Zum Inhalt springen

Patrick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3179
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Patrick

  1. Natürlich wird das vielen nicht gefallen, gefällt das vielen nicht. Ist auch absolut ok und nachvollziehbar, mir gings genauso. Und ja, Midgard ist schon lange aus einem Guss gewesen - mit besagter Ausnahme. Es gibt bei M5 ja teilweise sogar das System "Attribut gegen Fertigkeit" (z. B. bei Menschenkenntnis), auch sehr praktisch und nützlich, aber dann muss man beim aktuell W100 System über Umrechnungen gehen. Die kann man sich nun sparen
  2. Ich schätze, das ist eine Wahrnehmungsfrage. Für einige, außerhalb der engeren Midgardgemeine sage ich sogar für fast alle, hat das mit dem W100 durchaus nicht reibungsvoll geklappt - störende Umfrechnungen, um einen Vergleich mit dem W20+-System zu haben, auf den ersten Blick nicht in Relation setzbare Attributswerte, PW-40 - heißt das jetzt 40 besser oder 40 schlechter, solche und ähnliche Verwechslungen. Eine Umstellung auf W20 hat da deutliche Vorteile, alles aus einem Guss, leichter zu verstehen für Einsteiger, weniger Verwechslungsgefahr. Da es sich nur auf wenige Aspekte des Regelwerks bezieht ist es für die meisten auch nicht wie für dich ein "Einschnitt in das System". Natürlich ist es schade, für die, die die den W100 mögen, aber vielleicht können die sich dann auch ganz schnell umgewöhnen
  3. Und obwohl ich gar nicht kommen kann? Viel Spaß euch
  4. Ich nutze GPT inzwischen ziemlich viel und finde es schon echt gut. Was meinen die Experten - lohnt sich ein Upgrade auf die 4er Version, wenn ich in erster Linie Rollenspieltexte und journalistische Texte schreibe und GPT zur Ideenfindung und Textüberarbeitung nutze?
  5. Fantasywelt hat da noch ziemlich viele, die sind sehr günstig, vom Material her aber ziemlich schlecht
  6. Ich nehme gerasterte Flipchartmaps, die sind nämlich mal schön groß und kommen einfach unter alles andere. Kosten auch nicht viel. Da kann man dann was draufzeichnen. Hinzu kommen ausgedruckte und laminierte schematische Obenansichten von Bäumen, Wänden, Büschen etc. und selbstgebastelte Mauern oder andere Geländestücke. Bei Figuren setze ich auf ein Sammelsurium aus allem guten, was ich so in die Hände kriege, aber die Wizkids bzw. DnD und Pathfinder Miniatures sind verhältnismäßig erschwinglich, sehr gut und die haben fast alles. Wenn ich mal viel Geld haben sollte, gönn ich mir einen Modular Gaming table mit Bildschirm
  7. Wenn jemand an mein Handy gelangt, durchaus praktisch, dass ich keine Chronik hab und den Modus mit Fingerabdruck sperren kann
  8. Eine Frage: Immer, wenn ich mich mit dem Handy am Forum anmelde, bekomme ich eine Mail, dass ich mich mit einem neuen Gerät angemeldet habe (weil ich im privaten Modus unterwegs bin?). Kann man das ausschalten? Ich finde es zugegeben ziemlich nervig und vor der Umstellung war es nicht so
  9. Auch von mir vielen Dank für einen zweiten, ebenso schönen Südcon! Zunächst natürlich an die Orga für - logisch - die Organisation, aber auch für den Shuttle-Service bei der Hinfahrt und die freundliche Betreuung des Cons. Vielen Dank an @Rosana, dass ich auch mit späterer Anreise noch mitspielen durfte. Es war ein schöner Coneinstieg und ich konnte endlich mal wieder meine Magierin spielen! Nur Vanoras Mutter darf davon nichts erfahren... Meine Mitspieler @Maeve ver Te, @Räter, @Herothinas, @Honigmet und Stefan (ohne Forumsnick, wie ich glaube). Schön euch kennengelernt zu haben bzw. endlich mal wieder mit dir, @Maeve ver Te, gespielt zu haben Am nächsten Tag durfte ich dann den Gefallen erwidern und für @Rosana leiten. Mit dabei waren noch @Mathomo, @arnok und Sohn Eric - es war schön, eure Halastjörnur wieder durch Thurisheim zu führen, einen Schritt näher der Revolution gegen die Thursen! Ich hoffe, es kann nächstes Jahr weitergehen. Das Wetter war in jedem Fall sehr passend. Sonntag war es wieder mal schwer, aber glücklicherweise hat @Nyarlathotep sich dann doch entschieden, uns einen kurzen, aber sehr einprägsamen Conabschied zu liefern. Ich werde nun mit Sicherheit mal in Fhtagn reinschauen. Über deine Spielleiterkunst hab ich schon einiges gehört und auch wenn es nur eine Stunde war, konntest du das Lob bestätigen! Meine Runden gingen tatsächlich nie so lange, der Schwampf dafür umso länger! Bis halb vier und fünf Uhr nachts wachgeblieben und mit euch gequatscht zu haben, merke ich jetzt immer noch, aber es hat sich gelohnt! Zu guter Letzt noch ein großes Danke an @Rolf für das spontane mitnehmen und fahren bis nach Nürnberg, @sarandira vielen Dank fürs Vermitteln der Fahrt. Sie ging wie im Flug vorbei und mit der Bahn+Schnee Kombi wäre ich wahrscheinlich jetzt noch unterwegs. Außerdem hab ich so feststellen können, dass @Goldener Bussard doch ein paar hier im Forum aus alter Zeit kennt
