Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Schau 'mal, ob du etwas über das Geyer-Anderson-Haus in Kairo findest. Es taucht auch in dem James Bond-Film Der Spion, der mich liebte auf, auch von innen. Ich habe Bilder eines ähnlichen Hauses mit recht großzügigen Innenräumen, muss die aber erstmal suchen. Wenn ich sie find, bringe ich sie nach Breuberg mit. Mit Zeichenprogrammen kenne ich mich nur am Rande aus. Rainer
  2. Das mögen die Veranstalter besagter Kleincons dann bitte in ihrem jeweiligen Ankündigungsstrang im Forum tun. Rainer
  3. Natürlich ergibt das Sinn. Der Con bekommt das Abenteuer ja nicht automatisch, sondern nur auf Anfrage, muss also vorher wissen, was Sache ist. Und ich muss wissen, wie viele Runden angeboten werden und wer sie leitet. Und ja, es ist eine Sache für Cons, nicht "für die Bequemlichkeit der heimischen Runde". Genau das ist der Punkt. Rainer
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Olafsdottir beantwortet in Gildenbrief
    Ich überlasse es in der Regel den Herausgebern meiner Werke, diesen anzugeben oder nicht. Und solange Jürgen Franke damit zufrieden ist, dass Titel nicht aufgeführt werden, bin ich es auch... Rainer
  5. Aus aktuellem Anlass, wegen diverser Anfragen und PNen: Die Abenteuer sind opimär für die "großen" MIDGARD-Cons geschrieben. Es gibt eine Möglichkeit, dass "kleinere" Cons die Abenteuer nach dem offiziellen Termin erhalten können. Das muss dann fallweise bei mir beantragt werden, und ob das klappt, entscheide ich ebenfalls fallweise. Dazu muss in erster Linie gewährleistet sein, dass es sich tatsächlich um einen Con handelt. Ein Cons zieht sich über mindestens 2 Tage (3 wären besser) und hat eine noch festzulegende Mindestzahl von Teilnehmern und Spielrunden. Und er muss offen zugänglich sein, d.h. es darf sich nicht um eine Privatveranstaltung handeln. Heimische "Privatrunden" sind vom Spielen dieser Abenteuer ganz und gar ausgeschlossen. Dann sollte lieber die Zahl der Kleincons steigen... Rainer
  6. Er verlangt nicht. Aber schön wär's trotzdem. Rainer
  7. Thema von Si Kitu wurde von Olafsdottir beantwortet in Abenteuer im Perryversum
    Weil das Teil der Lizenzbedingungen war. Als das Spiel erschien, war noch nicht klar, ob es nach Heft #2299 einen Zeitsprung geben wird oder nicht. Rainer
  8. Thema von Si Kitu wurde von Olafsdottir beantwortet in Abenteuer im Perryversum
    Die Kampagne endet noch innerhalb der Zeit, die von Band 2299 abgedeckt wird. Die Haupthandlung ist da zwar schon vorbei, aber der Band geht zeitlich noch ein wenig weiter. Da der derzeitige Großzyklus bis 2499 geplant ist, glaube ich nicht an einen größeren Zeitsprung bis dahin. Und was bei Band 2500 mit dem Rollenspiel sein wird, also in vier (!) Jahren, ist derzeit rein gar nicht abschätzbar. Rainer
  9. Ja. Solang's kein Trickster ist. Rainer
  10. Ja, das ist eine gute Idee. Rainer
  11. Ja, der 20. August ist Anmeldeschluss. Tut mir bitte den Gefallen und schickt mir keine Mails von der Sorte: "Ich will unbedingt mitmachen! Den Charakter reiche ich nach!" Es sind derzeit 7 Spielleiter, und ich gehe davon aus, dass Platz ist für alle. Es gibt aber keine Blindanmeldungen; das würde all jene benachteiligen, die sich die Mühe machen, ihren Charakter auszuarbeiten und sich dann erst anmelden. Rainer
