Zu Inhalt springen

Kazzirah

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

Alle Inhalte erstellt von Kazzirah

  1. Anlässlich der Eröffnung der Gratisrollenspieltage hatten wir einfach mal das spontane Experiment gemacht und die AI uns ein Abenteuer leiten lassen (und eine Spielerin hat auch, soweit möglich, ihre Figur per AI steuern lassen.) Es war... speziell... durchaus lustig, aber auch sehr verstörend. Ersetzt Künstliche Intelligenz SLs, Illustratoren und Autorinnen? Ein Experiment mit ChatGPT | OrkenspalterTV @ YouTube
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Japp als All-in eher so oberes Mittelfeld.
  3. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Schon lange nimmer, also in dieser speziellen Ecke. Brettspiele sind super, um Leuten viel Geld für eigentlich wenig Gegenwert via Kickstarter zu ziehen. Willkommen in der Welt der Kickstarter!
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Ja, das Prinzip ist nicht neu. Kann man spannende Sachen mit machen. Ist ja auch nicht zwingend, dass Würfel als Zufallszahlengenerator genutzt werden. Als geometrische Form sind sie halt ziemlich berechenbar.
  5. Thema von Heng Li wurde von Kazzirah beantwortet in Konzertsaal
    Babymetal mit solidem neuen Album. Babymetal - Metal Kingdom | YouTube Sehr metallig, sehr japanisch.
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Wait ein neues Elder Scrolls Brettspiel?
  7. Ich hab leider nur das PDF. Es könnte sein, dass es noch Restbestände bei Onlinehändlern gibt. (Der von mir bevorzugte Sphärenmeister leider nicht, aber Fantasywelt hat anscheinend noch z.B. das Starterset und einiges weitere. Und nein, es ist kein Fehler. Es macht tatsächlich Spaß.
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Das macht es überhaupt erst gut. Es hilft sich zu vergegenwärtigen, warum man TW bekommt: das sind die öffentlichen Fördergelder für Beiträge auf das Terraformingziel. Jede Bewegung auf den Terraformingleisten und jedes Legen eines Ozeanplättchens bringt einen TW. (Ist genug 02 vorhanden, gibt weiteres auch nix mehr. Weder für Grünflächen, noch Stahlwerk, analoges gilt für Wärme.) Grünflächen bringen am Ende zwischen 1 und 5 Siegpunkte, einen garantierten , weil gelegt, einen potentiell sofort, wenn das erzeugte O2 den O2-Wert erhöht hat, bis zu 3 für anliegende Städte, allerdings deren Besitzer.
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Die Karten sind nicht kostenlos. Aber deren Preis ist eingerechnet. Du kriegst entsprechend weniger Credits. Das macht es anfangs einfacher, weil du eh keine Ahnung hast, was du wollen könntest, später ist es schlecht, weil du halt Karten hast, die du nicht brauchst. Och doch, das kann sich rechnen. Bis Runde 6 kommst da mit einem Plus raus. Das ist schon gut. Interessante Vermutung, hab ich selten erlebt. Meist hat nur ein Spieler was davon, das Spiel in die Länge zu ziehen. Die anderen wollen eher schneller fertig werden. Hängt sehr vom noch existierenden Potential. Wieder die Frage, wenn du sie länger nicht bezahlen kannst, warum kaufst du sie dann? Ich kriege das Gefühl, dass dein Problem ist, zu viele Karten zu haben und dann nicht mehr genug, um sie auch sinnvoll zu nutzen. Der Satz irritiert mich. Du kriegst den TW nicht für die Grünfläche, sondern für das Steigern des O2-Werts. Egal wie. Du erhöhst den Sauerstoff, du bekommst TW. Stahlwerk benutzen bringt dir natürlich auch einen TW! Ich hab Partien gesehen, da waren vielleicht drei Grünflächen, und die alle gegen Ende gelegt. Wirklich, viel Grünflächen sind eher selten.
