Zum Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2451
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Irwisch

  1. - Seite 14 - Das immer abgerundet werden muss. Das verzerrt einen Würfelwurf und imho wird auf der gleichen Seite bei der erklärung eines W3 etwas anderes gemacht: mathematisch gerundet. Also exemplarisch ist 1w6/2 und 1w3 in dem System etwas anderes. 111223 und 112233.
  2. Ich hab mal bei Dir ein Abenteuer gespielt mit genau diesem Gefühl am Ende.
  3. Ich möchte durchaus auch die Möglichkeit haben zu scheitern. Ob ich jezt "Spass" am scheitern habe ist mal dahingestellt. Wenn möglich hätte ich gerne die Option es irgendwann nochmal zu versuchen.
  4. Nein,... wird mir zu hecktisch.
  5. Auf anfrage erfährt Don Cosi von Cers Schreiberin (die sehr ähnlich ausschaut wie Cer, das es kaum auffällt das Cer nicht da ist.) das Cer nicht anwesend ist,... auf die nachfrage wo sie denn ist wird gesagt das sie an einem Ort namens Thurisheim ist. Aber wofür braucht Don Cosi schon eine einfache Schreiberin wenn er auf Reisen geht?
  6. Perspektivisch wird es aber auch jedes Jahr schwerer so etwas umzusetzen, irgendwann sind die Leute einfach nicht mehr zu erreichen, aus welchen gründen auch immer. Schreib ich nur mal weil ich gerade ein anderes uraltes Ding wo ich dachte "das ist lizenstechnisch sowas von Tod" in der Wiederbelebungsphase sehe. (EQ von Chaosium) Die Community hier hat auch das ein oder andere von älteren Publikationen wieder aufbereitet und es an Branwen übergeben. Vieleicht lässt sich ja das ein oder andere (nicht ganz so spezifische) Abenteuer auch nach Damatu konvertieren, je mehr Abenteuer die neue Welt hat desto besser für sie. Auch ist eine Konvertierung manchmal nicht gar so aufwendig wie etwas komplett neu zu schreiben. Und ja ich weis Ressourchenmanagement ist in der hinsicht etwas schwierig, aber einfach mal die Liste der alten Autoren durchzugehen die Elsa euch vieleicht geben kann/schon gegeben hat lohnt sich vieleicht trozdem. just my 5 'ct
  7. Ah - bussiness - da will ich garnicht hin. Ansonsten könnte ich bei uns in der Firma in der Software Abteilung nachfragen was die Benutzen,... (sicherlich irgendwas professional mäsig - ich weis das es mindestens 5 Sprachen gibt die bei uns in der Softwar gecodet werden) Spagetticode wäre, solange er verständlich ist und funktionabel für mich durchaus okee. (Augenzwinker) Was ich brauche ist erstmal eine Entscheidung für mich aus dem was es alles gibt etwas auszusuchen, wie gesagt Visual Studio 2020 hab ich mir schon angesehen und überflogen,... weil C++ und C# unterstüzt werden. Hätte den großen Vorteil das ich nichts Zahlen muss. Also prinzipiell - brauch ich erstmal eine Oberfläche mit einem Compiler der mir irgendwie aus meinem Code eine Ausführbare Datei erzeugt. ich weis dafür kann man eine Menge Geld hinlegen. Ich wäre bereit mir ggf ein neues Buch zuzulegen "C# für Dummies" oder sowas in der Art, aber einen Compiler kaufen? Wie gesagt ich bin eigentlich 20 Jahre draus und das was ich auf der Firma "programmiere" ist SOWAS von anderst. (Blöcke einsetzen und mit Strippen verbinden) (LabView - eine tolle Software, aber nicht für das was ich machen will)
  8. Ja das sehe ich auch so, alleine - was ich oben schon schrieb - das kommt sehr auf den SL an ob der auch mal seine Spieler gewinnen lassen kann oder ob es doch mal wieder einen Knüppel zwischen die Beine gibt,... Ich glaube das ist es was ich oben meinte.