  12. Altoqua halte ich bereits für ungewöhnlich. Was "ungewöhnliche Sprachen" angeht, so ist die Formulierung in DFR:51 "eine beliebige Sprache". Dazu sollte auch Dunkle Sprache oder Hochcoraniad gehören - sofern es zum Hintergrund der Figur passt. Rainer
  13. Thema von Masamune wurde von Olafsdottir beantwortet in Alba
    Da hast Du mich aber nicht völlig korrekt zitiert. Den letzten Satz hast Du "dazugemogelt". So isses (deshalb ja auch der Konjunktiv...). Der Satz bezog sich auf den erwähnten Beitrag von Masamune, der nun rein gar nichts mit dem Thema zu tun hatte, weshalb ich dich gefragt hatte. Rainer
  14. Wie Branwen schon sagte... Davon abgesehen, ist das egal. Genau. Sie sollte allerdings logisch zur Figur passen. Rainer
  15. An sich reichen mir die Anmeldungen. Rainer
  16. Du verstehst das richtig. Rainer
  17. Anmelden kann man sich auch ohne Hintergrund solange zumindest Name und Abenteurertyp der Figur feststehen. Du kannst die Hintergrundgeschichte dann ja nachreichen. Es sei denn, es wäre ein Abenteurertyp aus dem Kompendium, dann akeptiere ich die Anmeldung ohne den Hintergrund nicht. Rainer
  18. Ja, denke ich auch. Von einigen weiß ich ja auch, dass sie daran arbeiten. Rainer
  19. Ja, wäre gut, auch 'mal eine Spieleranmeldung zu bekommen. Sechs Spielleiter habe ich schon... Rainer
  20. Thema von Masamune wurde von Olafsdottir beantwortet in Alba
    Im Quellenbuch wird die Kartoffel gar nicht erwähnt. Es ging ja nur darum, ob es sie gibt, und da würde ich eher Masamune zustimmen, dass man sie aufgrund der Exil-Huatlani kennen könnte. Großflächig verbreitet ist sie in Alba auf jeden Fall nicht, und ich kann mir zur jetzigen Zeit (2415 nL) auch nicht vorstellen, dass es schon Landwirte in Alba gibt, die sie anbauen. Dies mag an manchen Stellen früher oder später eintreten, aber nicht in einem Ausmaß, über das man sich Sorgen machen müsste. Rainer
  21. Norden, im Hochland zwischen Artross- und Corran-Gebirge. Du findest es ganz links mitte auf der Alba-Karte. Rainer
  22. Indairné. Rainer
  23. Thema von Masamune wurde von Olafsdottir beantwortet in Alba
    Ich habe mich gerade (aus VÖLLIG anderen Gründen...) mit Elsa über Kartoffeln auf Midgard unterhalten. Ergebnis: Kartoffeln gibt es in Nahuatlan und in Süderainn (durch die huatlanischen Flüchtlinge herübergebracht), Süßkartoffeln in KanThaiPan. Es könnten also welche (in kleinen Mengen) nach Alba gelangt sein. Rainer
  24. Jo, das ist auch besser als meine Idee. Rainer
  25. Erfahrungsgemäß ist die Mischung immer ganz gut. Wäre sie tatsächlich einseitig, würde ich die Abenteuer früher oder später anpassen. Das ist allerdings bei Living Greyhawk nie passiert. - Und die Charaktere werden auch diesmal vorher an mich gemailt, zumindest die Abenteurertypen. Steht doch im Ankündigungstext... Mein Spam-Ordner ist nur von Interesse, wenn ihr euch über die Konzils-Weiterleitung anmeldet, da Mails von dort in meinem Spam-Ordner landen. Über die von Solwac genannte Adresse direkt bzw. über die EMail-Funktion des Forums geschieht dies nicht. Übrigens schicke ich allen, die für das Turnier angemeldet waren, heute Abend den Text noch einmal herum. Das sollte auch die abdecken, die nicht so oft (oder gar nicht) im Forum sind. Rainer

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.