
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Wehrlosigkeit eines Zauberers nach schwerem Treffer
Hallo Solwac! Genau aus diesem Grund müssen bei mir Zauberer zu Beginn der Handlungsphase festlegen, ob (und, falls ja, was) sie zaubern wollen oder nicht. Daraus würde ich jedoch keinen allgemeinen Zwang zur Ankündigung für alle Figuren ableiten wollen. Allerdings geht mir das schon zu weit vom Thema weg, denn schwere Treffer mit Lebenspunktverlust kann ein Zaubernder sowohl mit als auch ohne Ankündigung einstecken, weshalb sich eben die Ausgangsfrage stellt. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Wehrlosigkeit eines Zauberers nach schwerem Treffer
Hallo Solwac! Wenn man wie Du mit Ankündigungen spielt, stellt sich die Frage wohl nicht. Sind Ankündigungen aber offizieller Kanon und Abweichungen davon eine Hausregel (sicherlich eine Frage, die in einem anderen Themenstrang besser aufgehoben wäre)? Okay, dann habe ich Deine Position verstanden. Mein "unerwartet" bezog sich tatsächlich auf einen Spielverlauf, in dem jede Figur gemäß Handlungsrang über ihre Handlung entscheidet. Und wenn dabei eine später folgende Figur sich entschließt, einen Zauberer anzugreifen, der kurz zuvor noch auf seine Abwehr verzichtet hatte, muss dies in meinen Augen nicht zwangsläufig bedeuten, dass der Zauberer erneut auf seine Abwehr verzichten muss, nur weil er sich bei einem anderen Angriff kurz zuvor dazu entschieden hat. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Wehrlosigkeit eines Zauberers nach schwerem Treffer
Hallo Solwac! Wenn eine zaubernde Figur nun einen ersten Angriff über sich hat ergehen lassen, der sie verfehlt hat, und ein weiterer (unerwarteter) Angriff folgt, kann der Zauberer Deiner Meinung nach nicht noch einmal neu entscheiden, ob er seinen Zauber zugunsten einer eigenen Abwehr abbricht? Liebe Grüße, Fimolas!
-
Wehrlosigkeit eines Zauberers nach schwerem Treffer
Hallo! Wenn ein Zauberer seinen Zauber nicht vorzeitig abbrechen will, anschließend jedoch schwer getroffen wird und Lebenspunkte verliert, gilt er für weitere Angriffe noch in der selben Runde als wehrlos oder kann er diese dann abwehren? Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
"Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
Hallo Rosendorn! Ah, okay, jetzt weiß ich, was Du meinst. Das wäre sicherlich denkbar, bedeutet aber wieder eine Menge Arbeit. Ich würde zunächst einmal die Workshops abwarten und schauen, wie die Resonanz auf das Angebot ist. Mit den dortigen Erfahrungen und dem zeitlichen Überblick über die Planungen nach der Con kann man sicherlich besser abschätzen, ob ein solches Projekt umsetzbar ist und ob es sich lohnt. Liebe Grüße, Fimolas!
-
"Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
Hallo Rosendorn! Abgesehen davon, dass ich nicht über die technischen Mittel dazu verfüge, sehe ich einen solchen Einsatz sehr skeptisch, da er die Teilnehmer verunsichern kann. Und da der Workshop sich gezielt an diese richtet, will ich grundsätzlich Dinge vermeiden, die dem eigentlichen Ziel des Workshops zuwider laufen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
"Wie leite ich eine Midgard-Runde"-Workshop auf dem Con?
