Zum Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2638
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Raldnar

  1. Bei Erkennen der Aura steht unter dem Absatz "finster: ... mächtige Schwarze Magie ...". Ob der Zauber daher auf den Bösen Blick anspricht, ist eine ganz andere Frage. Marek
  2. @Solwac Wenigstens einer, der dem Begriff "Durst" Dimensionen verleiht ... Marek
  3. Noch etwas zu Cthulhu. Es ist zwar richtig, dass Lovecraft als "Erfinder" anzusehen ist, aber die finstere Gottheit hat danach Eingang in viele Fantasybereiche gehalten. So hat auch Robert E. Howard (Conan, Kull, Bran Mak Morn usw.) sich des "kultigen" Chaosgottes bedient und ihn in seinem "Cormac MacArt"-Zyklus eingeflochten. Cthulhu hat somit bereits Mitte des vorigen Jahrhunderts auch den Fantasybereich unsicher gemacht, was ihm einen Platz in MIDGARD eingeräumt hat ... Marek
  4. Ich fülle meinen Wodka wenigstens vor dem Spielen um ... Marek
  5. Wenn ich mir die Mentoren im Arkanum durchlese bzw. in "Hexenzauber und Druidenkraft", fallen mir zum Teil viel schönere dunkle Mächte ein, die mindestens genauso "finster" und "abgrundtief" böse sind, wie der gute alte Cthulhu ... Ich sage nur Ghoschudatta ... Marek
  6. Die ist dann von mir, und Gerd ist entschuldigt. Rainer Ah, stimmt, er hat dann nicht diesen schwarzen Hexer genommen, sondern Kaja NiConuilh ... Marek Rainer ist jetzt der Power-Gamer
  7. Wundert uns das? Nein, das wundert uns nicht. Gruß von Adjana Soso, ich werde mir das einmal für den nächsten Con merken. Man kann ja nie wissen, welche Spieler man da leiten kann ... Der Magier war im übrigen aus dem Band "Mord und Hexerei". Also bitte bei GH beschweren. Und der ist nach dem Zwei-Welten-Zyklus nachweislich der größte Power-Gamer Marek
  8. Ich kann mich da nur anschließend ... Auch wenn ein Klassiker mangels Stimm-Quantität ausfallen musste ... Ein Con ohne den CDG ! Dennoch an alle anderen - vor allem die, die unter meiner Spielleitung leiden mussten, ein herzliches Dankeschön. Das gilt natürlich auch der Orga (Khun, Hornack, Armand, Tede, Livia, Dengg und alle anderen) - ihr ward toll. Ein letzter Gruß geht nach Italien - für die Erfindung der regionalen Küche, die auch hier Einzug fand ... Gruß Marek übermüdet aber zufrieden ...
  9. Dass man Sterbende mit Vereisen retten kann, ist jetzt wahrlich nichts wirklich Neues. Aber hier geht es um Geisteszauber ... Ein wenig mehr Differenzierung wäre also hilfreich. Außerdem wie will der Zauberer wissen, dass sein Geisteszauber wirkt? Die Diskussion ist genauso theoretisch wie die Bedienungsanleitung für eine Brüheinheit. Man muss nach dem Lesen noch lange nicht in der Lage sein, guten Kaffee zu kochen ... Marek
  10. Ich erinnere mich da an eine Spielgruppe mit fünf Figuren, die alle pA 100 hatten. Dem SpL wurde es auf Dauer zu stressig, sie mit den entsprechenden Konsequenzen zu kompromittieren ... Und da war noch dieser Typ (Au 100/ pA 100/ Athletik+10), der mitten in Deorstead am Brunnen sein Hemd auszog, um sich den Oberkörper zu benässen ... War ein stressiger Tag für den Vana-Hilfsdienst, die alten Waschfrauen wiederzubeleben ... Marek
  11. Und was soll das bringen, einen Versteinerten noch wahnsinnig zu machen ... Marek
  12. Nein, denn es wurde ein Regelfrage beantwortet, für die andere auch eine Antwort suchen ... Er hat - wie sein Posting, in dem er darauf hinweist, nicht auf midgard-online nachgeschaut zu haben, beweist. Marek
