Akeem al Harun
Mitglieder
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Südcon 2025 - Schwampf
Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
- Kann meinen Router nicht anschließen!
-
Kann meinen Router nicht anschließen!
Hallo Owen, grundsätzlich hast du ein für deine Zwecke geeignetes Gerät gekauft (DSL-Routing kann das Gerät laut Beschreibung). Problem ist halt nur der USB-Anschluß des DSL-Modem. Meines Erachtens hast du folgende zwei Möglichkeiten: 1. Behalte das USB Modem. Tausche den DSL-Router gegen einen einfachen Switch und kaufe dir zwei Netzwerkkarten für deine beiden PC's. Auf dem PC, an dem das DSL-Modem abgeschlossen ist, mußt du dann die Internet Verbindung freigeben. Dieses Konstrukt hat allerdings mehrere Nachteile: - der PC, an dem das Modem hängt, muß eingeschaltet sein, damit PC2 surfen kann - das Konstrukt ist relativ komplex aufgebaut und von Windows Funktionen abhängig Einen wirklichen Vorteil sehe ich in diesem Konstrukt nicht. Du müßtest folgende Dinge einkaufen: - 2 Netzwerkkarten für die PC's - 2 Netzwerkkabel für die Verbindung PC - Switch - 1 Netzwerkswitch (evtl. im Tausch gegen den Router) Man könnte alternativ zwischen den beiden PC's auch eine Netzwerkdirektverbindung (gibt es spezielle Kabel für) oder eine USB-Netzwerkdirektverbindung (gibt es ebenfalls spezielle Kabel für) herstellen, allerdings bin ich persönlich kein Freund von sowas. 2. Du versuchst das USB-DSL-Modem gegen ein Ethernet-DSL-Modem zu tauschen. Entweder, indem dein Provider sich darauf einläßt, oder du kaufst ein Ethernet DSL-Modem und verkaufst das USB DSL-Modem bei e-Bay. Zwischen den PC's baust du dann mit Hilfe des Routers den du bereits besitzt ein echtes PC-Netzwerk auf. Nachteile dieses Konstruktes: - du mußt den DSL-Router entsprechen konfigurieren; sollte mit der Anleitung aber kein Problem sein - wenn du das USB DSL-Modem nicht getauscht bekommst, mußt du das eventuell zusätzlich kaufen (wie gesagt, in dem Fall versuche das USB DSL-Modem bei e-Bay zu verticken) Vorteile des Konstruktes: - der DSL-Router hat eine eingebaute Firewall, welche dich - wenn sie richtig konfiguriert ist - gegen bestimmte Arten von Angriffen sicher schützt (hat aber auch den Nachteil, daß du per ICQ keine Dateien mehr empfangen kannst) - für die PC's ist die Internet Verbindung völlig transparent; du konfigurierst das Standard Netzwerk und kannst sofort im Internet loslegen Du müßtest dazu folgende Anschaffungen machen: - Ethernet DSL-Modem (evtl. im Tausch gegen das alte) - 2 Netzwerkkarten für die PC's - 3 Netzwerkkabel (2 x PC <-> Router, 1 x Router <-> DSL-Modem) Falls dein Provider das DSL Modem nicht tauscht, dann spreche noch mal mit dem Händler, der dir den Router verkauft hat. Es gibt auch Kombigeräte, welche die Funktion des Routers mit dem Modem verbinden (du hast also einen Router mit eingebautem DSL-Modem, zum Beispiel das folgende Gerät: LG Electronics Router LG ADSL LG-LAM200R). Mit solchen Geräten habe ich allerdings keinerlei Erfahrung und weiß nicht, wie zuverlässig sie sind. Prinzipiell würde ich Lösung 2 Vorziehen (so habe ich es auch bei mir zu Hause), da diese Lösung definitiv stabiler läuft (du bist nicht auf Windows angewiesen, das heißt es funktioniert auch, wenn du Linux auf deinem Rechner installierst oder jemand mit einem Mac-Notebook ankommt, den du surfen lassen willst). Falls du noch weitere Fragen hast: nur zu! Viele Grüße Harry, stets hilfsbereit
-
Kann meinen Router nicht anschließen!
