeder Gläubige irgendwann mal... Bevor sich die Spielfigur von ihrer ursprünglichen Religion abwendet, würde sie wohl doch erst versuchen, einen Priester/Hirten ihres Glaubens aufzusuchen und mit ihr über die Gründe ihres 'Verlustes' sprechen. Sich geistlichen Beistand in solch einer Lage zu holen, ist ja eigentlich logisch! Erst wenn so ein Gespräch nicht mehr hilft, den alten Glauben zu festigen, kann sich die Spielfigur nach einer anderen Gottheit/einem anderen Glauben 'umschauen'... Oder sie bleibt unsicher und versucht, auf andere Weise sich über ihren Glauben im klaren zu werden... Und was die Nachteile angeht: Ich kann mir keine höhere rollenspieltechnische Anforderung vorstellen, als den inneren (langsamen) Verlust des Glaubens darzustellen und mit den Konsequenzen zu leben... (Wachsender Malus auf die Wunder, Verlust der spez. Fähigkeiten etc.) Der Meister kann eine solche Entwicklung recht großzügig mit EPs belohnen, als Entschädigung... Und damit ist die Entwicklung ja noch nicht abgeschlossen. Konvertiert der Charakter tatächlich, so geht er den Leidensweg noch mal umgekehrt... (Sinkender Malus auf die Wunder, neue spezielle Fähigkeiten etc.) Dieser 'Aufstieg' kann natürlich durch eine entsprechende Queste erheblich beschleunigt werden! Allerdings sollte dem Charakter (für diese Zeit) von seiner neuen Gemeinde ein 'Betreuer' zur Seite gestellt werden, welcher die religiöse Entwicklung des Helden beurteilt und ggfs korrigiert... Ein seeehr nerviger NPC, welcher auch noch beschützt werden muß! Ich weiß, dieses ist ein langer und komplizierter Weg. Aber nur eine poplige Queste erfüllen und zack den Glauben gewechselt... Würde ich als Meister nicht so handhaben. Aber das ist Geschmackssache... Best, der Listen-Reiche
  5. Troll:"Ich rieche... Ich rieche... <span style='font-size:37pt;line-height:100%'>Menschenfleisch!!!</span> Kann ich mir gut vorstellen... Aber das hilft ihnen noch nicht dabei, sich in der Dunkelheit gefahrlos zu bewegen! Den 'Weg' können sie ja nicht riechen... Best, der Listen-Reiche
  6. Hallo! So ein Glaubenswechsel umfaßt ja nicht nur die 'neuen' Wunder, welche man von seinem 'Boss' bekommt... Bevor ein Tempel einen neuen Gläubigen anerkennt, muß dieser sich ja nicht nur im Rahmen einer Queste bewähren... Er muß die neuen Gebete, die neuen Riten und Ordenstitel beherrschen, den neuen Glauben sich also vollständig verinnerlichen, bevor er die Glaubensabzeichen mir Recht tragen darf! Diese Umschulung dürfte wohl einige Zeit in Anspruch nehmen. 3 Monate wären für einen Or angemessen (IMHO). Vielleicht sollte die Figur ein Abt. aussetzen, um dann als 'geläuterter' Or wieder einzusteigen. Best, der Listen-Reiche
  7. Da im alten Bestiarium und auch in ein, zwei Abt. über Trolle bzw. deren Nachtsicht nichts gesagt wird, gehe ich prinzipiell davon aus, daß sie diese nicht haben.... Aus Sicht der Trolle ist es ja wohl schlecht, bei Sonnenlicht zu versteinern. Deshalb gehe ich davon aus, daß sie unterirdisch leben, nur nachts an die Oberfläche kommen und im Laufe der Zeit gelernt haben, selber Feuer (als Lichtquelle) zu benutzen und so keine Nachtsicht brauchen... Da sie allerdings feuerempfindliche sind, müssen sie dabei seeeehr vorsichtig sein! Best, der Listen-Reiche
  8. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Gwynnfair @ Jan. 26 2002,12:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Der sich schon mal wieder was überlegt um die Gemüter zu erregen... <span id='postcolor'> Keine Sorge, hier findest du genug Leute zum 'Aufregen der Gemüter'... @Prados Es ist schon richtig, nur der SL hat den Überblick über das Kampfgeschehen und die Charaktere sind teilweise seiner Objektivität ausgeliefert.... Weitere Erschwernisse (z.B. bei der Abwehr) machen es den Spielern dann natürlich schwerer, ihre Chancen abzuschätzen, besonders gegen mehrere Gegner. Ich könnte das jetzt aber auch als positiven Aspekt hervorheben! Denn wenn die Charaktere wissen, daß sie gegen eine Überzahl schlechte Karten haben, werden sie doch wohl eher vermeiden, zu kämpfen... Ein unbequemer Gegener im Rücken kann da auch den stärksten Kr oder Sö vorsichtig werden lassen. Ansonsten 'hilft' die Regelung auch beiden Seiten. Bei starken Einzelgegnern hat man es (als mind. vierköpfige) Gruppe dann etwas leichter. Best, der Listen-Reiche ( welcher im Moment ein starkes Hausregel-Kampfsystem 'fährt' )
