-
Gesamte Inhalte
13324 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Olafsdottir
-
Quote from Thufir Hawatt, posted on Nov. 01 2001,22:53 <div id='QUOTE'>Bisher war Midgard für mich immer ein traditionelles System, wieso müssen jetzt auch wir die soundsovielte Edition erhalten, nur um noch mehr Werte zu erhalten, die eine Figur in ein noch engeresd Korsett zwängen. </div> Der Hauptgrund war, dass die Welt der Abenteuer-Box nicht mehr erhältlich war und wir sie nicht mehr direkt nachdrucken wollten. Nachdem 1993 Abenteuer 1880 erschienen ist, standen uns eine Reihe neuer Regeln zur Verfügung, die unseres Erachtens das Spiel verbessern, und die wir auch auf DFR anwenden wollten. Und letztlich hatten sich eine Reihe von internen Regelkonflikten angesammelt (z.B. die unterscheidliche Ausarbeitung mancher Dinge in H&D versus B&R, aber auch die einander widersprechenden Elementartheorien KanThaiPans und des Rests der Welt). Außerdem wollten wir einige der Elemente aus den Quellenbänden (Fertigkeiten, Zaubersprüche) in die allgemeinen Regeln einführen. Und Jürgen hatte ein paar nette Ideen für neue Charakterklassen. Rainer
-
Quote from Odysseus, posted on Nov. 01 2001,23:18 <div id='QUOTE'>Also langer Rede kurzer Sinn: Wenn man sich jetzt (nach 12 Jahren) entschließt eine Neuauflage herauszubringen, gehe ich davon aus, das die Qualität des Systems nicht darunter leiden wird und das 'alte' Spieler auch nicht vergrault werden sollen... </div> Yep. Rainer
-
Quote from Odysseus, posted on Nov. 01 2001,16:16 <div id='QUOTE'>Ach ja! Wenn es insgesamt höhere Startwerte für Fertigkeiten gibt, werden auch die Obergrenzen etwas höher angelegt. Also nicht nur durch PP erlernbar, sondern auch allgemein? Oder steht man z.B. bei Beredsamkeit+11 schon wieder auf dem Schlauch? </div> Das ist nicht so einfach zu beantworten, da es mit einer Reihe kleiner Änderungen im Erfahrungssystem einher geht (z.B. der Umdefinition des Praxispunkts) und ich jetzt keine Zeit habe, das alles ausführlich darzustellen. (Und außerdem habe ich die neuen Tabellen nicht im Kopf...) Sei ein Schatz und gedulde dich noch ein wenig. Rainer
-
Quote from Odysseus, posted on Nov. 01 2001,16:16 <div id='QUOTE'>Nicht berücksichtigen bzw. nur im Notfall anwenden werde ich die neuen Werte für K.z.Pf., K.i.Vollr. etc... Obwohl ich ein Regel-Freak bin, verzichte ich doch gerne auf überflüssige Würfelei...oder vergesse sie einfach. Also selbst ausgetrixt! </div> Du könntest die Regeln lesen. Darin würde dann stehen, dass Du für solche Fertigkeiten nur in Ausnahmefällen würfelst und ansonsten nicht. Sieh es positiv: Wenn Du einen Ausnahmefall hast, musst Du Dir nicht mehr überlegen, was Du machst, sondern Du packst eifnach den 20-Seiter aus. Rainer
-
Quote from Marek, posted on Nov. 01 2001,15:22 <div id='QUOTE'>Meiner Meinung nach heißt es auch noch Boni - auch im neuen Regelwerk... </div> Das neue Regelwerk erscheint ja auch noch in alter Rechtschreibung... was will man da erwarten? Rainer
-
Quote from Prados Karwan, posted on Nov. 01 2001,15:18 <div id='QUOTE'>Ups, das ging nicht gegen die Zuschläge (ich liieebe Zuschläge, wenn sie meine Charaktere betreffen), sondern bezog sich wirklich nur auf den Begriff 'Bonusse'. Ich hab' damals (in der guten alten Zeit, als die Flüsse noch sauber, die Luft noch klar und die Weiber noch drall waren) noch den Plural 'Boni' gelernt. </div> Ja, aber "Bonusse" steht im Duden vorne... Rainer