Hallo! So, mein Workshop ist nun bis auf kleinere Stellen, wo noch der Feinschliff fehlt, konzeptionell fertig und getestet. Ich muss aber zugeben, dass ich mich wohl nicht ganz so bereitwillig dafür gemeldet hätte, wenn mir der komplette Zeitaufwand dafür im Vorfeld klar gewesen wäre. Zwar kann ich auf über 8 lange Jahre als Con-Spielleiter zurückschauen, aber die ganzen Erfahrungen in einen strukturierten Rahmen einzubinden, das gesamte Konzept offen als Workshop und nicht als reinen Vortrag zu gestalten sowie zahlreiches Anschauungsmaterial, Spielhilfen und praktische Beispiele zusammenzustellen, war doch deutlich zeitintensiver als ursprünglich gedacht. Insgesamt waren nun etwas mehr als 20 Stunden nötig, um zu einem präsentablen Ergebnis zu kommen. Dennoch freue ich mich jetzt sehr darauf, wenn der Workshop Anklang finden und Spielleiter für Cons gewinnen sollte. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
[Förderkomitee] Ideensammlung zur Konzepterstellung
Hallo jul! Für eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung bedarf es mehr als nur eines eingetragenen Vereins: Eine Gemeinnützigkeit muss nachgewiesen und dokumentiert werden. Liebe Grüße, Fimolas!
-
[Förderkomitee] Ideensammlung zur Konzepterstellung
Hallo Dror! Genau so erlebe ich es auch. Das war es auch, was ich meinte, als ich ganz zu Beginn dieser Diskussion von Förderung im persönlichen Umfeld schrieb. Dennoch wäre es toll, wenn man darüber hinaus auch noch andere, sozial weniger integrierte Con-Gänger fördern kann. Liebe Grüße, Fimolas!
-
[Förderkomitee] Ideensammlung zur Konzepterstellung
Hallo Neq! Lasst bitte alle Con-Orgas - und damit Stellschrauben an den Con-Beiträgen - außen vor. Die kalkulieren für sich und haben damit schon genug zu tun. Niemand kann eine Orga zwingen, höhere Beiträge für einen allgemeinem Spendentopf zu erheben. Und wenn nur eine der aktuellen 6 Orgas nicht freiwillig mitmachen würde, hinge der Haussegen ziemlich schief. Da gibt es meiner Erfahrung nach mehr Diskussions- und Streitpotential als effektiven Nutzen. Also belasst es bitte bei einer freiwilligen Spende abseits der normalen Con-Organisation. Liebe Grüße, Fimolas!
-
[Förderkomitee] Ideensammlung zur Konzepterstellung
Hallo Drachenmann! Das finde ich nicht gut. Was hat der Forumsclub mit den MIDGARD-Cons zu tun? Sinnvoller wäre es, das Geld unter den verschiedenen Con-Organisatoren aufzuteilen, damit auf diesem Weg das Geld allen Con-Besuchern zugute kommen kann - und nicht nur den Forumsnutzern. Ich halte 3 Personen für ausreichend und sinnvoller im Rahmen einer schnelleren Entscheidungsfindung. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Karten-Sammlung
Hallo! Ich habe die Karte von Gimil-dum und Umgebung aus dem aktuellen Abenteuer "Schwarz wie Ebenholz" ergänzt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
[Förderkomitee] Personenvorschläge
Hallo! Nach Rücksprache mit ihm schlage ich nun noch Wiszang vor. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Das Hügelgrab von Clydach (ehemals "Das Hügelgrab von Caetherlach")
Hallo Arco! Fragst Du Albai oder Twyneddin? Fragst Du mich, so sollte es in Clanngadarn liegen. Auch wenn es sicherlich keine so scharfen Grenzen wie aktuell bei uns geben dürfte, sollte die kulturelle Nähe zu Clanngadarn bereits aus dem Namen erkennbar sein. Aber es gibt auch handfestere Belege. Im Runenklingenband "Wolfswinter" findet man eine Karte der Gegend nordöstlich des Artrossgebirges (S. 10). Zwar ist Clydach darauf nicht verzeichnet, doch wird Ermynstor östlich des Loch Graene als "Außenposten des albischen Königreiches" (S. 108) bezeichnet. Etwa 30 Kilometer weiter nordwestlich liegt die twyneddische Siedlung Brynberin (S. 109) - und damit nördlich des Loch Graene. Da Clydach - aus Alba/Thame kommend - eine Tagesreise vom Nordufer des Loch Graene entfernt liegt (Abenteuer [1999], S. 20), sollte dies also bereits twyneddisches Gebiet von Clanngadarn sein. Einen weiteren Hinweis findest Du sogar in dem selben Abenteuerband: Auf Seite 6 im Abenteuer "Die Kinder des Ogers" wird erwähnt, dass der Loch Graene die Grenze zwischen Alba und Clanngadarn bildet; der Transport über den See wird bereits von den wilden Stammeskriegern der Twyneddin erledigt. Liebe Grüße, Fimolas!
