
Irwisch
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Irwisch
-
Ich verweise mal auf diesen Strang, in dem du auch mitdiskutiert hast. Ich haber mittlerweile schon häufiger diesen Zauber in Aktion gesehen, er hat immer irgendwelche durchaus interessante, wichtige und für den Plot hilfreiche Informationen gebracht war aber nie ein Plotkiller. Aber ich kenne die Magie von 1880 nicht um da wirklich mitzudiskutieren, mach ggf einen anderen Strang auf oder schreib mir eine PN. Prinzipiell sehe ich es immer so, wenn eine Spielfigur einen neuen Zauber gelernt - oder wie hier wohl ein neues zauberbuch "erworben" hat so sollte man diese neue "Fertigkeit" nicht zu sehr einschränken (da passt das wort "Spieler kleinhalten" wieder) - der Einsatz sollte also eigentlich immer etwas bringen. Sich gedanken darüber machen wie ein Tatablauf war muss man sich als SL ja immer. ----- Und, um den Bogen wieder zurück zu schlagen - ich fand die Idee der Umsetzung des Zeitreisezaubers sehr interessant, auch wenn es etwas "Erzählonkelig" wird wenn die Spielfiguren alle nur "zuschauer" sind. Aber alleine die sache das man dann irgendwann einen Spieler anschaut und ihm sagt "Du stehst nun den Bluttriefenden Dolch in der Hand vor der Leiche, jezt musst du nur noch wissen in wessen Körper du warst, willst du warten bis derjenige in dem du bist wieder an einem Spiegel vorbeigeht?" Stellt sich mir auch die Frage ob man weis wer in welcher Figur unterwegs ist "Du warst doch im Koch,... hast du in der Küche" - "Sorry der ist nicht in die Küche gegangen nach dem Essen,..." Kann mir auch durchaus vorstellen das es trozdem möglich ist einen mord nicht aufzuklären - wenn niemand im Körper des Mörders unterwegs ist und ihn eben auch niemand "wahrgenommen" hat. Aber der Zauber hat ja noch andere sinnvolle Möglichkeiten ausser Morde aufzuklären. Ich finde den Ansatz das keine Zeit vergeht durchaus praktikabel, ansonsten holt vieleicht gleich jemand wieder einen Arzt (oder einen Priester) wenn man "Spielfiguren" in einem "Kellerraum" mit okkulten Dingen scheinbar leblos auffindet - das kann zwar auch einen gewissen charme haben aber ...
-
Abmahnung? Ich werd mir das daheim mal anschauen. Im Büro lade ich sowas nicht runter.
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Irwisch antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Naja ich denke wenn man den Text liest ist es wirklich ein "mitmalen" und (noch) nicht ein wirklich selbständiges malen,... Ich finde aber die Headline etwas "theatralisch" KI erschleicht sich den ersten Platz..." erschlichen wurde da garnichts.- 579 Antworten
-
- 1
-
-
Fernkämpfer bei Midgard benachteiligt?
