Zum Inhalt springen

malekhamoves

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von malekhamoves

  1. Keine Ahnung, ob die hier schon mal gebracht worden sind: Erklärung und Sprüche: Blutgrätsche
  2. Ersetzen sollten sie die QBs ohnehin nicht. 2-3 Seiten pro Land wâren dafür ja auch viel zu wenig gewesen. Nur weiB ich beim besten Willen nicht, was z.B. man zur tegarischen Steppe schreiben solle, was nicht in den GB Artikeln standt, dito füt KTP - es sei denn man möchte ein anderes KTP beschreiben. Auch bei Alba stelle ich es mir schwierig vor, da die Kultur nun einmal an einer irdischen Vorlage angelehnt ist und Wiederholungen ja unumgänglich sind.
  3. Das Problem ist ja nicht das mangelnde Interesse im Forum (obwohl...), sondern die Tatsachen dass wir die QBs nicht benutzen dürfen. Ursprünglich wollten wir ein Midgard-QB für Einsteiger machen, jetzt müssen wir fast eine neue Welt entwerfen. Das war nicht der Sinn der Übung .
  4. Dieser Weg hier ist ohnehin am Ende... und ich muss daran denken, HJ Anfang Januar darum zu bitten, mich entweder abzulösen oder den Laden hier dicht zu machen.
  5. Ich finde es auch schöner, SCs hochzuspielen. Allerdings habe ich nichts gegen die Idee, die SCs im 2. Grad anfangen zu lassen, da der 1. Grad bei einigen Figuren schon recht schwierig ist, besonders wenn man bei der EP-Vergabe streng nach Regeln spielt. Handhabt man dies aber eher kulant, können auch am Anfang von den Fähigkeiten benachteiligte Figuren viel SpaB machen. Es hängt auch ein wenig von den Abenteuertypen ab, die man spielen will. Dungeon-Abenteuer machen mit einem Magier Gr.1 nicht so furchtbar viel SpaB, Detektivabenteuer hingegen sind fähigkeitenunabhängig und lassen sich auch von Gr.1 Fiuguren gut bestreiten. Zum Schluss stellt sich noch die Frage nach der Kampagne. Will man eine groBangelegte Heroenkampagne spiele, sind höhere Grade vielleicht ganz nett, doch auf dem SüdCon wurde sehr schön bewiesen, dass auch SCs mit niedrigem Grad viel bewirken können, wenn sie nur richtig gespielt werden.
  6. Wir sind mal als Sklaven - damals noch auf Magira unter M2 - in einer Arena gelandet und durften uns als Gladiatoren durchschlagen. So richtig lustig war das nicht, da mein Hx (oder war das mein Steppenbarnar?) z.B. mit Dreizack +4 überleben musst . Aber irgendwie haben wir es dann doch noch überlebt.
  7. Im Allgemeinen würde ich Dir hier Recht geben, Rosendorn, auch mich nervt es, wenn ich so etwas lese. In diesem Fall fand ich es allerdings angebracht, da der Hinweis auf Menschenopfer für auBenstehende Besucher schon ein wenig irritierend sein kann.
  8. GroBartig, dann komme ich endlich mal zum Arbeiten, wenn ich nicht ins Forum kann...
  9. :männlicherhändedruck:
  10. Test
  11. Da im Gegensatz zu Midgard 1880 doch eine sehr reale Beziehung zwischen Midgard und Myrkgard besteht (ich lese hier immer wieder von Gruppen, die von einer Welt in die andere wechseln) kann man Myrkgard wohl doch als Teil Midgards ansehen und ruhig den einen oder anderen Artikel im GB veröffentlichen...
  12. Ist es denn nicht normalerweise so, dass man eine Waffe auf +4 lernen muss, um sie später hochzulernen, unabhähngig davon, ob man die Waffengattung schon beherrscht? Wer Dolch +4 lernt kann auch andere Einhandstichwaffen auf +4, doch um sie auf +5 zu lernen, muss er sie erst einmal auf +4 hochlernen. Lediglich der verringerte Schaden ist in den Regeln nicht vorgesehen.
  13. Ja, ich denke, wir können es beerdigen.
  14. Ich habe 9 von 20 richtig geraten.
  15. Warum benutzt Du die Myrkgardkarte nicht als Vorlage? Vielleicht sollte die reichen. Denn auch wenn es Unterschiede zwischen beiden Welten gibt, sollten zumindest die Küstenlinien in etwa identisch sein.
  16. Die hat sich dann also totgelacht?
  17. Bei wem liegen sie dann?
  18. Die erste Hälfte ist kurz und prägnant. Und inhaltlich falsch. Tragisch. Rainer Und was ist daran Tragisch. Jeder kann an der (/jeder) Wiki teilhaben und seinen Kram reinschreiben. Dass dann einiges falsch ist, damit müssen die Benutzer eben leben. Die Wiki (jede Wiki) ist und bleibt eben ein Amateurunternehmen. , der durchaus selbst Wikis benutzt, wohl wissend, dass da eben auch viel Unsinn drin steht und sich im Zweifelsfall an Bücher hält.
  19. Benutzen denn noch Leute privat den IE?
  20. die schlechtesten Witze im SPIEGEL http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,387340,00.html
  21. 38 von 48 Punkten Der Kernige Herzlichen Glückwunsch, Sie sind ein richtig harter Kerl. Sie haut so schnell nichts aus den Schuhen - jedenfalls nicht in der Öffentlichkeit. Was soll's, Einfühlungsvermögen ist nicht jedermanns Sache, und Ihre schon gar nicht. Unsere Empfehlung: Öfter mal Blumen kaufen, Schlammmaske auflegen oder Katzen kraulen. , der eigentlich Katzen sehr gern hat...und HJ, wenn Du 'ne Katze gefunden hast, kannst Du sie vielleicht ins Forum stellen, denn können wir Gruppenkraueln machen
  22. Das Interessante an dieser Website ist, dass zwischen dem ganzen Schrott auch ein paar Sachen stehen, die gar nicht sooooo unsinnig sind, wie z.B. der Hinweis darauf, dass die Wiki eben doch nicht so toll ist und mitunter Fehler verbreitet ... (und nein, ich bin keine Anhänger der Die-Wiki-ist-das-Instrument-einer-weltweiten-Verschwörung-Theorie)
  23. Hallo Yellow, Nur als Hinweis: DDD ist ein reines Fanprodukt, die Zeitschrift hängt nicht von den Midgardmachern ab. Wenn Du Dich über die DDD beschweren willst, so gibt es ein Unterforum dazu. GrüBe
  24. Was für eine groBartige Seite. Mit dieser Seite kann man richtig gut argumentieren üben... andererseits trifft hier BBs Signatur erst Recht zu!
  25. Hier habe ich in der Wiki einen "wissenschaftlichen" Artikel zu Loriots Steinlaus gefunden: Steinlaus
×
×
  • Neu erstellen...