  9. Oh, mehr als einen taktiker in der runde? ps: Wenn man mir als SL einen guten Plan vorlegt dann kann ich auch mal genau das gegenteil machen und die eigentliche "Ausspielphase" kurz durchbehandeln. Warum sollte man als SL darauf pochenn den Spielern ihre Glückspunkte Schicksalsgunst rauszuziehen (Hab ich aber bisher auch nur extrem selten gemacht.)? Ich kann auch mal sagen "Alles klappt so wie ihr es geplant habt, es gab keine Komplikationen."
  10. Manchmal wundere ich mich immer wieder,... das guter alter Krahm der sich eigentlich auch oft genug bewährt hat immer noch unbekannt ist, wobei ich das mit dem Chip sogar etwas für überflüssig halte. Denn die ein oder andere Fernseserie hat das auch schon gebracht (frag mich nicht nach namen, irgendwas heist mäsiges aus den USA) wobei Ich auch durchaus Spass habe etwas im Vorraus zu planen,... aber Ich manchmal auch die Vermutung habe (leider, ich bin zum Teil etwas traumatisiert) das SL als "Gegner" und nicht als "neutraler Beobachter" da am Tisch sitzen und mithören. (Etwas das dieses System im übrigen genauso ausbügelt) ---- Um es mal sehr überspizt zu formluieren: auch andere Dinge werden nicht besprochen aber irgendwie vorausgesezt, das unsere Spielfiguren auch mal aufs Klo gehen, auch Nicht-Halblinge mal etwas zu essen zu nicht nehmen, es gibt so vieles das NICHT ausgespielt wird und ausdiskutiert,... Midgard spezifisch ist da etwa auch das gemeisame Einstimmen auf "Zwiesprache", wenn die Gruppe dann wieder mal 2 Wochen unterwegs ist und man den zauber braucht aber dann irgendjemand (ob SL oder aus der Spielgurppe) sagt "ach das haben wir wohl vergessen uns Einzustimmen" dann lange ich mir auch an den Kopf (denn natürlich haben die Spielfiguren in den lezten 2 Wochen NIE miteinander gesporchen (sind nie aufs Klo gegangen und haben auch das Essen immer ausgelassen,...))
  11. Hallochen! Ich würde gerne mal wieder ein paar kleine Programme schreiben (auch, aber nicht nur fürs Rollenspiel aber einige Dinge überschneiden sich durchaus(#)) und suche nund nach möglichkeiten das auch zu machen. Ein paar Vorkentnisse sind da, bis C# hab ich es geschafft aber fühle mich wohl eher noch in C++ zurrecht (ich bin also vieleicht nicht so objektorientiert wie man sein sollte) (mit der Software die ich zur zeit ab und an programmiere ist es nicht zu machen - punkt - aus -fertig) . Ich brauch nichst was irgendwie im Web rumstehen kann/soll/muss, alles soll auf einem Desktop rechner laufen können und gut ist. Was ich auch nicht (mehr) will ist Benutzeroberflächen irgendwie selbst programmieren. Derzeit würde ich mit Visual Studio 2020 anfangen, (das bringt wohl Benutzeroberfläche zumindest etwas mit?) spricht da gundsätzlich etws dagegen? Gibt es andere Oberflächen die ähnliches bieten. Gegebenenfalls kann man hier auch Buchempfehlungen mit reinstellen. # Was sein könnte ist natürlich irgendwelche Daten einzuladen aufgrund dieser Daten etwas zu berechenen und dies Daten wieder abzuspiechern, das kann ein Charcterbogen und eine Lerntabelle sein aber eben auch Messdaten aus einem Textfile. Was ich (zum glück) nicht brauche ist eine andere Schnittsetlle als das was der PC eh schon hat (Festplatte/Filemanagment) (aka ich muss nicht das Messgerät über USB und Co ansteuern). Ach ja das letzet mal mit einer tastatur als Haupttol Programmiert hab ich vor etwa 20 Jahren,... seither hab ich eher "Strippen gezögen"
  12. Ich auch nicht. Ich hatte zwar jemanden in der lezten neuling-Gruppe die immer wieder vergessen hat wie man etwa "Klettern" würfelt aber die Addition von "w20+Fertigkeitswert" war dann nie das problem.
