Zu Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Irwisch

  1. Wie ich schon schrieb - das eigentliche Problem ist vieleicht an anderer Stelle zu suchen. Der Geistesblitz mag eine Lösung sein, aber ggf löst der Gestesblitz nicht das eigentliche Problem - wie etwa "flaschenhalsabenteuer", sondern bietet nur ein - imho unelegantes konstrukt zum Druchkommen. Hier und da ist es vieleicht auch gut sich erst noch einmal Gedanken darüber zu machen was andere Lösungen sein könnten. Oft genug erlebe ich es auch das Spieler Freitag Nachts um 23:00 mit solchen Dingen kommen "Mir fällt nichts ein, kann ich für meine Figur einen Geistesblitz würfeln?" Da ist es dann vieleicht auch besser zu sagen "Ach, machen wir das bei nächstenmal, vieleicht fällt euch ja etwas anderes ein." - hat bei mir im übrigen auch oft genug geholfen, Spieler lesen sich in der Woche die Zusammenfassung nochmal durch und dann geht es ggf auch ohne Geistesblitz weiter.
  2. Thema von Shayleigh wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Entgegen dem was ich oben schrieb kann ich es noch durchaus verstehen wenn der Verein immer noch nicht abgesagt hat. Das hat aber keine Krankheitsbedingten Gründe sondern, wie du auch schon wohl in die richtige Richtung denkst den Grund "wer zahlt". Dazu habe ich auch irgendwann ein Video gesehen von diesem Youtoupe rechtsanwalt "kanzlei WBS" (ich hab es hier gerade nicht') in welchem es um Coronabedingte Vertragskündigungen - etwa von Messen - geht. Wenn ich es richtig verstanden habe zahlt der - der sich zuerst äussert. In dem Falle ist es also das beste - abzuwarten. Am besten ist es wohl wenn die Verfügung von der Verwaltung kommt "Die Veranstalltung DARF nicht stattfinden." Nur tun es sich die Verwaltungen mit solchen Dingen eben auch nicht gerade leicht, kommen doch dann auch auf sie wieder einiges zu. Ich bin ja - leider - nicht angemeldet auf Bacharach, hätte aber auf einen nachrückerplatz, wenn auch kurzfristig - gehofft. Ich drücke euch noch die Daumen das es klappt, aber realistisch betrachtet gebe ich dem Con eigentlich kaum noch eine Chance und selbst Breuberg sehe ich schon wackeln. Chancen auf stattfinden hat wohl noch der Südcon.
  3. Ist ja Meinung gefragt: Im Regelwerk steht dazu: "Vielleicht sind im entscheidenden Moment Erfolgswürfe missglückt, und die Spieler haben deswegen wichtige Informationen nicht bekommen." - Ich finde es einen schlechten Stil wenn in einem Abenteuer es notwendig ist das solche Dinge klappen, (Flaschenhals-Syndrom). Diese Art von Abenteuer dann aufzulösen mit einem zusätzlichen Wurf finde ich etwas uncool. (*) Irgendwie ist das dann wie einen Wurf wiederholen können,... "Also wenn mein EW:Wissensfertigkeit missling hab ich immer noch die Möglichkeit auf einen PW:Intelligenz und danach einen PW:Geistesblitz",... Als ironisches Beispiel: Oh, mein Springen über die 1000m tiefe Schlucht hat nicht geklappt, darf ich noch einen Wurf "Gewandheitsblitz" machen? (Für was gibt es GP und SG) Eigentlich sollte man schon vor einem Abenteuer sich als SL überlegen wo es WICHTIG ist das Informationen da sind, die sollten dann auch zu finden sein und zwar auf eine Art und weise das sie auch gefunden werden können. Das würde ich schon beim Design des Abenteuers versuchen zu vermeinde wo immer es geht. Oder, wenn es eben nicht geht - dann sollte man nach dem,... ich glaube es heist "Gumshoe-Prinzip" den Hinweis auch (fast) ohne würfeln bekommen. Und ja - in der Praxis ist es auch erlaubt das Figuren scheitern. Aber zurück zur eigentlichen Frage ob ich so etwas benutze: Ja aber eben nicht gerne. (*) kleines Edit dazu: Müssen die Spielfiguren immer und überall erfolgreich sein? Ist scheitern keine Option?