  10. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Nein, außer die Projektkarte erlaubt das ausdrücklich. Ja, zumal sie niemandem gehören. In der Regel willst du sie da haben, wo du am meisten rausbekommst. Idealerweise da, wo du auch deine Pflanzen bauen willst. Ja, natürlich. U.a. deswegen legt man die. Zumal man im Solo nicht mal verbauen kann. Karten sind generell zu verschiedenen Zeiten sinnvoll. Kriege ich früh eine Karte mit erst spät erreichbaren Bedingungen, kaufe ich sie erst gar nicht. Du denkst daran, dass Karte gekauft werden müssen? Spielst du noch mit den Anfängerkonzernen? Wenn du halbwegs ein Gefühl für den Wert der Karten bekommen hast, solltest du es mit den anderen versuchen. Evtl.als erstes mit den Heizern, die sind gut zu spielen. Und dann auch bei den ersten 10 Karten überlegen können, welche du kaufst. Generell: versuche jede Runde mindestens einen Terraformingpunkt zu machen. Später natürlich deutlich mehr, aber das ist nen guter Richtpunkt.
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Das ist aber auch ein entscheidender Unterschied zwischen Multiplayer zu Solomodus. Solo muss alles auf das Ziel einzahlen, rechtzeitig die Endebedingung zu erfüllen. Punkte sind zweitrangig und erst am Ende interessant. Im Multiplayer hat man mehr Einfluss auf das Spielende und kann also in Ruhe engines builden, solange die anderen mitmachen.
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Na, das ist eh normal, dass gerade die letzten Generationen überproportional auf das Spielziel einzahlen. Du erreichst nur diese Phase ein paar Generationen zu spät. Aber in Gegensatz zu deinen Konzernen hast du ja mehrere Versuche. 😃
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Ja, im Normalfall ist die Ozeankarte von höherer Priorität als jede Stadtkarte. Zumindest im Solo. Städte generieren vor allem Siegpunkte. Aber die sind weniger wichtig als überhaupt gegen das Spiel zu gewinnen. Wenn du zu viel Geld zu haben glaubst, heizen geht ist im Zweifel immer gut.
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Es gibt auch Karten, die dich Ozeane billiger produzieren lassen. Eine der Herausforderungen ist, Kartenkombis zu bekommen, damit deine Maschine zum Laufen kommt. Es verläuft oft sehr verschieden. Asteroiden sind teuer, aber haben sehr gute Effekte, mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
  15. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Das ist normal. Etwas glücksabhängig ist es ja schon durch das Kartenziehen, gerade im Solo. Glaub mir, die frühen teuren Karten sind es in der Regel auch wert. Solltest halt im Kopf behalten, dass jede Karte auf der Hand grundsätzlich 3 Geld im Einkauf gekostet hat. (Das ist in die Anfängerkonzerne schon eingerechnet.) Du hast normal fast immer die Kurve: Startkapital verprassen, also ein teures oder ein paar kleine Projekte. Dann längere Durststrecke mit zu wenig Ressourcen, mit ebenfalls oft nur ein oder zwei Karten je Generation. Dann Mittelspiel mit Karteneffekten und knappen aber existierenden Ressourcen. Und am Ende oft Generationen mit längeren Zugkaskaden. Solo hast du den Vorteil, nicht überlegen zu müssen, wann du was machst. Ignoriere am Besten in den ersten Spielen die Siegpunkte im Spiel komplett, sondern fokussiere dich auf das Erreichen der Siegbedingung. Das kann je nach Kartenglück und Konzern einfacher oder schwerer sein. Die Heizer sind eher einfach z.B.
  16. Thema von Abd al Rahman wurde von Kazzirah beantwortet in Spieltisch
    Why not? Alle Produktion passiert zum Rundenende in der Produktionsphase, nicht nur dein Geld. Reihgenfolge ist immer: 1) erst Generationenmarker weiter 2) Forschungsphase: Also Karten kaufen 3) Aktionsphase: Du machst Solo einfach so lange Aktionen, wie du kannst / magst. (zu mehreren halt 1-2 je Zug, dann reihum bis alle passen. 4) Produktionsphase: Wenn alle gepasst haben: wird das produziert, was deine Marker hergeben. Also Alles, nicht nur Megacredits. Speziell ist Energie, die wird zum Ende erst in Wärme umgewandelt, wenn du sie in der Aktionsphase nicht verbraucht hast, erst danach wird neue Energie erzeugt, die dann für die nächste Generation zur Verfügung steht. Du hast immer nur die Energie zur Verfügung, die in der letzten Produktionsphase neu generiert wurde (oder durch Aktionen in dieser Generation neu dazu kam). Alles was am Ende der Generation noch an Energie da ist, wird zu Wärme. Das erklärt vieles, die Beschränkung gibt es nicht. es sind 1-2 Aktionen je Zug. Die Phase dauert, bis du passt. Das kann sehr lange dauern. Du legst jede Karte offen vor dich. Du legst keine Karten auf andere, sondern Ressourcenmarker. Wann das passiert, hängt von der Kartenfarbe der ausgespielten Karte ab. Grüne sind Einmaleffekte, Du lässte sie offen, damit du die Symbole oben sehen kannst. Die brauchst du für verschiedene Effekte oder als Voraussetzung für andere Karten. Blaue geben die entweder Aktionen, die du dann einmal pro Generation machen kannst (Z.B. Stahlproduktion) Oder es sind Effekte, wenn bestimmte Bedingungen eintreten: Wenn du eine Karte mit Pflanzensymbol ausspielst, lege eine Tier auf eine Tierkarte z.B.) Der Begriff "Wissenschaft" "Mikrobe" etc steht analog für den Ressourcenmarker, so wie auch "Megacredit" oder "Stahl". Okay, jetzt verstehe ich auch, warum es dich so neutral hinterließ, du hast ein anderes Spiel mit dem Material gespielt ersuche es noch mal mit den "richtigen" Regeln. Ist dann deutlich vielschichtiger.
