Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Nö. Das Buchführungsblatt für die Abenteuer ist ein Formblatt mit einer Horde von Einträgen, das ich dir in 5 Minuten erstelle und dann kopiert verteile. Für die Zertifkate brauche ich einen Kopf mit Schriftzug, vielleicht noch einen Rahmen, als Vorlage, in die ich dann den Text des Gegenstands einkopiere, den ich ohenhin im Abenteuertext beschrieben habe. Das ist alles sehr stark automatisierbar. Wenn man sich dann noch darauf einigt, dass Verbrauchsgegenstände wie Trünke nicht auf auf diese Art und Weise erfasst werden, senkt das den Arbeitsaufwand ungemein. Da der Geldfluss über den Abenteuertext auf jeden Fall überprüfbar ist (ich muss nur darauf achten, dass es in ejdem Abenteuer etwa gleich viel Geld gibt), kann man auf den ersten Blick sehen, ob jemand zu viele Trünke mit sich herum schleppt oder nicht. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Die Spielleiter kontrollieren die Charaktere. da es ein Beiblatt geben wird, wer welches Abenteuer gespielt hat, kann man grob abschätzen, wie der Stand ist, insbesondere in Relation zu den im Abenteuer vorgegeben EP. Jeder von uns hat ja seine Erfahrungen, was noch für Kämpfe udn Fertigkeitsanwendung hinzu kommt. Eine wirkliche Kontrolle ist das nicht, aber ich denke, die meisten Spieler sind da ehrlich genug. Die Spieleeinsteioge werden immer so sein, dass auch Spieler, die nicht alle Abenteuer gespielt haben, einen direkten Einstieg haben. Manchmal wird da der Spielleietr ewtas mehr gefordert werden, aber dafür haben wir ihn ja. Man müsste sich Gedanken machen, ob man ein Buchführungssystem für magische Gegenstände einführt, aber das kann sehr schnell sehr problematisch werden wegen der Sachen, die man so kaufen kann (Trünke z.B.). Mir schwebt allerdings vor, alles, was es in Abenteuern an einzigartigen Gegenständen gibt, mittels eines im Abenteuertext angehängten Zertifikats zu bekunden. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Das sehe ich anders. Wer von Anfang an nicht teilgnommen hat, bekommt auch erst EP ab dem Zeitpunkt, ab dem er teilnimmt. Generell gibt es EP nur für gespielte Abenteuer. Wir machen das entweder richtig oder gar nicht. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Wir reden von drei Abenteuern im Jahr. Das heißt, dass du im zweiten Jahr als Grad 1-Figur mit einer Gruppe 2er (oder anderen 1ern, die ebenfalls so "selten" kommen wie du) herum läufst. So doll groß wird der Unterschied die ersten zwei, drei Jahre nicht werden. Ab, sagen wir, den ersten 4ern könnte man dann zwei Abenteuer anbieten (oder besser das gleiche Abenteuer mit unterschiedlichen Werten): eines für Grad 1 und 2 sowie eines für Grad 3 und 4 usw. Das geht schon alles, keine Panik. Und, um auf einen adneren Beitrag zu kommen: "Gruppen mit fünfmal dem gleichen Abenteurertyp" wird es nicht geben, da ich, wie schon in Xanten, die Einteilung vor dem Con machen würde. Da würde dann schon "wirksam" zusammen gestellt. Man könnte auch innovativ sein und sich die Gruppen auf dem Con selbst zusammen stellen lassen, aber das ist meist zeitaufwändig, chaotisch und ineffektiv. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Die Abenteuer wären ohne Hausregeln, d.h. streng nach den publizierten Regeln (und ggf. deren Auslegung durch den Spielleiter) und magische Gegenstände wären nur zulässig, wenn sie in den Abenteuern gefunden werden. Zulässig wären somit auch nur die Abenteurertypen aus DFR und Kompendium (von mir aus auch gern nur DFR). Und um das noch einmal klar zu stellen: Das System läuft entweder mit eigenen Figuren oder gar nicht. Wie ich schon sagte, frisst das Erstellen von Figuren bei den Turnieren mehr Zeit als das Schreiben der Abenteurer. Da jetzt noch ein Kampagnenhandölungsstrang zu überwachen wäre und ggf. die Handlungen von SpF (durch SL-berichte mir kenntlich gemacht) in die weitere Kampagnenhandlung einzubauen wären, kann ich auf die Figurenerstellung dankend verichten. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Stürbe ein Charakter, müsste natürlich ein neuer erschaffen werden. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Könnte auch übermorgen werden mit der Antwort wegen Breuberg... Ich verhandele gerade mit Elsa über eine mögliche Offizialisierung (und somit auch die Veröffentlichung zum Download) und habe ihr zwei mögliche Grobentwürfe vorgelegt. Rainer
-
Abenteuerpläne für das Perryversum?
