Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Buchführungsaufwand des SL: gibt es sowas?
Was ein Grund ist, warum ich nur sehr ungern mit einzelnen Spielern "Privatszenen" durchspiele (und warum ich seinerzeit in der Abstimmung für "Alle können im Raum bleiben und helfen." gestimmt habe...). Je weniger Spieler eine Information mitbekommen, desto eher geht sie vergessen bzw. wird fehlinterpretiert. Rainer
- Buchführungsaufwand des SL: gibt es sowas?
-
"Das große Buch der Fantasy-Rollenspiele" empfehlenswert?
Ach ja, stimmt... die beiden Bücher habe ich verwechselt. Alles, was ich bislang zu diesem Thema geschrieben habe, trifft auf Knaurs Buch der Rollenspiele zu. Dort ist auch Jürgens Artikel, nicht aber in dem (eher vernachlässigbaren) Kaiser-Band. Da hatte ich im ersten Beitrag nicht genau genug gelesen... Rainer
-
"Das große Buch der Fantasy-Rollenspiele" empfehlenswert?
Ja. Der zweite Autor heißt Ralf Arnemann, das Abenteuer trägt den Titel "Mendragas Ruf". Ist ein DSA-Solo. Rainer
-
"Das große Buch der Fantasy-Rollenspiele" empfehlenswert?
Öh... da ist auch eines meiner Frühwerke drin... Rainer
-
Soll die MIDGARD-Homepage regelmäßig(er) aktualisiert werden?
Wie schon des öfteren erwähnt: SüdCon 2005. Und vielleicht magst du solche Infos in einen Spoiler-Tag setzen. Es soll Leute geben, die das Abenteuer noch nicht gespielt haben. Rainer
- Buchführungsaufwand des SL: gibt es sowas?
- Buchführungsaufwand des SL: gibt es sowas?
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Habe Lars' Figur oben eingefügt. Rainer
-
Säulen der Macht
Das stimmt so leider nicht. Seestürme sind immer eine Gefahr, und das eine oder andere Seeungeheuer sollte es auch geben, von Piraten ganz zu schweigen. Das hat ncihts damit zu tun, dass der Spielleiter seine Gruppe "unterhalten" will, sondern dass er auch in der Lage sein muss, eine Seereise angemessen zu gestalten. Sie einfach als "billige" Alternative zu sehen, umgeht natürlich den Sinn von Reiseabenteuern. Nur weil im Abenteuer (aus genau diesem grunde übrigens) keine Seereise angegeben ist, heißt dies doch nciht, dass auf einer Seereise nichts passiert. Außerdem kann man auch eine Reise auf Kamelen durch die Wüste "weniger gefährlich" gestalten, wenn man seine Spieler nicht "unterhalten" möchte. Nur weil im Abenteuer Begegnungen für die Wüstenreise angegeben sind, wied die Wüste dadurch doch nciht automatisch "gefährlicher". Also bitte. Nach dem ersten ernsthaften Seesturm wird jeder Abenteuer das Klischee, dass eine Seereise angenehmer als eine Wüstenreise sei, gern noch einmal überdenken. Unter unter'm Strich macht es keinen Unterscheid: Dann fährt die Gruppe halt mit dem Schiff und trifft dann wieder mit der eigentlichen Handlung des Abenteuers zusammen. Rainer
-
Buchführungsaufwand des SL: gibt es sowas?
Ich habe dein Zitat nicht aus dem Zusammenhang gerissen, sondern bezog mich nicht zuletzt auf genau diesen Zusammenhang (ich glaube zumindest, dass das mein Plan war; oder weißt du etwas über mich, das ich nicht weiß?) . Es mag Gründe geben, warum der Spieler das nicht mitschrieb. Vielleicht hielt er die Information zu diesem Zeitpunkt nicht für so wichtig wie du. Vielleicht war er mit seinen Gedanken an einer anderen Stelle des Abenteuers. Vielleicht inteerssierte es ihn gerade weitaus mehr, wie es weiter ging. Und so weiter. Und so fürchterlich schwierig ist es ja auch nicht, dem Spieler die Informationen schriftlich zu geben, oder? Entweder vor der Sitzung bereits für den Fall der Analyse vorbereitet, oder nach der Sitzung schnell abgetippt/eingescannt. Wie gesagt: In dem Moment, in dem du etwas vorliest, weiß der Spieler nicht, ob es wichtig ist oder nicht. Er weiß auch nicht, ob die Info jetzt direkt vfür das Abenteuer relevant ist oder nicht. Und nicht jeder Spieler beherrscht die Kunst des strukturierten Mitschreibens. Rainer
- Buchführungsaufwand des SL: gibt es sowas?
