Zum Inhalt springen

Gwynnfair

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    738
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gwynnfair

  1. Ich sehe das wie Hornack. So wenig Handel wie möglich. Baumstämme müssen gehandelt werden, schon allein aus dem Grund, das es wohl unmöglich ist, die benötigte Menge an Bäumen unbemerkt und unbehelligt zu schlagen. Aber zwischendurch mal im Wald jagen sollte möglich sein. Natürlich kann man beim "Baumhandel" auch mal das ein oder andere tauschen aber das sollte es m.M.n. auch gewesen sein... Damit meine ich nicht, Zavitaya sollte komplett isoliert sein. Zwischen Autark (für Zavitaya wegen der Angriffe der Medejne erstrebenswert) und Isolation (gewollt oder durch Druck von aussen) besteht in der Lebensqualität ein großer Unterschied. Gruß Gwynn
  2. Gwynnfair

    Bilder

    Ein Blick vom Ratsfloß auf Hewadanes Schamanenfloß, im Hintergrund das Haus der Ocata Oci
  3. Gwynnfair

    Bilder

    Der Fischer Bacaj kommt mit seinem Fang heim...
  4. Gwynnfair

    Bilder

    Zavitaya aus Sicht eines vorbeifliegenden Seeadlers. Die Landzunge müsste grüner sein aber Zavitaya ist jetzt einiges ungeordneter...
  5. Mach´s noch einmal, Nix! Wollte ich eigentlich schon lange mal gemacht haben.... Mal sehen ob sich diese Woche noch was machen lässt. Meinst Du mit Stadtplan eher eine Draufsicht im Sinne einer Karte mit Nummern die die jeweiligen Flöße angeben oder eher so was wie das "Heerlager" in Kartoffelform? Gruß Gwynn
  6. Hi, gute Frage, das. Vermutlich werden Ausländer mit so viel unnützem Metall wie einer Rüstung (viel zu schwer, kann man nicht mit schwimmen) wohl eher als verrückt angesehen. Metallwaffen dürften ob ihrer Durchschlagskraft wohl eher beeindruckend wirken. Da Metallwaffen von Tamara für Zavitayesen unerschwinglich teuer sind und jedem klar ist, das sie von "den Geistern gesegnet/verflucht sind" (sprich magisch), wird der Träger einer Metallwaffe vielleicht als "mächtig" angesehen aber "reich" ist wohl eher der mit dem größten Floß/schnellsten Kanu/der schönsten Holzrüstung... Gruß Gwynn
  7. Werter Herr Hornack, was sie da vorhaben klingt interessant, auch wenn die Beschreibung (vorerst) recht kurz ist. Deswegen möchte ich mich auf diesem Wege ebenfalls zu Ihrem Vorhaben anmelden. Gruß Gwynn
  8. Hier ein paar letzte Worte über Valerian Tiborius - Todeswirker (Grad 4) seines Zeichens: Die Schicksalswaage hat es für gut befunden, ihn aus seiner Pflicht zu entlassen und in das ewige Nichts zu schicken. Er starb so wie er lebte: Hinterhältig und gemein... Nachdem der Wahnsinn ihn übermannt hatte, ob seiner Studien der verbotenen Schriften, starb er gefesselt und geknebelt in einem Schiffsrumpf durch eine Zwergenaxt. Dies war fürwahr kein standesgemäßer, wohl aber ein verdienter Tod. Möge seine Seele das finden, was sie verdient... Gwynn
  9. Gwynnfair

    SchamanInnen

    @Birk momentan micht, man(n) darf sich also Hoffnungen machen. Ob die allerdings längerfristig erfüllt werden, steht auf einem anderen Blatt. Gruß Gwynn
  10. Gwynnfair

    SchamanInnen

    @Corric Nein, es gibt nur noch ein Totem, dem alle SchamanInnen angehören und das ist das Fischottertotem. Andere Totems werden nur "nebenbei" von einzelnen Familien verehrt. Gruß Gwynn
  11. Wunderbar. Worüber genau? Es hilft, ein Thema vorzuschlagen... Inhalte allgemein? Will ich Artikel auseinanderreißen oder unten an der Seite beginnen? Wer will das Infintesimale Ikonion in Farbe als Starschnitt? Oder einfach nur: Abstimmen - ja/nein (so wie bei der Agenda 2010)? Ich bin für <span style='color:orange'>blau</span> ... ...sorry...hab´den PW:Sb versaut.....
  12. Gwynnfair

