Alle Inhalte erstellt von Nixonian
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Birkin Pfeifenkraut @ Jan. 04 2002,11:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..] Die haben da eine sehr umständlich Importprozedur. Tom<span id='postcolor'> Jo, das stimmt. Das komplizierte ist, daß ein Deutscher es schaffen muß, das wilde Bayristan zu durchqueren, ohne daß die Eingeborenen den (<span style='color:red'>für uns bestimmten!!!!</span>) Midgard-LKW plündern und sich alle Exemplare selbst nehmen. Wie diese wilden Möchtegern-Älpler es dann für ihre dunklen Rituale in ihren Kralen verwenden, entzieht sich der Kenntnis des Chronisten. @HarryW Sei froh, daß es so brave Typen wie mich gibt. Bei dem Wetter mit 12 Tonnen durch 30cm Schnee pflügen und dabei Termine einhalten is nicht lustig. *selbstaufdieSchulterklopfwennsschonsonstkeinermacht*
-
Rüstungen und Fernkampfwaffen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Jan. 03 2002,18:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]Klasse Beschreibung/Erklärung! Schreibst du Bücher? [..]<span id='postcolor'> Weiß nicht, aber er schreibt auf jeden Fall echt gute Abenteuer
-
Zaubertränke Wirkung & Gewicht
Beim ersten mal war mir die Richtung deiner Frage nicht klar und ich wollte dann auf andere Antworten warten. Ich glaube auch nicht (nach deiner Beschreibung) daß ihr ein Problem mit dem Gewicht der Tränke habt, sondern mit der Anzahl, die jeder Spieler mit sich trägt. 20? Alle meine Figuren zusammen haben wahrscheinlich noch nicht so viele gehabt Damit seid ihr ja unkaputtbar- das schmeißt doch das Spielgleichgewicht, oder nicht? Apropos unkaputtbar: Woher haben die Spieler die Metallphiolen? Wieviel haben sie gekostet (müssen ja sauteuer gewesen sein, so fitzeliges Zeug, und wenn´s nicht kaputt wird, dann is das bestimmt seeeeehr teuer) Außerdem: Kriegen die Spieler die einfach so: "Du findest einen Heiltrank" oder müssen sie zuerst zu einem Alchimisten (die natürlich nicht an jeder Ecke hocken) zum Analysieren? Begeht der Alchimist nicht auch hin und wieder einen kritischen Fehler? (Was heißt, da war "Wunden verursachen" drin; ich hab´ "Wunden heilen" doch ganz klar gesehen- ein etwas zerknirschter Alchimist) Mit "Schluck" würde ich aber rechtgeben, so ca. 2cl (20ml=ein Stamperl) dürften genügen. "magiefreie Zone" Also ich kenn sowas nicht, scheint aber ein beliebtes Mittel zu sein, Zauberer zu ärgern. Find ich ein bissl unnötig, aber du kannst sowas sowieso frei definieren. Also je nach Laune. Und wie wär´s zur Abwechslung mit einer "trankfreien Zone". lG Nixonian
-
LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
Ja, wie gesagt, Babies und wahre Riesen ihrer Art kann man ja noch immer entwerfen, dann muß man aber auch solche Sachen wie Angriff, Schaden, Abwehr, Resistenzen,... bis hin zum Rüstungsschutz verändern. Zu Menschen: Die sind auch im Bestiarium (Ich wußte doch, wir sind alles Bestien ) mit 3W6+2, ebenso wie Orx. also: genauso 1W6+8. Womit ich natürlich wieder zum Anfang kommen kann: mir ist die Streuung beim Auswürfeln (5 bis 20 LP) auch zu groß. Nur beim Auswürfeln fällts nicht so auf; Ich kenn keinen Char, der unter 10LP hat, auch nicht bei mir Woran das wohl liegen mag?
