Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Informationen über Aran
Quote from Odysseus, posted on Nov. 13 2001,19:17 <div id='QUOTE'>Gab es nicht mal ein 'Prügelei-auf-dem-Marktplatz'-Szenario im GB, welches in Aran spielte? Irgendjemand wollte da eine 'Heilige Flamme' löschen?! Oder bring ich da was durcheinander?</div> Nur den Publikationsort... Das Abenteuer hieß "Aufruhr in Nisabur" und stammt aus der Spielwelt 42. Und ja, es spielt in einem kleinen Marktflecken im Nordosten Arans. Es hat einige kulturspezifische Informationen (z.B. über Volksgruppen), aber nichts von dem, nach dem ich gesucht hatte (Waffen, Pferde). Rainer
- Elementarmeister
-
GB - Wunschprogramm - Midgard 1880
Quote from Satir, posted on Nov. 12 2001,23:10 <div id='QUOTE'>Und ich will trotzdem 1880 Beiträge jetzt im Gildenbrief.</div> Ich hätte da eine Regelergänzung zum Ballon fahren, die ich allerdings noch schreiben müsste. Ins Quellenbuch passt sie nicht mehr (meine Lektorin bringt mich um...). Rainer
-
Quellenbuch
Ich halte es da mit Amelia Peabody: "... Emil Brugsch kannte ich nur seinem Ruf nach, denn er hatte vor wenigen Jahren das Versteck berühmter königlicher Mumien entdeckt. Während wir auf M. Maspero warteten, erzählte uns Herr Brugsch die Geschichte des Fundes. Gute zehn Jahre früher hatte eine Räuberfamilie aus Theben das Versteck der Mumien gefunden, weil der sehr zwielichtige Abd er-Rasool Ahmed in den Felsen am Rand seines Dorfes namens Gurnah eine Ziege suchte. Die Ziege war in eine Felsspalte gefallen, und da machte er seinen erstaunlichen Fund - die Mumien der großen Pharaonen, die nach der Ausplünderung ihrer Gräber hier versteckt worden waren. Brugsch hatte von Sammlern Fotos von Gegenständen erhalten, die königliche Namen trugen, und ihm war sofort klar gewesen, dass diese Dinge aus Gräbern stammen mussten. Die meisten dieser Gräber befanden sich, wie er wusste, in Theben, und so bat er die Polizei, solche Leute zu beobachten, die plötzlich mehr Geld ausgaben, als sie offiziell hatten. Der Verdacht konzentrierte sich auf die Familie Abd er-Rasool, die sich inzwischen wegen der Aufteilung der Beute zerstritten hatte; einer verriet das Geheimnis an Brugsch. Mir lag an diesem Herrn jedoch nichts; er steht seit langem im Dienst von M. Maspero und seinem Vorgänger M. Mariette, und sein Bruder ist ein sehr bekannter Wissenschaftler. Mir gefällt seine harte Art nicht, in der er die Foltern beschrieb, welchen die Diebe ausgesetzt wurden, um ihre Geständnisse zu erzwingen. Ihm war es auch zu verdanken, dass die königlichen Toten sofort in Sicherheit gebracht wurden. Innerhalb von acht Tagen waren sie auf einer Barke nach dem Norden unterwegs. Zahllose Klageweiber hatten die Flussufer gesäumt, um die alten Könige zu beweinen." (aus Im Schatten des Todes von Elizabeth Peters)
-
Mythos
Quote from hjmaier, posted on Nov. 13 2001,17:17 <div id='QUOTE'>Was glaubst Du wer mir die Hefte in Essen verkauft hat? (Nein Mike, Scherz. Bitte nicht in Ohnmacht fallen ) </div> Wo doch jeder weiß, dass Steffi dieses Jahr gar nicht in Essen war... Rainer
-
Das neue Regelwerk M4
Quote from Ibla, posted on Nov. 12 2001,22:49 <div id='QUOTE'>Ja, hast wohl leider recht, die "gehefteten" werden irgendwie vernäht, was mit losen Blättern aus dem Alba Quellenbuch ja nicht möglich ist...</div> Eben. Deshalb hat ein Hardcover ja auch in der Regel Fadenheftung und ein Softcover Randklebung. Rainer
-
Quellenbände
Quote from Nixonian, posted on Nov. 13 2001,01:23 <div id='QUOTE'>Was ich mitgekriegt hab´ sehen das viele nicht so, Odur.</div> Ich möchte ja nicht schon wieder das böse Wort von den Verkaufszahlen in den Mund nehmen (auch ich habe mittlerweile begriffen, dass es gaaaanz schlecht ist, ein Produkt mit dem Hintergedanken herzustellen, dass man es vielleicht auch verkaufen könne), aber...