  13. Ich würde eher sagen das dies mehr in die richtung des Powergamers / Optimierers geht. taktisches vorgehen heist mit dem was man hat ein mögliches Optimum zu finden der Poweergamer versucht zu optimieren was er hat. Ja da gibt es durchaus überschneidungen, aber ein Taktiker kann durchaus auch mal eine gänzlich schlecht passende figur spielen um mehr gewicht in richtung des taktischen Problems zu verschieben. Auf ein anderes Spiel übertragen - Mit zwei Türmen einen König im Schach Matt zu setzen ist einfacher als mit einem Springer und einem Läufer (was taktisch anspuchsvoller ist und damit für einen Taktiker auch deutlich interessanter). Viele Powergamer haben ihre Figuren sehr gut mathematisch optimiert, aber ob sie dann taktisch ihre Figuren auch gut einsetzen können steht auf einem anderen Blatt, oft genug verlässt man sich dann darauf das die optmierung es unnötig macht taktisch agieren zu müssen. Für weiteres kannst ruhig einen andren Strang aufmachen. Für mich ist aber die Sache wie taktisch M6 wirklich ist, eine recht wichtige Sache. Liegt nicht nur daran das ich mich als Taktiker aber nicht als Powergamer/Optimiere sehe, sondern das ich auch schon schlechte erfahrungen gemacht habe mit SPF die im Kampf "teleportieren" können (alternativ eine exorbitante B im Spiel haben die nichts mit der B auf ihrem Characterbogen zu tun hat) und immer dort sein wollen wo sie eigentlich gerade nicht sein können.
  14. Jo keine Sache,... (doch wieder DHL Aktien kaufen,...)
  15. Du schon, Don Cosi sicherlich nicht. Du musst SL, Spieler und Figurenwissen Teilen
  16. Oh, wird das dann nicht etwas knapp mit deiner Lizenz oder hat sich da etwas getan? Ich hoff jedenfalls du hast am Südcon genügend Zeugs dabei,...
  17. ps: Das ist imho das erste mal das Don Cosi mit seiner Schreiberin unterwegs ist, der grauen Maus im Hause Barbelica,... *hüstel*
  18. Ich weis nicht, ich hab in einem Abenteuer eine durchaus ähnliche Situation in der eine Diebesgilde durchaus frustriert ist ihren Thaumaturgen verloren zu haben. erstens wachsen die nicht auf bäumen und zweitens wenn man einen eigenen hat muss man schon nicht dem Konvend Geld in den rachen werfen wenn man mal was besonderes braucht ausserdem hat man dann mitwisser die man nicht gar so sehr unter kontrolle hat. Über die lizensierung muss man sich auch nicht soviel Gedanken machen,... Also ich halte so eine Figur für durchaus wichtig für so eine Gilde.
  19. So wie ich es jezt absehen kann werde ich nicht mal versuchen eine Figur zu konvertieren. Selbst jene Figuren die zu Anfang von M2 erschaffen wurden und nun M5 sind. Ich denke der Schritt wird einfach zu groß werden. Zusammen mit der Tatsache das sich auch die Welt drastisch ändern wird,... ne danke da mache ich mir vom Figurenkonzept einfach einen zu großen Knoten ins Hirn. Welt und Datenblatt zusammen ändern? Das ist mir zu viel. ps: Ich weis nicht was ich ankreutzen soll. Meine entscheidung M6 zu spielen hängt nicht gar so sehr davon ab wie ich Figuren konvertieren kann sondern ob mir das Konglomerat "Welt & Regeln" gefällt oder eben nicht. (und ob ich das auseinander reissen werde und etwa nur einen Teil des Konglomerates nutzen werde bezweifle ich recht stark, dafür habe ich mitlerweile einfach zu viel tolle andere Sachen in die ich mich eben schon besser eingelesen habe). Insofern ist wohl der dritte Punkt "...überlege ob ich M6 spiele" am naheliegensten, aber die Begründung das es mit der übernahme der Figuren zusammenhängt ist nicht der eigentliche Grund, sondern eben die unwissenheit wie das ganze werden wird.
