Zu Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Nixonian

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von Nixonian beantwortet in Die Differenzmaschine
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Nov. 05 2002,14:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Naja, auf ordentliche Software möchte ich schon noch warten. Ich denke, dass AmigaOne ein Kandidat für z.B. StarOffice wird. Viele Grüße hj<span id='postcolor'> Open office, wenn schon. Und wenn ich das richtig sehe, dann ist das derselbe Motorola-Chip wie im Apple. Da sollte dann die Software nicht so ein Problem sein. edit sagt: Da läuft ja sowieso ein Linux für PPC drauf, da is wahrscheinlich OOo sowieso dabei und eine Menge anderes. Nur mit Spielen sieht's dann wohl nicht so besonders aus?
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (alexandra @ Nov. 06 2002,01:01)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also an einem Arm, der Schild und gleichzeitig eine Zweihandwaffe geführrt.<span id='postcolor'> Definitiv nicht. Nachdem man z.B. für das einhändige Führen des Anderthalbhänders bereits Stärke 91 benötigt, würde einen Bihänder mit einer Hand zu führen wohl die Kraft jedes Menschen übersteigen. Ich würde den Bihänder dann nur mehr als "unvertraute Nahkampfwaffe" gemäß S.226 DFR4 ansehen. Also nur +4 als EW und 1W6-1 Schaden (Ich würde es hier als Einhandschwert ansehen. Man bekommt einfach keine Wucht in den Schlag, wenn man das Schwert kaum heben kann)
  3. ad 1.) Ja, und ich würde es sogar als die einzige Möglichkeit ansehen (außer in der Hand getragen) Man zieht den Bihänder am Rücken nicht, sondern der ist wie ein Rucksack o.ä. umgeschnallt. D.h. man legt den Bihänder ab und zieht erst dann. Und ja, das dauert etwas. Bei Anderthalbhändern würde ich auch davon ausgehen. 2.) verstehe ich nicht so ganz. Meinst du damit eine Hand Waffe, eine Hand Schild oder wo der Schild bleibt, während man mit einer Zweihandwaffe kämpft?
  4. Thema von Angeldust wurde von Nixonian beantwortet in Testforum
    Hi Tharon hier macht sich niemand über mangelnde Computer oder iB-Code-Kenntnisse lustig, aber wir machen gerne Spaß in den Testthreads. Du hast über deinem Beitragsfenster so Knöpfe, auf einem steht: Quote. Drückst du diesen, wird ein </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE"> <span id='postcolor'> erzeugt, daß einen ziterten Text beschließt. Das kannst du natürlich auch händisch schreiben. Willst du jemandes posting zitieren, so drückst du beim gewünschten posting den Quote-button und der Text wird automatisch in deinem posting zitiert. Zur weiteren Einleitung in den iB-Code und ins zitieren weise ich dich auf: Forums-FAQ hin, sowie auf Woolfs ausgezeichnete Versuchsanordnung zum Thema quoting: Wieviele Zitate... HTH Nix
  5. Thema von Angeldust wurde von Nixonian beantwortet in Testforum
    @Stefanie Hslgrmpf? Mmpf? Gr?
  6. Ich hatte mir auch einmal so etwas überlegt, aber die Buchhaltung ist schlicht zu aufwendig und wenn man vernünftige ™ Spieler hat, wohl auch nicht nötig. Mein Zwergensöldner war, als er endlich in eine Stadt kam, ganz erpicht darauf, seine Kettenrüstung reparieren zu lassen. Da brauchte es keinen Spielleiter Es ist sowieso recht einfach abzuschätzen, wer wieviel abgekriegt hat und daraus seine Schlüsse zu ziehen. Drum bin ich für eine "unbürokratische" Lösung.
  7. Hi, falls du noch genauere Informationen als die Skizze von Detritus haben willst: Die Regeln stehen zum Nachlesen auch noch auf Midgard-online, und zwar: "Wie plane ich ein Turnier?" von Rainer Nagel, als pdf-download Sehr ausführlich.
  8. Ich hatte mir das vorher noch nicht überlegt, aber die "Proportionalität" finde ich auch recht einleuchtend. Daß sich die Regelung an der durchschnittlichen Rassenspezifischen B orientiert, erscheint mir sehr elegant.
