Nixonian
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Klarkommen ist aber zu wenig. Ich muß beruflich mit ca. 10 verschiedenen Betriebssystemen klarkommen, die ich zum Großteil von der Kommandozeile bedienen muß, klarkommen tu ich wahrscheinlich mit so ziemlich allen. Ich möchte aber mit möglichst wenig Schmerzen das tun können, was ich brauche. Das ist eigentlich wenig genug.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Weil Apple für mich nicht benutzbar ist. Das fängt bei der Tastatur an und hört bei der Software, die schlicht nicht das macht, was ich erwarte- z.B. Einstellungen, die man trifft, auch irgendwie umsetzen. Dafür dann auch noch um die Hälfte teurer. Für mein tägliches Leben brauche ich einen Browser, ein terminal und ein Betriebssystem, das nicht Annahmen trifft, die schlicht meilenweit neben meinem Nutzungsverhalten ist. Eigentlich ist mir der Unterbau egal, es soll mir möglichst bei dem, was ich tue, nicht in die Quere kommen.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Hab mir ein neues Notebook gekauft statt meinen iMac, der hat ja doch schon 6 Jahre auf dem Buckel. Win 8.1. Okay, man kann einen Desktop wiederherstellen (diese Kacheln sind ja gaga! Da findet sich jemand freiwillig zurecht in dieser Augenkrebsverursachenden Quadratlandschaft?) und das Ding ist doch flott... wenn Win8.1 nicht drauf wäre. Es kann doch nicht sein, daß ich ein Bild aus einem Ordner anschauen will, dann öffnet sich eine bildschirmfüllende und nicht mehr zu beendende App ohne Namen und ohne Einstellungsmöglichkeiten, die dann geschlagene 40 Sekunden braucht, um das Bild auch anzuzeigen. Ich wollte es eigentlich wieder einmal mit Windows versuchen, aber ich glaube, ich muß doch versuchen, da auch wieder Linux draufzuinstallieren.
-
Zufällige historische Fakten
Grad via Peter Glaser auf G+ drüber gestolpert: In Deutschland wurde 1880 das Lehrerinnenzölibat eingeführt. Ich weiß da auch noch, daß meine Großtante (Volksschullehrerin) auch in .at so eine Beschränkung hatte (die war ca. Jahrgang 1920), also mußte es nicht nur in .de und in .ch so wie in der Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Lehrerinnenz%C3%B6libat beschrieben gegeben haben, sondern auch in .at (und mglw. auch anderen Ländern?)
-
Erfahrungen mit Linux
Swap braucht man bei ausreichend RAM (und davon würde ich bei allen Homeservern ausgehen, die sind mit 1GB schon überdimensioniert) nicht. Zur Frage: Installier das, was du gerne magst. Wofür willst du ihn denn noch verwenden? Weil machen kann das Ding alles. Ich habe z.B. einen Webserver, einen Mailserver, einen Newsserver, einen DNS-Server, einen DLNA-Server (das wäre für dich zu überlegen, ich bin aber damit in Zusammenarbeit mit meinem Samsung-Fernseher nicht zufrieden, da sind gekaufte NAS-Lösungen sicher besser), einen Router-Daemon, überwache mit cacti mein Heimnetz, überprüfe mit smokeping die Erreichbarkeit externer Server (zur Zeit nicht mehr, war langweilig ) ziehe mir mp3s von webradiostreams mithilfe von mplayer, dropbox habe ich auch drauf, lasse rtorrent laufen, wenn es neue Folgen von TopGear bei der BBC gibt usw.usf. Also wenn du fragst, was du dir installieren sollst: Nur das was du brauchst. Wenn du fragst, was du dir installieren kannst: Na alles.
-
Erfahrungen mit Linux
Ich habe zwar keine eigene Erfahrung, aber vielleicht hilft dir die Überlegung, daß Linux üblicherweise sehr viel auf die Platte zurückschreibt. Sehr viel vor allem in /var, aber auch in anderen Bäumen ist oft Bewegung. SSDs sind dem Vernehmen nach schon viel besser, aber es gibt noch immer das Thema, daß man nur begrenzten Schreibzyklen hat.