  20. Wenn Prados nicht auch gleich noch seinen eigenen Verlag aufmacht (in der Hinterhand hat) und das vermarktet wird es für mich recht uninterressant sein. Ich hab mitlerweile noch zwei andere Systeme die ich nach M5 spielen kann wenn mir M6 nicht passt. Sicher würde ich auch einen Blick auf die Regeln von Prados werfen alleine aus Neugier und weil ich ihn schätze, aber ich hab da so meine Zweifel (auch ob seine Ansichten sich mit meinen treffen was ich bezweifle (siehe unten)) Schlussendlich könnte ich auch sagen das ich auch noch eine Zeit kannte in der um mich herrum viele Leute an ihren eigenen Regeln herumbastelten. Einer hat seinen eigenen Verlag aufgemacht und vertreibt sein Regelwerk sogar (ich steh da auf den ersten Seiten in der danksagung drin), ein anderer hat alles mit schwung in den (Treib-)Sand gesezt und eine weitere hat es dann ihr (imho wirklich intressantes) Regelwerk bei dem Verlag des ersten veröffentlicht. Ja ich würd mir auch zutrauen selbst was zusammen zu zimmern, alleine denke ich nicht das bei meinen eher schrägen präferenzen beim Rollenspiel da wirklich was drauss werden würde - abgesehen davon das ich gerade viele (aka mindestens 5) andere Dinge habe die höhere Priorität hätten auch weil ich ja noch weiter M5 spielen können würde. Wirklich arbeit reinstecken würde ich höchstens in einen M5 Chareditor, aber meine Programierkentnisse sind so eingerosstet das die nicht mehr durch den Tüv kommen (Will sagen ich hab vor Monaten Visual Studio 2022 installiert und bin noch in der HÄH?-phase.) da könnte ich mir vorstellen wirklich Zeit rienzustecken - wenn das mit M6 (für mich) nichts wird. Ist ein bisschen viel kaffesatzleserei für einen alten Earl Grey trinker wie mich.
  21. Das habe ich ausgeführt als M5 rausgekommen ist,... könnte also schon ein paar Tage her sein und ja - ich bin jezt zu wenig motiviert es zu suchen (grund ist auch weiter unten zu lesen) aber es könnte noch hier im Forum sein, vieleicht noch unter meinem alten Nicknamen - wobei ich vieles von Damals als ich gewechselt habe mit ins Nirwana geogen habe. okay belassen wir ich es einfach dabei, mir ging nur in deinem ersten Satz schon das "ominösen Modell" gegen den Strich. Wenn du im ersten Satz schon solche defamierende Begrifflichkeiten verwendest dann bist du imho auch garnicht an einer irgendwie gearteten wirklichen Diskussion interessiert. Ich wollte das aber auch nicht so stehen lassen. Aber nun gut ein weiterer Grund hier nicht mehr weiter mitzudiskutieren. Zu oft werden hier von allen Seiten nur noch Kampfbegriffe verwendet. Eine nüchterne Diskussion halte ich mittlerweile für ziemlich unmöglich.
  22. Okay bist dabei, leitest so oft für mich,...
  23. Beisst sich mit deiner eigenen Anmeldung: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/42671-samstag-cliffbourgh-abenteuer/
  24. Mein Character hat immer eine leere Bierkiste dabei,... da kann er sich draufstellen und hat dann immer den Vorteil "von oben",... auch als Gnom! und wenn gerade nicht gekämpft wird kann er es als Tinihouse benutzen
×
×
  • Neu erstellen...