-
Gesamte Inhalte
13326 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Olafsdottir
-
Quote from Professore, posted on Okt. 30 2001,22:09 <div id='QUOTE'>Am besten, man ignoriert die, die sich nicht benehmen können. Denn damit, dass ich auf Mist nicht anworte, muss ich ja nicht das Gefühl haben, ihm Recht zu geben. </div> Ausspreche Zustimmung. Du hast möglicherweise bemerkt, dass ich nicht mehr auf Beschimpfungen, Beleidigungen und dergleichen gegen meine Person reagiere. Ich folge dabei dem weisen Rat eines im Forum nicht ganz unbekannten Barden, dass ich es doch gar nicht nötig hätte, mich mit solchen Leuten auf eine Stufe zu stellen. Statt dessen wandern sie, wie Du es ja auch angedeutet hast, in eine nicht-öffentliche Ignorierungsliste (das öffentliche Aussprechen der Missachtung von "Pironios" war eine notwendige Sondermassnahme, wie ich sie erst ein anderes Mal - und das nicht in diesem Forum, sondern auf der Mailingliste - anwenden musste). Da die meisten Personen, die sich auf dieser meiner kleinen Liste befinden, ohnehin wenig Konstruktives zum Forum beitragen, sondern ihre (wenigen) Beiträge sich in der Regel in Strängen wiederfinden, die Beschwimpfungen enthalten oder Unruhe verbreiten wollen, ist das noch nicht einmal ein Verlust. Rainer
-
Quote from Adjana, posted on Okt. 30 2001,15:42 <div id='QUOTE'>Ich fürchte nein. Banales Beispiel: Wenn Person A Person B einen wildromantischen Liebesbrief schreibt und Person B diesen zum allgemeinen Amusement allen seinen Bekannten zeigt, dann mag das zwar für Person A hochnotpeinlich sein, aber er (oder sie) kann es sicher nicht strafrechtlich verfolgen lassen. </div> Ich würde ja einen Unterschied machen zwischen "allen Bekannten zeigen" und "öffentlich zugänglich machen". Und ich glaube kaum, dass ich mit dieser Meinung allein stehe. Aber da (und da kann ich Professore beruhigen) A. Didia Mattiaca keineswegs an rechtliche Schritte denkt (und ich den Tatbestand nur erwähnte, um die Motivation ihrer Beiträge zu verdeutlichen), können wir das hier auch genauso gut abbrechen. Sie ist halt der Ansicht, das gehöre sich nicht, und diese Ansicht hat sie - m.E. zu Recht - genau öffentlich vertreten, wie die Verfehlung begangen wurde. Rainer
-
Leitet Adriano Fascono den Covendo noch (s. H&D)? (Brauche ich für den MIDGARD-Roman.) Rainer
- 100 Antworten
-
- covendo mageo
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dungeon-Marathon-Gegenspieler
Olafsdottir antwortete auf DidiaMattiaca's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Quote from DidiaMattiaca, posted on Okt. 30 2001,15:51 <div id='QUOTE'>Könnte jemand dem Herrn Magier hier mal den Zauberhut geraderücken? Er ist wohl von Bismarck besessen (oder von Toy Story ) </div> Hm... das habe ich doch glatt eine Idee für eine neue Begegnung ... die große Klaue, die die Figur zu den Göttern zieht (damit sich anderen Spielleiter, die gerade nichts zun tun haben, mit ihr beschäftigen können).... Nein? Rainer -
Quote from Odysseus, posted on Okt. 30 2001,19:47 <div id='QUOTE'>Und hoffentlich gibt es keine Widersprüche zum Alba-Quellenbuch... </div> Bitte nur Ernst gemeinte Beiträge. Gerade wenn ich das mache, solltest Du wohl davon ausgehen können, dass die MIDGARD-Kontinuität bis auf den letzten mir bekannten Millimeter stimmt... Eher das Gegenteil wird also der Fall sein: Wenn sich Angaben in Corrinis und im Alba-Band widersprechen, wird die Korrektur zu Gusten der Angaben aus dem Alba-QB erfolgen. Rainer
-
