Ich hab noch ein paar Fragen zu "Kampf um Irensrod":
1. Hat sich jemand einen Aufsicht-Plan der Burg + Umgebung gemacht, um den Kampf nachzustellen (wo ist welche Einheit, wo steht welche Kampfmaschine) oder ist das nicht nötig?
2. Falls Plan: wieviel Platz braucht etwa eine Einheit? Wieviele Ork-Einheiten z.B. können ein und dieselbe Einheit auf der Mauer im Fernkampf unter Beschuß nehmen?
3. Falls von den Orks "Sturmangriff" gelingt, sind sie dann automatisch in der Außenburg angekommen? Und können dann eine Einheit nach der anderen im Nahkampf niedermachen?
4. Was für einen Unterschied macht es, wenn ein Abenteurer im Zweikampf einen Ork-Anführer tötet? Senkt das die Moral der Gegner? Oder hebt es die Moral der Verteidiger? Hab ich vielleicht überlesen...
5. Wäre es möglich, das Spielerheft derart zu ändern, dass der Wolfspferch keine Erwähnung findet (S.38, rechte Spalte, 3.Absatz). Würde das Hand-Out gerne schon vor dem Abenteuer verteilen, damit nicht während des Spielabends gelesen werden muss - und dann würde das einfach scho zu viel verraten. Und richtig wichtig ist es vor allem für den SL. Geht das? Ich kann PDF nicht bearbeiten...
6. Wo etwa liegen die (liegt das) Lager der Orks, der Leichenhügel und der Wolfspferch? Oder kann ich mir das aussuchen?
So, vielen Dank schon jetzt für die Beantwortung der Fragen!
Gruß, Nick.
P.S.: Find ich klasse, mal eine Belagerung/Burgstürmung zu spielen. Gute Umsetzung der Regeln!