Zu Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Irwisch

  1. Hallochen! Ich würde gerne mal wieder ein paar kleine Programme schreiben (auch, aber nicht nur fürs Rollenspiel aber einige Dinge überschneiden sich durchaus(#)) und suche nund nach möglichkeiten das auch zu machen. Ein paar Vorkentnisse sind da, bis C# hab ich es geschafft aber fühle mich wohl eher noch in C++ zurrecht (ich bin also vieleicht nicht so objektorientiert wie man sein sollte) (mit der Software die ich zur zeit ab und an programmiere ist es nicht zu machen - punkt - aus -fertig) . Ich brauch nichst was irgendwie im Web rumstehen kann/soll/muss, alles soll auf einem Desktop rechner laufen können und gut ist. Was ich auch nicht (mehr) will ist Benutzeroberflächen irgendwie selbst programmieren. Derzeit würde ich mit Visual Studio 2020 anfangen, (das bringt wohl Benutzeroberfläche zumindest etwas mit?) spricht da gundsätzlich etws dagegen? Gibt es andere Oberflächen die ähnliches bieten. Gegebenenfalls kann man hier auch Buchempfehlungen mit reinstellen. # Was sein könnte ist natürlich irgendwelche Daten einzuladen aufgrund dieser Daten etwas zu berechenen und dies Daten wieder abzuspiechern, das kann ein Charcterbogen und eine Lerntabelle sein aber eben auch Messdaten aus einem Textfile. Was ich (zum glück) nicht brauche ist eine andere Schnittsetlle als das was der PC eh schon hat (Festplatte/Filemanagment) (aka ich muss nicht das Messgerät über USB und Co ansteuern). Ach ja das letzet mal mit einer tastatur als Haupttol Programmiert hab ich vor etwa 20 Jahren,... seither hab ich eher "Strippen gezögen"
  2. Ich auch nicht. Ich hatte zwar jemanden in der lezten neuling-Gruppe die immer wieder vergessen hat wie man etwa "Klettern" würfelt aber die Addition von "w20+Fertigkeitswert" war dann nie das problem.
  3. Ich würde eher sagen das dies mehr in die richtung des Powergamers / Optimierers geht. taktisches vorgehen heist mit dem was man hat ein mögliches Optimum zu finden der Poweergamer versucht zu optimieren was er hat. Ja da gibt es durchaus überschneidungen, aber ein Taktiker kann durchaus auch mal eine gänzlich schlecht passende figur spielen um mehr gewicht in richtung des taktischen Problems zu verschieben. Auf ein anderes Spiel übertragen - Mit zwei Türmen einen König im Schach Matt zu setzen ist einfacher als mit einem Springer und einem Läufer (was taktisch anspuchsvoller ist und damit für einen Taktiker auch deutlich interessanter). Viele Powergamer haben ihre Figuren sehr gut mathematisch optimiert, aber ob sie dann taktisch ihre Figuren auch gut einsetzen können steht auf einem anderen Blatt, oft genug verlässt man sich dann darauf das die optmierung es unnötig macht taktisch agieren zu müssen. Für weiteres kannst ruhig einen andren Strang aufmachen. Für mich ist aber die Sache wie taktisch M6 wirklich ist, eine recht wichtige Sache. Liegt nicht nur daran das ich mich als Taktiker aber nicht als Powergamer/Optimiere sehe, sondern das ich auch schon schlechte erfahrungen gemacht habe mit SPF die im Kampf "teleportieren" können (alternativ eine exorbitante B im Spiel haben die nichts mit der B auf ihrem Characterbogen zu tun hat) und immer dort sein wollen wo sie eigentlich gerade nicht sein können.
  4. Thema von droll wurde von Irwisch beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Jo keine Sache,... (doch wieder DHL Aktien kaufen,...)
  5. Du schon, Don Cosi sicherlich nicht. Du musst SL, Spieler und Figurenwissen Teilen
  6. Thema von droll wurde von Irwisch beantwortet in Dausend Dode Drolle
    Oh, wird das dann nicht etwas knapp mit deiner Lizenz oder hat sich da etwas getan? Ich hoff jedenfalls du hast am Südcon genügend Zeugs dabei,...
  7. ps: Das ist imho das erste mal das Don Cosi mit seiner Schreiberin unterwegs ist, der grauen Maus im Hause Barbelica,... *hüstel*
  8. Thema von Fabian wurde von Irwisch beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Ich weis nicht, ich hab in einem Abenteuer eine durchaus ähnliche Situation in der eine Diebesgilde durchaus frustriert ist ihren Thaumaturgen verloren zu haben. erstens wachsen die nicht auf bäumen und zweitens wenn man einen eigenen hat muss man schon nicht dem Konvend Geld in den rachen werfen wenn man mal was besonderes braucht ausserdem hat man dann mitwisser die man nicht gar so sehr unter kontrolle hat. Über die lizensierung muss man sich auch nicht soviel Gedanken machen,... Also ich halte so eine Figur für durchaus wichtig für so eine Gilde.