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Wandwandeln: Wie dick darf man sein? Ich dachte da eher an den, der durchgehen will...
-
Kurioses aus dem Netz
Ich glaub das einfach nicht mehr. Da sitzt doch einer und erfindet dumme Geschichten und schaut, was noch bei den Medien reingeht und die das publizieren. In den USA soll Literatur mit Warnhinweisen versehen werden. ACHTUNG! DIESER BEITRAG KÖNNTE WORTE ENTHALTEN, DIE ANGST AUSLÖSEN. Weiß zwar nicht welche, aber ich geh auf Nummer Sicher.
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Die Kraft der Erdachsen
-
Quellen für Midgard 1880
Das wird doch auch einiges abwerfen: 1873 hat Wien die Weltausstellung ausgerichtet, wovon ja zumindest ein Wahrzeichen der Stadt übrigblieb. Im Wien-Museum kann man aber nicht nur darüber erfahren sondern überhaupt, wie sich die Stadt in dieser Zeit von einer mittelalterlichen "Burg" mit Zisternen und Stadtmauern in die heutige Struktur mit Ringstraße und Hochquellwasserleitungen gewandelt hat http://orf.at/stories/2229933/2229934/ Und diesmal schaffe ich es hoffentlich, die Ausstellung zu besuchen. Der Katalog wird wohl auch sein müssen.
-
... uuuuund der k.u.k. Quellenband ist beim Lektor!
Na da bin ich gespannt. Ich hoffe, man nimmt auch auf das österreichische Idiom Rücksicht und hält sich mit Germanizismen zurück
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Das war's dann wohl mit den Captchas. Google wollte was für Streetview ausarbeiten, damit Aufschriften auslesbar sind. Und dabei haben sie festgestellt, daß die Software auch 97,84% aller Captchas löst. Das sind mehr als der Mensch. Ooops. http://derstandard.at/1397520995453/Algorithmus-macht-Captchas-ueberfluessig
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Bisher habe ich Miley Cyrus für ein unnötiges Gör gehalten, das hauptsächlich die Zunge rausstreckt, warum auch immer. Aber ich habe mit einem der wenigen Country-Lieder, das mir wirklich gefällt, nicht nur erfahren, daß die Originalsängerin Dolly Parton die Patentante von ihr ist, sondern auch, daß die doch singen kann. Und das sogar mit Stil wOwblaKmyVw
- Ein Hauch von Heiligkeit
-
Kurioses aus dem Netz
Ein Mann fand ein Wespennest. Das wollte er anzünden. Darwinawardstufe: niedrig. Das Wespennest war in seinem Tankdeckel. Darwinawardstufe: mittel. Das macht er an einer Tankstelle. Darwinawardstufe: hoch. Während des Tankens. BINGBINGBINGBING! Wir haben einen Gewinner. Leider oder Gottseidank sind die neuen Autos und Tankstellen doch recht sicher gegen Durchzünden, also wurde der Award in dem Fall nur fast vergeben. http://steiermark.orf.at/news/stories/2641797/
-
Danke, Kloster-Con 2014!
Ja, danke, wieder ein Klostercon wie immer zum "gerne wiederkommen" - gutes Essen, nette Leute, angenehme Unterkunft, aufmerksame Orga und auch die "Androhung" von vielen Leuten war bis auf Samstag Abendessen nicht zu merken (also als Besucher, als Orga wird es euch anders gegangen sein ) Speziellen Dank auch hier für das 1880-Wettrennen von Uigbeorn mit spannendem Rennen und netten Mitspielern. Dank auch an das schöne Wetter, das mir am Freitag noch einen wunderbaren Blick vom Jochberg erlaubte - wenn auch der Schneecon damals einiges für sich hatte, aber die Gegend um Benediktbeuern ist gerade so richtig im Frühjahr sehr lohnend.
