Zu Inhalt springen

Lukarnam

Mitglieder
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Lukarnam

  1. Was ist an einer Anfrage falsch? Das EUGH hat beschlossen, daß verwendete Software weiterverkauft werden darf, gleich wie sie erworben wurde. Das gilt auch für das Herunterladen gekaufter Software. Der Verkäufer muß alle Rechte (Lizenz, Original, Kopien) abtreten und darf keine Kopie behalten. Ich halte eine solche Anfrage, ob jemand eine Abtretung einer Software beabsichtigt für völlig legitim. Auch eine Verkaufsabsicht. Und die Interaktion. Auch wenn es sich um MIDGARD Software handelt.
  2. Thema von Degas wurde von Lukarnam beantwortet in Neues im Forum
    Ich erinnere mich, es gibt doch für jeden Beitrag die Option "Beitrag melden" - ein "Panic- Button". Wäre es möglich einen Strang - gleich welcher Art und in welchem Unterforum - so lange unmoderiert zu lassen, bis ein Beitragender in diesem Strang genau damit um Moderation bittet? Ich stelle mir vor, dass alle Beitragenden mit dem Verlauf einer Disussion zufrieden sind und erst mit einem aktiven Aufruf um eine nötige "Beschwichtigung" bitten. Das könnte auch den Moderatoren das Werkeln erleichtern. Und die Zufriedenheit insgesamt erhöhen, eher als ein möglicherweise unverständliches Eingreifen, welches bestimmt von einigen Diskutierenden als parteiisches Eingreifen verstanden wird. Auch wenn es nicht beabsichtigt ist. L.
  3. Nee, echt nicht. Das sieht gruslig aus. Ich kenn so Seiten aus den Anfängen des Internets. Da läuft es mir schon jetzt eiskalt den Rücken runter. Ich werd mir was anderes überlegen, das zwar auffällt aber nicht gleich so präsent ist. Kannst du den Mitgliedern nicht automatisiert PNs schicken, in denen auf das CMS hingewiesen werden und eine Anleitung gegeben wird? Grüße Prados Au ja! Täglich, solange bis die Mitglieder den "disclaimer" gelesen und nachweislich (via elektronischem Lernsystem) verstanden haben. Einmal im Jahr wird das Verfahren wiederholt.
  4. Thema von Merl wurde von Lukarnam beantwortet in Spielsituationen
    vielleicht sollte man Spielspaß als Grundregel in die diversen Werke aufnehmen ... dann wären doch alle Wünsche geregelt befriedigt.
  5. ZU VERSCHENKEN! Aus alten Schulunterlagen, bislang nur der natürlichen Alterung verfallen: Hefte "Informationen zur politischen Bildung", damals im Fach "Sozialkunde" verwendet, heute wohl eher der "Geschichte der analogen Neuzeit" zuzuordnen. No. - Titel 119 / 124 - Das parlamentarische System der BRD 123 / 126 / 127 - Der Nationalsozialismus 140 - Das jüdische Volk in der Weltgeschichte (1) 141 - Der Staat Israel 145 - Interessenverbände in der BRD 156 - Die Vereinigten Staaten von Amerika 157 - Die Entstehung der BRD 160 - Der deutsche Widerstand 1933 - 1945 163 - Das 19. Jahrhundert (1): Monarchie - Demokratie - Nationalstaat 164 - Das 19. Jahrhundert (2): Industrialisierung - soziale Frage 165 - Demokratie - Rechtsstaat - Sozialstaat: Strukturprinzipien der deutschen Demokratie 194 - Der Islam und die Krise des Nahen Ostens Anmerkung: Es wird die Rechtschreibung und Begrifflichkeit der letzten Dekaden des 20. Jahrhunderts verwendet. Wem die politisch gegebenfalls nicht mehr korrekte Terminologie ein Dorn im Auge sei, der darf sich diesbezüglich gerne an den Herausgeber, die "Bundeszentrale für politische Bildung" in 5300 Bonn wenden! Glossar -für die JüngerInnen unter der geneigten Leserschaft : BRD - Bundesrepublik Deutschland Vor allem für LehrerInnen interessant; sollte sich kein Interessent / Interessentin bis Ende März melden, wird der gesamte Bestand dem Recycling zugeführt. Anfallende Kosten: bevorzugt "MIDGARD Logistics", andernfalls Porto (nach DP, 2013) Kontakt: PN, weitere Debatten bitte im Schwampf L.