  9. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Gwynnfair @ Jan. 25 2002,22:17)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das Mißverständnis mit den -6 hab´ich ja weiter oben schon eingeräumt....(keine Ahnung wo ich das hergab, muß ich noch mal blättern..)<span id='postcolor'> @Gwynnfair War aber eine klasse Vorgabe, um diesen thread aufzumachen! @Prados Ich wollte dich (mit dem emoticon) bestimmt nicht auf den Arm nehmen, veralbern, beleidigen etc. Ich wollte damir eigentlich nur darauf hinweisen, daß mir beide Sorten von Meinungen (zustimmende o. ablehnende) recht wären! Mehr nicht... Außerdem will ich den Kampf bei Midgard nicht blutiger, sondern realistischer machen. Die Abwehrbewegung bei Midgard mag zwar teilweise nur auf Reflexe beruhen, wird wohl aber auch durch Können bzw. gelerntem Ausweichen ergänzt... Und um das einsetzen zu können, muß man doch den Angriff kommen sehen! Deshalb halte ich es für schwerer einem Angriff von hinten auszuweichen, als einem Angriff von vorne bzw. von den Seiten. Für mich erscheint das logisch... Den -6 Malus habe ich ja auch nur als Beispiel vorgegeben, wäre aber auch sehr hart. Aber ein -2 Malus, weil man die Angriffsbewegung des 'In-den-Rücken-Stechers' nur unvollständig sieht, wäre IMHO sinnvoll.... Best, der Listen-Reiche
  10. Ein fröhliches Hallo an die Forumsgemeinschaft! Bei der Diskussion um die Schildabwehr hat Gwynnfair auf eine (Haus-)Regel hingewiesen, welche die Abwehr eines Angriffes aus den Rückenfeldern um den Malus -6 erschwert. Eigentlich erscheint es mir ganz sinnvoll, daß nicht nur der Angreifer einen Bonus von +2 bekommt, sondern der Verteidiger auch einen Malus. Immerhin hat er keine Augen im Hinterkopf und muß möglicherweise sich noch gegen 1-3 Angreifer von vorne schützen! Ich hatte mir jetzt überlegt, daß der Verteidiger gegen Angriffe von hinten erst einen EW:Sehen schaffen muß (normaler Erfolg reicht), bevor er diese abwehren kann. Mißlingt der EW, so hat er den Angriff nicht kommen sehen und bekommt z.B. den -6 Malus auf den Verteidigungswurf. Gibt es bei euch ähnliche Ansätze, oder haltet ihr den +2 Bonus für den Angreifer für ausreichend? Wäre für jeden Beitrag zutiefst dankbar... All the best, der Listen-Reiche
  11. Thema von Bart wurde von Odysseus beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Ts! Um meinen Geisteszustand muß ich mir (im Gegensatz zu meinem Gewicht) wohl keine Sorgen machen... Allerdings 'geistig schlank' oder 'geistig breit'... Klingt beides nicht gut! Best, der Listen-Reiche
  12. Thema von Bart wurde von Odysseus beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    4--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Gwynnfair @ Jan. 23 2002,134)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bei einem Angriff von hinten gibt´s -6 auf die Abwehr, wenn ich mich recht entsinne. Hinten hab ich keinen Schild - also fällt der auch weg.<span id='postcolor'> Ist das korrekt? Ich habe gerade im Regelwerk geblättert und diesen Malus nicht gefunden... Oder hat mich die Müdigkeit blind gemacht? Best, der Listen-Reiche
  13. Thema von Bart wurde von Odysseus beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Mir fehlt noch: Groß / am ganzen Körper schlank - außer im Bauchbereich.... Best, der Listen-Reiche
  14. Thema von Flarot Din wurde von Odysseus beantwortet in Eschar
    Es ist nur Glenns Heimweh, welches ihn so meckern läßt! Er will endlich die grünen Wiesen von Clanngadarn wiedersehen! Und ich (als SL) habe auch noch die Schuld daran... Best, der Listen-Reiche
  15. Mir fällt gerade auf, daß dieser Bogen in meiner Gruppe überhaupt nicht stören würde. 1) Kann niemand die Grundfertigkeit Bogen 2) Habe ich eigentlich nur Nahkämpfer in der Gruppe Vielleicht sollte ich ihnen mal einen solchen Bogen zukommen lassen und abwarten, was passiert... Best, der Listen-Reiche
