Alle Inhalte erstellt von Norden
- WORLD OF WARCRAFT
-
GalaxyWars.de
Nein, nur ähnliche, oben genannte Spiele. Norden
-
GalaxyWars.de
Hallo, Hab' Ich das richtig verstanden? Das geht wieder von Vorne los oder ist gerade angefangen? Norden
- WORLD OF WARCRAFT
- Ein haben wir noch: Welcher D&D-Typ bist Du?
- Ein haben wir noch: Welcher D&D-Typ bist Du?
- Weck den Muppet in Dir!
- Test: Welcher Videospiel Charakter bist du?
- Warhammer Fantasy Roleplaying 2, erste Eindrücke
-
Warhammer Fantasy Roleplaying 2, erste Eindrücke
Das funktioniert wie früher, allerdings jetzt in kleineren 5% Schritten. Das mit dem Markennamen verstehe Ich nicht ganz. Warhammer ist ein Millionengeschäft. Zwar scheint sich die zweite Version des Rollenspiels weiter vom Tabletop zu entfernen (glücklicherweise), aber der Name ist geblieben. Norden
-
Warhammer Fantasy Roleplaying 2, erste Eindrücke
Ich hab' letzte Woche WFRP2 erstanden und muss sagen: Gut gemacht! Nach fast 20 Jahren kam endlich eine verbesserte, aber auch neue Wege gehende Version. Das Ganze ist von einer Gruppe amerikaner unternommen worden und Ich gestehe, Ich war etwas nervös, ob der Umsetzung. Der Kern des WR-Universums war immer der Hintergrund und die Stimmung von Spätmittelalterlicher Fantasy. Dies ist erhalten, obwohl vieles in der alten Version zwischen den Zeilen lag, wo jetzt quasi Vorgaben in Form von eingefügten Beispielen geliefert werden. Charaktergestaltung: Ist prinzipiell die Gleiche wie früher. Es gibt jetzt eine Unterteilung in 5%-Steps, Die Stats sind reduziert worden. Einige Neue Typen sind hinzugekommen, einige verschwunden. Karrieren wie Rassen sind Allesamt etwas ausgeglichener als früher, was gut ist. Würfel/Kampf etc. Es werden ausschliesslich W10 und W100 benutzt. Alle Waffen benutzen also den W10 für Schaden und haben spezielle Eigenschaften. Pistolen z.B. haben "Impact" (2W10 und den höhere Wurf gilt), gute Idee. Der Kampf ist in ½-Runden á 10 Sekunden eingeteilt und sieht sehr vielversprechend aus. Magie. Hier hat man wirklich mit Änderungen rechen müssen. Das Alte System war wirklich nicht gut. Das Neue ist stellt meiner Meinung nach eine wesentliche Verbesserung dar. Statt Zauberpunkten oder ähnlichem kann ein Zauberer unbegrenzt zaubern. Die Strafe folgt in Form von gefährlichen Nebeneffekten. Man kann "auf die dunkel Seite der Macht wechseln. Alles sehr gut gemacht, finde Ich. Ein Zauber ist mit einer Schwierigkeit angegeben. z.B. 6. Ein Apprentice hat ein Magie-attribut von 1 und darf somit 1W10 würfeln. Benutzt man Materialien gibt es einen Bonus (1-3), braucht man länger ebenso. Ein Journeyman-Wizard hat 2W10 zur verfügung (Bis zum Lord mit 4W10). Er kann selber wählen, wieviele Würfel Er einsetzen will, denn: Erstens kann man Patzen, wenn Alle würfel "1" zeigen. Dies passiert also offentsichtlich Anfängern häufig. Verpatzt man daraufhin seinen Willpower-Chek, gibt es 1 Insanitypoint! Zweitens kann man, da die Magie Chaos ist, auf sich aufmerksam machen... Würfelt man 2 Gleiche Würfel, gibt es Probleme, würfelt man 3 Gleiche, noch schlimmer, bei 4 allerdings sind die Probleme dann oft vorbei... Also, je mehr Magie man anwenden will, desto gefährlicher. Vielversprechend, nur in grosser Not wird Jemand wirklich mit Zaubern um sich schmeissen, dies ist dann jedoch durchaus machbar. Die "Dunkle Seite der Macht" gibt einen W10 ekstra, der einen schlechteren Wurf ersetzen darf, aber bei Patzern voll mitzählt. Ebenso würfeln Ungelernte Zauberer / natürliche Talente (Hedge-magic) einen W10 ekstra, der allerdings ausschliesslich beim Patzen mitzählt... Die Zauberpalette ist eher begrenzt. Beispiel Journeyman: Dieser hat Zugang zu 6 Pettymagicspells, 2 Lesser magic Spell und einer Loreliste (Feuer, Erde...usw, 8 insgesamt) von etwa 10 Zaubern, von denen einige sehr hohe Schwierigkeitsgrade haben und somit unzugänglich sind. Aber Alle diese Zauber stehen sofort zur Verfügung, lernen von Zaubern enfällt fast ganz (lesser Spells sind individuell lernbar). Die priesterliche Magie folgt dem gleichen Schema, ist aber weniger gefählich und etwas schwächer. Die Magie gefällt mir sehr gut, ist Meilenweit vom der gängigen D&D oder Midgard-Norm entfernt und passt in diese Welt. Mein Urteil ist GUT. Green Ronin und Black Industries planen etwa 8 Abenteuer/Quellenbücher jährlich, was vielversprechend klingt. Weiterhin scheint sich die Rollenspielseite der Warhammerwelt weiter von der Miniaturschlachtversion zu entfernen oder gar ganz gelöst zu haben. Norden