Quote from Odysseus, posted on Okt. 30 2001,19:47 <div id='QUOTE'>Werden die Veränderungen sehr tiefgreifend sein bzw. werden alte Abenteuer noch im 'neuen' Corrinis und Tidford gespielt werden können (Ich meine damit alle anderen Abenteuer, welche nicht mit in die Neuveröffentlichung wandern) ? der Listen-Reiche</div> Naja,. ein paar Veränderungen wird es schon geben, aber die Stadt wird die gleiche bleiben. Beispielsweise werden wir den Händler Tomloc streichen, da diesen Witz heute so gut wie niemand mehr versteht. Es wird einige Änderungen in der Gilde des Blauen Vogels geben (da wir Olafsdottir und Finrod MacBeorn dort einbauen werden), und generell ist halt seit dem letzten band ein wenig Zeit vergangen. Die wichtigste Änderung wird aber die Anpassung von Magira an Midgard sein, mit allem, was dies an textlichen Änderungen bedeutet. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Priester der Dheis Albi immer noch sein Doppelleben führt... Rainer
-
Sie ist ganz hübsch. Hat mir gefallen. Rainer
-
Quote from Prados Karwan, posted on Okt. 30 2001,19:52 <div id='QUOTE'>Muss man da wirklich abstimmen????? </div> Nein, wir wollten das Projekt eigentlich auch so machen... Die Frage ist derzeit nur, ob noch ewtas anderes mit auf die CD-ROM soll (ein Charaktergenerieungsprogamm z. B.), und wenn ja, was. Rainer
-
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Olafsdottir antwortete auf Joachim's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote from Marek, posted on Okt. 30 2001,14:24 <div id='QUOTE'>Mein Ansprüche sind hoch. Meiner Meinung nach müssten Elfen noch einige Auflagen bekommen (neben der EP-Reduzierung), beziehungsweise wäre ein kleine ausführlichere Abhandlung in einem Gildenbrief/Quellenbuch oder Online sehr hilfreich, um diesen Nimbus des "Munchkins" zu widerlegen. </div> Du könntest eine schreiben... Rainer -
Dungeon-Marathon-Gegenspieler
Olafsdottir antwortete auf DidiaMattiaca's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Quote from DidiaMattiaca, posted on Okt. 30 2001,13:50 <div id='QUOTE'> </div> You have been chosen .. the Claw... Rainer -
Quote from Adjana, posted on Okt. 30 2001,13:39 <div id='QUOTE'>@Olafsdottir: Halt, halt. Das Briefgeheimnis besagt meines Wissens nur, dass man keine Briefe lesen darf, die an jemand anderen adressiert sind - jedenfalls nicht ohne dessen ausdrückliche Aufforderung. </div> Hm. Und ich dachte immer, es schlösse auch den Schutz der Persönlichkeit gegenüber Dritten ein. Ich werde mich nochmal schlau machen. Rainer
-
Quote from DidiaMattiaca, posted on Okt. 30 2001,12:56 <div id='QUOTE'>Darf ich mich dann nicht wundern, wenn mir dieser jemand keine private Antwort schickt, sondern -ähem- das Ganze wieder ins Forum stellt?</div> Ich denke, was sie meint, ist "Verstoß gegen das Briefgeheimnis". Mir war bislang nicht bewusst, dass dies neuerdings als Kavaliersdelikt zählt. Rainer
-
Quote from Chibiusa, posted on Okt. 28 2001,19:56 <div id='QUOTE'>Über den Anarchen steht eine Menge im Abenteuer "Das Reich der Sterne". Soll angeblich nicht ganz offiziell sein, aber woran das liegt, weiss ich nicht; in unser Midgard passt es problemlos. </div> Das ist "nicht ganz offiziell", da es (a) ein Sailmoor-Crossover ist und (b) nicht durch Jürgens Lektorat ging. Rainer
-
Quote from Odysseus, posted on Okt. 30 2001,01:05 <div id='QUOTE'>und wo finde ich die?</div> In meinem ersten Beitrag zu diesem Thema, direkt über dem zweiten. Tipp: Arkanum, S. 31. Rainer
-
Quote from Prados Karwan, posted on Okt. 29 2001,15:40 <div id='QUOTE'>Ich bin dafür und will sie haben, die CD. Bitte, schmeißt den Scanner an. Nicht erst Essen 2003</div> So früh??? Rainer
-
Allheilung - Wie oft darf man's probieren?