Fast eine volle Seite Werbung für die beiden Abenteuer auf der LKS von PR #2293... wie schön... Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Ich vermute es. Das Schreiben eines Abenteuers für 5 Stunden für eine Gruppe Grad 1 ist kein großer Akt. Die Frage ist, ob ich mir bis dahin einen gescheiten Handlungsstrang einfallen lassen könnte, damit es nicht so in der Luft hängt. Ich muss da nochmal über das eine oder andere Detail nachdenken. Morgen mehr. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Jetzt hast du ein Angebot, das auf dem Tisch liegt. Es gibt keine "!Alternative", über die nicht schon irgendwann irgendwo irgend jemand gemeckert hätte. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Es hätte schon einen Unterschied in der zentralen Vorgabe der Gesamthandlung. Und die Zeitbeschränkung wäre dann in der Tat unerheblich. Ich würde die Abneteuer dann für 4 bis 5 Spielstunde planen und jeden Spielleiter so lange spielen lassen, wie er möchte. Eine Bewertung gäbe es dann ja nicht mehr, also wäre es egal, ob ein Spielleiter sich mehr Zeit nähme oder nicht. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Wir könnten das wie bei der Turnieranmeldung handhaben und Spielerwünsche berücksichtigen. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Das freut mich, aber leider bist du damit ganz offensichtlich in der Minderzahl, wie die Anmeldesituation zeigt. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Vorgefertigte Abenteurer gibt es nur für ein Turnier. Sie auszuarbeiten, hält mich länger auf als das eigentliche Abenteuer zu schreiben. Anscheinend ist die Mehrzahl der Conteilnehmer entweder von vorgegebenen Figuren überfordert oder nicht daran interessiert. Ohne vorgefertigte Figuren ist es kein Turnier mehr, und ohne Turnier gibt es keine vorgefertigten Figuren. Entweder das eine, oder das andere. Erzählen, wie es gelaufen ist, könntest du nach dem neuen System immer noch. Die Handlung bleibt ja gleich. Rainer
- Grabeskälte & Geisterwesen
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Das ist der Plan. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Auf allen, die nicht der "offizielle" wären (das wechselt ja von Jahr zu Jahr). Nachholabenteuer wären auch möglich, klar. Rainer
-
Turnierabenteuer auf dem Breuberg Con
Ups... wo ich doch gestern bis Mitternacht eine Entscheidung versprochen hatte... sorry. Da es genau eine Mitleidsanmeldung gab, fehlen immer noch 8. Das Turnier kann also nicht stattfinden. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Ja, das wäre sicherlich machbar - ohne dass ich das jetzt gleich versprechen will... Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Es muss ja auch niemand auf ALLE COns gehen - wer tut das schon? Aber die ersten Jahre würden sich die Abenteuer wohl auf den Graden 1 bis 3 bewegen, und da ist eine Gurppenmischung problemlos möglich. Wie gesagt: Wir reden von maximal drei Abenteuern im Jahr. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Möglicherweise müsste man dann auch ein Buchführungsblatt entwerfen, auf dem festgehalten werden kann, wer was gespielt hat, damit spätere Spielleiter Bescheid wissen. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Nein, es würde weder eine Wertung noch Preise geben. Ja. Es würde in den Abenteuern nur die Infos zum Gesamtplot geben, die notwendig wären. Die Charaktere wären dann nur für diese Abenteuer, sonst würde es in der Tat schnell unübersichtlich. Und bei maximal drei Abenteuern pro Jahr (auf dem "offiziellen" Con gäbe es dann etwas Anderes) klafft die Schere auch nicht so schnell auseinander. Ich baue die bisherigen Ergänzungen gleich oben ein. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
So ist es. Deshalb abgeschlossene Abenteuer, die in einem größeren Zusammenhang stünden. Rainer
-
Allgemeines über die Con-Kampagne
Du musst halt auf jeden Con kommen und dich jeweils rechtzeitig anmelden. Da wäre das Verfahren genau so, als wolltest du an jedem Turnier teilnehmen. Die Spielleiter würden auch dabei aufgrund der Zahl der Anmeldungen bestimmt. Rainer
-
Kampagne in Hayok
Es vergehen etwas über 10 Jahre. Rainer