
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Hallo! Meine Gruppe zieht es nun in "Das Land, das nicht sein darf" (nur das Ende in einem fernen Land). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Kräuter-Sammlung
-
Verfluchte Gier
Hallo! Mir sind im Dorf der Muramura 2 weitere Unstimmigkeiten aufgefallen: - Die Hütten, auf denen die Wachen sitzen, sind nicht mit einem X markiert, sondern mit dem Buchstaben I gekennzeichnet (S. 72f.). - In dem Schädel Auge des Schamanen steckt ein Obsidiansplitter (S. 74), obwohl zuvor (S. 45) nur allgemein von einem Steinsplitter die Rede war. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Hallo Gegnar! Das hab ich gemacht, aber 3 Monate alte Infos die noch sehr unkonkret sind könnte man ergänzen. Ich schrieb auch "mal wieder". Man könnte jeden Monat eine "neue" Fertigkeit mit Ihrer alten nun zusammengefassten Fertigkeiten vorstellen. Einen ersten Einblick in die neue Charaktererschaffung bieten oder oder...Also ich bin froh und dankbar, dass der Verlag jede freie Minute in die Fertigstellung des Produktes steckt, damit wir das neue Regelwerk möglichst bald in Händen halten können. Daher verzichte ich gerne auf solche Anfütterungen, wenn ich im Gegenzug nicht bis Weihnachten oder noch länger auf das Machwerk warten muss. Denn ich will möglichst bald richtig satt werden statt beständig am Hungertuch nagen zu müssen. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Fakten zu M5 - Ergebnisse der Fragestunde
Hallo Gegnar! Dann schau doch auf der offiziellen MIDGARD-Internetseite nach. Da steht seit schätzungsweise 3 Monaten eine Zusammenfassung, zu der am Wochenende inhaltlich kaum etwas Neues hinzugekommen ist (es sei denn, wir wollen eine gemeinsame Exegese des inoffiziellen Spielleitergeschenks betreiben). Liebe Grüße, Fimolas!
- Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
-
Breuberg 2013 Danke und Verbesserungsvorschläge
Hallo! Dieser Con wird definitiv als einer der bislang besten in meiner Erinnerung bleiben. Hierfür danke ich allen Beteiligten - allen voran der immer aufmerksamen und gewohnt kompetenten Orga, meinem Spielleiter Wiszang (endlich hat es einmal geklappt!) sowie meinen famosen Mitspielern - von ganzem Herzen. Liebe Grüße, Fimolas! PS - @Ferwnnan: "Elfenmuschi!"
- Weitere Veröffentlichungen für Myrkgard
- Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
- Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
-
Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
Hallo! Bei der Dorfbeschreibung von Schenila steht geschrieben, dass der Elf Sindiel erst seit knapp 20 Jahren in Schenila gewohnt habe, seit er sich dazu entschlossen hatte, sein Volk zu verlassen (S. 62). Es gilt aber zu beachten, dass er bereits vor 250 Jahren schon einmal in irgendeiner Form in Schenila gewesen sein muss, um damals Racul einen der goldenen Nägel ins Herz zu stoßen (S. 19f.). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
Hallo Rodric! Ja, die Angabe klingt wirklich sonderbar - zumal bei dem Elf Sindiel steht, dass dieser der einzige Arzt und Heiler im Umkreis von mehreren Tagesreisen sei (S. 62). Daher habe ich noch einmal in die Entfernungsangaben in dem Abenteuer Die Haut des Bruders geschaut. Selbst mit den dortigen Angaben (Reisedaten auf S. 18, Karte auf S. 12) sind 2 Reisetage unrealistisch. Ich schließe mich Deiner Berechnung - vor allem in Anbetracht der winterlichen Verhältnisse - an und gehe von 5 Tagen aus. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Der Ton im Forum
Hallo BB! Gibt es schon: Die Taverne - ist sogar bewusst nicht im Community Bereich angesiedelt. Als bewusstes Alternativmodell zum Schwampf, um eine mögliche Plauderecke außerhalb dessen Dunstkreis zu haben.Die Taverne befindet sich im Unterforum "e-Mail und Storytelling-Abenteuer". Daher habe zumindest ich sie auch stets für soetwas gehalten. Ein Blick hinein verrät, dass dort eine andere und deutlich sporadischere Kommunikationskultur gepflegt wird. Inwieweit dies als Alternativmodell für den Schwampf herhält, kann ich nicht beurteilen. Liebe Grüße, Fimolas!