-
Konvertieren ist nicht wirklich schwer. Die größte Problematik dürfte bei der Einführung der Gewandtheit sein. Dafür würde ich den RW direkt übernehmen und den alten Geschicklichkeits-Wert lassen, der sich jetzt nur noch auf Fingertertigkeit bezieht. Natürlich nur, sofern das mit der Figur hin kommt und sie nicht grundlegend umschmeißt. Ggf. kann man auch alte Gs und RW tauschen, oder notfalls neu auswürfeln. Bei dem Versehen der bislang bonuslosen Fertigkeiten mit Bonussen würde ich mich an den Angaben im Regelwerk orientieren und sie in Relation zu anderen Fertigkeiten setzen. Bei den Sprachen würde ich grob das Multiplizieren des alten Werts mit 4 vorschlagen und die Details anhand der Beschreibungen der Sprachstufen anpassen. Raufen und die neuen Werte für Sehen, Hören usw. ergeben sich direkt aus den Angaben im Regelwerk (für Raufen gibt's eine Formel, und die Werte der fünf Sinne liegen in der Regel bei +8). Einige der Bonusse (SchB z.B.) müssen neu berechnet werden, da sich die Formeln geändert haben. Man könnte dies auh auf die LP-Berechnung ausdehnen, muss man aber nicht wirklich, solange das alte Ergebnis immer noch im Rahmen des neu zu erwartenden liegt. Habe ich etwas vergessen? Rainer
-
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Olafsdottir antwortete auf Joachim's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote from Tyrfing, posted on Nov. 01 2001,13:08 <div id='QUOTE'>Eine Abstimmung ob Du die Glosse schreiben sollst? Oder eine Abstimmung über mich? </div> Über die Glosse. Rainer -
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Olafsdottir antwortete auf Joachim's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote from Tyrfing, posted on Nov. 01 2001,09:19 <div id='QUOTE'>Warum soll er denn keine Glosse schreiben, Woolf? Mir würde es gefallen - auch wenn ich selbst unmittelbar betroffen wäre Gruß Tyrfing</div> Ich könnte ja eine Abstimmung starten... -
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Olafsdottir antwortete auf Joachim's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Quote from Hornack Lingess, posted on Nov. 01 2001,01:12 <div id='QUOTE'>Nein, wegen mir brauchst du dir die Mühe nicht zu machen. </div> Auch nicht, wenn ich ungefragt Beiträge aus dem Forum zitiere? Nein??? Und wenn ich schon eine Glosse schreibe, mache ich mir die Mühe ohnehin in erster Linie wegen mir... Rainer -
Quote from Rosendorn, posted on Nov. 01 2001,10:40 <div id='QUOTE'>P.S. @Rainer: Und ich dachte schon, Du versuchst Deine Beiträge lesbarer und verständlicher, vielleicht sogar versöhnlicher und umgänglicher zu machen...</div> Nein, keine Sorge. Aber was das "umgänglicher" angeht, verweise ich auf meine Zeile im Gildenbrief-Strang zu Alexens "Verbindichen Worten". Rainer
-
Quote from Theophil, posted on Okt. 31 2001,00:00 <div id='QUOTE'>Bevor ein Soloabenteuer herauskommt, sollten die Macher erst noch den QB:KanThaiPan neu auflegen, da gibt es hier im Norden noch Kapazitäten </div> Eine Neuauflage wird es nicht geben. Aber eine Überarbeitung. Der Bedarf ist nämlich nicht nur im Norden da... Rainer
-
Mehr Nicht-Menschen auf Midgard?
