Zum Inhalt springen

Lukarnam

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7624
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Lukarnam

  1. ... aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa bitte! in blassgrün! L.
  2. Dabei finde ich, daß die Menge an Füllwörtern und Floskeln in einem Text proportional zur Beitragung der Verwirrung des ... Lesers beiträgt. Beinahe hätte ich "Gegners" dahin getippt. Tzzz ... Ja, und wer will das denn in einer fröhlichen Runde missen? Soviel zum die Aussage umschlingenden Rahmen. Der inhaltliche Aspekt oben (so ich ihn gottgefällig richtig verstanden habe) ist jedoch nur dann rechtens und wohlgefällig, wenn niemand der selbstgefälligen Meinung ist oder den Anspruch erhebt, daß seine Aussage DIE fundierte ist, bzw. daß der oder die anderen Diskussionsteilnehmer ebenfalls den gleichen Anspruch erhebt oder erheben, natürlich zu unrecht! So müssen einzelne ihre Passagen explizit damit kennzeichnen, nicht den Anspruch von Axiomen oder Dogmen zu haben! Alles meine Meinung! Natürlich! L.
  3. und immer noch! Unser SpL braucht immer so lange, bis er versteht, daß seine Spieler des Pudels Kern schon längst gelöst haben und statt den Spielfiguren die Erfahrungspunkte gutzuschreiben läßt er diese einfach jede Kleinigkeit zum Nachvollziehen minutiös ausspielen L.
  4. Mittelalterspectaculum Oppenheim (bei Mainz) 13. und 14. Mai 2006 Die reizvolle und freundliche Stadt Oppenheim mit ihrer stattlichen Burgruine Landskron ladet euch zum großen Mittelalterspectaculum. Auf und um die Burg Lanskron entsteht eine phantastische Erlebniswelt die euch ins Mittelalter zurückversetzt. Mit einem nahtlosen Programm bis spät in die Nacht präsentieren Musikgruppen, Rittergruppen, Landsknechtsheere, Gaukler, Barden, Hexen Ablaßprediger, Bettler...... märchenhafte Unterhaltung, phantastische Bühnenshows und meisterliche Schwertkämpfe. Ein interessanter und abwechslungsreicher Handwerkermarkt mit über 50 Marktständen, einem Badehaus und verschiedene Atraktionen für Kinder umrahmen das bunte Treiben. In den Tavernen wird gar köstlich Speys und Trank kredenzt Herzlich Willkommen in Oppenheim bei Mainz. Mehr Information unter http://www.phantasia-historica.de . ps.: Die Rechtschreibfehler wurden von der Quelle per copy&paste übernommen, von mir nicht korrigiert. Deswegen die Kursiv- Schrift. Trotzdem danke für die Hinweise
  5. Da es vielleicht den einen oder anderen interessiert, eröffnet ich diesen Thread. Mögen hier Verweise zu diversen Mittelalterlichen Märkten und Veranstaltungen gesammelt werden. Ob 'Das Netz' hierfür die richtige Sammelwiese ist, das mag ein Admin entscheiden. L.
  6. Ja, so ist es. Und "Heilen" mit gleichzeitiger (= zur gleichen Zeit) Anwendung von "Bannen von Finsterwerk" und "Heilen von Krankheiten". Gruß - L.
  7. Wann ist denn der NordCon 2007? Die müssen ja nicht den gleichen Termin wie Bacharach nehmen - und ich muß den Bacharach Con- Termin eben 2 Jahre im Voraus planen. L.
  8. Hier kann man dies üben! Und dabei noch ein RSP- Wochenende mit Freunden gewinnen. Reicht für einen Mini- MIDGARD- CON http://www.forhappypresident.com/?culture=de Viel Spaß und noch mehr Wähler! L.