- Quellenbände
-
Quellenbände
Quote from Bernward, posted on Nov. 12 2001,20:40 <div id='QUOTE'>Schade eigentlich, ich dachte Quellenbände werden veröffentlicht, um den Spielern Anhaltspunkte und Spielspaß zu geben und nicht um Statistiken zu befriedigen.</div> Natürlich. Rollenspiele werden einzig und allein aus dem Grund veröffentlicht, dass die Spieler Spaß daran haben. Kein Verlag der Welt käme auf die Idee, auch nur eine Sekunde lang über Verkaufszahlen nachzudenken. Rainer
-
Gewandet zum Midgard-Süd-Con
Ich bedanke mich für die Vorschläge. Ich lasse mir etwas einfallen. Rainer
-
Quellenbände
Quote from Olafsdottir, posted on Nov. 12 2001,20:23 <div id='QUOTE'>Quote from Joachim, posted on Nov. 12 2001,17:26Quote: <div id='QUOTE'>(... und wenn es nach Verkaufszahlen geht, muesste ja doch das hier oftmals geschmaehte Schwarze Auge DIE Alternative sein, oder?) </div> DSA ist ein gutes Rollenspiel, das von mindestens fünfmal so viel Leuten gespielt wird wie MIDGARD. Wo ist also Dein Problem? Rainer </div> Oh, jetzt verstehe ich, wo Dein Problem ist: Du hast meinen Beitrag nicht richtig gelesen... Ich rede von Verkaufszahlen innerhalb eines System. Die sind bei Quellenbänden höher als bei Abenteuern. Immer. Die diesbezüglichen Entscheidungen sind die des Verlags, der das System heraus gibt. Du redest von Systemen, die sich besser und schlechter verlaufen als andere. Diese Systeme werden von diversen Verlagen heraus gegeben. Was genau willst Du uns also sagen? Dass Pegasus sich bei FanPro einkaufen soll? Rainer
-
Quellenbände
Quote from Joachim, posted on Nov. 12 2001,17:26 <div id='QUOTE'>(... und wenn es nach Verkaufszahlen geht, muesste ja doch das hier oftmals geschmaehte Schwarze Auge DIE Alternative sein, oder?) </div> DSA ist ein gutes Rollenspiel, das von mindestens fünfmal so viel Leuten gespielt wird wie MIDGARD. Wo ist also Dein Problem? Rainer
-
Gewandet zum Midgard-Süd-Con
Ich hingegen überlege mir gerade, was der Ägypter von Welt wohl im deutschen Winter unter seine Galabeeyah ziehen würde? Rainer
-
Quellenbände
Quote from Joachim, posted on Nov. 12 2001,15:09 <div id='QUOTE'>Meiner Meinung nach sollten individuelle Abenteuer grundsaetzlich ohne das jeweils zustaendige Quellenbuch spielbar sein. Ich hasse nichts mehr, als wenn Abenteuer dauernd von Verweisen auf Quellenbuecher A, B und C und Gildenbrief 738 und 241 durchzogen sind. Schon zu meinen AD&D Zeiten konnte ich dieses Vorgehen nicht ab, weil es doch sehr nach Geldschneiderei des Verlages aussah. (So nach dem Motto: "Erst verkaufen wir nur das Regelwerk, aber ueber die Abenteuer machen wir die Spieler von den Erweiterungen abhaengig </div> Erfahrungsgemäß kaufen dutlich mehr Leute Quellenbücher, als dass sie Abenteuer kaufen. Wo ist also das Problem, im schlechter verkauften Produkt auf das besser verkaufte zu verweisen? Umgekehrt sähe ich das schon eher. Die Tatsache, dass es hier einige (wenige) Leute gibt, die lieber Abenteuer als Quellenbücher kaufen, hat bezüglich der Verkaufszahlen insgesamt leider nicht den geringsten Einfluss. Rainer
-
Quellenbuch
Quote from Glenn, posted on Nov. 12 2001,09:52 <div id='QUOTE'>"Dieses Buch ist spekulativer, abergläubischer Schund!" (Emil Brugsch-Bey in der Zeitschrift für Ägyptologie, 1. Quartalsausgabe 1884, erschienen Januar 1885) </div> Das Zitat war alleinde swegen schon ganz passend, da der Mann tatsächlich ein eher unangenehmer Zeitgenosse war... Rainer
-
Sperren der Editierfunktion
Quote from Nixonian, posted on Nov. 11 2001,23:28 <div id='QUOTE'>Hab nicht gewußt, daß du Bilderbücher liest </div> Irgendwoher mussten die ganzen Bilder für's 1880-Quellenbuch doch kommen, oder? Im Moment liegen hier aber die DSA-Regeln, in denen ich in den Pausen nach Termini-Suche für die Übersetzung gehe. Rainer
-
Sperren der Editierfunktion
Quote from hjmaier, posted on Nov. 11 2001,21:03 <div id='QUOTE'>Das kann ich machen. Ich kann den Spam Schutz für bestimmte Gruppen ganz ausschalten. </div> Oh ja, bitte. Bitte mit der großen Gruppe der MIDGARD-Bismarcks anfangen. Rainer
-
Sperren der Editierfunktion
