Hast wohl recht. DSL kenn ich mich halt nicht aus. Ich dacht mit T-Kabeln, meint er die T-Endstücke von Koaxial-Kabeln. Macht zwar mit HUB nicht viel sinn aber gut.
Ach ja, ich wollte, hab ich fast vergessen, das mit dem HUB näher erläutern. Also:
Eine andere Bezeichnung für einen HUB lautet Multiport-Repeater. Ein Repeater dient zu Verlängerung der max. Kabllänge. Er wird einfach dazwischen gehängt, und nimmt dann alle Signale und verstärkt sie, dann schickt er sie Weiter. Der HUB schickt sie eben an alle Ausgänge. Der Switch hingegen, speichert eine Tabelle, wo welcher Computer hängt. Er nimmt also die Daten, prüft wo sie hin sollen, und schickt sie dann verstärkt dort hin.
Ich glaube übrigens, das 100MBit sehr wohl was bringen würde, zumindest bei D2, da müssen ja ein Haufen Daten verschickt werden. Das bringt dann schon was oder? Ich habe aber auch schon zu 5. über Koaxialkabel D2 gespielt. Es wurde zwar manchmal rucklert, was sich nie vermeiden lassen wird, aber es war spielbar.
Harry