Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
EP-Vergabe Grad 21+
Hallo! Moderation: Diese Frage geht am eigentlichen Strangthema vorbei und sollte daher anderswo beantwortet werden. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Abenteuer-Kampagne auf Grundlage der Musik von Schandmaul
Hallo! Die heutige Sitzung hat die Kampagne wieder ein ordentliches Stück vorangebracht. Es wurde das Abenteuer Die Frau ohne Schatten erfolgreich abgeschlossen, indem man die Falle der Auftraggeberin durchschaut hatte. Zwar konnte Udele nicht das Handwerk gelegt werden, doch brachte sich die Gruppe in den Besitz eines einzigartigen Artefaktes mit göttlicher Aura, das sie zuvor im Rabenhaus aufgestöbert hatte: eine prachtvolle Drehleier. Das Instrument steht im Zusammenhang mit dem Stück Immer dieselbe Leier und wird die Abenteurer in den kommenden Wochen und Monaten immer tiefer in die Mystik der albischen Götter verstricken - vor allem für die Spielerin der Weißen Hexe (Vana) und amtierenden Drehleierspielerin der Blutsbande sicherlich ein besonderes Glücksgefühl. Das Teufelsweib wurde in seiner wahren Natur nicht entlarvt, doch war die schmachtende Geschichte seines romantischen Verehrers derart eindrucksvoll, dass dennoch zur nächsten Sitzung hin das mit dieser Episode verbundene Lied erspielt wurde, womit dieser Schandmaul-Klassiker in unser Gruppenliederbuch wandern wird. Und Grendel, der Ermittler der Blutsbande, muss sich leider damit abfinden, dass sein Regenbogenfamuli (Ein Stück Regenbogen) vorzeitig gealtert ist. Das vermehrte Glück, dass der Abenteurer von Beginn an genoss, fordert nun seinen Tribut und die Gruppe musste geschlossen schwer schlucken, als ich ihr mitteilte, dass der Fuchs mittlerweile stark ergraut ist und nur noch müde aus seinen mittlerweile orange-farbenen Augen schaut. Der putzige Begleiter ist meinen Spielern derart ans Herz gewachsen, dass sein Abgang eine unschöne Angelegenheit für alle Beteiligten werden wird. Als nächstes steht das Abenteuer Der Raub der Reliquie auf dem Programm. Von dort aus wird es direkt in das Szenario Der Pfeil des Jägers überleiten, wo der erste Abschnitt der Schandmaul-Kampagne seinen Abschluss finden wird, bevor das zweite Album in die Bearbeitung geht. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Hallo Luki! Ay, Captain. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Fimolas!
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Hallo Luki! Wir werden den Termin in all unseren Rollenspielgruppen verbreiten. Vielleicht wird sich der eine oder andere Spieler als Mitesser dann noch melden. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Hallo Luki! Diotima und ich werden verbindlich dabei sein - also mästet schon einmal eine halbe Gans für uns. Liebe Grüße (auch an Ö) und herzlichen Dank für die Organisation, Fimolas!
-
Erfahrungspunktevergabe bei MIDGARD
Hallo Frank! Also auf Cons gebe ich mir für meine Figuren regelmäßig selbst Erfahrungspunkte und Schätze, weil mir die Vergabe vieler Spielleiter nicht zusagt. Manchmal hat man dort nämlich das Gefühl, als sollten viele Münzen und reichlich EP die Zufriedenheit der Spieler erhöhen und nicht die Angemessenheit einer erlebten Situation wiedergeben. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Schwampfen bis zum WestCon 2018
Hallo Ma Kai! "Ich habe 30 Plätze für den WestCon zu vergeben. Die Einzelversteigerung bei Ebay beginnt am 24.10. ab 18 Uhr, Mindestgebot pro Platz liegt bei 110,- €." Liebe Grüße, Fimolas!
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Hallo dabba! Es wäre ein Armutszeugnis für unsere hier gepflegte Diskussionskultur, wenn man anhaltende Meinungsverschiedenheiten und damit einhergehende Emotionen nur durch Schließung von Themensträngen in den Griff bekommen könnte. Darüber hinaus gibt es auch andere Bereiche der Spielrundenorganisation, die nichts mit Vorabsprachen zu tun haben. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Schwampfen bis zum WestCon 2018
Hallo Dror! Was für eine beeindruckende Zahl: Ich beglückwünsche Euch zu diesem Ansturm und hoffe, dass Ihr das organisatorisch gut abwickeln könnt. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Hallo Luki! Klar - da siehst Du mal, wie schlecht ich bin, dass ich so viel Training brauche. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Hallo Luki! Ich habe freitags Training, ist also schwer für mich zu machen. Der Dienstag würde da grundsätzlich besser passen - wenn wir da nicht zusammen die Würfel rollen. Liebe Grüße, Fimolas!
