Meinereiner setzt den gemieteten SpeedPort W724v ein. Der macht seit über einem Jahr was er soll. Wie Ma Kai das sagt - es flutscht bei ~17Mbit/s alles, auch 2 HD Filme zugleich streamen.
Außerdem habe ich wenig Auswahl, was lokale Provider angeht. Genau den einen.
Den Speedport habe ich für 5 EUR im Monat gemietet. Es erscheint mir das bessere Preis- /Leistungsverhältnis im Vergleich mit einer Alternative, z.B. FritzBox. Auch wenn die Box technisch überlegen sein mag - die Zeit zum Spielen, ähm, Konfigurieren mag ich nicht mehr aufbringen. Und die möglichen zusätzlichen Funktionalitäten nutze ich auch nicht, vermisse sie auch nicht. Letztlich erhalten ich mit aktivierten WLAN-to-go des SpeedPorts einen DE- weiten HotSpot Zugang (so verfügbar)
Die Miete bevorzuge ich, seit meine vorherige FritzBox "den Geist" aufgegeben hat und eine - mit dem SpeedPort technisch vergleichbare - Neuanschaffung teurer ist als 24 Monate * 5 EUR. Nach 24 Monaten, oder jederzeit bei Defekt, tausche ich das aktuelle Gerät einfach im nächsten T-Shop aus.