  9. So wie ich es jezt absehen kann werde ich nicht mal versuchen eine Figur zu konvertieren. Selbst jene Figuren die zu Anfang von M2 erschaffen wurden und nun M5 sind. Ich denke der Schritt wird einfach zu groß werden. Zusammen mit der Tatsache das sich auch die Welt drastisch ändern wird,... ne danke da mache ich mir vom Figurenkonzept einfach einen zu großen Knoten ins Hirn. Welt und Datenblatt zusammen ändern? Das ist mir zu viel. ps: Ich weis nicht was ich ankreutzen soll. Meine entscheidung M6 zu spielen hängt nicht gar so sehr davon ab wie ich Figuren konvertieren kann sondern ob mir das Konglomerat "Welt & Regeln" gefällt oder eben nicht. (und ob ich das auseinander reissen werde und etwa nur einen Teil des Konglomerates nutzen werde bezweifle ich recht stark, dafür habe ich mitlerweile einfach zu viel tolle andere Sachen in die ich mich eben schon besser eingelesen habe). Insofern ist wohl der dritte Punkt "...überlege ob ich M6 spiele" am naheliegensten, aber die Begründung das es mit der übernahme der Figuren zusammenhängt ist nicht der eigentliche Grund, sondern eben die unwissenheit wie das ganze werden wird.
  10. Wenn Prados nicht auch gleich noch seinen eigenen Verlag aufmacht (in der Hinterhand hat) und das vermarktet wird es für mich recht uninterressant sein. Ich hab mitlerweile noch zwei andere Systeme die ich nach M5 spielen kann wenn mir M6 nicht passt. Sicher würde ich auch einen Blick auf die Regeln von Prados werfen alleine aus Neugier und weil ich ihn schätze, aber ich hab da so meine Zweifel (auch ob seine Ansichten sich mit meinen treffen was ich bezweifle (siehe unten)) Schlussendlich könnte ich auch sagen das ich auch noch eine Zeit kannte in der um mich herrum viele Leute an ihren eigenen Regeln herumbastelten. Einer hat seinen eigenen Verlag aufgemacht und vertreibt sein Regelwerk sogar (ich steh da auf den ersten Seiten in der danksagung drin), ein anderer hat alles mit schwung in den (Treib-)Sand gesezt und eine weitere hat es dann ihr (imho wirklich intressantes) Regelwerk bei dem Verlag des ersten veröffentlicht. Ja ich würd mir auch zutrauen selbst was zusammen zu zimmern, alleine denke ich nicht das bei meinen eher schrägen präferenzen beim Rollenspiel da wirklich was drauss werden würde - abgesehen davon das ich gerade viele (aka mindestens 5) andere Dinge habe die höhere Priorität hätten auch weil ich ja noch weiter M5 spielen können würde. Wirklich arbeit reinstecken würde ich höchstens in einen M5 Chareditor, aber meine Programierkentnisse sind so eingerosstet das die nicht mehr durch den Tüv kommen (Will sagen ich hab vor Monaten Visual Studio 2022 installiert und bin noch in der HÄH?-phase.) da könnte ich mir vorstellen wirklich Zeit rienzustecken - wenn das mit M6 (für mich) nichts wird. Ist ein bisschen viel kaffesatzleserei für einen alten Earl Grey trinker wie mich.
  11. Das habe ich ausgeführt als M5 rausgekommen ist,... könnte also schon ein paar Tage her sein und ja - ich bin jezt zu wenig motiviert es zu suchen (grund ist auch weiter unten zu lesen) aber es könnte noch hier im Forum sein, vieleicht noch unter meinem alten Nicknamen - wobei ich vieles von Damals als ich gewechselt habe mit ins Nirwana geogen habe. okay belassen wir ich es einfach dabei, mir ging nur in deinem ersten Satz schon das "ominösen Modell" gegen den Strich. Wenn du im ersten Satz schon solche defamierende Begrifflichkeiten verwendest dann bist du imho auch garnicht an einer irgendwie gearteten wirklichen Diskussion interessiert. Ich wollte das aber auch nicht so stehen lassen. Aber nun gut ein weiterer Grund hier nicht mehr weiter mitzudiskutieren. Zu oft werden hier von allen Seiten nur noch Kampfbegriffe verwendet. Eine nüchterne Diskussion halte ich mittlerweile für ziemlich unmöglich.
