Zum Inhalt springen

Glenn

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    633
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Glenn

  1. Huch! Habe da gerade meinen Midgard-MEISTER im Forum entdeckt. Der Listenreiche also auch hier! Man ist ja wirklich nirgendwo mehr sicher! Was solls. Aber wo er recht hat, hat er recht: ich hasse das Ausland! Also alles kehrt marsch, marsch zurück nach Vesternesse. Da weiß man was man hat. Allerdings Alba?!?!!! Na, na, na. Da wäre mir als echten Twynieddin ja doch Clanngadarn lieber! Also: Folgt mir nach Clanngadarn, mehr Abenteuer für dieses Land! Grüße, Glenn
  2. Unsere Gruppe ist auch gemischt, 3 alte Hasen, zwei Neulinge. Allerdings hatten wir bisher keine wirklichen Probleme mit dieser Zusammensetzung. Bei Rätsellösungen stellen sich alle gleich doof oder gleich intelligent an... Natürlich gibt es manchmal Regelfragen, die für erfahrenere Spieler logisch sind, aber das ist auch kein Problem, da schaut der Nebenmann mal schnell mit aufs Formular, um den gefragten Wert, die gesuchte Fertigkeit zu finden. Interessanterweise beleben "Neulinge" das Spiel sogar, finde ich, denn wohl kein erfahrener Speiler würde sich ständig mit Stadwächtern oder anderen offiziellen Repräsentanten der Midgard-Ordnungsmacht anlegen und sie beständig nerven. Das "lockert" die Runde dann doch ab und zu auf, v. a. dann, wenn der Rest der Gruppe zusehen muß, daß die Schnitzer und Peinlichkeiten wieder ausgebügelt werden... Bei uns eigentlich kein Problem. Außerdem haben unsere Neulinge bald schon gemerkt, wo und wann die Grenzen aufkommen, z.B. wenn man meinte, mal eben schnell nicht auf die Anweisung der Stadtwache zu reagieren, keine größeren Waffen in der Stadt zu tragen. Da wandert man dann auch schon mal ins Gefängnis und muß eine saftige Geldstrafe berappen! Aber unser GM achtet schon darauf, daß nicht wirklich ernste Dinge passieren, die man mit mehr Erfahrung vermeiden könnte. (Die Mitspeiler achten da ab einem bestimmeten Punkt auch drauf, daß nichts ernstes passiert). Für meinen Teil kann ich noch sagen, daß ich mich dann als erfahrenerer Spieler auch versuche zurückzuhalten und auch dem Neueinsteiger die Möglichkeit gebe, Aktionen auszuspielen, auch wenn ich vielleicht eher auf die Idee gekommen bin. Ich denke, mit ein wenig Rücksicht alles kein Problem. Also: Neulinge beim Rollenspiel? JA BITTE! Grüße, Glenn
  3. Hi! Auch wir kombinieren in unserer Gruppe Gang nach draußen und Zettel. Allerdings kann es da auch mal zu ungewollten Pannen kommen: So habe ich einmal einen solchen Zettel als Spieler laut vorgelesen (PEINLICH!), hat aber SEHR zur Belustigung beigetragen und wird mir heute noch auf Brot geschmiert. Andererseits hat ein Spieler alles, was der Meister ihm im Stillen mitgeteilt hat (wichtige Infos) komplett vergessen. Als er von dem Verschwörertreffen, an dem seine Figur teilnahm (7 kamen nach Corinnis) zurückkam, meine er nur: Ach, da gings halt um was politisches! Aber das waren eigentlich unsere einzigen "Ausfälle". Ansonsten klappt das immer recht gut. Grüße, Glenn!
  4. Hallo! Hier noch ein netter von unserem Priester/Krieg: PK: **Zauber** EDWDD, dann geheimnisvoll drohend: Ich spüre eine dunkle Aura! Mitspieler: Als wenn das was neues wär! Grüße, Glenn
  5. Hallo 1880 Gemeinde! Ich bin da noch auf einen Interessanten Beitrag zu Gesellschaft und Kultur in Berlin um 1880 gestoßen: Jules Laforgue: Berlin. Der Hof und die Stadt 1887, Insel Verlag 1997. Laforgue war Vorleser der Kaiserin Auguste und somit ein genauer Kenner der Lebens bei Hofe und in der Reichshauptstadt. Er behandelt so ziemlich alle Bereiche des feinen Lebens in Berlin: Militär, Hof, Kaiser, Kaiserin, Kronprinz, Oper und Theater etc. Das lustige daran ist, daß er alles durch eine französische Brille sieht und die Deutschen nicht gerade gut wegkommen. Im Prinzip sind sie tumbe, biertrinkende Hinterwäldler ohne modischen Verstand und mit einem unübersehbaren Hang zu Militär und Paraden. Trotzdem ist es eine gute Quelle für 1880, jedenfalls hat es in unserer Gruppe für manchen Lacher gesorgt... Grüße, Glenn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.