  10. Falscher Strang. Danke ist drüben...
  11. https://www.fau.tv/course/id/3545 Wer Lust auf Hörspiele aus studentischer Hand hat kann bei FAU TV jetzt sechs Hörspiele rund um das All hören. 2,5 davon sind Kinderhörspiele, eines dystopisch anmutend, eines fast satirisch, manche vor allem unterhaltend - alle auf jedenfall lohnenswert. Inzwischen gibt es alle auch auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unser-universum-hörspiele-über-das-all-audio/id1718505600?l=en-GB
  12. Die meisten Spielleiter erlauben M4 Figuren, habe ich den Eindruck - wenn es nicht dabeisteht, einfach nachfragen. M4 wird nur sehr selten geleitet, das gibt es aber auch. Auf die neuen Kampfkünste bin ich auch sehr gespannt. Meine Figuren haben allerdings noch nichts davon, genauso wie meine NSpF wahrscheinlich auch nichts haben, dafür sind die Figuren doch noch zu niedriggradig
  13. Außerdem wird das Wetter schlechter. Ich scheine meinem Ziel näher zu kommen Aktueller Arbeitsstand: Abenteuer 80% fertig, Uni 10% fertig...
  14. Bahnfahren in Bayern ist irgendwie komfortabler als Bahnfahren in BW
  15. 2:30min haben zum Glück gereicht Nur noch knapp 3 Stunden
  16. Mir verbleiben nach aktueller Ankunftszeit noch 5min Umsteigezeit, um von Gleis 1 auf Gleis 5 zu kommen...
  17. Dann soll es mal losgehen! Ich bezweifle ja stark, dass das mit den ganzen Umstiegen und der Bahn gut klappt, aber man kann ja hoffen. Die (noch und voraussichtlich) 5 Stunden Fahrtzeit kann ich jetzt gut gebrauchen, ich muss nämlich noch diverse Unisachen erledigen und mein Abenteuer vorbereiten
  18. Ich leide mit dir und hoffe, dass ich bei meiner Fahrt morgen nicht so viel Pech habe wie du jetzt und ich bei meinen letzten paar Fahrten... Viel Glück und bis morgen!
  19. Vielen Dank, aber da ich recht früh schon spiele, ist mir das leider zu spät. Ich hab mir inzwischen einen Zug gebucht, es war ziemlich billig, also auch nicht schlimm, das ich nichts gefunden habe
  20. Am 27. und 28. Januar 2024 finden die 37. Erlanger Spielertage statt! Ich werde natürlich wieder da sein, nachdem das letztes Mal aber leider so gar nicht geklappt hat, nichts leiten und auch nicht Rollenspielen. Wird jemand von euch da sein?
  21. "Der Albenstern" könnte man als Weihnachtsabenteuer bezeichnen. Für die Suche nach solchen gibt es auch einen eigenen Strang: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/34189-weihnachtsabenteuer/
  22. https://www.spiegel.de/geschichte/grand-guignol-das-horror-theater-von-paris-a-947816.html Ein Horrortheather zur Jahrhundertwende, das regelmäßig Leute ohnmächtig werden lies. Sehr spannend. Meine Gruppe wird heute ein davon inspiriertes Theater kennenlernen und einem Mord beiwohnen...
  23. Ich komme voraussichtlich um 14 Uhr am Bahnhof an. Früher gab es leider keine sinnvollen Verbindungen
  24. Ich versuche es nochmal, vielleicht hab ich ja Glück. Ich käme mit dem Zug auch noch ganz gut nach Schweinfurt oder so, falls das hilft.
  25. Nope, du kommst lebenslang hinter Gitter - und das kommt in Harry Potter ja einer Folter mit anschließender Todesstrafe gleich. Ausnahme s. Widukind. Bisschen hart, aber der ganze Rechts- und Politikapparat in der Wizarding World ist doch... stark unausgeglichen
×
×
  • Neu erstellen...