Zu Inhalt springen

Odysseus

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Odysseus

  1. Hmmm... Normalerweise muß man für das benutzen eines Zauberstabes keine AP aufwenden. Ich könnte mir vorstellen, daß der Stab entweder auf eine bestimmte Anzahl von Blitzen geeicht ist oder das man durch leichte Variationen des Schlüsselwortes festlegen kann, wieviele Blitze verschossen werden. In beiden Fällen müßte aber pro Blitz gegen den ABW gewürfelt werden und es sind nur soviele möglich, wie der Zauber erlaubt (1-10). Mächtig ist der Stab aber schon, da er einen recht niedrigen ABW hat und die Blitze wohl mit EW:Zaubern+20 verschießt... Best, der Listen-Reiche
  2. Im Abenteuerspielband 'Mord und Hexerei' findet sich auch noch ein schönes Einstiegsabenteuer: Die steinerne Hand. Und der Klassiker Die Rache des Frosthexers hat sich auch immer bewährt... Best, der Listen-Reiche
  3. Thema von Ragnar Dywar Thyrasson wurde von Odysseus beantwortet in Spielsituationen
    @Sayah Dann möchte ich der 'Stimme der Erfahrung' auch nicht widersprechen. Allerdings würde ich sagen, daß du bei deiner Hochgebirgstour nicht Ü:Gebirge, sondern Klettern gelernt hast.... Best, der Listen-Reiche
  4. Thema von Ragnar Dywar Thyrasson wurde von Odysseus beantwortet in Spielsituationen
    @Sayah Du ahnst die Antwort: Ja! Ü:Gebirge beinhaltet meiner Meinung das Wissen um unsicheren/gefährlichen Orten im Gebirge, so daß man sie umgehen kann, also eher eine Art Fallen entdecken für die Natur. Es beinhaltet nicht das Wissen über die Koordination einer Seilschaft. Und die Sicherung beim Klettern unterscheidet sich (wie Hiram schon sagte) erheblich von einem (angeseilten) Marsch durch ein Dungeon. Hier zählt eine schnelle Reaktionsgabe, da es keine Hakensicherung gibt. Selbiges gilt auch für die Überquerung eines Gletschers oder Eisfeldes. Allerdings könnte man mit Ü:Gebirge den Spalten ausweichen... Best, der Listen-Reiche
  5. @Fijau...Fihu...Fiuhapozvielzulang Außerdem brauchst du Seilkunst, um den Knoten in deiner Zunge aufzukriegen, welcher beim Aussprechen deines Namens entsteht... Best, der Listen-Reiche
  6. Thema von Ragnar Dywar Thyrasson wurde von Odysseus beantwortet in Spielsituationen
    @Prados & HarryB Ich muß mich für meine schändliche Verdrehung der Seilkunstregeln entschuldigen. Bei mir gibts da mal wieder eine Hausregel bzw. eine Regel aus einem Abenteuer. @Sayah Mit Ü:Gebirge kann man Gefahrenpunkte in der Natur umgehen. Ein Dungeongang mit einer künstlich angelegten Falle fällt wohl nicht darunter... Und einen EW:Klettern würde ich nur für eine Hakensicherung zulassen, auf die sich der Stürzende verläßt. In einem alten Abt. mit Klettertour muß der Hintermann immer einen PW:HGW machen, um erfolgreich festzuhalten. Und da sich der HGW ja früher aus St und Gs errechnete, sollte je ein PW auf St bzw. auf Gw schon passen... Best, der Listen-Reiche
  7. An sich aber keine schlechte Idee! Aber wer beherrscht auf Grad1 auch schon die Dunkle Sprache? Best, der Listen-Reiche
  8. Ahhh... Endlich habe ich den alten thread wiedergefunden! Aus aktuellem Anlaß eine neue 'Kreation': Besenftigen Ein Ergänzungszauber für Brot und Würstchen... Best, der Listen-Reiche
  9. @Toras Ich glaube, dann solltest du keine Probleme mit dem Abt. haben. Meine Gruppe bestand nur aus drei Leuten (PK, Sp, NB) und hat schon ganz gut ausgeteilt. Mit sechs Leuten sollte das dann doch etwas leichter fallen... Best, der Listen-Reiche
  10. @Eike Vollkommen korrekt. Aber leider hat der Irindar-Priester das Wort 'Vorsicht' nicht in seinem Wortschatz gehabt... Dafür wurde er aber gut ausgespielt! Best, der Listen-Reiche
  11. @Toras Wie groß ist denn deine Gruppe? Best, der Listen-Reiche
  12. Thema von Ragnar Dywar Thyrasson wurde von Odysseus beantwortet in Spielsituationen
