
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Waffenwechsel und Angriff in einer Runde
Dann lass die aktuelle Waffe einfach fallen. M.E. kostet das gar keine Zeit. Dann ziehst du halt eine neue Waffe und schlägst mit - 4 zu. Ich denke dagegen spricht keine Passage der Regeln.
- Zaubern und Sichtkontakt
-
Zurückdrängen im Nahkampf
Nein. Deine Abwehr muss dir nicht misslingen. Da hat dein Spl die Regeln nicht im Kopf. Grundvoraussetzung ist, dass du selbst keine APs verlierts, dein Gegner aber.
-
Zaubern und Sichtkontakt
Ok, schemenhafte Umrisse werden durch Kleidung erzeugt, da gebe ich Dir recht. Dann revidiere ich die Frage so: wie schemenhaft darf der Umriß sein? Zählt ein Schirm, an dem rundherum Stoff bis zum Boden reicht als Kleidung? Ist das ein schemenhafter Umriß eines Wesens, daß man verzaubern kann, oder ist das Wesen schon soweit nicht mehr zu sehen, daß es kein Ziel für z.B. einen Bösen Blick mehr bietet? Das wäre doch das gleiche wie beim Schild. Mir wirds jetzt aber auch zu albern. Kannst dir gerne noch ein paar abstruse Beispiele ausdenken, aber erwarte von mir keine Antwort mehr. Alles wesentliche zu dem Thema, was ich sagen kann, habe ich geäußert.
- Zaubern und Sichtkontakt
- Zaubern und Sichtkontakt
- Zaubern und Sichtkontakt
-
Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
Jetzt werd ich auch mal off-topic. Genau darum geht es nicht ! Nicht in diesem Strang und auch in keinem anderen, in dem Regeln und deren Bedeutung diskutiert werden sollen. Ehrlich gesagt kotzt es mich an, dass immer, meine Betonung liegt auf immer, Regelstränge zu Hausregeldiskussionen und " ich finde es sollte aber so gehandhabt werden" abrutschen. Ich habe einfach keinen Bock, mir hinterher ellenlanges Geschreibe zu Hausregeln durchzulesen, denn mit denen spiele ich so gut wie gar nicht. Und ich kenne genug, die das ebenfalls so sehen und sich deshlab Regeldiskussionen kaum noch durchlesen. Wenn man meint, man müsse eine Regel erweitern oder Hausregeln schaffen, dann bitte bitte macht einen eigenen Strang auf, aus dessen Titel deutlich hervorgeht, dass es um Hausregeln geht. Denn dann kann ich mir das Lesen dort größtenteils sparen. Einskaldir, langsam sauer
- Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
-
Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
Der Wurf beim Lösen ist aber auch durch einen EW:Waffenloser Kampf ersetzbar, und das ist doch eigentlich ein Indiz dafür, dass es sich um einen Angriff handelt. Und nur aus der Tatsache, dass kein AP-Schaden gemacht wird, darauf zu schliessen, dass es sich nicht um einen Angriff handelt, halte ich für nicht sehr stichhaltig. Ich habe allerdings leider z.Zt. kein Regelwerk bei mir, falls also tatsächlich durch etwas anderes als den AP-Schaden deutlich gemacht wird, wann es sich um einen Angriff handelt, würde ich mich evtl. zu einer Zustimmung durchringen. Gruß, CaptainCarrot Captain, bist du sicher, meinen Beitrag vollständig gelesen zu haben? Ich nenne ein weiteres Indiz aus dem Regelwerk für meine Auffassung. Gleichzeitig möchte ich aber darauf hinweisen, dass es selbstverständlich auch möglich ist, den Abzug anzurechnen, indem man, wie hier auch schon geschehen, argumentiert, jeder zu einem Kampfgeschehen zuzurechnende EW werde durch die Wehrlosigkeit betroffen. Ein Grund für meine davon abweichende Vorstellung ist unter anderem die Vorstellung, das Lösen aus dem Handgmenge und dem Nahkampf gleichzusetzen. Letzteres wird durch eine Wehrlosigkeit auch nicht beeinträchtigt. Aber das ist lediglich ein Regelmechanismus, der sicherlich die Realität nicht abbildet. Grüße Prados Wenn man das ganze historisch betrachtet, spricht ja auch was für dich, Prados. Nach M3 war es nämlich noch ein entsprechender Prüfwurf und keine EW:Angriff. EInskaldir, der trotzdem bei seiner Ansicht bleibt
-
Omar*s neue Teestube
Solche Fraggles entwickeln mit grafischen Oberflächen, echte Pizzavertilger nehmen assembler Hier im Keller, hinter einer Tür die jahrelang mit Gerümpel zugestellt war, arbeitet gerüchteweise noch einer von diesen sagenhaften Assemblerprogrammiern an einem revolutionären Programm. Gelegentlich schiebt jemand was unter der Tür durch und solange von der anderen Seite ein Knurren und Zischen zu hören ist will niemand die Tür öffnen. Tee gefällig? Gibts nicht so eine Tür auch in der Teestube ? Irgendwo...
- Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
-
Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
Weil Raufen als Nahkampffähigkeit gilt; genau wie beidh. Kampf und Fechten und nicht mit Geländelauf vergleichbar ist . Und auch wenns eigentlich gar nicht nötig ist, komme ich jetzt mal mit der "Realität": Du hast dich noch nie geprügelt oder ? Dich selbst in Handgemenge befunden ? Da reicht eine defensive Vorgehensweise nicht. Du wirst den Gegner Schubsen müssen, Schlagen usw. damit er dich loslässt. Sonst wird das nichts.
- Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
- Wehrlos lösen aus dem Handgemenge
-
Omar*s neue Teestube
Bitte schön ! Obwohl... ich könnte für Hornack auch noch die körperliche Bewusstseinserweiterung einführen. Schließlich stand nirgends, dass meine Aufzählung abschließend war.
-
Omar*s neue Teestube
- Omar*s neue Teestube
Einskaldir dreht an der Brühgruppeneinstellung... Weichei, Waschlappen, Normalo, heftig, Journalist, Herzflimmern, ewige Schlaflosigkeit, außerköperliche Bewusstseinserweiterung Was hätten sie denn gern ?- Omar*s neue Teestube
Einskaldir geht zielstrebig in die Küche, packt die Espressomaschine aus und schmeißt sie an. Einen Schluck gefällig, Prados ?- Flammenkreis - Gradbeschränkung
Gegenzaubern kannst Du auch im Nahkampf... Super Taktik sich dann wehrlos zu machen .- Flammenkreis - Gradbeschränkung
Noch sagen sie gar nichts dazu, weil ich es nur andenke und ohne Zustimmung niemals einführen würde. Ich gehöre nicht zu den Spieleitern, die am ende Recht haben. Schutzzauber wäre ja auch absolut okay. Allerdings läufts eher so ( ich mach mal ein Szenario auf), dass im Endkampf die Mumie drei beflammte Nahkampfgegner hat, die sie in Stücke hauen, während sie selbst gar nichts machen kann. Und das finde ich etwas zu hart. Wie gesagt... nur wenn es höherer Grade sind. Mit dem Silberstaub hast du natürlich vollkommen Recht.- Flammenkreis - Gradbeschränkung
Naja.. Er hat 1 AP und eine Sekunde ( ich meine, es ist eine ) investiert. Das ist nicht wirklich viel.- Flammenkreis - Gradbeschränkung
Allen möchte ich das gar nicht zugestehen. Erst so ab Grad 7 oder 9.- Flammenkreis - Gradbeschränkung
Wie gesagt brauche ich keine taktischen Vorschläge. Im Nahkampf nützt Zaubern prinzipiell recht wenig.- Flammenkreis - Gradbeschränkung
Danke für den Vorschlag, aber taktische Ratschläge möchte ich eher nicht hören. Es gibt immer Situationen, wo es letztlich zum Kampf/Endkampf kommt. Nehmen wir das einfach mal als gegeben hin. @ hj: Das wäre mir völlig neu, dass bei Flammenkreis ein WW:resi zusteht. Das Wesen ist ja selbst nicht direkt betroffen. - Omar*s neue Teestube