  9. Hallo Nanoc, bezüglich der Verwertung von Beiträgen in Foren oder in Newsgroups gibt es einiges Interessantes. Beispielhaft hier der Fall von hurra.de: Mit fremden Federn Hier ist jedoch auch der Sonderfall einer Bewertung des (nicht gefragten) Autors und seine Klassifizierung als "Verkäufer" sowie die kommerzielle Verwertung anders gelagert als bei deinem Ansinnen.
  10. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Nov. 05 2002,00:04)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><ächz> Das hätte man auch einfacher haben können... Best, der Listen-Reiche<span id='postcolor'> Ja.
  11. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Tharon Ja. Ich bestätige dir hiemit, daß du Gewißheit hast, daß dies ein ungewisser Zauber ist, da die tatsächliche Entscheidung, wie sich der NPC verhält wie immer vom Spielleiter abhängt, wobei die Handlungsweise sich an dem orientiert, was Prados, ich et.al. mit dem "instinktgesteuerten Rudeltier 'Mensch'" meinten. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
  12. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Nov. 04 2002,21:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Also, hier mal 'ne offizielle Antwort: Wartet bitte noch geduldig bis etwa Mitte/Ende November. (Soviel auch zum SüdCon... ) Grüße... Der alte Rosendorn<span id='postcolor'> Argl Warum nur, warum. Eli, Eli, lama, sabachthani (stimmt das so halbwegs?) Wo krieg ich dann wieder meinen GB her?
  13. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Tharon Es gibt kein Tier, das nur instinktgesteuert ist. Es steht im Arkanum, wie sich ein instinktgesteuerter Mensch verhält, und diese Richtlinien sind nicht nur richtig, sondern auch ausreichend, um spielen zu können. Wenn du Präzision verlangst, dann solltest du ein paar Bücher von Desmond Morris, Konrad Lorenz und zur Auflockerung Vitus B. Dröscher lesen und meinen Punkt eins (für Grauzonen ist der Spielleiter verantwortlich) beachten. Midgard ist nur ein Spiel. Kein wissenschaftliches Werk. Für den Rest hat man Phantasie.
  14. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    @Tharon Nein, ich bin, wenn du es so willst, bei deiner Psychologenfraktion. "Vertierte" Menschen verhalten sich nicht wie Hunde. Sie verhalten sich wie instinktgesteuerte Menschen. Bezüglich der Unterordnung/Agression ist der Mensch jedoch als Rudeltier zu qualifizieren und steht damit anderen Rudeltieren (Hunde, Pferde, Schafe, Steinböcke, Hasen, Raben, Gänse, Dohlen, Delphine, Rinder,....) näher als einzelgängerisch lebenden Tieren (Katzen, Schwäne, Störche, Hechte, Pottwale, Bären,...).
  15. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Tharon @ Nov. 04 2002,20:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Grauzone[...]<span id='postcolor'> Nun, diese Grauzone besteht ja immer. Ich entscheide auch, wann die Räuberbande sich zurückzieht, bzw. ob ein Bär angreift, oder ob er seines Weges trabt. Dafür hat man Spielleiter </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Tharon @ Nov. 04 2002,20:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Auch die Aussage, dass ein Vertierter dominanten Personen gegenüber leicht unterwürfig wird, anderen Personen gegenüber aber eher aggressiv, gilt wohl für bestimmte Tiere mehr, für andere weniger. Ich werfe hier nur mal in aller Unkenntnis den diesbezüglichen Unterschied zwischen Katzen und Hunden ins Feld. Prados Vorschlag, ein Vertierter verhalte sich wie ein "Menschentier", ist zwar theoretisch einleuchtend, aber ich zumindest kann mir darunter wenig vorstellen. Wie verhält sich ein Menschentier, ein Mensch mit lediglich tierischen Instinkten? Ein Mensch ist eben zunächst mal kein Tier.<span id='postcolor'> "Der nackte Affe" von Desmond Morris ist empfehlenswert. Ein Mensch ist zunächst ein Tier. Wenn du dir das nicht vorstellen kannst, so empfehle ich dir Vergleiche mit den Schimpansen. Der Mensch ist ein Rudeltier, d.h. rangfolgehöheren Menschen gegenüber verhält sich der Mensch unterwürfig. Einfaches Beispiel: Beachte deine Kopfbewegung beim Grüßen. Gleichgestellte und Rangniedrigere wirst du mit einer leichten "Kopf nach oben"-Bewegung begrüßen. Ranghöhere bedenkst du unbewußt mit einem leichten Nicken (einer angedeuteten Verbeugung). Wir sind nicht weit weg vom Tier. Und als Rudeltier verhält sich der Mensch somit eher wie ein Hund, denn wie eine Katze. Und es ist nicht "Prados Vorschlag", sondern steht so in den Regeln. Der Mensch verwandelt sich nicht in ein Tier, sondern erlebt eine atavistische Phase, lebt seine "animalische Instinkte aus". Vielleicht ist hier der Ausdruck im Arkanum nicht gut gewählt. Aber "Atavisieren" oder "animalisieren" klingt irgendwie auch nicht besonders Ich hoffe damit deine drei Fragen halbwegs getroffen zu haben.