Hallo Owen, bist du sicher, daß du die Modellbezeichnung korrekt angegeben hast? Ich kann leider im Web nichts über das Teil finden, welches du gekauft hast, kann daher nichts weiter sagen. Auf der Unterseite des Gerätes müßte ein Aufkleber mit der Modellbezeichnung sein... Viele Grüße Harry Nachtrag: unabhängig davon, ob du einen LAN-Router oder einen WAN-Router gekauft hast, die Stecker müssen passen. Bist du sicher, daß du das richtige Kabel verwendest (RJ45 Stecker)?
-
Abenteurer als Lehrmeister
Thema von Sildo wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensHallo Gork, du findest JEDE Fertigkeit eingeteilt in Grund-, Standard- und Ausnahmefertigkeit. Hier macht das meines Erachtens auch Sinn. Magi sind in Gilden organisiert, in denen sie systematisch lernen. Ebenso wie Priester, welche in ihren Tempeln systematisch ausgebildet werden. Die Schulen für Krieger und Söldner werden sicher von Kriegern geleitet. Ich kann mir allerdings *keine* "Schule für Waldläufer" vorstellen. Viele Grüße Harry
-
Abenteurer als Lehrmeister
Thema von Sildo wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWelche Ausgabe?
-
Abenteurer als Lehrmeister
Thema von Sildo wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch mache mal einen detaillierteren Vorschlag (Prados, paßt das hier rein? Ich denke schon, sonst mache ich noch mal einen extra Strang auf.). Lehren In 31 Erfolgswert+8 (+8/+19) 2000: Ba, Ma, PRI, Th 4000: As, Er, Hä, Kr, Be, Dr, Hl, Hx, Sc 8000: Rest Lehren befähigt eine Figur, eine andere Figur zu unterrichten. Es können nur Fertigkeiten unterrichtet werden, welche der Lehrer selbst auf mindestens derselben Stufe beherrscht, wie Lehren. Der höchste Erfolgswert, den ein Schüler unter einem bestimmten Lehrer erreichen kann, ist immer der Erfolgswert des Lehrers im Lehren. In der Zeit, in der ein Lehrer einen Schüler unterrichtet, kann dieser nicht selbst eine neue Fertigkeit erlernen oder eine verbessern, die er bereits beherrscht. Lehren gelingt automatisch, wenn der Lehrer sich niedergelassen hat oder in einer Akademie oder Schule unterrichtet und der Erfolgswert mindestens +12 ist. Will eine Figur eine andere im Laufe eines Abenteuers unterrichten, so ist nach Abschluß der Lernzeit ein EW:Lehren fällig. Mißlingt dieser Wurf, so hat der Schüler nichts neues erlernt. Die erforderlichen EP und ggf. GS werden ihm dennoch abgezogen und als GFP gutgeschrieben. Lehren+8 +9, +10 100 +11, +12 200 +13, +14 400 +15 800 +16 bis +19 1600 Ich bitte um konstruktive (! ) Kritik. Viele Grüße Harry
-
Abenteurer als Lehrmeister
Thema von Sildo wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn man Bücher liest, Filme schaut und oft genug hört man es auch in der Realität, daß ein Lehrmeister sagt: jetzt habe ich dir alles beigebracht, was ich weiß, nun sieh selber zu. Eine Einschränkung, daß man nur um 2, 4, 6, 8 oder sonstwieviel Stufen unter der eigenen Befähigung jemand anderem vermitteln kann, halte ich nicht für sinnvoll. Stimmungsvoller hielt ich eine Fertigkeit "Lehren", die man steigern kann. Das Lehren gelingt automatisch, wenn man sich selbst niedergelassen hat oder in einer Schule lehrt (ab einem EW von +12 oder so). Während des Abenteuer ist immer ein EW:Lehren notwendig. Für Sonderbedingungen (Schiffsreise) würde ich das sogar noch erschweren. Denn zum Einen ist ein Schiff nicht sonderlich groß und gerade für Waffentraining benötigt mal viel Platz. Zum Anderen ist es nicht jedermanns Sache, sich auf einem schaukelnden Gefährt körperlich zu betätigen. Viele Grüße Harry, lernfähig Nachtrag: natürlich kann der Lehrer in der Zeit in der er lehrt sich nicht selber verbessern...