-
EVE - online
Raven Battleship Hier mein nächstes Projekt. Zum selberbauen. Materialien sind gelistet, dann brauchst's noch Blueprints, Skills zum Bauen samt Fabrikplatz haben Andere in meinen Corps. Also werde Ich Asteroiden leeren... Norden
-
EVE - online
...und schon wieder ein MMORPG. EVE - online ist das grösste Singleserver MMORPGs überhaupt. Zur zeit sind über 50.000 Leute dabei. Für die älteren unter Uns, denkt "Elite". Der Traum eines jeden Elite-spielers. Es sind laufend um die 10.000 Leute online, man handelt, kämpft, forscht, produziert, miniert Asteroiden, fliegt Missionen, baut Gemeinden auf etc... Es gibt etwa 5000 sternensysteme in der Galaxis, man bewegt sich über Jumpgates von einem zum Anderen. Innerhalb der teils riesigen Systeme kann man mit seinem Raumschiff selber "warpen" zwischen Stationen, Asteroiden, Jumpgates etc. Letzendlich kann man auch unter normal power dahinzockeln. Hier ist ein Abstrich im Realismus nötig gewesen. Die Geschwindigkeiten und Abstände sind so gehalten, das man sich gegenseitig sehen kann. Da die Szenarie umwerfend ist und allemal spannender als "Radarbilder", ist das eine verständliche Lösung. Man muss die Graphik gesehen haben. Man stelle Sich Hubble-bilder von galaktischen Nebeln, Raumstationen, Sonnenreflexe, Raumschiffe etc vor...super. Natürlich gibt es auch wieder die unumgänglichen Geräusche im Raum. Genau wie bei Elite ist man entweder im Raumschiff (shuttle, Frigate, Destroyer, Cruiser, Battlecrusier, Battleship, Industriel (Frachter), Miningship und Spezialschiffen, zur Zeit etwa 100 Typen) untewegs oder in einer Raumstation. Dies soll sich irgendwann ändern und erweitert werden. Genial gemacht sind die Sicherheitszonen. Die Hauptreiche (NPC-Reiche) sind relativ sicher für alle ehrlichen Raumfahrer, während Piraten hier von NPC's angegriffen werden. Dann gibt es die Randgebiete, wo das Faustrecht herrscht. Hier gibt es neue Spielerreiche (Allianzen) mit tausenden von Mitgliedern und gigantischen Kriegen untereinander. Die Sicherheit eines Systems geht von 1,0 (sehr sicher) bis 0,0 (Lawless). Ab 0,4 ist man Freiwild anderen Spielern gegenüber, da die NPC's immer seltener werden. Natürlich ist hier viel zu hohlen, moneywise... Spieler organisieren sich meisst in Corporations. Es gibt jede Art von Corp's, inklusive Sprachlich begrenzte wie Deutsch. Meine kleine Corp produziert Tech-II (hightech) Waffen für Raumschiffe. Langwierige Forschung und Skill-lernen gingen dem Voraus. Waren werden für die Produktion herangeschafft, die Waren werden in verschiedene region geschiffert, viel zu tun... und, und, und, und, und...und... Das Ganze ist von Isländern inszeniert, die Währung sind "ISK" Isländische Kronen. Letztendlich kann man von Mir ein Trialcode bekommen, der einen 14 Tage lang gratis spielen lässt ("the first fix... " . Die Anforderungen an den Pc sind nicht allzu hoch, allerdings sind hohe Auflösungen Empfehlenswert. Link: http://www.eve-online.com/ Norden
-
Traveller
Megatraveller gefällt mir immer noch am best und der Hintergrund von 2300, hier gefällt das System allerdings weniger. Norden
-
Wie alt seid ihr gewesen als ihr das erste mal
Mit 16 gespielt und gespieleitert - Midgard... auch ein paar Jahre her... Norden
-
Hausbesitz und Lernkosten
Jepp, mit Haushälter und Weinkeller... Norden bevor der Mod motzt...
-
Hausbesitz und Lernkosten
Stadt-wohnender, Hausbesitzender Waldläufer?? Naja, mal was Anderes... Norden
-
Forumsschach
Ich schliesse mich Herr Nübels Bitte an! Norden
-
Alter der Rollenspieler
Kommt darauf an, was Du damit willst... Norden
-
Alter der Rollenspieler
Oh, sehr gut, natürlich! Also noch ein Datum einsetzen... Norden
-
Alter der Rollenspieler
Hat schon Jemand erwähnt das die Altersgruppen recht dünnsinnig sind? Es sei denn, es ist daran gelegen, möglichst Alle in 2-3 gruppen zu pressen... Wie wäre es z.B. mit: unter 14 15-19 20-24 25-29 30-34 35-39 40-44 45-49 50+ Norden, da schlug der Demograph in mir durch...
- Kopenhagen (DK): Spieler gesucht
-
Alter der Rollenspieler
Das muss Agadur gewesen sein... Norden
-
Knights of the Dinner Table
Ich hab' die deutsche Version durchgeblättert, sah überhaupt nicht gut aus...Der Preis ist eine Frechheit... Norden, immer noch KODT-Abbonent...
-
Campaign Cartographer
Hier! Ich hab's schon länger, allerdings fehlt mir Zeit und Muse, aslo editiere Ich meisst nur in Anderer Werke... Norden