  16. Thema von alexandra wurde von Nixonian beantwortet in Material zu MIDGARD
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (alexandra @ Nov. 04 2002,20:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[...]Zu 3. Entschuldige, aber Gemeckere ist eigentlich genau das, was Du hier gemacht hast. Ich versuche konstruktive Kritik anzubringen. <span id='postcolor'> Nein, ich habe meine Meinung gesagt, weil das der xte thread in letzter Zeit ist, wo jemand sich darüber beschwert, daß das doch ein paar Euro billiger gehen müßte. Kannst es auch meckern nennen, wenn du willst. Man könnte es auch "konstruktive Kritik" an deinem posting nennen. Du siehst hoffentlich, worauf ich hinauswill. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (alexandra @ Nov. 04 2002,20:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Und ich habe auch nicht gesagt noch geschreiben, dass diese Bänder zu teuer sind, sondern dass man anderst es evt. günstiger machen könnte.<span id='postcolor'> Entschuldige, aber der Unterschied zwischen "zu teuer" und "günstiger machen" ist mir nicht eingängig. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (alexandra @ Nov. 04 2002,20:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Das ist mir aufgefallen und dazu hatte ich eine Idee. Du mußt sie nicht teilen, aber Du solltest mir auch schon gar nicht etwas inden Mund legen, was ich nicht gesagt habe. Hoffe Du bist jetzt wieder nett und fair zu mir.<span id='postcolor'> Ich teile deine Idee nicht. ich möchte das Lesen und Schmökern in Regelbüchern genießen, und mich nicht durch dichtbeschriebene Seiten durchquälen. Ich lege dir nichts in den Mund, aber dein Hauptargument war der Preis: </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (alexandra @ Nov. 04 2002,19:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE">[..]Wäre immerhin ein Kostenpunkt von ca. 30 Euro weniger und handlicher wäre es auch.[..]<span id='postcolor'> Ich sehe keine Unfairness in meinem posting, entschuldige mich aber für den Sarkasmus, falls dich das stört. Nett kann ich bei der x-ten Diskussion über das Geld nicht mehr sein. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (alexandra @ Nov. 04 2002,20:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> [....] @Nixonian Ja ich dachte dann aber auch schon an einer restrukturierten und auch besser Indexierten Fassung.<span id='postcolor'> Ich nehme an, du meinst Dagelrod. Ich komme mit dem Index sehr gut zurecht.
  17. Thema von alexandra wurde von Nixonian beantwortet in Material zu MIDGARD
    @Alexandra 1.: Welche sind das? Ich kenne kaum Rollenspiele, die überhaupt in Buchform erscheinen, geschweige denn, das sie etwas in einer Box versammeln, wo alle Regeln drin sind. 2.: Was ist dann mit dem Kompedium, dem Bestiarium und dem "Meister der Sphären"? Warum die nicht auch in ein Buch rein, zusammen mit DFR und Arkanum. Müßte sich bei der Verwendung von 7-Punkt-Schrift, Verzicht auf Illustrationen und Beispiele sowie genauere Informationen doch ausgehen. Das ganze kopiert und gelocht, in eine Klarsichtmappe, muß sich doch um 10 Euro ausgehen, oder? 3.: Geht mir das Gemeckere, daß alles bei Midgard so teuer ist und man doch dieses und jenes und überhaupt noch alles am Besten gratis machen könnte, wenn man nur.... ziemlich auf die Nerven. Warum geht es immer nur um die paar Euro? Warum ist man offenbar bereit, sich Computerspiele um 50 Euro das Stück zu kaufen, oder eine Doppelstunde Hallentennis um 22 Euro zu verbringen und hier überlegt wird, wie man Minischriftbände rausbringt, um 30 Euro zu sparen? Tut mir leid, Alexandra, das du meinen Grant hier abkriegst, aber ich versteh's einfach nicht mehr. Ist der Großteil der Midgardspieler nicht mehr bereit, Geld für ihr Hobby auszugeben? Ist die Aldi-Sommerschluß-Diskontverkaufskultur schon so weit gediehen?
