Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Ich brauch' das Sofa noch! Rainer
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Heißt das, du willst alleine auf's Sofa? Rainer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Ich hab' sieben Stühle und ein Sofa. Notfalls kann ich aus der Wohnung meiner Eltern (sind um diese Zeit in Urlaub) weitere Stühle besorgen. Rainer
- Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
- Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Auch kein Problem. Rainer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Dann du müssen ersmahl zahlen Eintritt für scharidische Wonungg. Rainer
- Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Was wird denn hier nur für eine Hektik verbreitet??? Natürlich wird erst Kaffee getrunken und gefrühstückt. Und dann gibt's nochmal Kaffee. Rainer
- Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Nicht vor 10. Rainer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
8 Uhr erachte ich als schlechten Scherz. Rainer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Wenn es nicht untergeht, dann sollte heute oder morgen eine Brieftaube aufsteigen. Matthias Und verschickt. Matthias Und angekommen. Rainer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Einigt euch und sagt mir rechtzeitig Bescheid. Rainer
-
Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
Meine Meinung stand bereits fest, als ich in diese Diskussion ging. Hätte sie das nicht getan, hätte ich vorsichtiger formuliert. Auf was soll ich mich also "einlassen"? Bei deinem Beitrag hat mich letztlich nur gestört, dass du aus Beiträgen im Forum einen verallgemeinerten (und absolut dargestellten) Schluss auf meine Persönlichkeit gezogen hast, der dir nicht zusteht, da du mich nicht kennst. Meine Meinung muss dich auch nicht überzeugen. Ich bin kein Missionar. Und ich habe auch ganz gewiss keinen "Kompromiss" angeboten. Warum auch? Die Auseinandersetzung über ein Thema auf intellektueller Ebene mit entsprechend ausgewählten sprachlichen Merkmalen, die sich nicht zwingend im Austauschen rein sachlicher Elemente erschöpfen müssen, sondern, um beim Beispiel zu bleiben, durchaus auch das Element der provokativen Frage im Versuch des Aufbrechens anderweitig starrer Strukturen enthalten dürfen. Oder Ironie als bewusstes Stilmittel. Oder die bewusste Übertreibung, wie seinerzeit bei der (leider dann gelöschten) Formel zur Berechnung eines MIDGARD-Cons. Rainer
-
Abenteuer in Eschar
Details zu Abenteuern außerhalb des Abenteurestarngs (hier: Ubar) sollten bitte in Spoiler-Tags untergebracht werden, sofern es nicht gerade etwas ist, das man schon dem Klappentext entnehmen kann. Rainer
-
Test : Wissen über die Antike
Da sind viele Fragen 'drin, die Kenntnisse in Latein und Griechisch für altertumsrelevant halten. Mit Linguistik hat das allerdings tatsächlich eher wenig zu tun. Rainer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Gluckergeräusche... hm. Welch eine spannende Idee... Rainer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
So, jetzt ist das Turnierabenteuer vom Tisch, und ich kann mich den letzten Vorbereitungen für die Säulen der Macht zuwenden. Kann sein, dass ich in den nächsten Tagen noch ein paar Fragen habe... @Solwac: Was macht das Schiff? Rainer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Ich denke, wenn wir Samstag morgen halbwegs früh anfangen, reicht das aus. Wir haben ja noch den Montag für den Notfall... Rainer P.S.: Was heißt hier "Schwampf"? Es geht um DEIN Schiff...