Olafsdottir antwortete auf Joachim's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hey! Soll ich für den Gildenbrief eine Glosse über das Spielen von Elfen und Zwergen schreiben??? Rainer -
Abenteuer für Zielgruppen
Olafsdottir antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Die beiden Zwergenabenteuer wird es nur Online im Rahmen des Support-Teams geben. Das Turnierabenteuer nächstes Jahr wird zwar für Schariden angelegt (na gut - und einen Pyramidioten aus den Küstenstaaten), aber letztlich allgemein spielbar sein. Rainer -
Dungeon-Marathon-Gegenspieler
Olafsdottir antwortete auf DidiaMattiaca's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Quote from Hornack Lingess, posted on Okt. 31 2001,19:52 <div id='QUOTE'>Ist der von dir, Olafsdottir, erwähnte Zauber nicht die "Dämonenhand" der Finstermagier? Wird der Zauber dadurch "offiziell" oder mit Buchsymbopl ausgestattet, wenn du ihn verwendest? </div> Äh... was? Nein, nein, das war nur eine Verbeugung vor Toy Story, wo die kleinen grünen dreiäugigen Aliens vorkamen. Und wo mir die Idee mit der Klaue so gut gefallen hat. Rainer -
Quote from Myxxel Ban Dor, posted on Okt. 31 2001,17:37 <div id='QUOTE'>Die Aufgaben eines Lektors betreffen auch inhaltliche und dramaturgische Bereiche. </div> Im Falle eines Rollenspiel-Romans gehören GERADE Inhalt und Dramaturgie zu den Hauptaufgaben des Lektors, wenn sich der Autor nicht ausreichend auf der Welt auskennt. Da Ralph Sanders Kenntnisse der Welt und des Spiels erst am Anfang sind, ist der Lektoratsaufwand entsprechend hoch. Wie ich schon sagte: Gut ein Drittel der für DSA schreibenden Romanautoren haben auch wenig Ahnung von der Welt. Und mein erstes MIDGARD-Abenteuer (Spielwelt 26) zeugte auch noch von wenig Ahnung bezüglich der Welt (damals noch Magira), und der Lektor (Jürgen) hatte deutlich mehr Arbeit mit mir, als dies heute der Fall ist. Das haben Alex und ich zwar alles im GB 48-Strang schon einmal ausgesagt, aber da wollten man uns ja nicht verstehen. Rainer
-
Quote from Professore, posted on Okt. 31 2001,17:47 <div id='QUOTE'>In diesem Sinne - es gibt wichtigeres, was man mit der eigenen Zeit und Energie anfangen kann, gelle!!?</div> Ja, ich war auch eigentlich fertig. Rainer
-
Quote from Rosendorn, posted on Okt. 30 2001,00:20 <div id='QUOTE'>Sag' mal, Rainer, seit wann verwendest Du eigentlich Smilies? Oder hat es Dir nur dieser grüne Mini-Gengangr angetan? </div> Seit Sandy meinte, meine Beiträge wären ohne Smileys so langweilig. Aber keine Sorge, ich benutze Smileys nur, wenn's gut aussieht und nicht, um etwa meine Beiträge verständlicher zu machen... Und ja, der kleine Grüne hat es mir angetan... die Klaue, sag' ich dazu nur. Rainer
-
Vielleicht schaut ja nier jemand öfter hinein als in den Aran-Strang: Hat sich jemand Gedanken zum Thema "kulturspezifische aranische Waffen" gemacht? Und über aranische Pferde, die keine Schimmel sind? Das könnte ich noch ganz gut als Details am Rande einbauen... Rainer
-
Quote from DiRi, posted on Okt. 30 2001,22:02 <div id='QUOTE'>lässt den Peter nicht im Konzil um die Ecke bringen? </div> Grummel. muss ich nochmal nachlesen. Ist aber andererseits auch nicht so tragisch: Er wird als Autor eines Buches erwähnt, "eines seiner Frühwerke, bevor er dann Leiter des Covendo Mageo der Küstenstaaten wurde." Da steht jetzt nicht unbedingt 'drin, dass er es noch sein muss - und außerdem kann ich mich immer darauf hinausreden, dass der albische Dorfgelehrte, der diese Information gibt, noch gar nicht mitbekommen hat, dass der Mann tot ist. Rainer