  6. sorry, off-topic, aber ich mußte das hervorheben!!!
  7. Schwampf und Leute treffen ... Spielen / Leiten / einem Spiel beisitzen / Nichts tun nach urplötzlicher Lust und Laune ich habe RoboRally vergessen!
  8. Huh ... muß denn wirklich für jeden Bereich des Lebens IT- Unterstützung eingesetzt werden????? Warum muß der Gesunde Menschenverstand durch "Standard Operation Procedures" abgeschaltet werden? Wo bleibt da die Kreativität? Wo bleibt das Glück? Zufall? Unvorhergesehenes? Chaotisches? Unberechenbares? Unfälle? Irrtum? Erfahrung? Lernen? Vergnügen? Sollte sich dieser Unfug wirklich durchsetzten - und ich dann noch auf Con's gehen - dann bitte jetzt im Kernel dieser Software eine Schwampf- Spielrunde vorzusehen mit 4W8 - 3W6 + 2W4 Teilnehmer, Beginn Freitag ab meiner Ankunft vor Ort (ca. 12 +1W6 Uhr) mit einer Dauer von 3W10+2 Stunden. Ich mache da gerne Spielleiter und nehme auch Spieler ohne und mit Rotwein - ich meine Vorabsprache - auf!
  9. Thema von Toro wurde von Lukarnam beantwortet in Stammtische
    *hüstel* Das Alex in Mainz an einem Sonntag ...
  10. Hallöle, habe mich auf die große LiveSchwampf Runde am Freitag gefreut ebensow wie auf Elo's leckeren Kuchen. Wobei das Eck'chen Rhabarber Kuchen genauso lecker war! ps: sorry, Reiner
  11. Tisch für 6 - 8 Personen ist zum angedachten Zeitpunkt reserviert! Özlem [NIF] wird auch kommen. L.
  12. Hallo. Ich suche ein Beispiel / eine Vorlage zur funktionalen bzw. technischen Spezifikation eines WebServices. Inhalt und Funktionsumfang meiner Anforderung kenne ich bereits, benötige hier keine Unterstützung. Wohl aber zur Beschleunigung des Tippens eine Vorlage, von der ich lernen kann, was zu beachten ist, wenn man eine Anforderung dieser Art an Subunternehmen weitergibt. Freue mich dankedn über Hinweise und Kontaktaufnahme per PN. Danke! L.
  13. Thema von Toro wurde von Lukarnam beantwortet in Stammtische
    Hi all, ich werde es wohl nicht schaffen, zur Zeit zu viel um die Ohren, zu viele Termine FALLS ich das noch irgendwie hinbiegen kann, komme ich alleine, da auf der Durchfahrt durch FFM mit der Bahn und bleibe auch nicht lange ... Beim nächsten Mal ... L.
  14. Thema von Toro wurde von Lukarnam beantwortet in Stammtische
    Ich habe das bestimmt zwischen den Beiträgen überlesen ... welches und wo ist die Location? (die Angabe vielleicht mit URL) Danke!
  15. Thema von Toro wurde von Lukarnam beantwortet in Stammtische
    ich prüfe mal, ob ich die Zeit finde ... dann +2
  16. Ei, BB, Du hattest doch über zwei Monate Zeit, die Prioritäten zu klären Aber beim nächsten Mal werde ich mich um den Samstag bemühen. Versprochen!
  17. Für Freitag, 1. Juli, habe ich im Brauhaus Goldener Engel [in Ingelheim am Rhein] einen Tisch reserviert. http://brauhausgoldenerengel.de Ich werde ab ca. 19:00 Uhr da sein. Es wird sicher nicht so sein, dass MIDGARD und die Richtlinien im Mittelpunkt lustiger Stammtischgespräche stehen werden, die Gemeinschaft "d'rum'rum" viel eher. Freue mich das Erscheinen bekannter Gesichter! Die Tischgröße ist erstmal begrenzt, der Laden beliebt ... eine rechtzeitige Ankündigung des jeweiligen Kommens [per PN!] wäre bei einer erforderlichen Erweiterung mehr als hilfreich!