-
Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
Wie bereits gesagt, es ist immer schwierig, einen begeisterten Menschen, der eine vermeintlich tolle Idee hat, zu bremsen. Dinge wie "sowas braucht es doch gar nicht" will jemand, der kreativ sein will nicht hören. Derjenige, der sich gerade austobt, hat gerade für sich entscheiden, dass es sowas eben doch braucht. Kritik ist immer eine heikle Angelegenheit. Durchaus richtig. Wenn ich aber etwas öffentlich vorstelle und um Meinungen bitte, dann muss ich auch damit umgehen können. Dann darf ich Kritik nicht nur auf reine Formalia beschränkt zulassen ("Wie könnte ich das Lernschema verbessern?"), sondern auch generelle Sinnfragen zulassen und mir Fragen gefallen lassen müssen, ob denn der Charakter in die Spielwelt passt. Sieht man sehr schön auch gerade wieder bei Hornacks Reaktionen auf den Kazmalmar, wo Hornack generell das Recht zu Sinnfrage abgesprochen wird. Was auch wieder dubios ist: Erst wird er aufgefordert, zu sagen, was ihm an der Klasse nicht gefällt, dann werden diese Kommentare einfach abgebügelt, weil sie nicht gefallen. So ein klein wenig erinnert mich das an mein Publizistikstudium bei Professor Kepplinger. Immer wenn wir von ihm ausgearbeitete Umfragen als Beispiele besprachen, durften wir zwar über die Interpretation der Ergebnisse diskutieren, aber nie über die Anlage der Studie. Ähnliches hier. @Birk. Tut mir leid, du hast Recht: Es war Dengg, nicht Hornack beim Haifischkrieger; mein Fehler (hätte nochmal nachsehen sollen). Aber wenn du "Haifischkrieger" durch "Kazmalmar" ersetzt, kommt's mittlerweile ja wieder hin. D.h. wenn ich grundlegend anderer Meinung bin als der Beiträger, schweige ich aus Höflichkeit? Selbst auferlegte Zensur? - Ich war noch nie ein großer Freund des Totschweigens. Warum soll Hornack, wenn er den Kazmalmar für überflüssig hält, sich bemühen, der Idee etwas Gutes abzugewinnen? Und wenn Dengg den Haifischkrieger für unausgewogen und unspielbar hält, kann er schlecht mit einem freundlichen "Davon abgesehen, aber eine ganz tolle Idee!" enden. Spaß, ganz besonders Spielspaß, ist eine höchst individuelle Angelegenheit. Es erstaunt mich sehr, dass du hier scheinbar deinen eigenen Standpunkt als einzig möglichen darstellst. Wenn ich meine Meinung darstelle, stelle ich meine Meinung dar. Viel deutlicher als bislang kann ich das auch nicht darstellen, dass es meine Meinung ist. Mein eigener Standpunkt ist nun einmal der einzige, den ich vertreten möchte (außer ich sähe mich bemüßigt, jemanden öffentlich zu verteidigen). Wenn ich zu einem Thema nichts als eigene Meinung beizusteuern habe, schreibe ich auch nichts. Wie ich diese Meinung verpacke, müsst ihr schon mir überlassen; ich weiß in der Regel schon, was ich da tue und warum. Soll ich also wieder schweigen, wenn ich sonst einem anderen Standpunkt widersprechen müsste? Und ja, mein eigener Standpunkt ist, dass ich es für dubios halte, wenn der Spielspaß von Fertigkeitsoptimierungen abhängt. Man sieht das immer sehr schön an den Strängen, wo bestimmte Fertigkeiten als Grundfähigkeiten für bestimmte Typen gefordert werden, weil der Charaktere sonst "nicht richtig spielbar" wäre. Wenn hier niemand mehr eine der offensichtlichen Grundmeinung haben dürfte und jeder nur noch die möglichen Meinungen aller Anderen vertreten bzw. in Betracht ziehen müsste, bevor er etwas schreibt, können wir das Forum bis auf den Schwampf auch wegen Sinnlosigkeit einstellen. Oder wir eröffnen nur noch Stränge, wo wir tolle Ideen vorstellen und uns loben lassen, und instruieren die Moderatoren, jeden Anfall von Kritik sofort zu löschen. Was du da schreibst, impliziert letztlich einen Verzicht auf jegliche Art von Streitkultur - denn was für Charakterklassen gilt, muss dann auch für Fertigkeiten, Zaubersprüche, Abenteuerideen und weiß-der-Höllengeier-was gelten. Ich glaube dir ja sogar, dass du das gern im Forum so haben würdest; ich kann damit halt nichts anfangen. Rainer
-
Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
Ich habe nicht den Eindruck, dass man das darf. Als Hornack das das letzte Mal vor Eröffnung dieses Stranges versucht hat (beim Haifischkrieger), fiel man über ihn her, weil er es wagte, den Abenteurertyp für unsinnig und unausgewogen zu halten. Deshalb (hallo Triton) seine Reaktion hier. Mich stören weniger die neuen Klassen, sondern das Verstecken hinter dem "Spielspaß", der ohne diese neuen Klassen nicht so hoch sei. Und das beständige Abstreiten, dass dem so sei. Rainer
-
Eierlegende Wollmilchsau (Achtung: bissig)
Du bist seid vier Jahren im Forum (nur zweieinhalb Wochen nach mir eingestiegen) und hast erst jetzt von meiner Haltung zu Hausregeln erfahren??? Die Weicheier sind ein Übertrag aus dem früheren Strang zum Umgang mit Tod, Verletzung usw. von Spielerfiguren. Hat dort auch keinen gestört. Warum also jetzt? Rainer