  13. @HarryB Ausgehend von dieser Fragestellung wurde eine regeltechnisch korrekte Antwort geliefert. Da Du andere Ansichten hast, bleibt es dir überlassen, einen neuen Strang zu eröffnen, in dem Du eine alternative Handhabung diskutierst. Marek <span style='color:blue'>Edit meint, dass B statt W einen kleinen Unterschied macht ...</span>
  14. @Eike Eine Möglichkeit .... @Rest Erainn ist bestimmt kein durch Matriarchat geprägter Verbund von Fürstentümern. An deren oberster Stelle stehen hier immer noch auch Männer (ich denke, Frauen sind gleichberechtigt). Allein der Nathir-Glaube ist durch die Vormachtstellung der "Weißen Frauen" ein matriarchalisch geprägtes Glaubenssystem. Marek
  15. @Nightflyer Das ist leider nicht richtig. Die Midgard-Schlange ist ein wichtiger Bestandteil der waelischen Mythologie. Genaues erzählt das Turnierabenteuer "Thoras Saga" von Rainer Nagel. Die germanische Mythologie ist somit für den erainnischen Kulturraum unzutreffend. Marek
  16. <span style='color:green'>Die Themen wurden verschmolzen. Dies ist ein kostenloser Service ihres manchmal fehlerbehafteten Moderatoren-Teams. Auch wir sind nur Menschen ...</span> Marek
  17. Ich habe mit Bedacht das Wörtchen "kann" gewählt. Es ist wieder eine philosophische Frage, in wie weit sich die Denk- und Verhaltensmuster höherer Untoter von denen normaler Menschen unterscheiden. Es könnte sein, dass höhere Untote bewusstlos werden können. Die Handhabung liegt in der Hand des Spielleiters. Marek
  18. Deswegen der Unterscheid zwischen niederen und höheren Untoten. Marek
  19. Wo ist das Problem? Sie können denjenigen geistig heilen. Das ändert doch nichts an seinem körperlichen Zustand. Marek
  20. Zum Thmea Geisteszauber: Könnten theoretisch natürlich auch auf Versteinerte wirken, nur was hätte der Zaubernde davon? Beeinflussen, Verwirren, Tierisches Handeln, Macht über Menschen usw. machen spieltechnisch kaum Sinn, oder? Denn sie wollen ja zumeist, dass der Verzauberte zugunsten des Zauberers handelt. Aber genau das kann derjenige als Vereister/Versteinerter ja nicht ... Marek
  21. Wenn Du das wissen willst, muss Du nach der entsprechenden Reagenz des entsprechenden Spruches gehen. Dann erhälst Du die Antwort, ob der Zauber auf den verwandelten Körper wirkt oder nicht. Eine Antwort auf die "philosophische" Frage, ob ein Vereister/Versteinerter ein Wesen oder ein Objekt ist, wird Dir hier wohl niemand geben können. Marek
  22. Ich weiß leider nicht, worauf Du hinaus willst. Außer den Sprüchen, die den Verzauberten aus seiner misslichen Lage befreien, machen keine anderen einen Sinn (außer sie verursachen Schaden). Marek
  23. Ich denke, dass MIDGARD kein Spielsystem für Anfänger ist. Dazu ist es zu komplex und stellt viele Anforderungen an SpL und Spieler. Dass andere Systeme einen regen Zulauf verbuchen, finde ich prinzipiell gut. Denn es stärkt Rollenspielsysteme an sich. Und ich denke, dass der eine oder andere Spieler vielleicht irgendwann auch bei MIDGARD landet ... Das relativ hohe Durchschnittsalter der Forumsmitglieder spricht m.E. hier eine deutliche Sprache. Marek Whisky-Liebhaber
  24. Dass er tot sei, habe ich nicht behauptet. Ich glaube, dass Vereiste und Versteinerte eine Zwitterstellung einnehmen. Vom körperlichen Standpunkt gesehen gelten sie als Objekt (da sie nicht selbst handlungsfähig sind), vom geistigen Aspekt weiterhin als Wesen. Was ich an dieser Definition mag: Sowohl Th als auch andere Zauberer können BvZ anwenden ... Marek
  25. "Magie hat selten etwas mit Glück zu tun", würde eine Lehrer des Convendo Mageo einwenden ... Marek
×
×
  • Neu erstellen...