Alle Inhalte erstellt von Hornack Lingess
-
Geas - Sprache des Gebots/Verbots
Moderation : Auch nach dem Lesen der Eingangsfrage verstehe ich nicht so ganz, was die Möglichkeit, ein Tier mit einem Geas zu verzaubern, mit der gestellten Frage zu tun hat. Es wäre nett, wenn ihr nicht immer nebensächliche Argumente zum Anlass nehmt, in einem bestehenden Strang eine gänzlich neue Frage zu diskutieren. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Dämonen, Geister und ihre LPs und APs
Moderation : Themen verschmolzen. Bitte in Zukunft vor dem Stellen einer Frage die Suchfunktion des Forums benutzen, um doppelte Themen zu vermeiden. Danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
- Kurioses aus dem Netz
-
Anwendung von sozialen Fertigkeiten gegen Spielfiguren
Midgard ist eine Welt voller Lebewesen. Da ist es nur natürlich, dass nicht immer alles so verlaufen kann, wie es sich die Abenteurer vorstellen. Wenn eine Diebin nun plötzlich anfängt, ihre Sicht der Dinge darzustellen und das mit ihren Reizen untermalt, sollen die Abenteurer sie trotz mißlungener WWs also plötzlich festnehmen / töten können? Warum? Weil sie Abenteurer sind? In der umgekehrten Situation würden sie wohl auch darauf bestehen, dass die Eindringlinge durch den EW umgestimmt werden können. D.h. in dem erwähnten Beispiel sollten sie durch ihren vergeigten WW schon dazu neigen, sich auf die Diebin einzulassen. Übrigens zielt Morpheus Frage gar nicht auf das "OB", sondern auf das "Wie kann ich sowas umsetzen". Dazu: Nur eine plumpe Diebin wird sich rein auf ihr Äußeres verlassen. D.h. sie wird versuchen herauszufinden, was die Abenteurer wollen - und zwar, was sie wirklich antreibt. Wenn sie die Diebin nur für Geld gefangen nehmen, kann sie mehr Geld bieten. Danach macht man sich gemeinsam an die Ausarbeitung einer Erklärung für den Händler, um diesen auch noch auszunehmen. Wenn er beispielsweise eine Haarlocke als Beweis für die erbrachte Tat fordert, gibt sie diese freiwillig. Sind die Abenteurer jedoch allesamt gesetzestreue Personen, wird sie sich schon etwas anderes einfallen lassen müssen. Dann könnte sie eher mit einer Geschichte kommen, dass die Steuern im Ort viel zu hoch - und unrechtmäßig - sind o.ä. Kurz: nur sagen: ihr habt den WW:Beredsamkeit vergeigt, ist zu kurz. Das sind Situationen, die man ausspielen muss. Wenn sich die Abenteurer aber zu arg gegen das Würfelergebnis streuben, muss man sie einfach nochmal drauf hinweisen. WM, die für die Würfe gelten, kann man im DFR nachlesen und sich daran orientieren. Hornack, Rollenspiel vor Würfelwurf, aber nicht dagegen!
-
Neverwinter Nights
Die Umhänge wehen seit dem letzten Patch bei jedem Charakter / Modul.
-
[Hausregel] Praxispunktvergabe
Thema von Eyebecks wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration : Heilkunde und Erste Hilfe haben zwar bedingt mit der Eingangsfrage zu tun, allerdings wollte Eyebecks wohl keine allzu spezifische Fertigkeit klären, sondern die allgemeine PP-Vergabe. Wäre schön, wenn ihr euch darauf konzentrieren könntet. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Tegare gegen albischen Ritter
Ok, dann will ich auch noch ein paar Faktoren ins Spiel bringen, die ihr bisher nicht berücksichtigt habt: 1. Der Stand der Sonne: - kommt der Tegare aus der Sonne auf den Ritter zu geritten, wird dieser geblendet und sollte Abzüge auf seine Abwehr bekommen. - reitet der Tegare hingegen auf den aus der Sonne kommenden Ritter zu, besteht die Gefahr, dass er geblendet wird (durch das Blitzen der Rüstung) und daher -4 auf seinen Angriff bekommt. 2. Hitze: Schwitzt der albische Ritter in der Mittagshitze der tegarischen Steppe, ist er eventuell Entbehrungen ausgesetzt, die ihm zu schaffen machen könnten. 3. Kälte: analog zu 3 Der Tegare ist beide Temperaturen gewohnt. 4. Sichtfeld: Durch den Sehschlitz der Ritterrüstung müßte der Ritter benachteiligt sein, d.h. er bekommt Abzüge auf die Abwehr, weil er den Pfeil ja gar nicht sehen kann, der da auf ihn zu rauscht. Wenn ich noch ein wenig nachdenke, fallen mir bestimmt noch weitere, absolut relevante Modifikationen ein. Hornack PS: Ich kann sie leider nicht historisch belegen, weil ich nur SozPäd, nicht aber Geschichte studiert habe. Entschuldigung.