-
Buchführungsaufwand des SL: gibt es sowas?
Doch, bist du. Im Gegensatz zu deinen Spielern hast du nämlich den vollen Überblick über die Geschehnisse. Spieler bekommen nie alles so mit, wie dur dir das vorstellst, und viele Dinge, die dir als Spielleiter völlig selbstverständlich sind (du kennst ja das Abenteuer und deine Kampagnenplanung) erschließen sich deinen Spielern überhaupt nicht, da sie Dinge anders wahrnehmen als du, andere Schwerpunkte bei der Aufnahme und Interpretation von Informationen setzen, teilweise andere Interessen im Abenteuer verfolgen und letztlich Spielleiter erschreckend häufig die Dinge nicht so herüber bringen, wie sie gern wollen bzw. wie sie denken, dass sie es getan haben. Aus all dem bleibt bei den Spielern meist eine größere "Fehlsumme" aus fehlenden/falschen/halbwahren Informationen, die niemand außer dem Spielleiter angemessen zurecht rücken kann. Rainer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Falls der alte Strang nicht wieder kommt, wiederhole ich hier nochmal vorsichtshalber meine Frage an Randver: Gibt es für das Schiff und seine Besatzung Spieldaten? Rainer
-
Spielrunde "Die Säulen der Macht" II
Wer diesen Strang sucht - den habe ich gerade aus Versehen gelöscht... Und dabei wollte ich nur den ersten Beitrag rauswerfen, den ich seinerzeit falsch verschoben hatte. Tut mit leid. Will hoffen, dass es ein Admin wieder richten kann... Raner
- Säulen der Macht
-
Anpassungen des Kanon an die Kampagne
Ist ja auch kein Problem... Vielleicht haben sie ihn mittlerweile angeworben. Band 2125 liest sich zwar nicht so, aber das ist ja auch schon ein wenig her. Die Grenzen sind da ohnehin schwierig - siehe Dr. Stuart Pierson... Rainer
-
Eine ketzerische Frage...
Der Wahlkampf wird eigentlich nur ein einziges Mal thematisiert, und das ist im Altmutanten-Zyklus. Natürlich ist der aussichtsreichste Gegenkandidat ein fieser Schurke, so dass PR in letzter Sekunde doch noch gewinnt... Und zur LFT: PR ist doch in der Theorie immer noch handelnder Regierungschef, oder? Der Erste Terraner hat doch seit Band 2000 nur noch Repräsentationsaufgaben. Insofern entspräche die neue Aufgabenteilung der Deutschen: Bundeskanzler PR, Bundespräsident Maurenzio Curtiz. Rainer
-
Anpassungen des Kanon an die Kampagne
Javvcyn gehört nicht der USO an. Allerdings ist die USO eine der Parteien hinter dem Konsortium, und so weiß der Springer als Geschäftsführender Direktor so einiges. Er muss aber nicht alles wissen... Rainer
-
Inhalt Midgard Grundbox 1986
Das war schon in Ordnung so. Rainer
- Kritik zur Webseite dorifer.com
- Welche Rassen würdet Ihr zulassen?
-
Quellenbuch
Ich versteh's trotzdem nicht. Die Moravod-Kampagne und Smaskrifter haben so rein gar nichts gemeinsam. Die Handlung ist völlig anders, die ganze aufzubauende Atmosphäre, es gibt keinen einzigen Berührungspunkt... Es ist ein unabhängiges Einzelabenteuer in Moravod, das mit dem Ende der Kampagne aber auch rein gar nichts zu tun hat (außer, dass man es gut einschieben kann, da es einiges an (Handlungs-) Zeit verbraucht). Was das LAND erscheint? Gute Frage. Dieses Jahr könnte vielleicht noch klappen, vielleicht aber auch nicht. Wenn, dann eher gegen Ende. Rainer
- Quellenbuch
- Kritik zur Webseite dorifer.com