  18. Ich bin noch ganz neu ... in dieser etwas anders gearteten Ecke des Forums. Wird hier in diesem Unterforum praktisch darum diskutiert, wir wir theoretisch irgendwann besser - das heißt mit viel mehr Spaß - spielen werden? Oder muß der theoretische Ansatz hier durchgekaut werden, um in der Praxis, draußen an den Tischen, besser zu spielen - mit eben noch mehr Spaß? Ich bin noch etwas verwirrt ...
  19. Ein Spiel- Regelwerk sollte allein dem Zweck dienen, gemeinsamen Nutznießern für wiederkehrende Situationen einen vergleichbaren Kontext zu bieten, aber sollte nicht dazu da sein, die Fantasie der Spieler und Spielleiter einzuschränken. Also ich plädiere eher für eine Sammlung von Richtlinien ... ... aber, das ist schon in dem M5 Strang aufgefallen ... bei so vielen, teils widersprüchlichen Forderungen wäre mir als Autor längst die Lust am Schreiben eines neuen "Richtlinienwerks" vergangen.
  20. ... vielleicht am 1. Juli!? Bin am evaluieren ...
  21. und Stammtischumfragen! pöh!
  22. Ich ergänze hier mal, dass die Heiler hauptsächlich für "Heilen von Wunden" zuständig sind, im geringen Maße auch geistige Heilungen vollbringen können, sowie Heilen von Krankheiten. Zur Ausübung anderer (Großer) Magie sind sie ebenfalls in der Lage. Heilprozesse sind ebenfalls detailreich beschrieben, so z.B. aus "Sicht" des Heilers, des Patienten oder des zu heilenden Organismus ... Empfehlenswert!
  23. Ich denke, der Wunsch nach einer detailtreuen Erklärung ist für ein Spiel etwas übertrieben ... Es sollte wohl reichen zu wissen, dass "Steine der Macht" in ihrer unmagischen Rohfassung erst einmal gefunden werden müssen. Was ein purer Zufall ist, und nur an wenigen, besonderen, gefährlichen *zwinker*zwinker* Lokationen auf MIDGARD (oder sonstwo in den Spähren, Ebenen, wo auch immer) möglich ist. Das Potential der einem gewöhnlichen (vor allem nichtmagischen) Kieselstein ähnelnden Rohfassungen muss erst einmal erkannt werden und dann von einem geeignetem Handwerker mit ganz besonderen, einmaligen Mitteln bearbeitet / geschliffen, um ihnen die nötige Form zu geben und den magischen Effekt zu erwecken. Das erklärt dann auch die Seltenheit der Steine der Macht und sollte die Gelüste nach Eigenanfertigung auch befriedigen. Aber ein Abenteuer aus der Informationsgewinnung ... das kann man wohl daraus machen. L.
  24. Thema von Scanner wurde von Lukarnam beantwortet in Neu auf Midgard?
    Ich habe ein paar liebe Freunde, die spielen MIDGARD und wenn nicht, dann schwampfen sie. Wenn ich die - nebst schwampfen - nicht zu anderen Taten überzeugen kann, muss ich eben mit MIDGARD spielen ...
  25. Moin jul, soll das eine Umfrage von Dir werden? Dann liefere ich Dir gerne die Fragen [ _ ] wieso spiele ich einen Magier (Zauberkundigen) [ _ ] wieso spiele ich keinen Magier (Zauberunkundigen) [ _ ] wieso spiele ich einen rollentypischen Magier (ohne Fernwaffenkenntnisse) [ _ ] wieso spiele ich keinen rollentypischen Magier (mit Fernwaffenkenntnisse) [ _ ] wieso sind die Regeln ungerecht zu mir? [ _ ] wieso können die Reichweite der Zauber nicht verhunderfacht werden (Vorsicht! Hausregelpotential) [ _ ] wieso darf ich hier nicht einfach mal Frust abbauen ... (grün) Ist das okay?

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.