  17. Was auch okay ist, aber auch nicht auf Octavius Pläne passt, da er Geld ja als explizites Feedbackmittel wünscht und keine 'freie Verfügbarkeit'. Früher nannte man das glaube ich 'Schutzgebühr'.
  18. Danke @Meeresdruide für die Präzisierung. Mir ging es vorrangig darum, dass die von Octavius eingeforderte Fan Policy für seinen speziellen Fall keine Lösung bieten kann und wird. Dass kommerzielle Nutzung auch ein kostenloses Produkt sein kann, sollte hoffentlich klar sein. Das Beispiel Cthulhu schließt übrigens sogar explizit Retailer aus, also die Möglichkeit, seinen Fancontent z.B. über DTRPG zu vertreiben.
  19. Es mag nicht hoch sein, aber zählt dennoch als kommerzielle Verwertung und ist damit eben kein Fancontent mehr. Ulisses löst das mit pay what you want. Damit ist es formal unentgeltlich, aber du darfst den Creator was spenden als Anerkennung. Wenn du dir die zitierten Fanpolicies ansiehst, ist da explizit dein Modell ausgeschlossen. Dazu braucht es individuelle Verträge.
  20. Wobei bitte deutlich sein sollte, @Octavius Valesius, dir geht es nicht um Fan-generierten Content als solchem, sondern um kommerzielle Nutzung, da du deine Sachen eben ausdrücklich nicht unentgeltlich zur Verfügung stellen willst. Eigentlich willst du wissen, ob es eine der OGL vergleichbare kommerzielle Öffnung geben wird.
  21. Midgard ist das erste 'eigene' System für Pegasus. Entsprechend sind sie da, was Content abgeht, von den Vorstellungen der Lizenzgeberin abhängig. Für ihre beiden großen Systeme Cthulhu und Shadowrun dürfen sie z.B. eigenen Content (mit DACH-Bezug) erstellen. Avatar ist m.W. dagegen eine reine Lokalisierung. Sowohl Chaosium als auch Cataclyst untersagen jegliche kommerzielle Nutzung jeglicher IP. Erlauben aber Fan Content. Pegasus bietet auf seiner Plattform entsprechenden Fancontent frei an. Es liegt nahe, dass es bei Midgard ähnlich gehalten wird. Nicht-kommerzieller Content wird vermutlich erlaubt, sogar unterstützt, kommerzielle Verwertungen dürften individuelle Vereinbarungen erfordern, die es geben kann, aber nicht muss. Selbstvertändlich oder aus Verlagssicht mit hoher Priorität diese zu verhandeln, sehe ich nicht.
  22. Nen Verlag kann aber auch die umgekehrte Rechnung aufmachen: Da verdienen eventuell Leute, indem sie sich an die Beliebtheit meines Eigentums hängen. Und eventuell kaufen dann weniger meine Sachen. Ist in Ende keine so einfache Rechnung.
  23. Der Stream hält nur ein paar Tage. Der Zusammenschnitt ist aber bereits auf YouTube im Kanal von Orkenspalter.tv archiviert. Video startet direkt mit Midgard. (Die Diskussion wurde aus der Verlinkung im Thread Informationskanäle hierher verschoben).
  24. Die Verlagsinfo zu Midgard aus der CONspiracy 10 ist jetzt auf YouTube. News zu Cthulhu, Shadowrun, Midgard, Avatar Legends - Alle Pegasus-Interviews der CONspiracy 10 | YT Midgard ab 00:00.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.