-
LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Argol @ Dez. 31 2001,15:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Also nur weil Nix es geschafft hat, einen Vorschlag zu unterbreiten, der Elefanten und Raben unter einen Hut bringt kann man ihm doch noch keinen verleihen. Er hat doch noch die kleinen Orks und die großen Oger rausgelassen.[...]<span id='postcolor'> bittesehr: Die kleinen Orks: statt 3W6+2 lieber 1W6+8 Die großen Oger: statt 4W6+1 lieber 1W6+12 Das mit den Hieben klingt recht gut und logisch, dann mußt du aber bei den kleinen Tieren (also besagter Rabe) sehr an der Untergrenze des bisherigen Würfelwerts bleiben, mit fast allem, was größer als ein Mensch ist, an die Obergrenze gehen. Und wenn dein Elefant (4m lang, 3m hoch, ca.5t) mindestens 20 LP haben sollte, wieviel muß dann der uralte Drache (Ausmaße ca.30m lang, 8m hoch, also ca. Finn-Blauwalgröße, ergo ungefähr 40-130 t) haben? Um bei Verhältnismäßigkeiten zu bleiben geschätzte 60,70 LP, oder? Aber deine Abschätzung geht auch dahin, daß beim Mittelwert des Elefanten seine unterste Grenze sein soll- um von mir bemängelte Paradoxa wegzukriegen q.e.d.
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Dez. 31 2001,13:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Ups, da fällt mir gerade ein, dass Elsa noch auf 'ne Tabelle von mir für das Tabellenheft wartet... Grüße... Der alte Rosendorn<span id='postcolor'> Jetzt wissen wir wenigstens, an wen wir uns zu halten haben, falls es zu Verzögerung kommen sollte
-
LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Argol @ Dez. 31 2001,01:31)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wenn du so ein W6-Modell hinbekommst, dann bekommst du wahrscheinlich (1/n n-> unendlich) einen Dr.-Titel. <span id='postcolor'> Krieg ich. Wenn ich nämlich statt 5W6+2 2W6+12 nehme, kommt ca. der selbe Mittelwert raus und ich hab für einen Elefanten mindestens 14 statt mindestens 7 LP, und die Streuung bewegt sich innerhalb akzeptabler Werte. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Und ganz Ehrlich: Möchtest du wirklich feste Werte für die Kerle haben? Ich nicht.<span id='postcolor'> Ich schon. wenn dann steht: 21LP, dann weiß ich, in welchem Bereich ichs herumschiebe. Wenn steht:5W6+4, dann muß ich noch den Zwischenschritt des Mittelwertbildens machen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Und noch ein Nachtrag zu den Angriffswerten: Ich denke hier handelt es sich um eine Überlieferung aus alten Zeiten, in denen noch solche Dinge wie Angriff: max. Gr. + 5 gegolten haben. Das hat man entsprechend dem Grad auch angenommen, evtl. ist man auch mal einen Punkt darunter geblieben.[...]<span id='postcolor'> Ja, das erklärt aber nicht, warum die essentielle Lebensenergie in einem Bereich zwischen x und 5x herumschwirrt, während z.B. beim Schaden nicht einmal 1 winziges Pünktchen Spannweite angegeben ist. da steht: Stoßzähne+11 (2W6).. und aus. Da sollte man doch glauben, daß der 7LP Waschlappen-Elefant dann auch nur 1W6 Schaden macht, der 32LP- Wahnsinns-Elefantenoberst aber z.B. 3W6. Das ist jedoch im Bestiarium nie einer Streuung unterworfen.
-
Suche Idee: Abenteuer rund um einen Drais Priester
Es wäre vielleicht interessant eine abtrünnige Drais-Priesterschaft (die das falsche Spiel durchschauten und sich der beeinflussung entziehen konnten) irgendwo zu entdecken und diese zur Zusammenarbeit mit der Spielergruppe zu bewegen. Besonders die Xan-Priesterin wird damit ihre Freude haben . Sozusagen versuchen, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben. Ein bißchen an Intrigen mithelfen. Wenn das nicht möglich ist, sollte doch die Priesterschaft der anderen Götter ein Interesse haben, den Einfluß Drais´ möglichst gering zu halten. Da der neue Drais-Oberpriester aber offenbar getrieben ist, seine Macht auszuweiten, könnte ich mir vorstellen, daß die Priesterschaften dazu bereit wären, den Abenteurern mit (geliehenen) außergewöhnlichen magischen Artefakten oder gar mit einer kleinen Heerschaft "bannender" Helfer beizustehen.
