Alle Inhalte erstellt von Irwisch
-
Ist die jetzige Form von Spielleitergeschenken noch zeitgemäß?
Wird sich zeigen was Pegasus daraus macht,... Prinzipiell hat P da ja möglichkeiten und macht wohl auch einiges an anderen Dingen um "Multiplikatoren" ihrer Spiele an der Stange zu halten.
-
Förderung des Con-Gefühls durch Gemeinschaftliche Events
Bei uns war es in den letzten jahren nicht so gut mit der Orga das hat sich letztes Jahr hoffentlich geändert. Also man könnte mal drüber nachdenken. Ich find das jezt nicht gar so schlimm wenn die Orga mal nicht da sein würde. Ich kenn auch Midgard Ähnliche Cons wo die Orga das Organisieruen vor Ort an die Herbergsleitung abgetreten hat, funktionierte auch. Da ich selbst Jahrelang Cons mitorganisierte und immer noch mithelfe (Brettspielcon, auch wenn ich selbst so gar nicht brettspiele) muss ich sagen das ich jeglicher Orga so wenig wie möglich Arbeit machen will, manchmal geht es aber vieleicht nicht anderst. Bezüglich gemeinschaftlicher Events,... ich war schon auf Cons in der gemischen Sauna (Wo wir ein Römisches Intriegenspiel hatten mit laminierten Charactersheets) , war Schimmen im örtlichen Bad - wandern wurde ja angesprochen - Stadtführung wie etwa "Hexenprozesse in Nördlingen" - Massageevent in der Juwe,... aber ja da frage ich mich was wirklich gemeinschaftlich ausmacht,... denn es sind eigentlich auch nur kleinere Gruppen die sowas machen in ähnlicher Größe wie vieleicht eine Spielrunde (und es waren immer Cons die länger als Fr-So sind).
-
Förderung des Con-Gefühls durch Gemeinschaftliche Events
Ach, die lezten paar Südcons wäre das kein sehr großes Problem gewesen,... beim lezten war es ein ... überschaubares. Ist ja nicht so das wir hier keinen Klimawandel hätten.
-
Förderung des Con-Gefühls durch Gemeinschaftliche Events
Wir sollten uns immer mit Sommerreifen einschneien lassen, stimmt. Ich hatte keine Sommerreifen,...
-
Förderung des Con-Gefühls durch Gemeinschaftliche Events
Ich glaub du warst nicht am lezten Südcon, das war schon ein gemeinschafliches Erlebniss das Abreisen.
- Diskussionen zu Moderationen
-
Artikel: Spielleiterhilfe zu Aufstieg und Fall des Nihocher (Sturm über Mokattam)
Hallo, Liegt wohl nicht an deinem Status als neuling. Ich sehe es auch nicht mehr, aber bei einer datei die 12 jahre alt ist kann die bei einigen dazwischenliegenden Forumsumstellungen schon verschütt gegangen sein. Vieleicht stellt @Läufer sie ja wieder rein. Er ist ja noch ein aktives Mitglied hier. LG
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Die JuHe Nürnberg ist mit mehr als 350 Betten etwas zu groß für einen Midgard-Con. Und es ist eine JuHe in Bayern; der Landesverband scheint da etwas seltsame Vorgaben zu machen, was Veranstaltungen mit Erwachsenen angeht. Nimm halt eine JuFa, da gibts auch mindestens eines in Bayern das zumindest für mich schon mehrmals als Contauglich zertifiziert wurde. Nicht in Nürnberg aber in Fahrreichweite davon. Ich habe dort mit meine schönsten Cons verbracht. Nur um "gemeinsamliches Con Gefühl" mal zu benennen. Tatsächlich gibt es dort auch Ambiente - in form von einem Teil der Stadtmauer von Nerdlingen. https://www.jufahotels.com/hotel/noerdlingen/
-
gemeinschaftliches Con-Gefühl, Ambiente, …
Ich kenne zwei Rollenspieler die ich, selbst wenn sie Midgard spielen würden, ich NIE auf einen Midgardcon schicken würde. Wegen der Location. Vieleicht am ehesten noch den Forumscon (Ost und Nordcon kann ich nichts dazu sagen) - aber alle anderen in einer "Burg",... klares NEIN. Einer sizt im Rollstuhl und der andere ist Blind - und - ich kenne die beiden nur von ... anderen ... Cons. Behindertengerecht sind "unsere" Conlocations nämlich oft nicht mal im entferntestem Ansatz.