  16. DFR4, S.122-123: "Einige wenige Fertigkeiten wie Thaumatographie stehen nicht allen Abenteurern offen. In solchen Fällen fehlt die Angabe 'alle anderen'. Abenteurertypen, die hier nicht ausdrücklich aufgezählt werden, dürfen die Fertigkeit nicht lernen." Also kein Fehler bei Heilkunde, aber die Frage nach dem Warum kann ich auch nicht beantworten... Best, der Listen-Reiche
  17. Thema von Payam Katebini wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Als ob Waelinger Kartoffeln kennen würden... Hmmm.... Das eine Bild überzeugt mich jedoch davon, daß, ich GROSSE Elfen will! Dieser kleine Wicht, der gerade den Barbaren 'anheizt', sieht irgendwie komisch aus... Außerdem... Was hat der Barbar für einen komischen Lutscher in der Hand??? Best, der Listen-Reiche
  18. @Donnawetta Hier noch ein drittes Szenario... Es gibt einen berühmten Bogenschützen, welcher von sich behauptet, DER Beste im ganzen Land zu sein. Der Charakter mit dem 'Superbogen' ist ihm schon lange ein Dorn im Auge... Kurzer Hand fordert er den Charakter zu einem Wettschießen auf, möglichst auf einem großen Turnier oder einer ähnlichen Verantstaltung. Der Verlierer verpflichtet sich, seinen Bogen den Göttern zu opfern! Hier sollte sich der Charakter nicht drücken können, es geht schließlich um seine Ehre! Während des Turniers kann dann eine Menge geschehen: Diebstähle, Sabotage, interessierte Käufer/Adlige... So many possibilities... Best, der Listen-Reiche
  19. @posbi Meine Gruppe wollte auch nicht nach Rawindra! Und was hat es ihnen genützt? Boote sind eben doch sehr unsicher... Das unterschiedliche Gewicht macht sich bei OR, TR und LR tatsächlich nicht bemerkbar. Außer es geht um das Gesamtgewicht des Charakters... Da kann es bei Fallgruben, Hängebrücken, wurmstichigen Holzböden etc. schon mal um ein Kilo mehr oder weniger gehen... Best, der Listen-Reiche
  20. @HarryB Ich hoffe, es sind nicht zu viele Differenzen... Immerhin wurden hier schon acht Seiten benötigt, um das Problem einigermaßen einzukesseln! Einige von uns müssen auch mal schlafen... Best, der Listen-Reiche
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Odysseus in Die menschenähnlichen Völker Midgards
    @Myxxel Mist, mist, mist!!! Jetzt weiß ich auch endlich, warum mir diese 'neuen/alten' Elfen so bekannt vorkamen! <hanging head in shame> Leider hat mir der Wechsel der Zeichner nicht gefallen... @Notu Ich glaube, die Pinis haben immer versucht, sich weit von Tolkien & Co zu halten... Sowohl bei der Weltgestaltung, als auch bei ihren Elfen... Wendy Pinis Weltsicht hatte da einen großen Einfluß. Best, der Listen-Reiche
  22. Es gäb aber auch noch eine elegantere Lösung... Immer nur Kultisten schicken, welche das alte Artefakt wieder in den Tempel bringen wollen, ist doch auch langweilig! Könnte der Bogen nicht auch beseelt sein und dadurch so große Macht verleihen? Vielleicht beeinflußt er den Charakter im entscheidenen Augenblick: "Nun schieß schooon, tööööte ihn! Am Ende muß der Charakter dann das Artefakt freiwillig abgeben, weil er sonst zu einer Gefahr für seine Umwelt wird! Just a thought... Best, der Listen-Reiche
  23. @HarryW Vollkommen richtig! Denn merke: Das Leben ist wie ein Teller Spaghetti; verwickelt aber GUT! Best, der Listen-Reiche
  24. Hmmm... Warum finde ich dann in Tabelle 5.1 zweimal den Beschwörer (Be) bei den Grundfertigkeiten für Stimmen nachahmen und Verbergen??? Verwirrt, der Listen-Reiche
  25. @Nix Das last-man-standing-Ende gehört für mich auch zu den besten Abschlüssen eines Finalkampfes! Insgesamt hatten bis jetzt alle 3 Gruppen, welche das Abt. bei uns durchlebt haben (ich war einmal Spieler, zweimal Meister) keinerlei Verluste zu vermelden. Der Wächter am Ende war aber für alle Gruppen ein hartes Stück Arbeit!!! Anfügen kann ich noch, daß 'Pfeifenkraut' für mich immer noch der beste Teil der Karmodin-Kampagne ist. Vielleicht, weil es ja nicht 'wirklich' dazu gehört bzw. nie als Einleitung geplant war.... Die anderen beiden Teile sind mir ein wenig zu übertrieben, besonders die 'Grad-Ballung' der NPCs. Naja... Best, der Listen-Reiche

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.