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Rosendorn @ Nov. 03 2002,22:11)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ Nov. 03 2002,20:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich möchte eigentlich nicht wissen, wer aller keinen hat, sondern ob einige Exemplare zum Südcon reisen?<span id='postcolor'> DAS sage ich Dir am Freitag... Grüße... Der alte Rosendorn<span id='postcolor'> Gna! Mein Blutdruck
  19. @Rosendorn Rischte deinem 'errn aus, daß er keinen 'at. (Ritter der Kokosnuß) SCNR Ich möchte eigentlich nicht wissen, wer aller keinen hat, sondern ob einige Exemplare zum Südcon reisen?
  20. Thema von Einskaldir wurde von Nixonian beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Einskaldir @ Nov. 03 2002,18:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE">danke für deine einschätzungen. um das beispiel mal weiter zu spinnen, würdest du mir dann auch zustimmen, dass ein vertierter vater seine familie in gefahr wohl wie ein berserker verteidigen würde ( beispiel in der natur: mutter bär mit jungen) bzw. ein tempelpriester seine glaubensbrüder nicht im stich läßt ?<span id='postcolor'> Das kommt darauf an ™ Im Prinzip ja, es sei denn, er ist ein Rabenvater. Beim Tempelpriester wäre ich mir nicht sicher, weil es dazu IMHO eine starke Beziehung braucht. Ist diese beim Priester gegeben (fühlt er sich als fixer Teil des "Rudels" ) dann wird das wohl stimmen. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Einskaldir @ Nov. 03 2002,18:50)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> und noch eine sache: damit wäre vertieren eigentlich, zumindest in vielen situationen, eine nette und weniger kostspielige alternative zum "namenlosen grauen" oder ?<span id='postcolor'> Dazu müßte man sich aber sicher sein, wie der Gegner reagiert (wie sein tierisches Bewußtsein funktioniert). Also ob er tatsächlich flieht oder ob er vielleicht sein Revier in Gefahr sieht und den Gegner mit aller Macht vertreiben will (Revierkämpfe gehen in der Natur oft tödlich aus, und auch bei Menschen- siehe Kriege) Das kann dann ein vabanque- Spiel sein, ob der verzauberte flüchtet oder wie ein Berserker angreift. Nicht gerade eine billige Alternative zu "Namenloses Grauen" und möglicherweise sogar gefährlicher als "Angst"
  21. Thema von Triton Schaumherz wurde von Nixonian beantwortet in Testforum
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Detritus @ Nov. 03 2002,15:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Dagegen. Detritus<span id='postcolor'>
  22. Herr Chefredakteur, kommen ein paar der Ausgaben zum Südcon? Ich hoffe doch
  23. Naja, schottisch ausgesprochen wäre die Kirgh wohl eher die "Ke<span style='font-size:7pt;line-height:100%'>i</span>r<span style='font-size:7pt;line-height:100%'>h</span>" mit breitem Mund und langem, rollenden r und nachgehauchtem h. Ich denke, man sollte sich ein bißchen mit der Kultur beschäftigen und die dortigen Ausspracheregeln versuchen zu übertragen. So, nehme ich an, haben es sich auch die Autoren gedacht.
  24. Thema von Rana wurde von Nixonian beantwortet in Spielsituationen
    Coole Sache, Rana. Wenn du es als pdf machst, wäre es doch toll, es irgendwie auch in den MAGUS einzubinden, der gibt die Charblätter in pdf aus und bei der "Beschreibung" im MAGUS kann man Grafiken einbauen. Zu den Bildern von Waffen, Rüstungen etc.: Vielleicht gräbst du dich durch die links in diesem Strang: [thread=2466]Mittelalterliche Illustrationen[/thread] eine zentrale Seite kann ich dir da auch nicht sagen, aber da is viel dabei.
  25. Thema von Xmax wurde von Nixonian beantwortet in Testforum
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Shane @ Okt. 31 2002,21:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Quatsch wer will mich (mist gibts hier keine Smilies mit Heiligenschein) verhauen! <span id='postcolor'> Aber sowas gibt's BTW, sowas gehört eher in den "Rest der Welt" bzw. wenn es nur Insidergespräche sind, in den messenger oder per mail

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.