- Stadtbeschreibung Tidford & Abenteuer "Der Thronerbe" - Adaption auf M5?
-
Der Raub der Reliquie (aus "Midgard für Einsteiger")
Hallo! Bei den Vorbereitungen zu diesem Abenteuer (Druckversion von 2015) sind mir folgende Unstimmigkeiten aufgefallen: - Die Geheimtür auf dem Dach (T2, S. 44) zu Angwens geheimem Arbeitsraum lässt sich nur mit einer Stärke von mindestens 61 öffnen, die Hexe selbst verfügt jedoch nur über eine Stärke von 59 (S. 46). - Die im Text beschriebenen quadratischen Ausmaße der Tür (S. 46) decken sich nicht mit der graphischen Darstellung von Seite 43. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Schwampfen bis zum WestCon 2018
Liebe WestCon-Orga! Das habt Ihr in meinen Augen wirklich sehr schön formuliert. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Orcwinter (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Hallo! Kennt jemand von Euch über den eigentlichen Abenteuertext hinausgehende Quellen zum Kelch von Vanasfarne? In der Kampagne meiner Gruppe beabsichtige ich, dem Kelch eine größere Rolle zukommen zu lassen, weshalb ich das berühmte Artefakt wohl ein wenig näher ausarbeiten werde. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Abenteuer-Kampagne auf Grundlage der Musik von Schandmaul
Hallo Kurna! Nein, hier geizte lediglich sein Spielleiter mit einem weiteren t. Ich danke Dir für die positive Rückmeldung. Es freut mich, wenn ich mit den regelmäßigen Ausführungen Interesse wecken kann. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Abenteuer-Kampagne auf Grundlage der Musik von Schandmaul
Hallo! Nach der gestrigen Sitzung wurde das parallel laufende Abenteuer Gefährliche Träume erfolgreich abgeschlossen und die Gefahr durch die Schattenfinger endgültig erkannt. Der Gnomenspitzbube steht kurz davor, mit seinem Dudelzack Herr der Raten werden zu können und der Spielmann wartet auf seinen letzten großen Auftritt. Im Mittelpunkt steht nun jedoch zunächst das Finale des Abenteuers Die Frau ohne Schatten. Dieses Szenario habe ich eng verwoben mit dem Teufelsweib, dass die düstere Grundspannung des Abenteuers unterstützt und diesem somit noch eine schöne Portion Dramaturgie mitgibt. Ohnehin habe ich die ausführliche Figurenbeschreibung (wie auch die des Spielmanns) um einzelne Abschnitte erweitert, wie man mit der reizvollen Dame verschiedene Abenteuer in Thame (von der Kampagne des Grünen Sigils bis hin zu den Runenklingen) bereichern kann. Das Endlektorat ist nun weitgehend fertiggestellt. Nur noch drei kurze Beiträge liegen auf dem Desktop der Korrekturleserin, dann geht es an das Verfassen von Vorwort und Epilog mit einer straffen Beschreibung, wie meine Gruppe die vielen Einzelbeiträge in einer Kampagne hat erleben können. Sogar die ersten Illustrationen konnte ich bereits bewundern. Das Werk kommt also gut voran. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Resistenz - was merkt der Zauberer?
Hallo Saidon! Das ist nicht ganz korrekt: Es wird ausgeführt, dass der Zauberer nicht merkt, wann ein Opfer des Zaubers erstmals die "geistige Fessel" mittels eines EW:Resistenz (bezüglich der variablen Wirkungsdauer) abstreift; in Hinblick auf den initialen WW:Resistenz werden keine Angaben gemacht (ARK5, S. 100). Liebe Grüße, Fimolas!
-
Resistenz - was merkt der Zauberer?
Hallo Ma Kai! Was bedeutet für Dich "keine Veränderung"? Die beiden einzigen Optionen sind doch entweder das Weiterwirken des Giftes oder das Ausbleiben weiterer schädigender Wirkungen. Sollte das Gift subtil wirken, wäre ein anschließender Zauber wie Erkennen von Gift oder Erkennen von Zauberei sinnvoll. Manche Situationen mögen nicht unbedingt sofort zur gewünschten Erkenntnis führen, aber mit ein wenig Improvisation führt auch ein kurzer Umweg ans Ziel. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Mainz / Bingen (Ingelheim) und weitläufige Umgebung
Hallo Lukarnam! Ein grundsätzliches Interesse ist auf jeden Fall vorhanden. Sollte es terminlich passen, würde ich sehr gerne Eure traute Zweisamkeit stören. Liebe Grüße, auch an Frau Ö, Fimolas!