-
M4 ist da - Euer erster Eindruck?
Connor schrieb:</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE"> [...]Oder nicht mehr auf einem aktuellen Stand ("Das ist ein echtes, gebundenes Buch, kein elektronisches. Das kostet!")?[...]<span id='postcolor'> Ja, offenbar, kann ich da nur sagen. Ich weiß nicht, wie viele Bücher du kaufst, aber nur so zur Orientierung ein paar Zahlen: Durchschnittliche TB-Preise: etwa 7 bis 15 Gebundene Bücher: ca. 20-30 Durchschnittlicher Reisebericht, gebunden: ca.40-60 (aufgrund der Illustrationen) Wenn du mit einberechnest, daß das Regelwerk keine Donna-Leon oder Stephen-King-Auflagen erreicht (die Herstellung von Satz und Druck somit pro Ausgabe wesentlich höher ist), gebunden ist und zahlreiche Illustrationen enthält, kannst du den Preis von knapp über 30 richtig einordnen. Und gleichzeitig kannst du dir ausrechnen, wieviel dabei für die Macher herausschaut. lG Nixonian
-
Tiermeister auf druidischer Basis
Ich weiß nicht, ob ich mich unklar ausdrücke: Der "Linienläufer/wächter/gänger....Natürschützer....???" soll kein Tm sein, sondern höchstens an den Tm angelehnt. Das heißt: Druidischer Glaube Naturschützer Hüter des Linienwerks Enge Beziehung zu der Fylgie. Aus aller Herren Länder??? Ich empfehle dir dazu die Tabelle von Seite 79 des Arkanums. Und heilerischer Glaube ist nicht druidischer Glaube Daher erübrigt sich dein Beispiel aus Erainn. Nathir-Priester gibz übrigens. Sie heißen "Weise Frauen" und sind ein Zwischending zwischen Priesterkaste und Heilerfähigkeiten. Und kommen als Besonderheit nur in Erainn vor. Sie werden jedoch voll als Heiler ausgewürfelt. Siehe dazu den Kasten: "Die Weisen Frauen Erainns" auf Seite 58 des Arkanums. Ich sehe eine zusätzliche Char-klasse nicht als Verwässerung der Besonderheit (wobei ich noch immer auf der Suche bin, was den Tm so besonders machen soll- nachdem ich nur die Beschreibung auf der hp zur verfügung habe klärst du mich vielleicht auf ) des Tiermeisters. Mit eben der Begründung hätte man IMHO den Tm gegenüber dem Sc ablehnen können- weil er ihm die Besonderheit des schamanistischen Glaubens nimmt und die strengen Riten und den "Stubenhockerstatus" des Sc verwässert und umgeht. Letzteres war mein erster Gedanke.
-
Tiermeister auf druidischer Basis
@HJ Eine 1:1 Umsetzung (so argumentierst du anscheinend) haben die Befürworter dieser Idee in diesem thread auch nicht ins Auge gefaßt. Eine völlig andere Ausgangslage? Naja, man hat anscheinend fast alle Lücken zwischen Kämpfer und Zaubererklassen mit einer Zwischenklasse bedient: PRI-Or-Kr He-Fi (halboffiziell)-Kr Hx-Tha (banned )-As Sc-Tm-Barbar Warum also kein Druiden-Waldläufer- zwischending. Wenn sich etwas anbot, dann das. Wenn du den thread bisher gelesen hast, dann sind wir mehr oder weniger übereingekommen einen Bewahrer der Natur (und des natürlichen Kraftliniennetzes) mit druidischem Glauben und tw. Fähigkeiten des Tm als richtige Richtung anzusehen. Ich weiß nicht, was dich daran so fürchterlich stört?