- 100 Antworten
-
- covendo mageo
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Quote from DiRi, posted on Okt. 30 2001,22:02 <div id='QUOTE'>lässt den Peter nicht im Konzil um die Ecke bringen? </div> Spielt das Konzil vor oder nach dem Roman??? Rainer
- 100 Antworten
-
- covendo mageo
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Quote from Ibla, posted on Okt. 30 2001,22:58 <div id='QUOTE'>...aaaaah, was hab ich getan? Ich mache Vorchläge zu etwas, was nicht "frei" verteilt wird... :-) </div> Ja, ich bin auch überrascht... Deine Vorschläge werden wir prüfen. Rainer
-
Quote from Professore, posted on Okt. 30 2001,22:09 <div id='QUOTE'>Oder wir wäre es damit, dass sich die, die sich angiften, aber noch nie ins Auge gesehen haben, dort mal anschauen, wen sie da anpaulen! </div> Diese Leute interessieren mich nicht. Rainer
-
Quote from Professore, posted on Okt. 30 2001,22:09 <div id='QUOTE'>Am besten, man ignoriert die, die sich nicht benehmen können. Denn damit, dass ich auf Mist nicht anworte, muss ich ja nicht das Gefühl haben, ihm Recht zu geben. </div> Ausspreche Zustimmung. Du hast möglicherweise bemerkt, dass ich nicht mehr auf Beschimpfungen, Beleidigungen und dergleichen gegen meine Person reagiere. Ich folge dabei dem weisen Rat eines im Forum nicht ganz unbekannten Barden, dass ich es doch gar nicht nötig hätte, mich mit solchen Leuten auf eine Stufe zu stellen. Statt dessen wandern sie, wie Du es ja auch angedeutet hast, in eine nicht-öffentliche Ignorierungsliste (das öffentliche Aussprechen der Missachtung von "Pironios" war eine notwendige Sondermassnahme, wie ich sie erst ein anderes Mal - und das nicht in diesem Forum, sondern auf der Mailingliste - anwenden musste). Da die meisten Personen, die sich auf dieser meiner kleinen Liste befinden, ohnehin wenig Konstruktives zum Forum beitragen, sondern ihre (wenigen) Beiträge sich in der Regel in Strängen wiederfinden, die Beschwimpfungen enthalten oder Unruhe verbreiten wollen, ist das noch nicht einmal ein Verlust. Rainer
-
Quote from Adjana, posted on Okt. 30 2001,15:42 <div id='QUOTE'>Ich fürchte nein. Banales Beispiel: Wenn Person A Person B einen wildromantischen Liebesbrief schreibt und Person B diesen zum allgemeinen Amusement allen seinen Bekannten zeigt, dann mag das zwar für Person A hochnotpeinlich sein, aber er (oder sie) kann es sicher nicht strafrechtlich verfolgen lassen. </div> Ich würde ja einen Unterschied machen zwischen "allen Bekannten zeigen" und "öffentlich zugänglich machen". Und ich glaube kaum, dass ich mit dieser Meinung allein stehe. Aber da (und da kann ich Professore beruhigen) A. Didia Mattiaca keineswegs an rechtliche Schritte denkt (und ich den Tatbestand nur erwähnte, um die Motivation ihrer Beiträge zu verdeutlichen), können wir das hier auch genauso gut abbrechen. Sie ist halt der Ansicht, das gehöre sich nicht, und diese Ansicht hat sie - m.E. zu Recht - genau öffentlich vertreten, wie die Verfehlung begangen wurde. Rainer