
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Midgardversionen auf Cons
Jetzt tu doch nicht so, als ob du Besseres zu tun hättest!
-
Vorabsprachen bei Cons
Ehrlich gesagt, habe ich die letzten Beiträge nicht mehr gelesen, weil eh alles doppelt/zigfach ist. Aber eins ist mir aufgefallen und da möchte ich nochmal einhaken: Ich und meine Meinungsgenossen behaupten doch gar nicht, dass "keine Vorabsprachen" zu mehr Runden auf Cons führen. Wieso sollte das auch sein? Es ging doch immer nur um die, aus unserer Sicht, fairere Verteilung der Plätze. Und die sahen/sehen wir in Gefahr, wenn viel vorabgesprochen wird. Und zwar in Bezug auf Nichtforumsuser und Weniguser. That's all. Das kann man teilen oder nicht. Aber Runden schaffen wird man weder mit dem einen noch mit dem anderen Instrument. Ich bin ja großer Verfechter von Vorankündigungen. Und in der Hinsicht hätte mich der NLC bestätigt. Denn die fehlenden Ankündigungen hätten mir gezeigt, dass es womöglich ein Rundenproblem gibt und mich motiviert, etwas vorzubereiten, wenn ich es ansonsten nicht getan hätte. Denn als Rundenbarometer hätte das getaugt.
-
Midgardversionen auf Cons
Nee. Fazit: Möglicherweise steigen die SPL des NLC später um. Mehr Schlussfolgerung ist nicht.
-
Midgardversionen auf Cons
Äh... Also wenn so viele von M5 auf M4 rückkonvertiert werden mussten, spricht das nicht dafür, dass sehr viele nach M5 spielen? Die Spielleiter verzerren da doch völlig das Bild.
-
Waffen-/Kreaturenschaden zu niedrig?
Also Raufen wird ja klassischer Weise zum Einleiten eines HG benutzt. Gelingt dies mit einem schweren Treffer, verliert der Gegner auch LP nach M5. In M4 war dies nur mit einem Ausdauerschaden verbunden. Und, wie Solwac schon schrieb, werden Wurfsterne klassischer Weise mit Gift benutzt. Das steht, so meine ich, sogar irgendwo in den Regeln.
- Figuren ("zu") stark- Was jetzt?
-
Waffen-/Kreaturenschaden zu niedrig?
Ich dachte, das sei seit M5 abgeschafft.
-
Zaubermittel und Artefakte auslösen
Was du zweimal machen kannst, steht bei Beschleunigen dabei. Die Aufzählung ist abschließend.
-
Erzwingen einer fairen Entwicklung einer Figur
Dass das Verhalten, welches mit Punkten belohnt werden soll, zur Lösung des Abenteuers beigetragen hat. In M4 gabs das wunderbare Beispiel, dass Branwen, die Heilerin, kranke Kinder heilt. Hatte aber nichts mit dem Abenteuer zu tun, sondern sie tat es, weil es ihrem Charakter als Heiler entsprach. Das gab keine Punkte. So ist es auch mit deinen Aktionen, die du als "charakterrelvant" bezeichnest. Solange die nicht gleichzeitig abenteuerrelvant sind, gibts keine Punkte bzw. nur bis zu einem bestimmten Punkt. Im Regelwerk heißt es: Ein Abenteurer verdient auf jeden Fall EP, wenn er mit seinen Fähigkeiten zum Erfolg der Gruppe beiträgt. Sinnvoll kann auch in Maßen der Einsatz von Fertigkeiten sein, um die gewählte Rolle einer Spielerfi gur mit Leben zu erfüllen. Ein Glücksritter kann durch Teilnahme an einem Glücksspiel, ein als herzensbrechender Troubadour angelegter Barde durch das Verführen einer hübschen Wirtstochter Erfahrung verdienen, auch wenn das nichts mit der eigentlichen Abenteuerhandlung zu tun hat. Wenn solche Aktionen für die betreffende Spielerfi gur zur Routine werden, gibt es allerdings keine weiteren EP mehr. Du siehst also, dass du es nicht überzocken darfst.
-
Erzwingen einer fairen Entwicklung einer Figur
Wenn sämtliche deiner Handlungen wirklich abenteuerrelvant sind, ist das punktetechnisch in Ordnung. Was das Geld angeht, sollte dann auch ganz klar das Risiko bestehen, dass deine Aktivitäten auffliegen. Und da droht nicht nur die Obrigkeit, sondern vor allem die Diebesgilden, die von Solokünstlern in der Regel relativ wenig halten.