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Irwisch beantwortet in Spielleiterecke
    Ich hab das mal für Cons gemacht - ja es sind leider keine hochgespielten Figuren. http://www.moam.de/campaigns/grad-7-offentlich
  5. Thema von Shayleigh wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Ich bin leider nicht so positiv gestimmt. https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do bis Bacharach die fallzahlen unter 1 drücken?
  6. Wann kannst du das sagen?
  7. Normale Tiere greifen - in der Regel - Menschen nicht an. Würden Krokodile, Tiger, Schlangen etc - wirklich Jagd auf Menschen machen,... hätten wir sie sicher schon ausgerottet. (Einzelwesen mal ausgenommen, aber auch da gibt es höchstens zu Wolf, Löwe und Tiger mal eine Einzelgeschichte dazu). Denn wir sind hier die Toppredatoren auf dieser Welt, auch wenn der Coronavirus gerade versucht uns das Streitig zu machen. Um wieder etwas mehr zurück zum Thema zu kommen: Ich gehe davon aus das, nehmen wir mal einen Tiger oder ein Krokodil an einem Abenteurer in Vollkette keine große Freude haben wird. Bei einem Biß in die Metallketten verlezt sich das Tier gerade mit dem was es zum Leben am dringensten Braucht. In der freien Wildbahn wurden schon Predatoren gefunden welche wohl aus unwissenheit ein Stachelschwein angegriffen hat und dann wegen Entzündungen im Mundraum verhungert sind. Selbst wenn das Tier dann den Abenteurer todbekommen hat ist es schwer an das Fleich zu kommen. Und selbst wenn ich die Kette durch gekochtes Leder ersetze - ist da schwer ans Fleich zu kommen - will sagen es ist der Mühe meist nicht wert eine Abenteurergruppe anzugreifen (eher die Pferde der Gruppe, die sind lecker). Es geht hier ja aber eigentlich um alle "Wesen" - also auch etwa das Skelett (eine bedauerliche Kreatur, kann nicht mal Wurfspeere werfen). Trozdem habe ich mit regenkonformen Skeletten schon Hochgradige Gruppen "gescheucht". Was man aber meiner Meinung nach irgendwie beim "Pimpen" beachten sollte ist das man vielen erfahrenen Wesen das auch ansehen kann/sollte? Was ich irgendwie blöd finden würde wenn ein SL einfach alles auf Max setzen würde - also etwa "jeder Ork bei mir hat 18 LP" - da drägt sich bei mir dann solche Fragen auf wie: "warum haben die dann nicht schon längst Alba erobert? Diese Frage kann ich dann auch ruhig auf alles andere erweitern. Wenn sich die Gewaltspirale dreht bleibt bei mir eigentlich erstmal auch die Kausalität völlig auf der Strecke.
  8. Hallo, Roll20 läuft einfach nur im Browser,... man muss sich mit emailadresse und passwort anmelden und ich verschicke dann einen Link mit dem man an dem Abenteuer beitreten kann. Discord muss einer der Admins die rechte vergeben das man sprechen kann- oder so ähnlich ist es doch @Der Dan ?
  9. Thema von Sway wurde von Irwisch beantwortet in Runenklingen
    https://midgard-online.de/spielhilfen/handouts/runenklingen-saga.html kenne ich - meine ich aber nicht So ich hab mal eine karte für Roll20 vom ersten Dungeon gemacht, und in R20 eingepflegt. dauerte etwa 50 mins.
  10. Thema von Sway wurde von Irwisch beantwortet in Runenklingen
    Da ich - vieleicht - die Runenklinen nun auf Roll20 Spielen werde,... hat jemand Roll20 verträgliches Kartenmaterial dazu?