Irwisch antwortete auf Nicknutria's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Liest sich bei mir so als ob das Problem auch beim Spielestting an sich liegt, ist der neu eingestiegen und die anderen Figuren haben deutlich mehr EP schon verlernt? Ja das EP System hat da so seine Probleme, ihr spielt wohl M3/4 - ich würde deswegen dazu raten zu dem moderneren (Ep-Verteilungs-)System von M5(*) zu wechseln und Punkte pauschal zu vergeben also etwa 100AEP pro Stunde Spielen ... oder so in der Art. Das ist Prinzipiell das was Panter schreibt. Ich präferiere das auch deswegen weil ich Rollenspiel machen will und kein Buchhaltungsspiel. (*) Also nicht unbedingt das ganze System gleich wechseln. Bezüglich des Fernkampfes - es wurd oben schon einiges dazu geschrieben. Meine meinung ist das es in Midgard schwer ist sich darauf zu verlassen das man oft Fernkampf machen kann bis nahkämpfer einem das vermiesen. (Da gehört auch Magie als Fernkampf dazu). Sicher, manchmal gibt es Situationen in denen das ganz gut läuft aber nehmen wir mal das klassiche Dungeon - da stehts mit einem Bogen meist echt doof da einen Schuss und dann steht der Gegner vor dir. Ich würde die Fernkampfwaffe immer nur als zweitwaffe nehmen,... Aufwerten lässt sich alles mit "Scharfschiessen" da wird es sogar recht brauchbar - schlussendlich bleibt es aber dabei das ich Schusswaffen nur so als Beiwerk bezeichnen würde. -
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Irwisch antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Also auf der Midjourney Webseite sind alle meine Bilder noch zu finden. Es ist auch manchmal einfach nur cool im Discord sich die Bilder der anderen anzuschauen.- 579 Antworten
-
- 1
-
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Irwisch antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Ps: wenn ihr hier schon Bilder postet, schreibt doch eure Eingaben dazu, dann kann man auch was davon lernen wie ein Bild wird wenn man das ein oder andere Kommandowort dazunimmt oder weglässt.- 579 Antworten
-
- 3
-
-
Selbsterstellte Concept Arts - mit Artificial Intelligence
Irwisch antwortete auf Hendrik B's Thema in Material zu MIDGARD
Ich verweise mal aufs Tanelorn Forum da wird das Thema auch ausgiebig Diskutiert. Und es gibt auch einige sehr Tolle Bilder dort. https://www.tanelorn.net/index.php/topic,123321.0.html Ich denke da sind aber auch noch einige juristische Dinge zu klären was das Recht auf Vermarktung betrifft. (*) Da eine KI der "Künstler" ist schaut es mit dem Urheberrecht etwas mau aus, man müsste den Umweg über die Software gehen, auf der anderen Seite ist die Frage wer war kreativ tätig? Schliesslich ist es der User der die KI füttert,... hat der ein Urheberrecht? Man könnte ja auch argumentieren das der hersteller von farben auch keine signifikanten Rechte an einem Gemälde hat,... Aber naja der Progamierer der KI stellt ja nicht nur die farben,... ist sicher Juristisch sehr interessant. (*) Ja natürlich steht bei Midjourney etwas dazu in den Nutzungsbedingungen (die ich auch nicht gelesen habe) https://www.chip.de/news/Ihre-eigene-Kunst-per-Mausklick-Das-muss-jeder-ausprobiert-haben_184386657.html Meine Bilder bisher waren eher mau.- 579 Antworten
-
- 1
-
-
Faustkampf gegen Inkubar / Sukkubu
Irwisch antwortete auf Asterod's Thema in M4 - Gesetze des Kampfes
Ich nicht, das wird dann irgendwann einfach zu beliebig. Da bist dann irgenwann soweit das du sagen kannst "ich zaubere 'Anziehen' (oder sonstiger Zauber) auf mich, dann bin ich ja selsbt magisch und ..." Es steht da "nur mit magischen waffen zu verlezen" also die Frage was eine Waffe ist, und nein der handschuh zählt für mich nicht dazu. Ich mag kreative Lösungen von Spielern aber irgendwann ist mal schluss. -
nicht moderiert Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Irwisch antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
PDF hier z.b.: (ich glaub das ist "sein shop") https://www.greatgamemaster.com/dm/product/the-practical-guide-to-becoming-a-great-gm-digital/ Ja crowdfundigs kann man gerne mal vepassen,... auf der anderen seite bin ich auch manchmal froh eines verpasst zu haben. -
2022 Sa - Con-Saga - Investigacions a Vigales
Irwisch antwortete auf jul's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich nehm lieber einen Frakfurther Kranz. Ich steht dann immer so da und frage mich "machen andere Leute nichts?" - es gibt ja sowas wie die Lininenkruezungspolizei, und vieleicht werden Leute auch mal nachsehen wenn der Sarkophag eines wichtigen Fürsten fehlt,... Da schwingt bei mir wohl immer noch die Sache mit das "mein" Midgard eben sehr Bodenständig war und es bei Jul eben etwas mehr Magie drin ist. Also eher wieder so ein "Jul du must nichts verändern daran,..." Ich war von dem Abenteuer etwas überfordert, ich denke ich hätte gut ausgerut der Sache folgen können es war nicht "unlösbar". -
2022 Sa - Con-Saga - Investigacions a Vigales
Irwisch antwortete auf jul's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
ich meinte die anzahl der Linien die sich dort kreuzten -
Das ist bei mir so in der Art passiert. nach den geschenisswen auf seite 77/78 stellte man robby sicher, ging in lydmillas herberge und dann mit Sylwina zu dem Loch. Viele der anderen Punkte die beschrieben wurden fanden danach auch nicht statt. Das Passiert eben in Abenteuern. Schon im ersten Teil hat sich meine Gruppe mehr oder weniger den optimalen Weg genommen das ich mich manchmal fragte ob sie das Abenteuer gelesen haben (Dagegen sprach das sie deswegen viele Gegenstände und informationen haben liegen lassen die eben in nebenschauplätzen liegen). lustig war als sie das erste mal auf den namen Thalion stießen - ich glaub das war tatsächlich erst im 3 Teil.