-
LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
Ähm, Odysseus, beim derzeitigen Bestiarium hab ich die Mittelwerte schon überall hingekritzelt, da brauch ichs nicht, danke. Mir gez noch immer um 2 Dinge: 1.) daß ich das Bestiarium nicht vollkritzeln muß (wenn das so ein schönes Buch is)- und so wie es sich hier darstellt, wäre das eine Erleichterung für die Meisten. 2.) daß man den Bereich auch beim Auswürfeln so einschränkt, daß keine Paradoxa rauskommen. lG Nixonian
-
Tiermeister auf druidischer Basis
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Dez. 30 2001,04:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich werde auf keinen Fall Tiermeister zulassen die nicht schamanistischen Glaubens sind. Ich kann mir nicht vorstellen, wie jemand der nicht eine starke Bindung zur Tier/Totemwelt hat die inneren Einsichten erfahren soll die man braucht um die besonderen Fähigkeiten eines Tiermeisters zu erfahren. Der druidische Glauben und damit auch der Elfische gehen in eine vollkommen andere Richtung. Mit einer solchen Kombination macht man den schönen Hintergrund den Tiermeister haben kaputt. Aber wems spass macht und er es nicht in meiner Gruppe bzw. bei mir auf einem Con spielen möchte... Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Dürfen deine Druiden/Heiler dann auch nicht "Tiergestalt" erlernen? Noch dazu, wo sie sich ihre Fylgie laut Arkanum ja erst mit diesem Spruch "aussuchen" können? Und sie lernen´s genauso billig wie Sc/Tm, genauso wie die Sprüche Zähmen oder MüdbN und Tiere rufen lernen Dr/Hl sogar billiger als Sc/Tm. Wenn das kein Hinweis auf eine starke Verbindung zur Natur im Allgemeinen und zur Fylgie im Besonderen hinweist, dann weiß ich nicht. Und wie ich schon gesagt habe. Sooo einen tollen Hintergrund hat der Tm auch nicht. Er ist eher ein aufgepeppter Sc geworden, was mich etwas enttäuscht hat.
- LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
-
Werwesen
Werwesen sind nicht böse Oder willst du große Teile einer der oder die angesehenste Familie Albas als böse bezeichnen? Es ist kein Problem, wenn man´s einbindet. Und v.a. wenn man´s nicht übertreibt und tatsächlich ausspielt (Mit den Nachteilen! ) Nur ich bin gegen das "Wettrüsten", denn wenn die Chars stärker werden, müssen auch die NSC, Gegner, Fallen etc. stärker werden. Also: Kleiner Werbär/wolf, warum nicht. Aber kein 3,5m ,800kg Wergrizzly von Grad 8
-
LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
Öhhm Also irgendwie haben wir beide recht, Massel. Du hast "erwachsener" Drache geschrieben, was ich überlesen habe. da isser ja erst so 4-5 m lang- süüüüß Ich hab gleich einmal vom "uralten" Drachen gesprochen. Hast wohl kein M3, wie? -steht im "Buch der Begegnungen", wie ich schon anfangs schrieb, Teil der "WdA-Box". Der is dann ca.30 m lang, 8m hoch, hat Biß mit 3W6+3 und Feuerhauch 4W6 etc.pp. Beim Drachen bleiben übrigens die 5W6 immer gleich, vom 2m großen Jungdrachen bis zum 30 m uralten. Modifiziert werden sie jedoch durch +2 bis +16, je nach Alter.
-
Wien: Gruppe aus Wien gesucht
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HarryW @ Dez. 29 2001,20:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hier wirste keine weiteren Wiener finden [...]<span id='postcolor'> Befürcht ich auch. Ferien bis 14.1.? Auf welcher Uni bist du denn?