- Der Ton im Forum
-
Thema des Monats - Diskussion
Hallo Übergangene! Nimmst Du meinen auch noch mit auf Liste? Dann nehmt doch einfach die Liste von Detritus und ergänzt sie. Oder darf nur Detritus hier Listen erstellen? Liebe Grüße, Fimolas!
- Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
- Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
-
Der Ton im Forum
Hallo BB! Das Problem, das ich hier sehe, liegt in der unterschiedlichen Gewichtung: Während in den meisten Bereichen dieses Forums ein sachliches Interesse an MIDGARD vorherrscht, bedient der Schwampf den Wunsch seiner Nutzer nach der Pflege persönlicher Kontakte. Im sachlichen Umgang miteinander ist der kommunikative Austausch zielgerichtet und daher normalerweise klarer strukturiert, wodurch auch die Umgangsformen grundsätzlich distanzierter und unverbindlicher sind. Bei einer zwanglosen Plauderei, wie sie der Schwampf bietet, befindet sich die Kommunikation in einem persönlicheren Umfeld, stark von den jeweiligen Teilnehmern gefärbt (das übliche Phänomen gesellschaftlicher Gruppen, wie Du es skizziert hast). Hier mag sich bei manchen durch den familiäreren Umgangston leichter ein Wohlfühlfaktor einstellen, der aber auch umgekehrt durch den Abbau von persönlicher Distanz die eigene Verletzbarkeit erhöhen kann. Ich habe auch den damit einhergehenden Eindruck, dass Personen, die sich durch den Schwampf verletzt fühlen, deutlich stärkere Reaktionen diesbezüglich zeigen, als dies bei betroffenen Personen aus dem restlichen Bereich des Forums der Fall ist. Ich sehe also schon besondere Unterschiede zwischen diesen beiden Bereichen, die durch eine unterschiedliche Schmerzgrenze bei den Betroffenen gekennzeichnet sind. Dennoch sollte man, da gehe ich mit Dir konform, die Dinge ganzheitlich betrachten und keinen Keil zwischen den Schwampf und den Rest des Forums treiben, da beide auf ihre Art eine große und wichtige Bedeutung für unser gemeinsames Hobby haben. Liebe Grüße, Fimolas!
-
Verfluchte Gier
Hallo! In dem Abenteuer ist an den unterschiedlichsten Stellen die Rede von Jaguar- und Adlerrittern, wenn die entsprechenden Ordenskrieger gemeint sind. Gestern meinte einer meiner Spieler, dass es in Nahuatlan doch gar keine Pferde gäbe, weshalb der Begriff Ritter wohl unpassend sei - Recht hat er. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Verfluchte Gier
Hallo! Bei der Beschreibung des Blauen Jaguars (S. 56) heißt es, dass das gespeicherte Sonnenlicht lediglich in einem Bereich von 20 Meter Durchmesser abgegeben werden kann. Dies muss offensichtlich ein Fehler sein, da es in diesem Fall den Adlerrittern niemals möglich gewesen wäre, mit Hilfe dieses Artefaktes die Festung Axlacatopetl derart vernichten und fortan Nacuatec von diesem Ort fernhalten zu können. Denkbar wäre es daher, dass der Blaue Jaguar durch die Kopplung mit der Linienkreuzung einen erheblich erweiterten Wirkungsbereich erhält. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Beschwörer spielbar machen
Hallo Galaphil! Also ich kann in diesem Bericht keine derartigen Informationen finden. Ich vermute, dass Beschwörer - wie bei der 4. Edition auch - nicht um Grundregelwerk enthalten sein werden, aber ein gänzliches Abschaffen erscheint mir doch zu abwegig. Liebe Grüße, Fimolas!
