Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Irwisch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Irwisch

  1. Ich würde ungern bei solchen Figuren PP's mit dem Gießkannenprinzip verteilen. Also in der Art "Du bist Grad 20 also hast du 230 PP's zum Verteilen" Grund: Ein PP ist je nachdem wofür man ihn ausgibt im Äquivalent mal mehr oder mal weniger EP wert. Bekommt man also "unzugewiesene PP" so benutzt man diese um Teure Fähigkeiten/Zauber - vielleicht auch solche die man eigentlich (noch) nicht nutzen würde" zu lernen. Ich tendiere also eher zu solchen Vorschlägen wie. 2000 EP aufschreiben als Erfahrungsschatz und 2000+x Ep ausgeben für die Steigerung. Aber wie viele PPs man in z. b. 10 Stunden verdient, welche "+x " wäre gerechtfertigt? Das abzuschätzen halte ich für ziemlich schwer. Bei meinem Letzten Spiel haben wir in den ersten 3 Stunden überhaupt nix gewürfelt und in einer Konfliktsituation Kampf gab es dann einige PP-Gelegenheiten, ich bin ziemlich unschlüssig deswegen.
  2. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Irwisch in Elektronik
    Huhu Nein das geht so sicher nicht, ich würd mich bei einer Webanwendung auch erst mal nur an die publizierten Regeln halten. Bei Magus konnte ich früher einfach meine eigenen Regeln mit reinbauen (eigene Rassen, Fertigkeiten, usw) das geht halt bei einer Web-Anwendug leider so nicht. Trozdem finde ich Moam derzeit das praktischste Midgard Tool
  3. Bei den letztgenannten (kann nicht editieren hier) hab ich also ein ähnliches Problem wie du bei Midgard
  4. AH ja. Nun einige der System kenne ich nicht und die welche ich davon kenne sind eher "regelarm" btw: ich hab DSA5 Beta auch als kompliziert empfunden (weis ja nicht welche DSA Version du spieltest) Losgelöst von Midgard: Ich erinnere mich an eine Spielerin aus den Anfangszeiten welche auch eher selbst zum Spielen gekommen ist und von ihrem ersten Con-Erlebnissen berichtete 'wenn ich so angefangen hätte zu spielen - ich hätte nach 2 Minuten aufgehört und es nie wieder angefasst - Pubertierende Jungs welche mich anmachen mit ihren Chars die ja so supertoll sind und supertoll ausgerüstet mag ja noch zu verstehen sein, aber wie die spielten!' Die einzige Sorte Rollenspieler mit denen ich nichts anfangen kann ist jene die meinen ihr System wäre der Heilige Gral unter den Rollenspielen. ich schau mir gern was anderes an und ob man davon was brauchen kann für ein anderes System. Neben Numenera wo ich auf das deutsche warte würde ich gern mal das Game of Thrones ausprobieren - aber da finden sich irgendwie kaum Leute dazu und als SL möcht ich nicht damit anfangen.
  5. Schlussendlich sind das aber alles nur "vielleicht" und "ich denke mir" das eigentliche warum bleibt aber verborgen. Irgendjemand wird sich aber etwas dabei gedacht haben - für ein "Relikt" ist der Passus einfach etwas zu prominent ausgefallen. Ich könnte mir auch vorstellen das man sich vielleicht im Hinblick schon auf die Kämpferzauberer im Mysterium etwas mehr dabei gedacht hat - aber gar so tief bin ich in M5 noch nicht drin.
  6. Ich spiele Midgard nicht ganz so kampflastig wie ich z.b. D&D spielen würde. Es kann auch mal ohne Kampf sein. Midgard gehört zu den Systemen wo ich Kämpfen aus dem Wege gehe, es sei den ich werde gezwungen oder bin relativ sicher das ich gewinne. @Chaosmeister: Ich bin ja jetzt auch noch nicht lange in dem Forum aber aus welcher Regelwerkecke kommst du denn? Irwisch (Spielte D&D, Mindgard2, Runequest, Rolemaster, Spacemaster, Midgard 3, Vampire, Vampire tDA, Trinity, Midgard 4, Deadlands Classic, Deadlands HOE,.... etwa in dieser Reihenfolge und besitzt noch so einige andere Schätzchen mehr die nie gespielt wurden [Pheonix Command, Aliens RPG, Everway, Pendragon, etc] - Irgendwelche ConAbenteuer nicht mit eingeschlossen)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.