-
1880 - Wettrennen mit Dampfwagen
Da kann ich nurn beipflichten, die Verwaltung habe ich mir am Anfang auch mühsamer vorgestellt, aber die Hilfsmittel dafür waren dann wieder klasse Ich war auch gut unterhalten, mit den steigenden Schwierigkeiten kam dann richtig Rennatmosphäre auf und vor allem die "Vergleichskarte" mit dem Rennstand war super. Ich weiß nicht, ob Dr Kyselak in Zukunft an einem normalen Gespannwagen vorbeikommen kann, ohne nicht zumindest einen prüfenden oder gar missbilligenden Blick auf den Schmierzustand der Achsen etc. zu werfen.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Die Gefahr geht eher nicht von dem aus, was man selbst unter Kontrolle hat, sondern von dem, was Angreifer schon abgreifen konnten auf Bestellseiten, im Online-banking, Ebay, Amazon, you name it. Grob gesprochen: Zur Zeit muß man jede gesicherte Seite als kompromittiert angesehen werden. Leider ist es nicht kontrollierbar, wer seinen Server gepatcht hat und wer nicht und da der direkte Zugriff auf Speicher möglich ist, werden wir wohl erst in Monaten oder Jahren den Schaden sehen.
-
Wir denken gerade darüber nach, den "Dampfhammer" und das "Hügelgrab" zusammen i...
Ich fänd's auch gut. Ich mag gedrucktes Zeug, das bei mir daheim die Wand vollstellt - obwohl selbst Computeraffin mag ich sowas gedruckt lieber.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Wie überlistet man den Xbox-Passwortschutz? Indem man lauter Leerzeichen eingibt. Wer hat's herausgefunden? Ein 5-jähriger: http://www.bbc.com/news/technology-26879185
-
Zufällige historische Fakten
Heute von Claus von Wagner gehört im Bayern-Podcast (radiospitzen von schon ein bissl her) und nachgesehen: Es stimmt: Bismarck hat 1883 die Weisung herausgegeben, daß der deutsche (preussische) Wetterdienst keine Prognosen mehr machen darf, um nicht Quelle: http://www.dwd.de/bvbw/generator/DWDWWW/Content/Presse/Broschueren/Wettervorhersage__PDF,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/Wettervorhersage_PDF.pdf
-
Dem SL Zettel geben - Erfahrungen?
Ich finde, es reißt das Spiel zu sehr auseinander - ich find's dann immer blöd, weil der Rest vom Haufen nicht weiß, was er tun soll - es ergibt sich meistens ein peinliches Däumchen-gedrehe und Wegschauen usw. Allerdings habe ich es schon zweimal (auf Cons) erlebt, daß sehr lustige Dinge dabei rauskamen. Das eine Mal, weil der Spieler eine geniale Idee seiner Figur damit ausgespielt hat (die ein Selbstläufer war) und das andere Mal hat der Spielleiter entsprechend gut reagiert. Es kann also funktionieren. Brauchen tu ich es nicht.
-
Zufälliger historischer Fakt: Der erste Personenaufzug der Welt (mit Dampfkraft...
..und angeblich wurden bei den ersten Liftfahrten den Herren ein geistiges Getränk serviert und die Damen mit Riechsalz versorgt, um den Schock der "plötzlichen vertikalen Beschleunigung" besser verarbeiten zu können.
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Na das ist einmal eine feine Version - gefällt mir besser als das Original: uT3SBzmDxGk
-
Quellen für Midgard 1880
Das Buch "The Victorian Internet" von Tom Standage gibt einen schönen Einblick in die Zeit des Telegraphen und auch, wie sich so eine Art "dot-com-bubble" rundherum entwickelte. Sehr empfehlenswert. Auch witzig: Letztes Jahr wurde ein sehr steampunkiges Gerät gefunden und man hat entsprechend danach gesucht, was es sein soll. Der Zweck wurde gefunden: http://derstandard.at/1392686308369/Funktion-des-raetselhaften-Augsburger-Geraets-aufgeklaert