-
Ein Kollege hat sein Auto vom Autohaus Örtel aus Stenkelfeld, steht so zumindest auf der Nummernschildplastikumrandung.
-
2022 Freitag: Damen-Gambit
Irwisch antwortete auf Irwisch's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich glaube es war noch @ToddArkin unter den Spielern,... Hasi hat sich schon per PN gemeldet und auf die anderen zwei komm ich gerade nicht mehr, wobei der Spieler des Elfendruiden mir sehr unbekannt war. -
2022 Sa - Con-Saga - Investigacions a Vigales
Irwisch antwortete auf jul's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich kritisiere erstmal mich selbst - ich glaub ich war nicht ausgeschlafen genug für dieses Abenteuer. Ich denke mit mehr Aufmerksamkeit auf meiner Seite wäre das ein oder andere leichter gewesen. Bei etwas "wachem Verstand" wären einige der Zusammenhänge deutlicher gewesen. Wir (also in erster linie ich) standen ab und an auf dem Schlauch und ab und an war auch die Frage im Raum "Bringt es etwas dies zu machen oder verschwenden wir nur Spielzeit die wir eh nicht haben?" Bezüglich "Im nachhinein ist man immer schlauer" hätte ich gerne die Flipchart benuzt welche hinten vor dem Klavier stand und dort Namen und verbinungen eingezeichnet - ich hab etwa bei den "Culsus" immer wieder Leute verwechselt und wer was wann gemacht hat - wäre für mich wichtig gewesen. Ich hab zwar einen Aufschrieb aber der wird mir glaub ich nichts bringen. (Ich denke das Helgris eher durchblickt) Ich habe Sonntag versucht @Wiszang zu erzählen was alles passiert ist (dann noch unausgeschlafener) und verhaspelte mich laufend. Deswegen Asche auf mein Haupt ich fühlte mich nicht fit genug dafür und es sind auch jezt mir nicht alle Dinge klar,.... Zu Lob: Wann geht es weiter? denn wenn es mir bei dir nicht gefallen würde, würde ich nicht bei dir spielen, ich weis mittlerweile was mich bei dir so in etwa erwartet. Das ist manchmal auch etwas "over the Top" exemplarisch die anzahl der Linienkreuzungen. -
Hallochen zusammen! Vielen Dank das ich auf dem Con sein durfte. Es gab viele schön erlebnisse und ich muss sagen das es mir erst beim nach Hause fahren klar wurde wie sehr ich es vermisst habe. Vielen dank an @Hadschi Halef Omar für das Abgeben meines Spielrundenzettels - da ich erst ~30 minuten vor Spielbeginn auf dem Con war wäre es doch recht sprotlich gewsen spieler zu bekommen. Dann natürlich meine Spieler - bitte meldet euch (also vor allem die deren Nick hier ich nicht habe). Dann @jul und meine Mitspieler bei dem Consagaabenteuer. @KhunapTe für lange Jahre der Orga. Gegen Ende noch die Sache die sich schon zu beginn abzeichnete - jemand leitete eines meiner hier irgendwann mal eingestelltes Abenteuer - an sich schon ein Lob, ganz ohne Worte aber dazu kamen nach der kurzen Ansprache "Das war mein Abenteuer,..." auch noch andere schöne Worte. Das Motiviert mich die nächte Freie Zeit wieder in "schreiberei" zu stecken. Passende Überleitung dazu, die Sache das Pegasus zwei Leute geschickt haben und eine Fragerunde zu machen, ich war nicht die ganze Zeit dabei (Ich war ja auch Spielen) aber @DiRi meinte es war ein großteil der Conbesucher irgednwann im Laufe der 2+ Stunden einen Blick in den raum warf. Ich denke auf Seite der Frager war die erwartungshaltung auf Antworten doch etwas hoch. Viele waren danach etwas enttäuscht von den Antworten, vieleicht schreibt DiRi noch etwas dazu aber mein "Senf" dazu ist: es wird noch eine weiler dauern (und im ernst wir sind doch nichts anderes gewohnt, und warten immer noch auf das Küstenstaatenquellenbuch,...) wartet ab und lasst euch überraschen - ich macht das auch nicht viel anderst und in der zwischenzeit - spielt etwas So kurz vor 21:00 ich bin hundemüde und wie sagte eine Professorin für Rollenspieltheorie mal "nach müd kommt blöd" in diesem Sinne .... noch viele weitere Schöne Cons bleibt Gesund, lasst euch nicht von Wespen stechen (wie ich am Freitag) - und ich werd hier noch etwas texten und mich dann ins bettchen verziehen.