  12. Okay bist dabei, leitest so oft für mich,...
  13. Beisst sich mit deiner eigenen Anmeldung: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42671-samstag-cliffbourgh-abenteuer/
  14. Mein Character hat immer eine leere Bierkiste dabei,... da kann er sich draufstellen und hat dann immer den Vorteil "von oben",... auch als Gnom! und wenn gerade nicht gekämpft wird kann er es als Tinihouse benutzen
  15. Gardez (FSK 18) (Teil 3 von 4) Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler 3-5 Regeln: M5 Grad: ~20+ (*) Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Voraussichtliches Ende: Nachts Art des Abenteuers: Mal was anderes: Heist, Zeitreise, vermutlich wird wenig gekämpft, vermutlich auch weniger als sonst gezaubert. Vieleicht sind kreative Lösungen abseits des normalen gefordert, um etwaige Zeitparadoxe zu verhindern. Voraussetzungen: Neuvalinga+12, Maralinga +12, (lezteres könnte man auch noch im laufe des Abenteuers lernen) man sollte den ersten Teil gespielt haben und am besten auch den zweiten. Kontraidikation: keine, wobei superfanatische Anhänger einer Todesgottheit oder Spielfiguren mit ultrafesten Moralvorstellungen vielleicht zu Problemen führen könnten. Ich denke das solche Probleme aber durchaus "lösbar" sind. Auch das Problem das es ein "Heist" ist kann sicherlich irgendwie moralisch gelöst werden (hoffe ich jedenfalls) Warnhinweise: Anmerkungen: Es ist eine Sandbox, ich kann nicht abschätzen, wie stringent ihr spielen werdet, eine Zeitabschätzung mag ich deswegen nicht wirklich zu geben. Im allerdümmsten Fall,... machen wir mit dem Teil 4 weiter als Improabeteuer. Irgendwo auf Midgard erreicht euch ein Novize des Convendo aus Diatrava. Euer bekannter „Don Lobas Arida“ seines Zeichens Erzmagus im Convendo im Ramis Dinero (offiziell: ohne besonderen Aufgabenbereich) ist verstorben und ihr seid im Testament erwähnt worden. Ein Schreiben des Advocatus Nilas Laudanum bittet euch zur Testamentseröffnung nach Diatrava zu kommen. Die Bestattung hat wohl schon stattgefunden (ihr könnt ggf. auch anwesend gewesen sein, es war prunkvoll es war feierlich, aber ansonsten ist nichts passiert), aber es ist wohl noch ausreichend Zeit Diatrava aufzusuchen, um zur Testamentseröffnung anwesend zu sein. Anzahl der Spieler 3-5 1. @jul 2. 3. 4. 5 . Ich behalte mir vor Anmeldungen nicht gänzlich nach dem "der frühe Vogel fängt den Wurm" Prinzip zu verteilen.
  16. Ich bin bezüglich dieses Mathematikbegriffes der um Midgard rumgeistert aber immer irgendwie ziemlich angesäuert. Insbesondere bezüglich des Gratisrollenspieltages Auswahlbogen "Fantasy mit Mathematik" - ach nee,... ich wundere mich da immer noch warum man da nicht was gegen gesagt hat denn, imho richtiger Weise wurde M5 in der Komplexität unterhalb von DSA angesiedelt. Ich schrieb es ja schon mal das ist so als wie wenn man "Siedler von Catan" als Spiel "mit ohne Zähne" bewerben würde nur weil Teuber Zahntechniker war,... meine Güte! Ja es gibt Rollenspiele die kommen komplett ohne Mathematik aus,... die meisten die keine Würfel benutzen würde ich dort einordne aber in dem Moment wo ich einen Würfel werfe und das Ergebnis interpretieren muss, etwas berechnen oder vieleicht nur die Würfel zählen die über einen gewissen Wert liegen ist das eben Basismatematik. Ob ich weis das ein +10 bei Midgard einer 50 oder 55% wahrscheinlichkeit entspricht? Ist doch völlig hippe!
  17. Ach wieder etwas mehr am Thema dran,... Zu Dereich soll es ja etwas zu M6 geben,... Ich hab gerade die 198 Einträge durchsucht aber irgendwie nichts gesehen was auf Midgard hinweist - also auch kein M1-M5,... (aber vieleicht bin ich auch betriebsblind) auf der anderen Seite bietet ein "Markus vom Pegasus Spiele Team" durchaus etwas an,... https://conservices.de/game Erfreulich wenig "Mainstream" und viel Zeugs was ich gerne mal antesten würde obwohl ich eher nicht daran glaub das es etwas für mich ist,...