-
Das Bestiarium
Hab' gehört sowas soll schlimmer sein, als ein Todloser... Viele Grüße Harry, lebendig
- Kurioses aus dem Netz
-
Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Thema von JuergenBuschmeier wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenVor allem hat das Wurstmesser einen Angriffsmalus von -8 wenn es von einem zornigen Koch auf einen frechen Küchenjungen geworfen wird. (Sonst hätten die Kuchenjungs ja gar keine Überlebenschance... )
-
Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
- Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?
Thema von JuergenBuschmeier wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenDas Wurstmesser und das Wurstbeil sind nur in der Küche zu gebrauchen. Der Wursthammer hingegen ist eine Fehlkonstruktion. Der Wurstspeer wird bei großen Banketten gerne gereicht; davon darf sich jeder, der im Besitz eines Wurstmessers ist eine Scheibe abschneiden. Der Wurststern ist nur eine dekorative Beilage. Viele Grüße Harry, rumwurstelnd- Mit "geladener" Hand zaubern?
Graue Hand + Pestklaue + Verdorren + Verursachen schwerer Wunden =- Omar*s neue Teestube
Boah, hast du merkwürdige Trinkgewohnheiten. Grüße Prados Manche Menschen können eben ohne Kaffee nicht schlafen. Viele Grüße Harry, Teetrinker- Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, daß sich das wahrscheinlich nicht unterscheidet? Viele Grüße Harry, Panik machend- Unter 4 LP und kritische Treffer
@Marek Zusammenfassend ist es doch so, wie ich bereits schon einmal schrieb: so schwer verletzt, daß sie dem Tode nahe ist, ist die Figur auf jeden Fall mit 3 LP oder weniger. Kernpunkt des Problemes ist doch, ob man nach einem kritischen Treffer eine genaue Ursache (und Auswirkung) per Tabelle 2.5 manchmal, immer oder nie festlegen muß. Ich tendiere genau wie du zum "manchmal". Kernaussage der Regeln ist schließlich: steht die Ursache bereits fest, muß nicht auf Tabelle 2.5 gewürfelt werden. Das ist aber bei manchen kritischen Treffern schlicht nicht der Fall. Viele Grüße Harry- Welchen Browser nutzt ihr denn so?
Ich nutze zu 90% den Opera, es sei denn ich weiß, daß ich eine Seite aufrufen will, welche nur mit dem IE funktioniert. Ich habe den IE auch als Standardbrowser eingerichtet, so daß er sich beim klicken auf Links innerhalb von Mails usw. öffnet. Liegt einfach daran, weil ich nach dem Klick nicht erst feststellen will: aha, geht mit Opera nicht, weil die Web-Programmierer mal wieder rumgemurkst haben. Wenn ich aber "ins Internet" will, nutze ich den Opera. @Rosendorn "was ganz anderes" könnte zum Beispiel dieses Safari Teil auf dem Mac sein. Viele Grüße Harry- Das Schweizer Tal der Toten Helden ...