-
Benötigte Charaktere
Mir ist es als SL auf Cons recht egal was da mir vorgesezt wird. Problematisch sehe ich eher hochgradige Figuren an wenn ich da sehen das die noch volle SG haben die aber dann im Spiel rausgehauen werden als würden die irgendwie auf Bäumen wachsen. Als Heim_SL hätte ich ein problem damit wenn eine Spielfigur zwischendurch auf einem Con bei einer SL gespielt wurde und nun alles was aus diesem Spiel asl Resultat rauskahm auch in die eigene Gruppe portiert wird (EP, Items, Infos, etc). Problematisch auf Conrunden sehe ich eher merkwürdigkeiten die als Belohnungen von manchen SL rausgehauen werden und nicht wirklich in den Midgard Canon passen. Etwa D&D Style magische Gegenstände (Wiederbelebungsrute, +5/+5 Schwerter, permanent aktiver Riesenkraftgürtel, solcher Krahm halt)
-
ChatGPT / KI abseits des RPG
Regeln werden überbewertet. Ich hab schon bei SLs gespielt welche "die Regeln" gar nicht kannten. ... und es ist die Frage was "Fertig Ausgearbeitet" ist. Brauchbare (kurze) Soloabenteuer kann es schon machen - meinte jemand im :t:
-
Daggerheart
Nun die Beta kannst ja hohlen ist ja kein Problem das runterzuladen, gibts auch schon auf Drivethrough wenn denen die adresse nicht geben willst. Drüben in :T: ist da schon etwas mehr beachtung drin als hier: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,127875.msg135212305/topicseen.html#new Da findet sich auch der Drive Link wenn es interessiert. SMA hat dort auch schon etwas rezensiert,... Ich glaub gar so meines ist es nicht,...
-
Freitag - Wünsch dir was (Zum Fleischformer)
Thema von Hornack Lingess wurde von Irwisch beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivFleischformer, warum muss ich an einen Tzimisce mit Vicissitude denken?
-
Ausarbeitung Minangpahit
Das schaut mir nach einem Antiquariat aus,... bei dem Zeug das sie haben und den Preisen die sie aufrufen,... Ich hab heute mit jemand gerpsochen die noch vor 2 Wochen in Kuala Lumpur, Malaysia waren. Nicht das ich denke die hätten für mich in einem Laden irgendwo in dieser kleinen Stadt vorbeischauen können aber es wäre vieleicht eine Option gewesen es bei denen an die Familienandresse liefern zu können wo die Leben. In einigen Monaten wird mein Sohn mit einem Kind dessen Mutter von dort kommt zusammen in den Kiundergarten gehen. Ich hab die Firma "Centaur Games" mal angeschrieben. Auch wenn die "Letzte Anmeldung 5. Jan 2024" schon einige tage nicht mehr auf der Webseite gewesen sind.
-
Ausarbeitung Minangpahit
Ok auf Drivethrougrpg hab ich auch nichts gefunden, scheint wirklich nur durch den KS gelaufen zu sein,...
-
Ausarbeitung Minangpahit
Ich glaube so karg wie die Rollenspielszene in den Philliphinen ist (ich hatte bei meinem lezten Beusch einige Malls abgeklappert, war auch in sepzialläden und tatsächlich kannte da jemand auch D&D - aber das war auch das höchste der Gefühle) - Indonesien soll (aussage aus 2. Hand) noch schlimmer sein - doch gibt es einige solche allgemeinen Bücher zu der Kultur dazu wie das von mir oben verlinkte. Aber das von dir verlinkte Regelwerk schaut auch nicht schlecht aus. Müsste mal schauen ob es vieleicht auf DriveThru zu finden ist (da hab ich leztens nicht nachgeschaut, warum auch immer, eigentlich ist das was Rollenspielkrahm betrifft meine erste "Suchmaschiene").
-
Ausarbeitung Minangpahit
Das hier habe ich (ist aber gerade irgendwie verschütt gegangen,... will sagen ich weis nicht wo ich es hingelegt hab #9 https://www.budsartbooks.com/product/the-lost-journal-of-alejandro-pardo-meet-the-dark-creatures-from-philippines-mythology/ Ist irgendwie ein "Monster Book" nur ohne "Werte" Wo bekommst du das REACH OF THE ROACH GODs her? der KS ist ja schon ausgelaufen.
-
Ausarbeitung Minangpahit
Nein, etwas anderes eher eine "Sagensammlung" aber zum glück auf englisch. Aber das schaut auch sehr interessant aus.
-
Ausarbeitung Minangpahit
Letzter Besuch 19. Dezember 2021 😞 Tatsächlich hab ich mir anfang lezten Jahres ein Buch über die Monster/Fabelwesen der Philippinen zugelegt genau falls ich sowas mal machen will.
