Zum Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    13280
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Olafsdottir

  1. Ich habe der Protagonisten des Romans jetzt den Krummdolch gegeben, und in einer kurzen Rückblende erinnert sie sich an ihren ersten Speer mit im Fuer gehärteter Spitze. Danke nochmals. Rainer
  2. Quote from Hornack Lingess, posted on Nov. 06 2001,00:43 <div id='QUOTE'>Das aber dann in Form eines Abenteuerbandes veröffentlicht wurde und somit auch "unerfahrenen" Midgard-Spielern zugänglich gemacht wurde. </div> Wiel's ein hübsches Abenteuer ist, das nicht nur neue Details zu Halblingen liefert (gleichsam eine praktische Umsetzung der Angaben im Alba-Quellenband), sondern zudem auch recht einfach mit anderen Gruppen zu spielen ist. Gleiches tirfft auch für "Kopfjagd" zu. Rainer
  3. Quote from Joachim, posted on Nov. 05 2001,18:23 <div id='QUOTE'>Die eben zitierte Politik hat letzterer dann aber zum Glueck (und meines Erachtens nach ausgesprochen erfolgreich) durch seine Autorenschaft des "Abenteuers der kleinen Halblinge" sabotiert, denn wer koennte bei einem solchen Abenteuer der Versuchung widerstehen, nicht doch einmal einen Halbling zu spielen? (Na, hj, sei ehrlich: konntest du?) </div> Gegen die eine oder andere Ausnahme spricht ja auch nichts - vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich um ein Turnierabenteuer auf einem MIDGARD-Con handelte, das sich an erfahrene Spieler wandte. Rainer
  4. Quote from Odysseus, posted on Nov. 05 2001,17:54 <div id='QUOTE'>Könntest du das näher erläutern? Wäre seeehr nett! </div> Nein, kann ich nicht - habe doch kein Regelwerk mehr... Aus dem Gedächtnis heraus (warum mir neue Regeln merken, die ich ohnehin bald gedruckt vorliegen habe) würde ich sagen, dass die Regelung ähnlich wie bei den Sprachene rfolgt. SO genau weiß ich's aber wirklich nicht mehr... Rainer
  5. Quote from Kreol der Barde, posted on Nov. 05 2001,17:24 <div id='QUOTE'>und was macht das andere ... </div> Das andere wurde schon dreimal getestet; das darf dann kommen... Rainer
  6. Quote from Nixonian, posted on Nov. 05 2001,14:23 <div id='QUOTE'>Das hieße ja, daß man schlafende Wesen verzaubern kann, ohne daß ihnen ein WW Resi zusteht. Das hieße aber, daß ich Gegner erst schlafen lege und dann z.B. MüM zaubere und der Lotter gehört mir..... Aber erst nachstudieren... </div> Nein. Zum einen heißt es, wie schon ganz richtig bemerkt, "Opfer eines Umgebungszaubers". Zum anderen hat "Macht über Menschen" einbe verbale Komponente, die eiun schlafendes Opfer nicht hört. Aber "Schlaf" und "Feuerkugel" funktioniert gut. Rainer
  7. Quote from Mike, posted on Nov. 05 2001,14:43 <div id='QUOTE'>Getreu den Regeln bedeutet der Hort-Zwang, daß Lernen für Zwerge um 10% teurer wird. </div> Yep. Genau das war der Plan. Elfen erhalten 10 % weniger EP, und für Zwerge wird das Lernen 10 % teurer. Genau das ist nsere Vorstellung von Spielbalance. Wer den Hort abschafft, nimmt in Kauf, dass Zwerge gegenüber den anderen Figuren bevorteilt werden. Genauso verhielte es sich mit der Abschaffung des EP-Abzugs für Elfen. Rainer
  8. Quote from HankTheTank, posted on Nov. 05 2001,14:59 <div id='QUOTE'>Beim SÜDCON werden selbstverständlich nur erfahrene Spielleiter mit mindestens zweimal testgespielten Abenteuern, die vorher vom Südcon-Team mit dem Rosendorn-Siegel zertifiziert werden, zugelassen!! </div> Oh... da geht es hin, das erste meiner beiden 1880-Abenteuer... Rainer