-
LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (reitie @ Dez. 29 2001,18:40)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ massel also die chance dass du 5mal hintereinander eine 1 würfelst und damit deinen 13LP-drachen bekommst ist doch schon mal verschwindent gering. (0,01% ?) aber wieso eigentlich nicht? ich würd gern die gesichter sehen wenn sich alle vor dem bösen, großen drachen fürchten und dann streckt der erste richtige treffer das biest gleich nieder - warum müssen alle drachen gleich killermaschienen sein? <span id='postcolor'> Wie gesagt, wenn ich einen Waschlappen-Drachen basteln will, dann brauch ich auch nicht mehr würfeln. Dann mach ich das. Der Drache hat aber sogar laut ein bissl einen höheren Wert, als der von Massel genannte, nämlich 5w6+16. Hier erhält man also 21-46 LP... ein Faktor von ca. 2,25. Und dafür (für diese geringe Streuung) würde ich auch bei anderen Wesen plädieren. Also, um beim Elefant zu bleiben: statt 5W6+2 (Mittelwert=19,5; Minimalwert 7; Maximalwert 32;Faktor ca. 4,5) lieber 2W6+12 (Mittelwert 19, Minimalwert 14, Maximalwert 24, Faktor ca. 1,8) Beim Oger statt:4W6+1 (Mittelwert 15; Minimal 5; Maximal 25, Faktor 5! lieber: 2W6+8 (Mittelwert 15; Minimal 10; Maximal 20, Faktor 2) usw. Oder gleich den Mittelwert angeben mit dem (allgemeinen)Vermerk: Werte können/sollen/müssen vom SpL den Erfordernissen des Abenteurers und der Abenteurergruppe angepaßt werden. lG Nixonian
-
LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Woolf Dragamihr @ Dez. 29 2001,17:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Die Werte sind schon ein Intervall: 3W6+5 = 8-23. Zufallsquatsch wird das nur, wenn du wirklich würfelst. Und wo bitte steht, das man das tun muß?<span id='postcolor'> A-ha. Na wenn ich das gewußt hätte... Wenn mein Glüxritter in Zukunft Schaden macht, dann such ich mir einfach was aus dem Intervall (5-10) aus. 10...10....10... ich kann so schwer an was anderes denken Aber selbst wenns ein Intervall ist: Es kommt noch immer ein "Quatsch" raus, wenn ich das Intervall ernst nehme. Elefant- Intervall: 7-32 Rabenintervall: 1-11 Wenn ich jez für den Fant 8 nehm und für den Raben 9 bin ich innerhalb des Intervalls. Das ist noch immer "Quatsch", nur kein Zufall mehr, sondern bewußter, und ist dementsprechend schlimmer. Da gefällt mir die Erklärung Olafsdottirs, daß die Würfelhersteller auch leben wollen noch besser. Und die Regelauswendiglerner: Pah. Und wenn ich einen "Superraben" haben will, dann brauch ich überhaupt keine Vorgabe. Weil der macht dann z.B. auch:An:+10, w6+1 Schaden oder hat In:m20 oder hat Resistenzen von 18/18/18 etc. Das sind aber alles festgelegte Werte im Buch. Also noch eine Warum-Frage. Warum sind dann alle anderen Werte nicht variabel, wenn man sowieso nur ein Intervall angeben will?