-
Warum ich Session Zero und Feedback a la Stars & Wishes skeptisch sehe
Ja, mache ich, für längere Kamapngnen immer bei Spielern die ich nicht kenne mache ich auch eine Proberunde (zum glück hab ich im örtlichen RSP Club oft genug Mini RSP Cons.) Das dient dazu herauszufinden ob sie zu mir passen. Es gibt nichts frustrierenderes als nach ein paar Sitzungen festzutsellen das ich jemanden wegen inkompatibilität rauswerfen müsste (ist mir als SL nie passiert aber in Spielrunden war das schon etwas anderes, da gehe ich auch selbst wenn es mir nicht passt). Auch dient es dazu den Spielern einen abriss zu geben was ich vorhabe zu leiten und was für Figuren möglich sind und gegebenefalls was für Figuren ich nicht haben will. Dann haben ja auch die Spieler selbst noch ihre Fragen, Wünsche und Anregungen und ihre Vetos und dann schauen wir wie alles zusammenkommt. Zugestanden ich selbst habe nur wenige rote linien aber ich kenne etwa jemand mit Arachnophobie die kommt zwar mit Spinnen im RSP klar, aber nur so lange man die nicht im detail beschreibt. Für mich ebenso kann ich wenig an beschreibungen finden wenn etwa ein Spieler lange und ausführlich asuformuliert welche Methoden er an einem Gefangenen bei "Verhören" einsezt - bringt mir Rollenspieltechnisch nichts ausser mich auf die Palme zu bringen. Deswegen am Anfang ansprechen und gut ist. Feedback hole ich mir in der Regel erst am nächsten Tag, schreibe eine Email und stelle Fragen. meist ist das in der gleichen Mail wie "der nächste Spiel Termin ist am ...." Feedback ist wichtig wenn es gut gemacht ist. Niemand ist perfekt aber man kann auch nur besser werden wenn man von aussen gesagt bekommt was man besser machen kann, also warum nicht fragen? Zugestanden ich bin da ziemlich diametral entgegengesezt - ich leite so gut wie keine Kaufabenteuer weil ich den Aufwand so eines "gut" zu leiten als höher einschätze als selbst etwas zu entwickeln und auszuformulieren. Railroading ist da schon eher ein rotes tuch. Ich mag es wenn ich eigene Ideen umsetzen kann auch solche an welche der Autor eines Abenteuers nicht gedacht hat. Und ich mag es als SL noch mehr wenn mich Spieler mit kreativen Ideen verblüffen und gegebenenfalls den Plot in eine auch für mich neue richtung lenken. Und auch improvileisern kann man lernen. Gibt da draussen auch einige Ratgeber dazu. ("Lazy GM" ist glaube ich so einer, keine Ahnung hab ich nicht, wurde aber in dem zusammenhang schon im :t: erwähnt)
-
Geplanter (Wieder-)Einstieg und jetzt verunsichert
Ist es das wirklich? Also Themenfremd? - Es zeigt doch das selbst nach dem einstellen einer Version diese noch Jahrelang gespielt werden kann. Und M5 Wird eingestellt werden und der Strang thematiert doch genau das - da sind erfahrungswerte wie die vorherigen Versionen doch noch weitergepsilet werden können doch auch schon etwas wert. Weil zu "Wie M5 nach M6 noch weitergespielt werden könnte" kann es einfach noch keine Erfahrungswerte geben. Ich bin da bei dir das man es vieleicht ausreiched war, aber ich bin gar nicht bei dir bei "komplett Themenfremd".
-
Braucht Rollenspiel Balancing?
Hab ich auch (mehrmals) anderst erlebt,... Das sagt jezt nicht aus das es nicht funktionieren kann aber - ich hab es halt andert erlebt.
-
Geplanter (Wieder-)Einstieg und jetzt verunsichert
Hallo Jamoa willkommen im Forum! Ich weis leider wirklich nicht wie ich antworten sollte da aussagen bezüglich der Zukunft eben nicht einfach sind. Einige Dinge sind aber wohl recht "fest" M5 wird nach der Ubernahme jedenfalls nicht mehr von Branwens Basar vertrieben, der wird eingestellt. Damit wird auch die produktion aller neuen Dinge zu M5 Dort eingestellt. Moam wird eingestellt (das onliencharactertool zu M5). Dieses Sachen halte ich für sehr fix. Extremst wahrscheinlich (also 99%+) halte ich das es auch vom DDD Verlag nichts mehr zu M5 geben wird und auch da der verieb eingestellt wird, vieleicht einigt sich Pegasus aber noch mit DDD zu etwas anderem. Aber ich würde kein Geld drauf wetten, vieleicht hat auchb DDD kein interesse mehr. Also bleibt zum Erwerb von M5 Sachen Danach nur irgendwelche restposten in Läden, bei Amazon oder zum Teil Wucherpresie bei Ebay. Wenn du sehr auf Input angewiesen bist, also gekaufte Abenteuer irgendwie "brauchst", dann würde ich dir eher raten zu warten, wenn nicht würde ich dir einfach mal raten dir M5 anzuschauen - was dir gefällt kann ich aber nicht wissen,...
-
Ist rollengerechte Punktevergabe subjektiv?
Kennt jemand hier den Begriff "Taschenlampenfallenlasser?" ist der Rollengerecht,... und gibt es da punkte dafür?
-
Braucht Rollenspiel Balancing?
Ach das! Meiner eigenen Erfahrung nach hat das nichts gebracht, vieleicht auch deswegen weil es nie eine diskussion gegeben hat ob kämpfen abenteuerrelevant waren, denn KEP gab es wie sand am meer. und selbst wenn du 5 AEP für das Verführen des Wirtes in der kneipe abgreifst hast du fragliches schon wieder überholt wenn du einem Ork 3 AP geraubt hast. (Wobei AEP am wertigsten waren). Im Rückblick halte ich das auch für ein Balancingelement, aus sicht der Balance Kämpfer:Zauberer aber für ein ziemliches Buchhaltungsmonster.