Die Konzeption des Zaubers laut D&D-Regelwerk lässt sich für Midgard vermutlich nicht als Beherrschen (also Illusionsmagie) umsetzen (siehe D&D, deutsche Ausgabe von 2002, S. 298). Um den Zaubereffekt, den @MrP sich wünscht - eine Funktionsweise, wie der Spiegelbilderzauber bei D&D - bei Midgard zu erreichen, wäre vermutlich eher der Prozess Erschaffen geeignet, da ich dann keine Trugbilder erscheinen lasse, mit allen Regelkonsequenzen, sondern z. B. Kraftfelder, die eher wie eine Art bewegter Zauberschild wirken.
Was meint ihr?
Vielleicht wäre es sinnvoll unsere Ideen in zwei Zauber aufzuspalten: Einer mit Prozess Erschaffen --> Spiegelbilder als temporäre Schutzsphären, ein anderer der tatsächlich Trugbilder des Zauberers erzeugt, die entsprechend den Regeln für Illusionen unterliegen, mit denen/dem jedoch individueller gearbeitet werden kann. Ich tendiere dazu, dass der Illusionszauber nur ein Trugbild hervorruft, welches dann kontrolliert werden kann (Konzentration), dessen Reichweite jedoch deutlich höher ist, als bei den Spiegelbildern. Die Spieldaten müssten dann entsprechend der Mächtigkeit angeglichen werden.
Was meint ihr?