    SchamanInnen

    Jeweje, Schamanin des Fischottertotems Grad 4 ST 72/ GW 79/ GS 51/ KO 77/ IN 69/ ZT 86/ AU 98/ pA 100/ WK 77/ Sb 45 SchB.+1 / AusB.+3/ ZauB.+2 B23/ 1,77m/ 73Kg/ Linkshänderin/ Volk LP 13/ AP 26 Raufen+7 / Res.: +16/+16/+15/ Abwehr:+13 Fertigkeiten: Einprägen+4, Schwimmen+15, Tanzen+15, Sagenkunde+8, Meditieren+11, Verführen+8, Himmelskunde+10, Giftmischen+8 Waffen: Keule+8, Wurfkeule+9 Zaubern:+14 Schwingenkeule, Verfluchen, Kälteschutz, Schwäche, Stärke, Macht ü. d. Selbst, Segnen, Heilen v. Wunden Jeweje ist jetzt 28 Jahre alt und seit 2 Jahren von ihrer Wanderschaft zurück, die sie über Rawindra und Serendib nach Mokattam und die Küstenstaaten gebracht hat ( Die der Grund für ihre Rückreise waren - so degeneriert und ohne Geister kann man einfach nicht leben). Doch fangen wir am Anfang an: Geboren wurde Jeweje als drittes Kind von Ulani und Akwat, in eine junge Fischerfamilie. Sie hat noch zwei ältere Brüder, Juschuk (30 Jahre) und Aduk (35 Jahre). Ihr Vater starb bei einem Haiangriff als Jeweje 10 Jahre alt war. Das traf die Familie schwer - neben den geliebten Vater fehlte auch der Ernährer. Für Aduk, den ältesten der drei Geschwister bedeutete es die Verantwortung für die Ernährung der Familie. Juschuk musste seinem Bruder oft helfen und aus der Trauer um seinen Vater und der Angst vor dem großen Hai wurde allmählich Wut und der Wille, jederzeit den Hai besiegen zu können. Er lernte die Harpune zu benutzen wie kaum ein anderer in Zavitaya es kann. Jeweje hingegen verschloß sich vor Trauer und Wut und wurde stattdessen zu einer kleinen Draufgängerin. Kein Baum zu hoch, keine Schwimmstrecke zu weit und kein Jagdausflug konnte zu lang sein. Als sie älter wurde, fing die wunderhübsche Jeweje mit ihrer umwerfenden Ausstrahlung an, den Jünglingen den Kopf zu verdrehen. "Ein frühes Früchtchen" nannten die alten Frauen sie. Wohl kaum ein Mann in Zavitaya in Jewejes Alter, der noch nicht von ihrer Schönheit geträumt hat. Mit 16 Jahren rief die Ottermutter zu sich und sie wurde Hewadanes Schülerin. Doch auch Hewadane konnte sie nicht davon abhalten, den jungen Kriegern schlaflose Nächte zu bereiten. Ihren Tatendrang lernte Jeweje erst in Bahnen zu lenken, als sie immer tiefer in die Geheimnisse der Meditation eindrang. In den ganzen Jahren hat Jeweje es nicht geschafft, die Ottermutter in einer Vision zu befragen. Auch auf das Heilen versteht sie sich nicht besonders, sie kann zwar mit Hilfe der Ottermutter Wunden heilen aber versteht weder etwas gegen Krankheitsdämonen zu tun, noch vermag sie die wirksamen Kräuter und Pflanzen auseinander zu halten. das scheint ihr selbst allerdings nicht viel auszumachen. Den jungen Männern (und auch den etwas älteren) scheint es auch egal zu sein, denn Verletzungen lassen sie sich gerne von ihr versorgen. Ein Schuft der Böses dabei denkt... Um so mehr sich Hewadane über ihre "Zügellosigkeit" und über ihre "Männergeschichten" aufregt, um so öfter hat Ukwuk ein lobendes Wort über Jewejes Fähigkeiten im Umgang mit der Wurfkeule und ihr Geschick mit Gegengiften übrig. Und das, wo er eigentlich für alles und jeden erstmal nur ein Brummen übrighat. Ein Schuft wer Böses dabei denkt... Ihre Giftkenntnis ist allerdings wirklich bemerkenswert: Sie hat ein Mittel gegen den Stich des blauen Stachelrochens gefunden und kann das Gift des Kugelfisches neutralisieren. Zusammen mit ihren ausgefallenen Meditationstechniken, ihren ansehnlichen Tänzen und der Kenntnis des Himmels und der Wolkenbewegungen mit der sie das Wetter ziemlich gut vorhersagen kann, sind das allerdings schon alle Fähigkeiten die sie der Gemeinschaft darbringen kann. Doch Jeweje ist noch jung und will noch viel lernen - das Tempo lässt sie sich dabei aber von niemanden vorschreiben und wenn Jeweje einem tief in die Augen blickt und lächelt - wer will da noch Widerworte geben!?
  13. Hi werter Hornack, da bin ich ja schon mal ganz gespannt auf die Abenteuer!! Spontan würde mir als Abenteueridee Tamara Upinow´s Schmiedeinsel, bzw. das Rätsel um die Entstehung derselben einfallen. Tamara könnte gut als Auftraggeberin agieren und als Belohnung vielleicht einen Gegenstand etwas günstiger als gewöhnlich besingen... Allerdings lassen sich die Schriftzeichen wahrscheinlich nicht in Zavitaya enziffern aber vielleicht gibt es ja irgendwo im medjisischen Wald alte Ruinen...? Gruß Gwynn
  14. Hi, Die Angaben im Arkanum sind die Preise, die ein Thaumaturg (egal ob Spieler oder NSC) bezahlen muß, wenn er eine magische Waffe herstellen will. Verkaufen wird er sie zu diesem Preis mit Sicherheit nicht. Die Formel die dabei benutzt wird beinhaltet den Waffenpreis einer herkömmlichen Waffe X 5 und der Spruchstufe X 5. Dabei wird ein Langschwert natürlich wesentlich teurer als ein Dolch, es ist aber sicherlich auch mehr Zeit und Material notwendig um ein Schwert herzustellen als für einen Dolch. Somit darf es m.M.n. auch ruhig um einiges teurer sein. Wo Du den Preis für einen +3/+3 Dolch herhast, ist mir schleierhaft, auf S. 271 Arkanum ist die Höchstgrenze +3/+0 oder +1/+1. Gruß Gwynn
  15. Zum Glück muß dort nicht alles registriert werden. Lediglich Artefakte mit ABW (sprich einem magischen Effekt) oder besonders mächtige magische Waffen (ich glaube ab +3). Ein Langschwert*+1/+1 fällt beispielsweise nicht unter die Registrierungspflicht. Und wieso sollte es ein Problem sein, die dort gekauften Gegenstände auch gleich registrieren zu lassen? Kostet halt eine extra Gebühr.... Gruß Gwynn
  16. ...oder um mit dem nächsten Beitrag vielleicht wieder auf´s Thema zurückzukommen...? Gruß Gwynn Ihre freundliche Moderatoren-Imitation
  17. Gwynnfair