-
2022 Freitag: Damen-Gambit
Irwisch antwortete auf Irwisch's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Danke der nachfrage,... Ich will ja nicht spoilern aber ich werde das wohl irgendwann nochmal anbieten, ich hoffe das ich dann irgendwann auch nochmal eine Figurenkombination bekomme welche gewisse bisher noch nicht abgedeckte Aspekte des Abenteuers abdecken werden. Das Gambit wurde angenommen aber danach erschienen merkwürdige andere Figuren auf dem Brett welche sich weder an die Zugregeln noch andere Dinge hielten. Es wurden aber Felder betreten welche zuvor noch keine andere Figuren betreten haben, was das Spiel noch interessanter machte (also für mich) leider sind damit immer noch nicht alle Felder bei allen bisher gespielten Partien betreten worden und es gibt auch die Sache das noch nicht alle besonderst interessanten Figurenarten von aussen auf dem Spielbrett standen. Weswegen es wohl noch eine weitere Partie Damengambit geben wird,... bevor ... es im zweiten Teil "Mord in Diatrava" weitergehen wird. Doch weil am Ende es keine Hängepartie geben sollte und das Blättchen schon kurz vor dem fallen war fehlen nun noch einge kleinigkeiten und es wird nach den Figuren gesucht welche den eigentlich geplanten Spielablauf so in unordnung gebracht haben. Ach ja ich hoffe es geht dir auch in der Zwischenzeit besser und man sieht sich mal wieder. An die Spieler die sich noch nicht gemeldet haben,... bitte hier melden oder per PN. -
2022 Freitag: Damen-Gambit
Irwisch antwortete auf Irwisch's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Hallo! Ich würde die Mitspieler bitten sich bei mir entweder hier im Strang oder auch per PN zu melden. -
Gestern war es auch bei mir unplanbar etas schwierig.
-
Wuzz? wo war nochmal der link?
-
Jezt musst dich vor Ort eintragen,... also brauchts eher das "Rechtezit am schwarzen Brett sein+18"
-
2022 Mittwoch-Donnerstag - Der Schwebende Palast
Irwisch antwortete auf Toro's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Ich drück dir die Daumen das "es" an dir vorrübergeht, schlimm genug einen Con ausfallen zu lassen, doofer noch dann wirklich krank zu sein. -
Ich hab schon einen plastik W20 eine Fensterscheibe durchschlagen sehen, aber aus der Hand geworfen. (Das sagt jezt auch eher etwas über die qualität des einfach verglasten Fensters aus, ich glaub das war aus den späten 40ern)
-
Ich hab einen passenden Partner gefunden,... Danke @Hadschi Halef Omar
-
2022 Freitag: Damen-Gambit
Irwisch antwortete auf Irwisch's Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
@Bro @Ulmo Bevor das jezt ausufert,... Der Club war der erste onlineversuch,... da wurde seit 2 Jahren nichts mehr geschrieben. Wenn ich mit dem zweiten Teil weitermachen werde würdet ihr euch ggf sehr spoilern wenn ihr in einem Club seid aber nicht in der passenden Gruppe.