-
Tegare gegen albischen Ritter
Ihr könnt mir jetzt aber schon noch einleuchtend erklären, was das Bespannen eines Bogens mit rhodos Ausgangsfrage zu tun hat, oder? Ich mein, ich will ja nicht löschen und hinterher hatte ich irgendwas einleuchtend wichtiges übersehen...
-
Avatare abgeschaltet
Nicht aufregen, Woolf. Raistlin hat mal wieder einen Clown gefrühstückt...
-
Tegare gegen albischen Ritter
Moderation : Was, bitte, haben Seldschuken mit Tegaren und Rittern zu tun? Wollt ihr eure Historienszenarien nicht lieber in geeigneten Foren ausleben? Ich denke, es reicht damit. Dass rhodo mit solchen Hilfen nichts anfangen möchte, hat er bereits gesagt. Dann versucht euch doch mal der Frage des Stranges zu stellen. Das geht ganz ohne historische Schlachten. Irgendwann muss doch mal ein Ende damit sein. Ab jetzt wird solches Zeugs gelöscht. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Geas - Sprache des Gebots/Verbots
@ HarryB: Selbst dein letztes Posting beruht zu großen Teilen auf Spekulation. Wenn das Arkanum wollte, dass man sich nach deiner Regelung richtet, stünde da entweder irgendwas von "muss die Sprache verstehen" oder "mind. auf Wert X sprechen". Das steht dort aber nicht. Aber das hab ich ja auf Seite 2 schon geschrieben und seitdem ignorierst du das einfach. Hornack
-
Geas - Sprache des Gebots/Verbots
Moderation : Die Diskussion um die Seele habe ich ausgelagert. Sie hat nichts, aber auch gar nichts, mit dem Thema hier zu tun und hätte sich ganz fix durch einen Blick ins Regelwerk klären lassen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Urheberrecht / Copyright im Forum
Ich habe das Bild gesperrt. Da steht sogar noch drauf, wer das Copyright besitzt. Das ist geradezu eine Einladung für einen klagewütigen Anwalt. Selbst wenn das ganze farblich umgestaltet wurde. Ach ja: bevor jetzt wieder Beschwerden kommen: mir macht sowas auch keinen Spaß und ich hätte auch gern bunte Bildchen hier im Forum. Aber sicher ist leider nunmal sicher und teuer ist teuer. Hornack
- Abenteuertipps für Spielleiterneuling?