  11. Einige Punkte dazu: 1.) Ich sehe ein Teil des Problems aber auch bei den Spielfiguren. a.) Wenn man magische Gegenstände nach dem Gießkannenprinzip verteilt dann dreht sich die Gewaltspirale eben auch schneller. Als ich hier in der Region mit Midgard angefangen habe war eine magische Waffe noch etwas Besonderes und gefundene magische Waffen wurden dann auch eher mal "frisch gelernt" - erst als die Gruppe so Grad 7 war (M2-4) hatte vielleicht jeder mal eine magische Waffe. Wenn man bedenkt das einige Wesen (Drachen, Geisterwesen) nur mit magischen Waffen zu verletzen sind, schaut das mit dem "schwach" gleich ganz anders aus. b.) Mittelwerte der Attribute: Mir ist es erst vor kurzem mal passiert das ich eine Spielfigur gesehen habe welche, in den 6 Hauptattributen 5 Werte 96+ hatte, ... Und ja das ist imho ein "Gradwerter Vorteil" - (ich hatte an der Stelle zu M5 auch gehofft das ein Kaufsystem kommen würde - hätte aber eben der Konvertrierbarkeit von M4 zu M5 das Genick gebrochen) Bei den Viechern aus dem Bestiarium gehe ich davon aus das alle nur mittelwerte haben - also 50 in allen Attributen. 2.) Das Problem mit der Realismus-Brille Gemäß der Regeln hat ein durchschnittlicher Mensch ~14 LP man braucht also Durchschnittlich etwa 3 Treffer mit einem Langschwert 1w6+1+2 um ihn zu töten. Ich denke mich würde schon ein Treffer mit einem Langschwert auf die Bretter schicken. Mit einer Harpune (Wurfspeer) gelang es aber schon Wale zu erlegen - Tiere denen alleine von der Anatomie deutlich mehr LP haben müssten. Das AP/LP Konstrukt ist natürlich das - ein Konstrukt, andere Systeme haben nur eine Mischung und nennen es etwa Trefferpunkte. Das hat dann auch mal Vorteile, weil die dann gleich deutlich mehr sind - und die Verteidigungswerte eben mitskalieren. Es ist auch die Frage - was will man erreichen, wenn man die Werte einfach höher ansetzt? Dann trauen sich die Spieler eben nicht mehr an "große Viecher" ran,... oder will man den Spielern eine epische Schlacht liefern? Was man auch nicht vernachlässigen sollte - das Midgardsystem präferiert eigentlich die Fraktion welche mehr angriffe hat, weil der Kritische Treffer eben schnell mal einen Kampf kippen lassen kann. Also ist der einzelne immer im Nachteil, Regeln für Angriffe von der Seite, von hinten - machen dies noch deutlicher. 3.) Das Grad Problem Was macht in Midgard (5) der Grad aus? AP - Abwehr, Resistenz, Zaubern-Wert - mehr nicht (<< genau das ist wohl auch das Problem) Im Hintergrund sind dann vielleicht solche Gedanken wie "Um diesen Grad zu erreichen musste dieses 'Viech' sonunsoviel EP haben - wenn es diesen Grad hat, ist die Frage 'was hat es mit den EP gemacht?'" Tatsächlich kann man - wenn man sich einen vergleichbaren Abenteurer anschaut zu dem Schluss kommen - Ist es für z.b. einen Drachen immens Teuer seine Waffenfertigkeiten "Biss, Klaue; Schwanz, Flügelschlag" zu steigern, er hat einfach keinen Lehrmeister gefunden, er hat viele andere Fertigkeiten welche nichts bringen (Goldmünzen Zählen+18, Drachenhortaufräumen+18, Eierlegen+18) oder viele seiner EP liegen unverbraucht "herum". Was will "Grad" eigentlich aussagen? - Mit Ausnahme von solchen Dingen wie "Verwirren AP:Grad", "Ab Grad 11 hat man Aura" ist imho der Grad bei NSC eine Sache welche unnötig ist. Weil solche Wesen gehen leider auch nicht (wirklich) mit den Regeln abgebildet werden können: LP:13 AP:100 Abwehr+10 Resi+10/+30 (Also ein sehr ausdauerndes, aber eher kleines Wesen, das eher träge ist im Körper aber Geistig sehr resistent ist). --- Für mich war mein erster Midgardcon dahingehend ein Augenöffner - von meiner Midgardinsel kommend fühlte ich mich zum Teil im D&D Wunderland, Zuhause spiele ich aber immer noch so das andere mich wohl eher als Knausrig bezeichnen würden. Aber der permanent aktive Riesenkraftgürtel mit SchB+12 der liegt mir auch nach Jahren noch quer im Magen, von der Wiederbelebungsrute (ohne ABW) mal ganz zu schweigen. --- Nur so meine 5 ct. Im Übrigen kann ich das Problem nachvollziehen, gerade was ohgottohgott anmerkt bezüglich Verwandlungen muss man aber auch sehen das viele der Verwandlungen auch andere Vorteile haben als die Figur Kampfstärker zu machen. Ein Schamane mit einem Tier das "nur" Kampfstark ist (also im Vergleich zu einem Vogelschamanen, oder Schlangenschamanen der auch gut "Spionieren" kann) sollte man aber auch etwas nachsteuern können. Ich hoffe, dass hier ein neues Bestiarium oder auch ein Buch welches "Die Nur-Kämpfer" interessanter macht etwas bringen könnte.