  9. Fierellus der Valianer @Fimolas (Gr.2) Valianischer Magier; Man sagt, er erkundet die Welt, um festzustellen wie Festlandbarbaren und andere Heiden mit dem wertvollsten Geschenk umgehen, daß ihnen Valian vor Zeiten überreicht hat: die Kultur. Breanagh ... @ConKampagne (Gr.3) Ein erainnischer Hochcorrainoid, doch auch ein Ausgestoßener und Vertriebener seines Volkes. Er hat sich einer Gruppe Abenteurer angeschlossen um seine Bestimmung zu finden. Vladimir vom Drachenberg @Tede (Gr.6) Der moravische Ordenskrieger vom Orden der Drachen ist ausgezogen, um seine Sporen in fremden Ländern zu verdienen, dort zu lernen und das angeeignete Wissen nach Hause zu bringen, um damit dort den Anspruch auf seinen herrschaftlichen Privilegien zu festigen. Ricardo Fortunato @Con (Gr.6) Eine Wasserratte (Seemann), kleidet sich und flucht wie ein geborener Küstenstaatler, der er auch ist. Allerdings ist seine Aussehen, trotz turanischem Einfluß typisch und unverkennbar waeländisch. Läßt keine Fahrt aus und hat schon verdammt viel gesehen. Die Gefallenen: Taliesin der Weiße; elfischer weißer Hexer aus ??? (vergessen); Gr.7; ermordert auf einem Con bei Armand des Cons durch einen beschleunigten zweihändig fechtenden Küstenstaatler (?). Den mehr als 40 LP Schaden in einer Kampfrunde konnte er einfach nicht widerstehen. Lukarnam Blaustiefel; elfischer Krieger aus ??? (vergessen); Gr.?; gefallen im Kampf mit zwei Höllenhunden; wiedererweckt durch Nekromanten; gefallen im Kampf mit seinen ehemaligen Gefährten; erneut wiedererweckt durch Nekromanten; erneut gefallen im Kampf mit seinen ehemaligen Gefährten ... heutiger Status und Verbleib ist ungewiß. Man erzählt, er treibt sein Unwesen gelegentlich im MIDGARD FORUM. Sarallandron Waldstriefer; elfischer Waldläufer aus Alba; Gr.7; gefallen auf Wache (?) durch den Biß einer Spinne (Gr.1), während seine Gefährten um Beute und andere Kleinigkeiten stritten ...
  10. Auch ich suche eine Umrechnungshilfe für "Advanced Dungeons & Dragons", vornehmlich für die zweite Edition.Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Ich habe lange Zeit AD&D gespielt und besitze Regelwerke. Vielleicht wäre Dir das eine Hilfe? L.
  11. ... ist zu begruessen, wenn die Bewohner 'am Sonnenhang' mitspielen! Tschüßerle - L. ps.: bald ist Mittwoch schon übermorgen!
  12. ... hätte ich nun doch, scheint mir dieser thread nun mittlerweile so populär und damit wichtig geworden zu sein, daß es sich niemand leisten kann, seinen senf nicht auch dazu zu geben! ist all das, in diesen vielen postings geschriebene zusammengetragene, nun teil eines weiteren, ebenso bravourös gelungenen april- scherzes oder ist die aussage von manch' mitwirkendem wirklich ernsthaft überlegt - statt einfach mal so dahin getippt, wie so manch' eine von den meinen? ich habe bei weitem nicht alles gelesen und trotzdem versucht, aus den überflogenen fragmenten das wichtige oder vielleicht doch lustige zu meinem vergnügen heraus zu kitzeln ... aber nun frage ich mich doch, ist das hier nicht alles inzwischen viel zu ernst? [ _ ] ja [ _ ] nein. bitte jeder nur ein kreuz! danke L. ps.: außerdem - ich bin nun auch dabei!
  13. verzeihung, habe weiter gedacht, als geschrieben: wenn jemand nur die regeln braucht, dann ist er von statik / dynamik der restlichen welt nicht betroffen, kann also sein tempo, sein hintergrund, seine vorstellungen in die spielwelt seiner gruppe einbringen. so habe ich das gefühl, daß regeln erweiterungen und hintergrund immer als einheit kommen (z.B. quellenbücher) und man dem verlauf der dinge etwas unterworfen wird. L.
  14. mich persönlich würde es freuen, wenn das MIDGARD regelsystem komplett von jedwelcher hintergrundbeschreibung (egal ob landschaften, personen oder glaubenrichtungen) der welt MIDGARD losgelöst wäre. (für dv- fuzzies: präsentations und geschäftslogik trennen!) aber das system / spiel / die veröffentlichungen werden von dem schöpfern nach deren gutdünken niedergeschrieben und das soll mir auch recht sein. dann muß ich eben intellektuelle leistung zum trennen aufbringen - nach eigener lust, laune und eigenem gutdünken. fortsetzung folgt weiter oben ;o) L.
  15. Was erwartest du? Wenn man ein offizielles Abenteuer oder einen offiziellen Quellanband schreiben möchte, müssen die Vorgaben (Regeln, bestehende Hintergründe) eingehalten werden. Das ist bei anderen Rollenspielen auch nicht anders. Viele Grüße hj zweifelsohne richtig, was Du sagst. ich habe mich wohl falsch ausgedrückt: mein nachträglicher nachsatz war der hastige versuch den gemütszustand zu beschreiben, der ebenfalls dazu beiträgt, daß ich keine lust habe zu schreiben: es wird - für meinen geschmack - zu häufig erwartet, daß man als mitspieler einer con- runde alle hintergründe und viele details aus den quellenbüchern kennt. das tue ich nicht. also störe ich, weil ich nachfrage und dann auch noch der meinung bin, der spielleiter MUSS den spielfiguren im spiel das nötige hintergrundwissen zugestehen, daß der spieler nicht hat und es nicht bei ihm voraussetzen. das verdirbt mir halt gelegentlich nachträglich und langanhaltend die laune. idealerweise - für mich - sollte ein spieler auch keine regeln kennen, sondern sagen, was er tun möchte; der spielleiter soll und muß dies für sich in regel umsetzten um eine reaktion zu ermitteln. statt dessen wird kommentiert, kritisiert, verbesserungsvorschläge diskutiert, die frage nach zuständigkeiten aufgeworfen und so weiter ... statt SPIELEN! L.