-
Avatare abgeschaltet
Meint ihr nicht, dass HJ sich ausgiebig Gedanken gemacht hat, wie er euch trotz aller Schwierigkeiten Avatare ermöglichen könnte? Wenn er sich entschieden hat sie komplett abzuschalten, scheint es keine praktikable andere Lösung zu geben. Es mag zwar eine spektakuläre, neue Idee geben, auf die er nicht gekommen ist, aber die Standardideen, z.B. nur bestimmte Avatare freischalten, hat er bestimmt vor seiner Entscheidung berücksichtigt. Hornack
-
Neverwinter Nights
Die Preorder-Box von NWN2 enthält (verzichtbares) Fanmaterial und einen Schlüssel, mit dem man sich ab übermorgen das NWN2-Toolset und eine spez. Fertigkeit namens "Händlerfreund" herunterladen kann. Laßt euch aber nicht für dumm verkaufen: bei Amazon kostet das Dingens 10 €, beim Media Markt nur 3 €. Sieht so aus, als käme es wirklich. Mindestanforderungen: 2 Ghz, 512 MB Ram, ATI Radeon X800-Reihe oder NVIDIA GeForce 6800-Reihe oder vergleichbar Empfohlen: 3 Ghz, 1 GB Ram, ... Das wird entweder ein teures Spiel für mich oder ich bleib noch eine Weile bei NWN 1. Hornack Hornack
- Kurioses aus dem Netz
-
Lauschen resistieren
Nix, deine Erinnerung trügt. hätte geholfen. Hornack
-
[Hausregel] Praxispunktvergabe
Thema von Eyebecks wurde von Hornack Lingess beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensModeration : Thementitel angepaßt. Bitte konzentriert euch auf die Frage Die anderen beiden Fragen wurden im Forum bereits an diversen Stellen diskutiert. Hierzu empfehle ich die Suchfunktion. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
MIDGARD d20
Zum Glück steh ich total auf altmodisch und ungerecht. Hornack
-
Avatare abgeschaltet
Moderation : Ich bin etwas irritiert: was haben Plattencover mit Avataren zu tun? Ich denke, ihr solltet diese brennend wichtige Frage unbedingt klären: entweder im Testforum oder im Rest der Welt. Hier hat sie doch eine leichte Tendenz, nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun zu haben. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hornack
-
Tegare gegen albischen Ritter
Überleg dir nächstes Mal einfach genau, welche Frage du beantwortet bekommen möchtest. Dein erstes Posting läßt sich nämlich in ziemlich viele Richtungen deuten, wie du hier vermutlich auch gesehen hast. Hättest du dir damit mehr Mühe gegeben, hättest du auch wahrscheinlich viel brauchbarere Antworten bekommen. Die Frage hätte z.B. so lauten können: "Mit welcher Taktik kann ein einzelner tegarischer, berittener Bogenschütze einen albischen Ritter im Zweikampf besiegen?" Hornack
-
Tegare gegen albischen Ritter
Wenn ich rhodo richtig verstanden habe, geht es eh nur darum, dem Ritter (und der Gruppe) eine Lektion zu erteilen. Wozu man dafür dann allerings nur einen einzelnen Tegaren bemüht, ist mir schleierhaft. Ein Hinterhalt von 10 tegarischen Bogenschützen in einem schmalen Pass - und der Ritter ist erledigt. Hornack
-
Geas - Sprache des Gebots/Verbots
Könnt ihr bitte mal aufhören zu spekulieren und euch am Arkanum orientieren? Das sagt nirgends etwas darüber aus, dass ein Verzauberter die Sprache des Zauberers bzw. des Zauber verstehen muss. Da hier Magie am Wirken ist, funktionieren also auch Geisteszauber bei Leuten, die sie nicht verstehen. Davon mal abgesehen: ich gehe davon aus, dass gerade Geisteszauber nicht in der Umgangssprache gesprochen werden sondern eher in Maralinga u.ä. Kommen wir zurück zum Geas und bringen ein wenig Logik ins Spiel: 1 Wer ein Geas mit dem Einvernehmen des Verzauberten ausspricht hat natürlich auch ein Interesse daran, dass das Geas befolgt werden kann. Er wird also mit dem anderen (wie auch immer) kommunizieren müssen - allein schon, um das Einverständnis einzuholen. 2 Wer jemandem ein Geas aufzwingt, müßte das nicht tun. Andererseits macht das Auferlegen eines Geas unter diesen Umständen kaum Sinn, denn man will ja, dass das Geas befolgt wird. Also ist auch hier Kommunikation (gern auch nachträglich) sinnvoll. 3 Wer jemanden mittels eines Geas töten will, kann auf Kommunikation verzichten. Nachdem ich solche Fälle aber (im Gegensatz zu den ständigen Wiederholungen in Diskussionen) für absolute Ausnahmen halte, kann man diese Passus so gut wie vernachlässigen. Fazit: Arkanum: keine eindeutige Aussage, aber v.a. auch nirgends die Erwähnung, dass man die Sprach verstehen muss. Logik: Kommunikation mit dem Verzauberten macht Sinn. Hornack
-
Iron Maiden - A matter of life and death
Du wirst lachen, aber ich hab sie inzwischen noch einige Male gehört. Und was muss ich feststellen? Sie nervt. Es sind mir einfach zu wenige griffige Passagen in den Songs, zu wenige Details, die im Ohr hängenbleiben. Selbst bei der wirklich nicht oft gehörten "Brave new world" CD kann ich manche Solopassagen auswendig. Ich hör mal weiter, aber ich fürchte, ich mag sie nicht. Hornack