-
[Förderkomitee] Personenvorschläge
Hallo Abd! Die Personen des Förderkomitees sollten absolut integer sein, da die Zahlung von freiwilligen Fördergeldern ganz überwiegend von dem Vertrauen in das Komitee abhängt. Da ich selbst Mitglied einer Con-Orga bin, möchte ich bereits im Vorfeld mögliche Interessenskonflikte und damit verbundene Klagen ("Auf Bacharach werden aber mehr Bedürftige gefördert als anderswo!") vermeiden. Daher lehne ich die Mitgliedschaft in dem Förderkomitee prinzipiell ab. Liebe Grüße, Fimolas!
-
[Förderkomitee] Personenvorschläge
Hallo! Dank meiner bisherigen Erfahrungen schlage ich Drachenmann vor. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Würdest du einen höheren Con-Beitrag bezahlen, damit bedürftige Besucher weniger bezahlen müssen?
Hallo! Puh, mittlerweile wurden - aus berechtigten und nachvollziehbaren Gründen! - die Gesamtanforderungen an die Verwaltung der Spendengelder derart hochgeschraubt, dass ich bezweifle, dass das noch jemand machen will. Hier wird zwar - zurecht - ein hohes Maß an Sensibilität für die Betroffenen eingefordert, je fairer und umsichtiger man es aber machen will, desto mehr Arbeit macht es auch. Genau aus diesem Grund ist unser Steuersystem heute auch ein so ausuferndes Ungetüm. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Sandbox-Kaufabenteuer
Hallo Chaos! Nur sehr bedingt. Die Stadtbeschreibung und der Beginn des Abenteuers ja, dann wird's reines RR.Nur das Finale ist eng geführt mit wenig Spielraum für die Spieler. Dieses macht aber nicht einmal 10 % des Abenteuers aus. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Karten-Sammlung
Hallo! Ich habe die Karten von Seafal und Umgebung aus dem aktuellen Abenteuer "Der Glanz der Mondscheibe" ergänzt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Bestiarium
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Hallo Paysagiste! Ja, das ist wirklich unschön. Allerdings kann man das Bestiarium mit ein wenig Suche und Glück noch finden - es taucht immer wieder einmal auf. Stelle doch einfach hier in diesem Unterforum eine Anfrage: Biete / Suche Liebe Grüße, Fimolas!
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Hallo Paysagiste! Das Bestiarium soll auf absehbare Zeit nicht mehr aufgelegt werden: Liebe Grüße, Fimolas!
- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
-
Würdest du einen höheren Con-Beitrag bezahlen, damit bedürftige Besucher weniger bezahlen müssen?
Hallo! Aus all den genannten Gründen würde ich ebenfalls eine Lösung über eine externe Stelle jenseits von Con-Veranstaltern bevorzugen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Würdest du einen höheren Con-Beitrag bezahlen, damit bedürftige Besucher weniger bezahlen müssen?
Hallo Drachenmann! Als Gutverdiener (Geber) hätte ich bei einem solchen Verfahren kein gutes Gefühl, als Geringverdiener (Nehmer) sogar ein ziemlich mieses von persönlicher Abhängigkeit. Ich kann Deine Einwände voll und ganz nachvollziehen, möchte aber nur klarstellen, dass der Nehmer sich nicht unbedingt darüber klar sein muss, wer die Geber sind. Wenn ich zum Beispiel als Mitglied der Bacharach-Orga eine Absage für den Con aus den hier genannten Gründen erhalte, kann ich eigenes Geld dafür geben, ohne diese Zahlung meiner Person zuzuordnen. Liebe Grüße, Fimolas!