Olafsdottir antwortete auf Caradoc's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Quote from Hornack Lingess, posted on Aug. 26 2001,20:23Quote: <div id='QUOTE'>Soweit ich weiß, muß man nach Arkanum doch ein Zauberduell gewinnen, damit der Arm wieder anwächst. Also gelten die Regeln für Zauberduelle. </div> Richtig, für langwierige Verletzungen gelten die Zauberduell-Regeln (Arkanum. S. 31), wie von Hornach und anderen beschrieben. Und da Allheilung zusätzlich zu anderen Heilsprüchen angeandt werden darf, würde ich Allheilung zum Heilen eines Armbruchs auch zusätzlich zu Allheilung zum Heilen von LP/AP zulassen. Es sind dann aber zwei verschiedene Spruchanwendungen. Rainer -
Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 29 2001,21:58 <div id='QUOTE'>Bei Soloabenteuern kann man natürlich "abspeichern", aber das dürfte der Diablo-Fraktion evtl. entgegenkommen </div> Deshalb habe ich es geschrieben. Deine Mail verstanden hatte ich schon. War aber ein netter Versuch. Rainer
-
Quote from Odysseus, posted on Okt. 29 2001,20:22 <div id='QUOTE'>Außerdem hätte ich noch eine kleine Verständnisfrage. Im Arkanum steht, das mit dem Beginn jedes Bardenliedes alle in Reichweite ihren Res. machen müssen. Muß man das Lied nicht zumindest eine Runde lang hören, bevor es wirkt? </div> Nein. Siehe die Erklärung zum zweifachen Wirken der Lieder. Rainer
-
Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 28 2001,23:01 <div id='QUOTE'>In M3 gab es spezielle Regeln für das Bezaubern von Riesenwesen. Nachdem das Kapitel nicht im Arkanum auftaucht, frag ich mich, ob und wenn ja, wo es denn erscheinen wird? </div> Im Bestiarium. Im Arkanum bringen sie ohne die Spieldaten und Größenangaben der Wesen eher wenig. Rainer
-
Quote from Odysseus, posted on Okt. 29 2001,20:22 <div id='QUOTE'>Meine Gruppe hält sich ihre Ohren zu oder vertraut auf ihre Res. und der Barde stimmt sein Lied an.</div> Einfaches Zuhalten der Ohren genügt nicht, da Zauberlieder nicht nur über das Gehör auf die Anima, sondern auch direkt über den empyreischen Astralleib wirken wirken. Die Ohren müssen "sorgfältig verstopft" sein (Arkanum, S. 78), was nicht so schnell geht (und vor allem nicht in einer Kampfrunde zu machen ist). Rainer
-
Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 29 2001,20:15 <div id='QUOTE'>Ausser, dass du bei Diablo abspeichern kannst, was du bei einem normalen Midgard-Abenteuer nicht kannst. </div> Aber genau das kannst Du bei einem Solo-Abenteuer doch: Du ignorierst einfach den tödlichen Kampf oder die tödliche Fallgrube, gehst zum vorhergehenden Eintrag zurück und triffst eine andere Wahl. Oder versuchst den Kampf erneut. Also ist der Vergleich zumindest in der Hinsicht gar nicht so schlecht. Rainer
-
Quote from Tyrfing, posted on Okt. 29 2001,20:36 <div id='QUOTE'>Kinder, Kinder, habt Ihr es immer noch nicht verstanden? </div> Ich denke, es ist DidiaMattiacas gutes Recht, sich über die unerlaubte Verwendung einer Privatmail zu beschweren, von der sie nun einmal erst eben erfahren hat (nicht jeder ist mehrmals im Tag in diesem Forum, um alles gleich und direkt mitzubekommen). Dafür, dass dann diese Antwort kam, kann sie nichts. Aber Du hast Recht: Es ist völlig sinnlos, weiter darauf einzugehen. Rainer
-
Quote from Massel, posted on Okt. 29 2001,19:55 <div id='QUOTE'>Hier bietet sich noch an, an den begriff eine fußnote zu setzen und ihn dann am ende der seite zu erklären.</div> Ich bin kein Freund von Fussnoten in Unterhaltungsromanen. Sie stören den Lesefluss. Sie sind sinnvoll, wenn man zum Herüberbringen von Lokalkolorit mit ausländischen Wörtern arbeitet, die man mit einem Wort übersetzen kann (wie man es oft den den Flashman- oder Peabody-Romanen findet), aber wenn die Erklärung auf einen ganzen SAtz hinaus läuft, stören sie m.E. Rainer
-
Quote from Massel, posted on Okt. 29 2001,19:55 <div id='QUOTE'>PS wie wärs wenn du jeden tag eine seite hier veröffentlichst und das forum kann dann probelesen... </div> Ich bezweifele, dass ich das darf... Ich könnte aber noch ein paar szenenbezogene Anmerkungen zur Anpassung an die Spielwelt machen. Rainer
-
Quote from Marek, posted on Okt. 29 2001,18:54 <div id='QUOTE'>Hehehe... (Zitat Olafsdottir) </div> Und ein gutes dazu... Rainer