  12. Brauerei MacTaggert Spielleiter: Anzahl der Spieler: 3-5 maximal Grade der Figuren: ~1-4 (M5) Voraussichtlicher Beginn: 16:00 Ostersamstag Voraussichtliche Dauer: 6 Stunden Art des Abenteuers: Detektiv, Horror, Humor, Kampf (Azubi meinte er hätte sich gegruselt, Branwen meinte es wäre vieleicht ein Spassabenteuer, ich dachte man solle etwas herausfinden,...) ums Kämpfen wird man an einigen Stellen nicht drum rum kommen. Voraussetzung/Vorbedingung: Roll20 Account, Discord Forumaccount (bitte schon freigeschaltet von einem Sysadmin), Schön aber nicht zwingend: Figur auf Moam Das Abenteuer spielt in Alba, gesprochen wird wohl: Albisch. Lesen und Schreiben wäre nicht schlecht. Die Gruppe muss sich ggf auch selbst motivieren können etwas zu tun, Auftraggeber gibts keinen,... die Spielfiguren sind seit einigen Tagen gemeinsam unterwegs zu einem Handelsmarkt, nach der derzeitigen Lage wird man aber wohl eh mehr als eine Woche zu früh in der Stadt sein - also kein Grund zur Eile, denn auf dem Land lebt es sich billiger als in der Stadt. M5 Figuren nach dem derzeitigen Regelwerk. Beschreibung: Die Gruppe ist unterwegs und man freut sich nach einem durchregneten Tag auf ein warmes Gasthaus, etwas gutes zu Essen und ein gutes, albisches Ale. Das Gasthaus ist tatsächlich auch geheizt (wie der qualmende Schornstein schon anzeigt), auch der Geruch von Haggis zieht durch die Luft und alte Bierfässer stehen neben dem Haus. Doch wie gross ist der Schreck als die Schankmaid sagt "Nein, Bier haben wir leider keines mehr, schon seit ein paar Jahren nicht mehr, darf es eine Ziegenmilch sein?" Sonstiges: Schon mal geleitet am: Südcon 2014, Bacherach 2015, Breuberg 2015, Bacharach 2017, Bacharach 2018 und 4 anderen Terminen Spieler: @Tattin Goldfeuer @Moonlight @Tiree @KhunapTe Unter anderem haben das abenteuer schon gespielt: Kio Nyraltothep Trinita Jinlos Gildor Leachlain ay Almhuin Ferwnnan Mogadil Tomen theschneif drachentor Siriondil Der Biasto Blaues_Feuer Randver MacBeorn Solwac Bro Tjorm Narima Maze
  13. Thema von Shayleigh wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Nun mein Betrieb hat mir jedenfalls schon mal für den 22.Mai Kurarbeit verordnet. Ich denke man sollte auf das beste Hoffen aber trozdem sehen das nach derzeitigem Stand der Ausfall wahrscheinlicher ist wie das stattfinden. Vieleicht ändert sich das auch wenn es einfachere, billigere, schnellere Testkits gibt (was ich für möglich halte) - wenn es ein zuverlässiges Medikament gibt (was ich für unwahrscheinlich oder für einen Zufall halte) oder eben eine Impfung (welche ich auch für die kurzfristigkeit unwarhrscheinlich sehe). Und ich weiß was im Mai ist: Frühling!