-
Totenkult in Erainn
Hallo! Die aus dem Jahr 1988 stammende Beschreibung des süderainnischen Dorfes Cuisgillin (Jenseits der Hügel, S. 46-52) gibt einige Hinweise über die Beschreibung des Leichenbestatters und Sargbauers Gioraid ay'mhara (S. 49): - es gibt den Beruf des Leichenbestatters, der auch für die bei einer Bestattung anfallenden Rituale verantwortlich ist - Tote werden unverbrannt in Särgen beigesetzt - über dem Grab wird ein Grabhügel aufgeschüttet Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Totenkult in Erainn
Hallo! Mit ein wenig Verwunderung habe ich soeben festgestellt, dass der erainnische Totenkult - zumindest in dem Quellenbuch "Cuanscadan - Tor nach Erainn" - kaum ausgearbeitet ist. Daher stellen sich mir verschiedene Fragen: Wie verfahren die Erainner mit ihren Verstorbenen? Wohin bringen die Bewohner Cuanscadans ihre Toten? Gibt es neben diversen Vorschlägen hierzu auch belastbare Quellen im vorhandenen MIDGARD-Material? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Errata (Inhalt): Dunkle Mächte
-
Gespenst - Schaden nach M5
Hallo! Die Frage wurde nun offiziell beantwortet: Der Schaden liegt nunmehr bei 3W6+2 (DUM, S. 103). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Druide - Wandel zum Dunklen Druiden
Hallo Galaphil! Kannst Du diese Behauptung irgendwie belegen? Ich finde lediglich die folgende Textstelle (DUM, S. 33): Daraus lese ich, dass ein Druide bereits vor dem Erlernen des Zaubers zu einem Dunklen Druiden werden kann; es vor diesem Zeitpunkt sogar möglich ist, diesen Wandel wieder umzukehren. Es braucht also nach der zitierten Stelle gar kein Erlernen eines Zaubers des Wilden Dweomers, um diesen Prozess auszulösen. Nun gibt es zwischen den Lernschemata für Druiden und Dunkle Druiden nur einen einzigen Unterschied: Die Lernkosten für Dweomer und Wilden Dweomer gemäß Tabelle 6 (DUM, S. 33). Darüber hinaus gibt es die einmaligen Auswirkungen, die auf Seite 11 beschrieben werden. Weitere Anmerkungen kann ich nicht finden. Demnach lässt sich regeltechnisch keine Initialhandlung ableiten, die bestimmt, ab wann ein Druide als Dunkler Druide zu bezeichnen wäre. Somit liegt in meinen Augen diese Entscheidung frei in der Hand des betreffenden Spielers. Sagt er an, dass er aus seinem Druiden nunmehr einen Dunklen Druiden machen möchte, kann er dies tun. Tritt er von dieser Aussage zurück, wird dieser Punkt wieder rückgängig gemacht. Dies ist allerdings nur möglich, solange die Figur noch keinen Zauber des Dunklen Dweomers erlernt hat. Diesen Vorgang lese ich dann auch als "sobald sich ein Druide der dunklen Seite der Lebenskraft hingibt, [...]" (DUM, S. 11), sodass ab diesem Zeitpunkt die dort beschriebenen Auswirkungen eintreten. Neben der regeltechnischen Ausgestaltung würde ich als Spielleiter gerne auch eine spielweltliche Ausgestaltung dieses Figurenwandels haben, doch würde dies im Einzelfall mit dem jeweiligen Spieler abgestimmt werden und ist somit kein notwendiger Teil der hier behandelten Betrachtung. Vor dem Hintergrund meiner Lesart gibt es also gar keine Problemstellung, wie Du sie ausmachst. Selbstverständlich kannst Du nun argumentieren, dass hier ein Fehler vorliege und etwas vergessen wurde, aber dies muss aus meiner Sicht nicht sein und wäre für mich aus den aufgezeigten Gründen die weiter entfernt liegende Annahme. Weiterhin wurde angeführt, dass es zu einem Ungleichgewicht kommen könnte, wenn eine Spielerfigur zunächst als Druide günstig die normalen Dweomerzauber lerne und somit erst später zum Dunklen Druiden werde, wodurch die Figurenentwicklung regeltechnisch deutlich optimiert werden könne. Genau deshalb sind solche Figuren eben auch nicht als Abenteurer vorgesehen (DUM, S. 7; insbesondere die Ausführungen zum Finstermagier ["... obwohl sie schon vorher große Zaubermacht besessen haben."]). Wer also solche Abenteurertypen für Spielerfiguren zulassen will, muss sich eben darüber hinaus entsprechende Gedanken machen, wenn man sich an dem genannten Umstand stört. Liebe Grüße, Fimolas!