  16. ich möchte hier den kleinen einwurf anbringen, daß für meinereiner der kulturelle, historische und geographische hintergrund zu MIDGARD so starr vorgegeben ist, daß es wenig spaß macht hier noch in irgendeiner weise kreativ zu werden. anderen ist dies willkommen, soll es auch sein - mir eben nicht. abenteuer und hintergründe für selbige habe ich (wir) früher viel, gerne und mit spaß, trotz erheblichen aufwandes an recherchen geschrieben. einiges davon wäre möglicherweise mit etwas aufwand umsetzbar. allerdings müßten die eigenen ideen dann in das vorgegebene schema eingepaßt werden, welches mir persönlich nicht sonderlich behagt, schon alleine da ich zuviel lesen müßte um einen bruchteil dessen zu erfassen, was ich beachten müßte. also nutze ich das gelungene regelwerk und lebe in meiner eigenen "MIDGARD" welt, die meiner vorstellung angepaßt ist. warum nun der einwurf? vielleicht geht es auch anderen potentiellen schreiberlingen so, daß sie sich in der vorgegebenen welt MIDGARD nicht zurechtfinden (wollen). müssen sie ja auch nicht, es ist nicht "ihre" welt, sondern die zu realität gewordene, da niedergeschriebene fantasie anderer. und soeben eingefallen ist mir, daß die mitunter dogmatische interpretation der regeln - oder das gelegentliche vorhalten meines unwissens von hintergrundmaterial bzw. meines nicht vorhandenen interesses, quellenbücher auswendig zu lernen - mich auch nicht gerade inspiriert, großartig tätig zu werden. L.
  17. darauf habe ich schon 2001 aufgehört zu warten ... L.
  18. 1. Angabe Größe (15cm oder 30cm) 2. Angabe Brotsorte: White; Wheat; Honey Oat; Parmesan Oregano; Sesam 3. Typ: siehe WebSite 4. "Zutaten" <default = alles> 5. Sauce? <default - Empfehlung des Hauses> L.
  19. guten morgen, guten tag, guten abend, gute nacht ihr lieben lesenden zur erinnerung: wir wollten in ingelheim spielen. ich habe mich zum futtern am mittwoch abend für "subway" entschieden. wer nicht weiß, was subway ist, bitte schön: " http://www.subway-sandwiches.de/index.php?id=27 " über vorbestellungen Eures lieblingssandwich bis morgen! würde ich mich freuen, andernfalls wird's hektisch. ich versuche dies dann zu organisieren und besorgen. es gibt auch vegetarisches für die fleischeslustverweigerer! L.
  20. Tip: Es gab in MIDGARD H&D, im Anhang (?) doch einen Artikel über Verfügbarkeit von Zaubermaterialien, abhängig vom Vorkommen, Größe der Siedlungen, etc ... ... den finde ich brauchbar. L.
  21. schreibst Du mail an rainer, ist das gut schreibst Du mail an uns (con-kampagne@abenteurergilde-midgard.de) wird sie weitergeleitet, ist auch gut dead-end termin ist (mir) noch nicht bekannt von uns wird es eine rechtzeitige "erinnerungs- mail" an die con- teilnehmer geben. L.
  22. isch han' sogar zwei einladungen! zahle trotzdem nur einmal! L.
  23. ich habe "rollenspielen" bei meiner letzten bewerbung angegeben. da es neben IT- fähigkeiten auch auf soziale fähigkeiten ankam, schien es mir angemessen. "rollenspiele" gibt es, wenn auch nicht immer als fantastische spiele, in fast allen kommunikativen bereichen, bis hin zur medizin als therapie. con- orga habe ich übrigens gleich mit angeführt. außerdem kannte der fuzzy "siedler von catan", über diverse strategien und taktiken haben wir uns während meines bew.gesprächs recht lange unterhalten. bye & N8 - L.
  24. ... zur überweisung! [x] gleich auch dabei! bestätigung brauche ich nicht, ich weiß, wo die leute vom konzil wohnen! L.
  25. ganzbaf wird schon nörgeln L.
×
×
  • Neu erstellen...