Quote from Nixonian, posted on Nov. 11 2001,20:53 <div id='QUOTE'>Und wieviele Seiten gehen sich so in 25 Sekunden aus?</div> Kommt 'drauf an, wie viele Bilder 'drauf sind... Rainer
-
Das neue Regelwerk M4
Quote from Viktor Brech, posted on Nov. 11 2001,21:12 <div id='QUOTE'>Außerdem: Ich rechne mit dem Bestiarium auch jetzt nicht mit einem sehr viel früheren Erscheinungstermin, und ein, zwei Monate würde ich auch gerne länger darauf warten, wenn es denn dann im Verbund mit "Meister der Sphären" herauskäme.</div> Also nochmal: nein. Rainer
-
Das neue Regelwerk M4
Quote from Viktor Brech, posted on Nov. 10 2001,18:16 <div id='QUOTE'>...was nicht für einen Band gelten würde, der die angepeilten Inhalte von "Meister der Sphären" mit denen des "Bestiariums" verbinden würde.</div> Dann bekommst Du das Bestiarium nicht vor Ende 2002. Frühestens. Rainer
-
Kreaturenbuch
Quote from Detritus, posted on Nov. 11 2001,14:40 <div id='QUOTE'>Nun bin ich bei meiner SL-Vorbereitung auf Werte von Jagdwild gestossen und vor allem deren Menge an Nahrungsrationen... Wird es dafür auch eine Abteilung im neuen Kreaturenbuch geben?? </div> Gute Frage. Keine Ahnung. - Es wird aber einiges zum Thema "Jagd" im neuen DFR stehen. Alles andere ist wohl in erster Linie eine Platzfrage. Das Manuskript ist zurzeit noch nicht weit genug entwickelt, um dazu eine Aussage treffen zu können. Rainer
-
Sperren der Editierfunktion
Quote from Woolf Dragamihr, posted on Nov. 11 2001,20:38 <div id='QUOTE'>Rainer, du kannst durch die Vorschaufunktion auch zwischen einem "Quote" etwas einfügen</div> Das wusste ich; siehe meine Antwort an Nixonian. Außerdem hatte ich gerade das Problem mit den drei recht kurzen Antworten an Nixonian, Marek und Dich. Ich lege mir mittlerweile für solche Fälle immer etwas z Lesen neben den Computer... Rainer
-
Sperren der Editierfunktion
Quote from Marek, posted on Nov. 11 2001,20:37 <div id='QUOTE'>Hi Rainer... Dass Du dieses Problem hast, ist leicht nachzuvollziehen... </div> Gerade eben schon wieder. Grrrr... Rainer
-
Sperren der Editierfunktion
Quote from Nixonian, posted on Nov. 11 2001,20:34 <div id='QUOTE'>Poste halt einmal länger, statt dreimal kurz </div> Wenn ein Beitrag mehrere Punkte aufwirft, zerlege ich dies in meinen Antworten gern entsprechend. Das macht es übersichtlicher. Und dauert derzeit länger. Rainer
-
Quellenbuch
Quote from Glenn, posted on Nov. 11 2001,13:30 <div id='QUOTE'>Ich muß doch alle Beteiligten zur Mäßigung aufrufen. Die Fertigstellung eines solch bahnbrechenden Werkes wie das von Dr. R. Naglius geplante, ist doch mit großem Aufwand verbunden. Also bitte ich doch darum, gefl. zu warten, bis dies Werk in den Fachhandel gelangt. Schließlich hat unser aller geliebter Reichskanzle, der hochverehrte Fürst v. Bismarck das Reich auch nicht in einer Nacht geschaffen. </div> Wenn ich als kleine Vorschau ein paar Zitate der Fachwelt vorstellen darf? (Man beachte besonders die sehr differenzierte Kritik des Kollegen aus der Ägyptologie und ergötze sich dann an den dort wohl üblichen Publikationsintervallen.) Rainer "Genau die richtige Lektüre für uns daheim Zurückgebliebenen!" (Die Gartenlaube, Mai 1882 "Ein solide gemachtes Werk, das leider etwas in der Übersetzung verliert." (The Times, 30. August 1882) "Nicht immer wirklich wissenschaftlich, aber zumeist unterhaltsam." (aus dem Jahresbericht der Royal Geographic Society für 1882) "Dieses Buch ist spekulativer, abergläubischer Schund!" (Emil Brugsch-Bey in der Zeitschrift für Ägyptologie, 1. Quartalsausgabe 1884, erschienen Januar 1885) "Elementar, mein lieber Watson!" (Sherlock Holmes, 1887) "Wenn Ihre Majestät dieses Buch gelesen hätte, wäre ich noch im Amt!" (Otto von Bismarck anlässlich einer Rede vor ehemaligen Offizieren des Heeres am 19. Mai 1891) "Hätte ich dieses Buch früher lesen können, mir wäre so manches erspart geblieben." (Sir Harry Paget Flashman im letzten Band seiner Memoiren, 1915) "Auch über 50 Jahre nach seinem Erscheinen ist dieses Buch immer noch ein Klassiker." (R. B. Mowat, The Victorian Age, 1939) "Dr. Nagelius' epochales Werk wird auch die nächsten Generationen von Historikern noch nachhaltig prägen." (Fischer Weltgeschichte, Band 27, Das bürgerliche Zeitalter, Herausgeber Guy Palmade, 1975)