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Irwisch beantwortet in Neu auf Midgard?
    Ich will heute abend mein Grad-1er Abenteuer in Alba in Roll20 einpflegen. Aber ich denke das wird eher ein Osterei werden.
  15. Vieleicht darf es etwas von D&D(?) Sein? Nicht für umme - aber für Ärzte ohne Grenzen: https://www.dmsguild.com/featured.php?promotion_id=dwob2020&src=dwob2020
  16. Thema von Raldnar wurde von Irwisch beantwortet in Spieler gesucht
    @Raldnar Dankeschön nochmal für gestern Abend.
  17. Thema von Raldnar wurde von Irwisch beantwortet in Spieler gesucht
    Was für eine Bandbreite in der Leitung hast du denn? Bzw was machst du sonst mit deiner Internettleitung? Schaust du Filme im Netz? Wenn ja laufen die gut?
  18. Ich glaube das ist aber eine ziemliche vorbereitungsarbeit für den SL. Ich habe nur mal eine Karte eingestellt in meiner Runde und die habe ich nicht dazu bekommen das sie zum Raster passt - hauptsächlich deswegen weil sie viel zu groß war Also in Feldern. Aber vieleicht hab ich da auch irgendetwas noch nicht entdeckt. Das ist auch der Grund warum ich da etwas tutorial gerne hätte - und - bei aller liebe zu Videos und Youtoube - da ist mir ein einfaches PDF wo ich etwas nachlesen kann, sehr viel lieber. Und Tutorial geht ja auch per PDF.
  19. ggf probierst du es vorher einfach mal aus,... bezüglich des Discords - ich plane jedenfalls es jezt (wieder) regelmäsiger anzumachen, heute abend sicher - aber wahrschreinlich länger im AFK Channel Um das Roll20 auszuprbieren schau dir mal den Link von Neq an: Du schaffst das!
  20. Thema von Raldnar wurde von Irwisch beantwortet in Spieler gesucht
    Ist vieleicht untergegangen - ist bei einer der Gruppen noch ein Platz frei? (oder hab ich mich wo übersehen?) gerne auch an einem SL-Event,... Ich werde Roll20 dann wohl ähnlich auch meinem Verein vorstellen.
  21. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Gegebenenfalls ist jezt auch mal Zeit zu überdenken ob man den Verein auch Gemeinnützig aufstellen kann. Ich weis das es bei den Conorgavereinen vieleicht etwas schwer ist (als bei anderen Vereinen) aber über Gemeinschaftsspiele (o.ä.) gab es meines wissens vor einiger Zeit ein Urteil in Bayern das man sich dazu vieleicht mal anschauen kann. https://www.stmfh.bayern.de/internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/24100/index.htm das betrifft vieleicht jezt nur "Brettspiele" aber vieleicht kann man - unter dem taktischen Aspekt - auch Rollenspiele als besondere Spielart des Brettspieles bezeichnen.
  22. Thema von Raldnar wurde von Irwisch beantwortet in Spieler gesucht
    https://roll20.net/ und auf Anmelden klicken, Name, emailadresse und Passwort eingeben und es kann losgehen.
  23. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Ist das nicht Ländersache so etwas zu bestimmen.
  24. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Ist juristisch so eine Sache - wer zahlt den Ausfall der Veranstalltung? Wenn die Regierungs sagt - ist es höhere Gewalt - wenn der Veranstallter absagt ist er vieleicht in der haftungspflicht. Ist dann jeweils etwas anderst,... Hab leztens etwas dazu gehört beim Youtube W/S Anwalt vieleicht? Wies es nicht mehr so genau - man hört derzeit eben so viel dazu. Doofig ist es jedenfalls in jedem fall Ich hoffe das ihr den Con machen könnt - alleine würde ich derzeit eher mit einem Ausfall rechnen (und mich auch seelisch und moralisch darauf vorbereiten).
  25. Ich habe in World of Warcraft in Raids mit 20 Leuten auf Discord Servern gespielt - ohne Probleme. Wobei es aber "gesittet" zugehen sollte - wenn 2 Leute gleichzeitig sprechen wird es mit dem Verständnis nicht besser. Davor hatten wir Teamspeak - das hat auch gut funktioniert.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.