    Bilder

    Schildkrötenpanzer der Schildkrötenkrieger (© Hornack)
  18. Gwynnfair

    Bilder

    @Tede Danke, zuviel des guten.... Mit den Zähnen am Knauf hast Du wohl recht.... Gruß Gwynn
  19. Gwynnfair

    Bilder

    ...die "Geschichte des Trägers"
  20. Gwynnfair

    Bilder

    Mutok Kanogi, das Schwert der Paenobek (© Birk)
  21. @Birk ....steht schon mit auf der Liste... Gruß Gwynn
  22. Hi, die Doppelchar´s steigen halt wesentlich langsamer im Grad auf (der Klingenmagier besonders), dafür können sie auch von Anfang an mehr. Einfacher zu spielen als reine Zauberer finde ich sie nicht, denn die meisten haben irgendwelche Einschränkungen - sei es durch Orden oder Rassenbedingt. Spieltechnisch finde ich den Klingenmagier durchaus gut zu integrieren, beim Todeswirker sieht das schon anders aus - meiner wird vermutlich auch demnächst wieder eingemottet (nach zwei Abenteuern).... Gruß Gwynn
  23. Hi, ich habe eine Klingenmagierin in der Gruppe und finde sie nicht zu übermächtig. Die EP´s werden halbiert und zusätzlich verliert sie 10% wegen Elf-sein. Mit ihrem Bihänder trifft sie eh nie.... Gruß Gwynn
×
×
  • Neu erstellen...