-
LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
Also, Um einen Denkfehler zu beheben (bei Arbo etc.) Ich brauche keine Tips, wie ich die LP zu behandeln habe. Ich habe genug Erfahrung. Ich bastel mir meine "Monster" sowieso wie ich will. Mir geht es um das Warum Warum gibt man so hohe Spannen vor?? Warum sind so paradoxe Beispiele möglich? Warum gibt es keinen Mittelwert, mit der Bemerkung: Ist vom SpL den Gegebenheiten anzupassen? Warum muß ich mir immer die Mittelwerte erst herausrechnen? Warum beläßt man die Würfelangaben, wenn eh jeder den Mittelwert herausrechnet? Warum sind dann alle anderen Werte "fixiert"? Nixonian, der nicht wieder in das neue Bestiarium bei jedem Viech den "Erwartungswert" hinkritzeln will
-
LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
Ja, Odysseus, hab ich meistens auch gemacht, obwohl ich ein bißchen Bandbreite entweder bewußt gesetzt oder gewürfelt hab. Also: Orc:3w6+2~12, d.h. ich bin dann entweder dabei geblieben oder habs mit w6+9 festgelegt oder bewußt 14 LP oder so festgesetzt (weil ich einen Anführer haben wollte....) Da gabs dann nämlich, bei fehlender Bandbreite (speziell bei Ap´s) so Schlaumeier, die mir sagten: "Wieso, ich hab ihm doch schon 7AP abgezogen, jez kann er nur mehr mit WM-4 angreifen!!" Darum noch ein bißchen eine Streuung. Aber weeeeeeit entfernt von der Streuung im
-
LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Dez. 28 2001,23:03)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Weil wir unsere Spielleiter für intelligent genug halten,<span id='postcolor'> Danke </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Das Ergebnis ist im Endeffekt das gleiche, da sich die Zahl der Raben, die einen Elefanten überleben würden, statistisch gesehen in eher engen Grenzen hält. Rainer<span id='postcolor'> Die Frage ist aber immer noch, ob die Ergebnisse sinnvoll und realistisch sind/werden wenn ich würfle. Haben dann die Spieler einfach nur Glück gehabt, wenn der Oger nach dem ersten Kratzer (2LP Verlust) bereits lebensgefährlich verletzt ist? Und das wäre ja dann wohl wieder in die "Gefährlichkeit" (von wegen EP) mit einzubeziehen. Und nur, um die Vielwürfler zu bedienen (jez hab ich mir 10 neue Würfel gekauft, die möchte ich auch einsetzen ) kanns ja nicht sein, oder?
-
Upgrade auf M4
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Dez. 25 2001,14:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Hallo, an alle M4-Besitzer:(Ich nicht )[.....]<span id='postcolor'> Hi Harry hilft. Woher soll ichs denn haben, hm? Ich hab (noch?) keine geheimen Quellen in Deutschland. Hab´ nur den Internet-link entdeckt.
-
LP-Berechnung von Wesen unrealistisch?
Hi Leute, mir ist aufgefallen, daß die Streuung der LP beim Auswürfeln nicht kleiner wurde (5-20LP) und da fiel mir ein, daß ich auch die "Monster"LP nie ausgewürfelt habe. Warum nicht? Nun ich hab´ noch einmal nachgesehen und bin auf folgende Paradoxa gestoßen: (Werte aus dem "Buch der Begegnungen") 1.) Ein Rabe hat 2w6-1LP= 1 bis 11 LP Ein Elefant hat 5w6+2LP= 7 bis 32 LP. Das hieße, daß die robustesten Raben 50% mehr schwere Treffer verkraften als manche Elefanten. 2.) Eine Katze hat 1W6LP=1 bis 6 LP Ein Oger hat 4w6+1LP=5 bis 25 LP Analoge Aussage w.o. Jez meine Frage: Ist diese Streuung notwendig? Ist sie realistisch? Warum werden keine fixen Mittelwerte mit Abweichung angegeben (z.B. Oger= 18 LP mit w6 Abweichung) oder ein kleinerer Streubereich vorgeben (z.B. Oger=2w6+13) P.S.:Ich hab mir meistens einen rechnerischen Mittelwert erstellt und diesen dann mit Abweichungen versehen.
-
Wien: Gruppe aus Wien gesucht
Klar doch- bedient meine sadistische Ader Hier drin sind nicht allzuviele Österreicher, was ich so mitgekriegt hab: nur mich, HarryW und Owen (der schon länger nicht mehr gepostet hat) als "Deklarierte" Aber vielleicht sind ja ein paar nicht-deklarierte hier lG Nix