    Hi Ragnar! Ich regele das folgender Maßen: 1) Wenn das Fallgrubenopfer nicht gerade stark abgelenkt ist oder unter Drogen steht etc., dann kann es sich mit einem PW:Gw/3 selber retten 2) Wenn es stürzt, dann wird als erstes mit einem heimlichen EW:Seilkunst geprüft, ob der Knoten hält... 3) Wenn der Knoten hält, macht der zweite in der Seilschaft einen PW:St und einen PW:Gw. Der PW:St kann noch durch ein sehr großes (oder sehr geringes) Gewicht des Opfers modifiziert werden. Gelingen beide, so hat er richtig reagiert und der Rest der Gruppe kann automatisch mitfesthalten. Der Sturz wurde aufgehalten. 4) Mißlingt eine der beiden Proben, so rutscht der 'erste Halter' aus oder stolpert und die ganze Gruppe wird einen Meter nach vorne gezogen! In der nächsten Runde können dann alle einen PW:Gw machen. Gelingen mindestens zwei und haben diese Charaktere auch noch eine Gesamtstärke von mindestens 120, so wird der Sturz ebenfalls gestoppt, allerdings ist das Opfer schon in die Grube gefallen (abhängig von der Seillänge seiner Sicherung). 5) Gehen die PW:Gw schief, so kann der SL nach Herzenslust improvisieren... Best, der Listen-Reiche
  13. Huhu Toras! Ich kann dir nur meine Erfahrung mit Teil 1 mitteilen. Die beiden anderen Abt. wurden noch nicht gespielt. Zu deinen Befürchtungen: Du hast vollkommen recht! Meine (etwas unterbesetzte) Gruppe hat die Sache ziemlich in den Sand gesetzt, da sie a) die Orks nicht sofort verfolgen wollte und b) dann den Überraschungseffekte nicht nutzen konnten. Die Orks waren also alle wieder ziemlich fit und hinter dem engen Tunnel kam es dann zu einem heftigen Schlagabtausch, wobei ich die Gegnerschaft auf 12 Orks ohne Schamane, Häuptling + Wolf und Leibwache reduziert hatte (selbige warteten nämlich in der Festhöhle auf den Ausgang des Kampfes). Immerhin konnte die Gruppe die Orks in die Flucht schlagen, war aber selber ziemlich am Ende. Nach einer dreiviertel Stunde ( für Heilungzwecke) hat man sich dann weitergewagt und stieß auf die komplette Orkmannschaft und wählte prompt den strategischen Rückzug! Ergebnis: 2 Orkköpfe gesammelt und gerade so mit heiler Haut entwischt... Best, der Listen-Reiche
  14. Huhu! Es ist nicht nötig, daß der Zauberer beim Auftragen des Salzes anwesend ist. Selbiges kann auch durch andere Personen oder eine Falle besorgt werden. Danach hat er drei Stunden Zeit, den Zauber durch einen Gedanken auszulösen. Allerdings beträgt die Reichweite hierfür maximal 500m (s. Arkanum S34). Best, der Listen-Reiche
  15. @Toras Vielleicht eher eine pelzgefütterte Umhängetasche? Bin auch gegen das Verstümmeln von Dieben. Stattdessen könnte ja ein Dieb etwas vollkommen nutzloses aus der Tasche ziehen (Gummihuhn, einen alten Apfel etc.). Oder die Tasche hält seine Hand fest und läßt sich nicht mehr öffnen! Sehr auffällig... Best, der Listen-Reiche
  16. @Toras Ich fürchte nur, daß die Handtasche (so wie wir sie kennen) eine Erfindung aus dem 18./19. Jahrhundert ist... Aber andererseits ist mit Magie natürlich alles möglich. Best, der Listen-Reiche
  17. @Toras Welche gestandene Abenteuerin rennt denn mit einer Handtasche durch die Gegend??? Vielleicht würde sich das Ding bei 1880 eher nützlich machen... Amüsiert, der Listen-Reiche
  18. @Wiszang Ich würde eher für +2 auf Sagenkunde plädieren. Ist ja alles schon sehr lange her... @Corric Wenn ich mich recht erinnere, haben die Torquiner tatsächlich ein paar Besonderheiten: Langlebigkeit, überdurchschnittliche Körpergröße und eine ausgezeichnete Fernsicht. Das gehört aber eigentlich alles in den Alba-Strang. Best, der Listen-Reiche
  19. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    @Hornack Ich kann dir nur zustimmen. Dieser Tolkien-Vergleich hat sich bis jetzt noch nie bewahrheitet. Zumindestens in keinem Buch, welches ich gekauft habe... Best, der Listen-Reiche
  20. Um noch mal auf die Ausgangslage der Befreiungssituation zurückzukommen... Warum sollte man Leute, welche den Abt eines Tempels umgebracht haben, überhaupt retten??? Solchen Leuten gebührt doch ganz klar das Beil, auch den Mittätern wie Henry... Best, der Listen-Reiche
  21. @Detritus Beides... Und die wirren Ideen (meine eingeschlossen). Begeistert, der Listen-Reiche
  22. Thema von Myxxel Ban Dor wurde von Odysseus beantwortet in Material zu MIDGARD
    Tja... Da macht man sich Sorgen... Will dem Forum Ärger ersparen... Und was bekommt man dafür? Hohn und Spott... So ist das wohl im Leben... Etwas enttäuscht, der Listen-Reiche
  23. Ich bin immer wieder entzückt, welche kreative Energie in diesem Forum steckt... Best, der Listen-Reiche

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.