  9. Quote from Professore, posted on Nov. 05 2001,07:47 <div id='QUOTE'>Der Kürze halber hatte ich beim 1. Quote Beidhändigkeit geschrieben (ist angeboren), gemeint sind aber der Kampf in Dunkelheit und Beidhändiger Kampf. Und da waren, wie mir bekannt, neuerdings +Werte genannt (KiDklh+4, Beidh.K.+4 oder so ähnlich)... </div> Mittlerweile hat alles einen Bonus im 20er-System. Der dahinter stehende Sinn ist der der Regelvereinfachung bzw. Systemgeneralisierung. Satt vier Skalen (sinkende Minuswerte wie beim beidhändigen Kmapf, Stufen von 1 bis 4 bei Sprachen, Pluswerten auf der 20er-Skala und binärem "Ich kann's" / "Ich kann's nicht") haben wir jetzt einen Mechanismus, der es mir in einer Zweifelssituation ermittelt, mit dem gleichen Mechanismus Probleme zu lösen, die vorher durch andere Hilfsmittel (z.B. PW:In bei Sprachen) improvisiert werden mussten. Rainer
  10. Quote from Viktor Brech, posted on Nov. 05 2001,00:18 <div id='QUOTE'>Glossar, Glossarmarkierungen... unglaublich, welche Assoziationen das bei mir nach nur wenigen Monaten im Forum hervorruft (bloß nicht als Affront missverstehen, das fällt mir nur gerade so ein...). </div> Als nächstes sollte Dir dann der Unterschied zwischen "Glossar" und "Glosse" einfallen. Rainer
  11. 1. Wer bei mir einen Zwerg spielen will, muss sich einen Hort anlegen. 2. Das Bescheißen von Kameraden halte ich für keine gute Idee, und ich rate den Spielern deutlich davon ab. 3. Zwerge ohne Hort entschärfen die diesbezüglichen Regeln. Ich nehme an, das hat jetzt niemanden überrascht... Rainer
  12. Quote from Professore, posted on Nov. 04 2001,18:19 <div id='QUOTE'>Nun, vielleicht um die Unklarheit zu beseitigen, könntest du vielleicht den letzten Stand mitteilen?</div> Ich hatte nur einen Ausdruck des Regelwerks (für's Glossar), den ich (mit Glossarmarkierungen) wieder zurück geschickt hatte. Ich spreche also gerade aus der Erinnerung und kann nicht nachsehen. Und meine Erinnrung sagt mir, dass Beidhändigkeit (oder reden wir von beidhändigem Kampf???) und Sicht im Dunkeln angeboren sind. Rainer
  13. Quote from Hiram ben Tyros, posted on Nov. 04 2001,10:19 <div id='QUOTE'>Da ich nun in einer neuen Runde spiele läßt sich ja vielleicht über eine Regelung wie bei Tyrfing reden, sofern das neue Regelwerk nicht andere Auswege bietet. Ich bin jedenfalls sehr gespannt wie die Nichtmenschen im neuen Regelwerk wegkommen. </div> Das neue Regelwerk wird da keinen Ausweg bieten. Zwerge (wie Elfen) haben Fähigkeiten, die über die der Menschen hinaus gehen. Deshalb haben wir einen ausgleichenden Mechanismus eingebaut. Bei den Elfen ist dies die EP-Reduzierung, bei den Zwergen der Hort. In beiden Fällen halten wir das für angemessene rassentypische Einschränkungen. Ob es nun am Schatz liegt oder daran, dass der Rest der Gruppe mit dem Zwerg nicht klar kommt, ist letztlich nur ein anderes Sympton der gleichen Ursache. Rainer
  14. Quote from Professore, posted on Nov. 03 2001,22:19 <div id='QUOTE'>Vielleicht... In dem Stand, den ich zur Vorbereitung unseres neuen Abenteuerbandes erhielt (Anfang Oktober) hieß es, dass Beidhändiger Kampf und Kampf in Dunkelheit nunmehr wie Fechten gesteigert werden. </div> Aber deswegen sind sie trotzdem noch angeboren und müssen niocht eigenrs erlernt werden. Rainer
  15. Quote from Tyrfing, posted on Nov. 04 2001,00:11 <div id='QUOTE'>In diesem Fall habe ich es nicht getan, weil ich der Meinung war, daß die Antwort auf der Hand liegt. Wenn der Chefredakteur eines Magazins anmerkt, daß er eine Möglichkeit sieht, Artikel zu veröffentlichen, liegt es doch eigentlich nahe, welches Medium ihm vorschwebt. </div> Oh. Stimmt. Darauf hätte ich auch selbst kommen können... Darüber könnten wir reden. Schick' doch 'mal Details wie Umfang und Abgabetermine. Rainer