Tja, ich würde ja gerne, aber zu der Zeit weile ich in der Karibik... Viele Grüße und vor allem: viel Spaß! Harry- Unter 4 LP und kritische Treffer
@Hiram Damit liegst du aber daneben. Man kann sich sicher über die Formulierung "in erster Linie" Streiten, wenn der kritische Treffer als Beispiel nur 1 LP gekostet hat und die restlichen LP durch normale schwere Treffer zustande gekommen sind. Man könnte "in erster Linie" so interpretieren, daß mindestens die Hälfte der geraubten LP durch einen (oder auch mehrere) kritischen Treffer zustande kommen sein müssen. Man könnte das aber auch anders regeln, zum Beispiel so: "Hey, der erste Treffer hat dein Bein ganz schön aufgerissen. Du hast dich nicht drum gekümmert und es sieht jetzt wirklich schlimm aus. Mach schnell was dran!" Ich sehe da keine Notwendigkeit, nochmal auf Tabelle 2.5 zu würfeln, selbst wenn der besagte kritische Treffer nur 1 LP gekostet hat. Viele Grüße Harry- Unter 4 LP und kritische Treffer
- Unter 4 LP und kritische Treffer
@Marek Du findest mich erstaunt. Hat denn je jemand in Frage gestellt, daß, unabhängig ob die Problemursache nun per Tabelle 2.5 ermittelt wird oder nicht, die weiteren Auswirkungen von <= 3 LP greifen? (Als da sind: völlig Handlungsunfähigkeit [=wehrlos und keine Fertigkeiten mehr; letzteres schließt wohl Waffenfertigkeiten ein] und B4.) Viele Grüße Harry- Unter 4 LP und kritische Treffer
- Unter 4 LP und kritische Treffer
In dieser Diskussion geht es denke ich weder um Realismus noch um eine medizinische Situation. Die Regeln definieren eine Figur mit 3 oder weniger LP als dem Tode nahe. Die Regeln sagen weiterhin, daß wenn eine Figur LP verliert und dadurch auf 3 oder weniger LP kommt, die Ursache für diese schwere Verletzung genauer bestimmt wird (da die Regeln der Einfachheit halber vorher darauf verzichten). Außerdem sagen die Regeln, daß auf eine genaue Bestimmung der Ursache verzichtet werden kann, wenn diese bereits feststeht (z.B. durch einen Sturz, durch Gift, durch einen kritischen Treffer). Die Kernfrage ist: sind die Ereignisse, die gemäß Tabelle 4.5 bei einem Wurf von 01 - 20 eintreffen geeignet, eine Ursache für den Zustand "dem Tode nahe" zu sein? Ich persönlich bin der Meinung: nein, sie sind es nicht. Viele Grüße Harry PS.: Davon ab gönne ich jeder Figur alles Glück der Welt auf dem gefährlichen Midgard.- Steine der Macht - mehrmalige "Einstimmung" nötig?
- Unter 4 LP und kritische Treffer
Meiner Meinung nach hat Eike den Kern getroffen. Das Regelwerk beschreibt eine Figur mit 3 LP oder weniger als "dem Tode nahe". Das paßt mit einem "Schock", der nur für 10 Sekunden wirkt irgendwie nicht zusammen. Die Figur ist mit 3 LP so schwer verletzt, daß sie auf jeden Fall unter langfristigen Folgen zu leiden hat (es sei denn, sie ist eine Eissennatur und hat "einfach nur" zahlreiche Fleischwunden und hohen Blutverlust [Ereignis 71-00 in Tabelle 2.5]). Es mag vielleicht dem Wortlaut der Regeln entsprechen, wenn man nach dem Ereignis 11-20 der Tabelle 4.5 in dem Fall, daß der betroffene 3 oder weniger LP besitzt, nicht mehr auf Tabelle 2.5 würfeln läßt. Wenn man allerdings wie Prados die beiden Schockarten gleich setzt, müßte man konsequenterweise die Figur einen PW:Ko durchführen lassen, so sie durch das kritische Ereignis 11-20 der Tabelle 4.5 auf 3 oder weniger LP kommt oder mehr als 1/3 der LP verliert. Ich denke, daß hier einfach nur ein Formulierungsfehler vorliegt. Ersetzt man auf Seite 102 die Formulierung "da in diesen Fällen" durch "sofern in diesen Fällen" bringt uns das erheblich weiter. Ich persönlich sehe in den kritischen Ereignissen 01-20 keinen Grund, daß eine Figur dem Tode nahe sein soll. Viele Grüße Harry - Waffen? Ironisch, aber einsetzbar?