- Was Fürsten wollen (Karmodin-Kampagne Teil 4)
-
Karte von Geltin
Hallo! Zur besseren Verwendbarkeit des Stadtplans von Geltin habe ich hier eine komplette Legende erstellt: Geltin: Kartenlegende Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Artikel: Geltin: Kartenlegende
-
Geltin: Kartenlegende
Hallo! Um den Stadtplan von Geltin (Download auf der offiziellen MIDGARD-Internetseite) besser nutzen zu können, habe ich anhand der Stadbeschreibung (Abenteuer Was Fürsten wollen) eine Legende erstellt, welche die einzelnen Ziffern entsprechend aufschlüsselt. Diese soll es vor allem Spielern leichter machen, sich auch abseits der Beschreibung in der moravischen Handelsstadt zu orientieren. Einige Anmerkungen habe ich noch im Vorfeld dazu. So habe ich Örtlichkeiten, die entweder nur unter der Hand bekannt (etwa die Diebesgilde) oder nur für das Abenteuer Was Fürsten wollen relevant sind, unverbindlich umschrieben, damit für Spieler bei der Verwendung der Karte samt Legende nicht gleich solch delikate Dinge ins Auge springen. Weiterhin sind mir verschiedene Fehler bei dem Plan aufgefallen: Dieser verwendet den Buchstaben S für das Valianerviertel, während die Stadtbeschreibung im Abenteuer hierfür das V verwendet. Darüber hinaus wird die Örtlichkeit A7 zweimal aufgeführt, während die Orte B11, D2, H1, S3, G15 sowie die Buchstaben a-c von K11 gar nicht verzeichnet sind. Geltin Gdorcja (Prunksitz) Vodgebiet (Territorium des Adels) A1: Welkijarok (Fürstenschloss) A2: Sing- und Tanzhaus A3: (Magier-)Gilde des Hexenlichts A4: Druszniki-Garnison (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) A5: Heiler Aluriel (Elf) A6: Dolmetscher Jasik Gowotin A7: Waffenhändler Schwejik Kowatlow A8: Waffenhändler Petrogradja Lukina A9: (Hof-)Juwelier Uljeg Kolzin A10: Druszniki-Wachhaus (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) A11: Kräuterhändlerin Mjata Schalfena A12: Kürschner Sascha Schubanin A13: Waffenhändler Jegoruschka (Schwager des Großfürsten) A14: historischer Gebäudekomplex A15: Druszniki-Wachhaus (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) Mangrund (Bürgergrund) B1: Schandmal des Nachtkönigs B2: Gedenkstätte der Erhabenen Freunde B3: Handelshaus Torgatschow B4: Badehaus B5: Druszniki-Wachhaus (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) B6: Heilerin Zeledina B7: Juwelier Prigor Akulow B8: Kürschner Volodja Paltowin B9: Pferdehändler Morlan Karetin B10: Alchimistin Marja Otluwa B11: Alchimist Krot Sladowin B12: Druszniki-Wachhaus (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) B13: Kartograph Derok Dorogi B14: Pergament-/Tintenmacherin Sawla Podoljowa B15: Kräuterhändler Jewan Kustarnik Morland (Bauernland) C1: Druszniki-Wachhaus (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) C2: Taverne „Güldenes Bier“ C3: Schildermaler C4: Sanutschyren-Station (Stadtwachen) C5: Pferdehändler Zalkhu Morkhün (Tegare) C6: Taverne „Bei Pospischil“ C7: Bogenmacher C8: Brauer Medsewo (entfernter Verwandter des Großfürsten) C9: Brauer Lesnik C10: Sanutschyren-Station (Stadtwachen) C11: Mietstall C12: Krämer Mulja Gorschok C13: Pferdehändler Wladimir Radugin mit Mietstall C14: Schmied Moleg Skobjin (stärkster Mann Geltins) C15: Schneider Boris Nodschnizin C16: Schuster Barol Sapogow Hafen D1: Tempel der Zweiheit (aranisch) D2: Druszniki-Wachhaus (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) D3: Geltiner Nordhafen (pulsierendes Zentrum der Stadt) D4: Sanutschyren-Station (Stadtwachen) D5: Taverne „Zum Kalten Fisch“ D6: Gasthaus „Borogwanische Träume“ D7: Gasthaus „Bärenbier-Oase“ D8: Bootsbauer D9: Fischhändler D10: Garnison der Sanutschyren (Stadtwachen) D11: Druszniki-Wachhaus (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) D12: Krämerin Metla Protschnoj D13: Lebensmittelhändlerin Tascha Ustriza (Hausmannskost) D14: Pelzhändler und Ausrüster Wladimir Schkurin D15: Pelzhändler und Ausrüster Aljoscha Gnjesdow D16: Schneider Nikita Modjin D17: Schusterin Talja Starika W1: Druszniki-Wachhaus (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) W2: Hafenbrücke (valianisch; niedrige Bögen, zahlreiche Katapultstellungen) W3: Druszniki-Wachhaus (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) W4: Fischerhafen Heiliger Hain H2: Heiliger Brunnen H3: Großer Mutterbaum (Eiche mit Bronzestatue der Großfürstin Natalja) H4: alter Graben H5: Lichthaus der Dreiunddreißig (Hauptquartier der Flammenaugen (Hexenjäger)) Skaja (Geldsitz) Valianerviertel S1: Hexer Dureg Apramjene S2: Geltiner Südhafen S3: Großmarkt, Hafenaufsicht und Zollverwaltung S4: Großfürstliche Aufseherinnen (offizielle Beurkundungsstelle) S5: Sanutschyren-Station (Stadtwachen) S6: Druszniki-Wachhaus (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) S7: Gasthaus „Schwarze Wetter“ (Zielgruppe: reiche Händler) S8: Taverne „Draifins Kammer“ (Zielgruppe: Durchreisende) S9: Taverne „Süße Träume“ (auch bestes Bordell der Stadt) S10: Druszniki-Wachhaus (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) S11: Gasthaus „Sanfter Schlaf“ S12: Taverne „Goldener Anker“ S13: Gasthaus „Zum Seemeister“ (renommiert, aber umwittert) S14: Gasthaus „Ruf der See“ (Zielgruppe: einfache Seeleute) S15: Tempel der valianischen Götter S16: Heiler Orschul Duudach (Tegare) S17: Holzschnitzer Shariel (Halbelf; gefragter Kunstexperte) S18: Geldverleiher MaNi (KanThai) S19: Rechtskundiger Molonopos (Halbchryseier) S20: Goldschmied Drago Najardow Gästebezirk G1: Wsjachram (Alltempel mit Götterstatuen aus aller Welt) G2: Siechenhaus (der Flammenaugen) G3: Gabenhaus (Nahrung und Gaben für Arme) G4: Sanutschyren-Station (Stadtwachen) G5: Gasthaus „Händlertraum“ G6: Gasthaus „Des Fürsten Wonne“ G7: Gasthaus „Zur Ährenmutter“ G8: Sanutschyren-Station (Stadtwachen) G9: Tempel der waelischen Götter (typisches Langhaus) G10: Druszniki-Wachhaus (Elitesoldaten & Leibgarde des Großfürsten) G11: Alchimist Kolja Protiwin G12: Kerzenzieher Balag Swetschkow G13: Töpfer Stanislaw Krutschkin G14: Bordell (Zielgruppe: Durchreisende) G15: Schmied Sascha Nakowin Khochzyn K1: valianischer Patrizierbau K2: Sanutschyren-Station (Stadtwachen) K3: Kräuterfrau (Großmütterchen) Akjuschka K4: Geisterhaus (kanthanische Anlage) K5: Tempel der Nea Dea und des Wredelin (Armenspeisungen) K6: Sanutschyren-Station (Stadtwachen) K7: Spielhalle „Die Blutgrube“ (Tierkämpfe) K8: Händler Sjedno Kapuschnik K9: Arzt Goris Kamenow K10: Amuletthändler Kolja Kostin K11: Färber K12: Pfandleiher Lamun (Zwerg) K13: Krämer Moschik K14: Lebensmittelhändlerin Bilotschka K15: Schneiderin Nitka K16: Schuster (Großväterchen) Podmjotkin K17: Henker (und politische Stimme (Golos) des Khochzyn) K18: Schäfer (Ställe für den Winter)