  16. Quote from Wiszang, posted on Nov. 04 2001,11:29 <div id='QUOTE'>Du meinst also nicht den typischen aranischen, goldverzierten Krummsäbel? Auch keinen gezackten Krummdolch und keinen feuergehärteten Speer? Keine kurze Reiterlanze und kein schlangenförmiger Pfeil+Bogen? </div> Hm... Die Heldin mus ein Schwert haben. Sonst hüpft mir der Autor im Quadrat. Aus dem gezackten Krummdolch oder der Reiterlanze könnte man noch etwas machen... mal sehen. Danke auf jeden Fall. Rainer
  17. Quote from Thufir Hawatt, posted on Nov. 03 2001,14:22 <div id='QUOTE'>Da eigentliche Problem ist doch eher, das ich bei 50000 GFP und einem GS-Anteil von 1/3 un dem Verhältnis FP = 10 GS auf 166.700 GS (aufgerundet) ohne sonstiger Lebenshaltungskosten (Unterkunft, Verpflegung, Bestechungsgelder usw.)</div> Warte auf die neuen Regeln. Ich sag' jetzt zu den EP-Regeln nichts mehr. Rainer
  18. Quote from Rosendorn, posted on Nov. 03 2001,12:54 <div id='QUOTE'>Danke. Warum? </div> Weil's ein Einzeiler war. Rainer
  19. Quote from Rosendorn, posted on Nov. 03 2001,13:00 <div id='QUOTE'>Das Rauchverbot stammt vom Burgherren und niemanden anders. Hinzu kommt noch, dass jeder (!) Raum mit anscheinend ziemlich nervösen Rauchmeldern ausgestattet sind, die nicht manipuliert werden dürfen/können. </div> Ich find' das gut. Rainer
  20. Quote from Thufir Hawatt, posted on Nov. 03 2001,04:31 <div id='QUOTE'>Kommt halt schon nee Menge Gold und Edelmaterial zusammen, wenn man für jedes GS, das man ausgibt auch wieder eines auf die hohe Kante legen muß [...]</div> Der Zwergenhort wird bleiben. Er ist Teil unseres Maßnahmenkatalogs, das Spielen von Nichtmenschen ein klein wenig unattraktiver zu machen als das von Menschen. Rainer
  21. Quote from Odysseus, posted on Nov. 03 2001,03:40 <div id='QUOTE'>Wünschenswert wäre wohl eher die 1:1 Regelung, die inzwischen viele Gruppen (unabhängig voneinander) eingeführt haben. Noch besser wäre nur noch eine komplette Trennung von 'Gold und Erfahrung'... Vielleicht könnte man eine einheitliche Pauschale für Lehrmeister festlegen, je nach Lerndauer.... </div> In Reihenfolge: nein, jein, jein. Leute, es hat keinen Sinn, Fragen zum Erfahrungssystem zu stellen, da ich sie nur beantworten kann, indem ich den Inhalt von etwa 15 Seiten Regeln wiedergebe. Es gibt das Verhältnbis von 10 GS zu 1 EP noch, aber anders und nur noch auf niedrigen Graden, wenn man es so möchte. Es gibt kein Verhältnis 1:1. Es gibt GS-freies Lernen, aber das kann ich nicht in ein paar Worten erklären. Rainer
  22. Quote from Viktor Brech, posted on Nov. 03 2001,01:46 <div id='QUOTE'>Gilt im neuen Regelwerk immer noch die Regel 10GS entsprechen 1FP, oder wurde das Verhältnis geändert? </div> Jein. Siehe meinen Beitrag auf S. 2 (01.11., an Odysseus gerichtet), warum ich das hier nicht erklären werde. Rainer
  23. Quote from Viktor Brech, posted on Nov. 03 2001,01:53 <div id='QUOTE'>Du hast die Lösung doch schon selbst gefunden: Eigenfinanzierung über den VFSF. Ich sehe ihn schon vor mir, den Wälzer: "Die Glossen des Doctor Nagelius, Band I". </div> Oh. Wir haben einen Komiker unter uns. Rainer
  24. Quote from Tyrfing, posted on Nov. 02 2001,22:07 <div id='QUOTE'>Ich wüßte da eine Möglichkeit, das früher hinzukriegen, Rainer </div> Für meine Glossen??? Welche? Rainer
  25. Quote from Professore, posted on Nov. 02 2001,15:51 <div id='QUOTE'>Werden Kneipenschlägereien jetzt spaßiger?</div> Nein. Wieso? Nur weil die neue Fertigkeit "Raufen" heißt? - Da es keinen HGW mehr gibt, muss das Handgemenge anders abgewickelt werden. "Raufen" ist die Antwort. Rainer
×
×
  • Neu erstellen...