  18. Nun ja meine lezte Klausur die ich geschrieben habe ging um mathemathise Modelierungen von Physikalischen Systemen. (Geiles und sehr interessantes Thema, indirekt ist es immer noch das womit die Firma in der ich arbeite ihr geld verdient (also daran das mathematische Modelle eben nicht immer funktionieren, weil die Systeme eben sehr komplex sind und das modelieren von Grenzübergängen... *bla*bla*bla*)) Das Modell - also zumindest das hinter den Steigerungsregeln ist imho recht stringent hat aber zwei Stellen an denen es etwas hakt (ich hab keine Lust nachzuschauen, ich meine 'waffen' (und noch etwas anderes) im vergleich zu allen anderen Ferrigkeitsgruppen und nur beschränkt auf reine Kämpfer). warum das so ist? Ich vermute das es irgend etwas mit Balancing zu tun hat. Also ja ich würde durchaus unterschreiben das es ein mathematisches Modell dahinter gibt. Das aber an mindestens zwei Stellen eine persöhnliche Gewichtung anzeigt. ps: imho gibt es keine wirklich schlechten Systeme (ok also zumindest nicht sehr viele). Es gibt Spielstiele die besser zu gewissen Systemen passen als andere, deswegen ist aber ein System nicht notwenidiger weise Schlecht, es Passt einfach nur nicht. Das ist eine persöhnliche Ansicht und hat mit mathematischen Mitteln recht wenig zu tun. Und ja ich kenne so einige Systeme da draussen die eben nichts für mich sind. M5 passt mir recht gut, die Midgard Welt auch.
  19. Ich fand das Modell hinter den Steigerungsregeln jezt nicht gar so komplex, wobei es einige merkwürdigkeiten gab die aber wohl einfach modellierung sind. Eigentlich ist alles nur eine Frage für wie wichtig man das ein oder andere Hält. Auch hier ist die Mathe dahinter alles andere als ein Hexenwerk. Es ist eher die Frage ob man Waffenfertigkeiten im Spiel für wichtiger hält als Bewegungsfertigkeiten und vieleicht auch wie viel Mächtiger man Magie einschäzt.
  20. Generell haben viele, wenn Sklaverei genannt wird, eben das Bild der Amerikanischen Sklaverei im Kopf. Dabei gab es so viele verschiedene Formen in denen Sklaven auch gewisse Rechte gegenüber ihrem Besitzer hatten. Unter dem ollen Julius hat sein Leibsklave den Geheimdienst geführt,... (ob vor oder nach der Freilassung weis ich nicht, ich glaub das ist in dem Zusammenhang auch egal bei der potentiellen Macht welche da in den Händen liegt). Ich hatte was Sklaverei in Midgard betrifft immer eher das Bild der Römischen oder Griechischen Sklaverei - wo etwa ein Sklave wenn er das erste mal dne haushalt betritt Brot und Salz bekommt - also das gleiche was die frisch getraute Ehefrau auch beim ersten betreten ihres Hauses bekommt. Schuldsklaverei, Leibeigene im Mittelalter, es gibt viele Variationen. Wer einen Sklaven tötet (Rom) versündigt sich gegen die Götter. (Ja es gibt gegenbeispiele, Krassus etwa der seinen Sklaven den Neunaugen vorwerfen will und Augustus der daraufhin auch ein Kristallglas zerdeppert). Hatte ja hier mal ein PDF dazu erstellt,... hing hier mal im Forum rum. ... und ein christlicher Sklave kostete nach dem Fall von Jerusalem so viel wie ein paar Sandalen,... und ja für den Sklaven ist sklaverei immer großer mist,... aber manchmal ist der Misthaufen größer und manchmal kleiner,...
  21. Das ist doch keine Mathematik das ist Grundrechnen,... nicht mal ne Differentialgleichung, kein Grenzübergrang nicht mal ein Integral,... Nein ich fand es immer schon befremdlich wenn auf diesem Flyer "Mit Mathematik" steht und Midgard Kompelxität 2 hat DSA aber 3,... und ja ich finde DSA mathematisch anspruchsvoller. Also insbesondere den 3w20 Wurf,... ich bin mir recht sicher Midgard kann man mit leicht angesäuselten Spielern noch spielen, aber DSA? Ich denke da kommen nach einigen Alkoholeinheiten merkwürdige Ergebnisse raus.
  22. Gerade deutliche beschreibungen von Folter braucht es bei mir am Spieltisch so überhaupt garnicht. Und ja das habe ich auch bei Leuten erlebt die hier in diesem Forum unterwegs sind. Für mich ist da ein Wurf Verhören ausreichend, wenn dann aber nach dem Wurf nichts rüberkommt an Infos und dann gesagt wird "dann würfel ich nochmal und mache dabei ...." dann gehen mir die Schotten hoch.
  23. Thema von dabba wurde von Irwisch beantwortet in Spielleiterecke
    Doch,... (also bezüglich des dauerhaft und aus sicht der dauerhaft sitzenden Spieler) Es ist nicht gesund für den Nacken wenn man die ganze Zeit nach oben schauen muss. Generell sollte etwa ein Monitor an einem Schreibtisch mindestens in etwa auf der Mitte der Augen liegen besser tiefer.
  24. Der Kickstarter zu Elfquest Classic ist heute online gegangen,...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.