-
Augenblickszauber in Kampfsituationen
Richtig.
-
Augenblickszauber in Kampfsituationen
Keine Änderung zu 1sek Zaubern nach M4 Da war man zwar wehrlos, aber unterbrechen konnte man die auch nicht. Ausnahme, man traf den Zaubernden genau dann, wenn er zauberte. Also bei gleichem GW Wert. LP Verlust vorher oder hinterher war egal.
-
Zwerge - Warum ist diese Rasse bei Spielern so beliebt?
Ja, kann ich definitiv bestätigen Hmm, ich bin da schon eine Stufe drüber hinaus. In einer Gruppe spiele ich zur Abwechslung mal keinen Zwerg, sondern einen Dieb aus den Küstenstaaten (von durchschnittlicher Körpergröße), trotzdem heißt es bei den anderen Spielern: "Ok Zwerg, am besten Du schleichst Dich von hinten an" (Das ich von Beruf Dieb bin ist schon zu ihnen durchgedrungen ) Diego, der Zwerg?
-
Die Zwerge - Markus Heitz
Ich verweise noch auf meine Rezension von "Die Legenden der Albae", die wohl bestens in die Wertung passt.
-
Spammails - lustige und andere
Tja. Angerufen bei Saturn. Es stimmt! Damit haben sie mir folgenden Kühlschrank geschenkt: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00JHE6VK8/ref=mp_s_a_1_1?qid=1443008392&sr=8-1&pi=AC_SX110_SY165_QL70&keywords=siemens+kg+39+vvi+31
-
Spammails - lustige und andere
Ja, hab ich. War eine Onlinebestellung. Nicht im Laden. Die Bestellnummer stimmt. Das Kaufdatum stimmt. Der Preis stimmt. Das Modell stimmt. Also entweder jemand hat Saturn gehackt und daher die Daten oder es stimmt.
-
Spammails - lustige und andere
Huch! Das kam gerade per Mail: "Sehr geehrter Herr ...., bei unserer coolen Siemens Aktion haben Sie eiskalt abgesahnt! Unter der Vielzahl der Teilnehmer wurde Ihr Aktionsgerät ausgelost – Sie erhalten den vollen Kaufpreis zurück. Die Erstattung erfolgt in den nächsten Tagen auf das bei Ihrer Bestellung verwendete Zahlungsmittel. Wir freuen uns, wenn Sie bald wieder an einem unserer Gewinnspiele auf saturn.de teilnehmen. Mit freundlichen Grüßen Markus Bittlmayer Ihre Saturn Kundenbetreuung Saturn online GmbH Wankelstraße 5 D-85046 Ingolstadt Bitte an diese Adresse keine Waren retournieren. Informationen zur Retoure finden Sie in unseren FAQ. Saturn im Internet: www.saturn.de Saturn per E-Mail: shop@saturn.de Sie erreichen uns täglich 08:00-24:00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen,unter der Nummer: 0841/634 20 00 Geschäftsführung: Markus Heuser, Markus Reuter - Eingetragen im Handelsregister Ingolstadt unter HRB 4727 - USt.-ID-Nr.: DE260013982 [---001:000811:11581---]" Ich hab da tatsächlich vor zwei Wochen einen Kühlschrank gekauft. Von so einer Aktion wusste ich nichts. Wenn das wirklich stimmt, lach ich mich kaputt.
-
M4 - M5 Umstieg erst nach kompletten Regelwerk
Wan bist du auf M4 umgestiegen?
-
M4 - M5 Umstieg erst nach kompletten Regelwerk
Du bist nach deinen Ausführungen gar nicht mein Ansprechpartner. Ihr habt es ja offensichtlich auch vorher konsequent gemacht.
-
M4 - M5 Umstieg erst nach kompletten Regelwerk
Mich interessiert mal eine Frage, die ich mir in der Debatte um M5 und den Umstieg immer wieder stelle: Dort lese ich häufiger von den Noch-nicht-Wechslern, dass sie erst umstellen, wenn das komplette Regelwerk da sei. Entschuldigt bitte meine Offenheit, aber irgendwie finde ich dieses Argument albern und nicht nachvollziehbar. Es gibt sicher andere gute Gründe, aber genau dieses kann ich so gar nicht nachvollziehen. Ich will auch gerne schreiben, warum ich das nicht kann. 2001 kam M4. Wenn ich mir die Stränge damals so anschaue, kam da nicht hoch, dass man noch nicht umstellen würde, bis alle Regeln vorliegen. Es wurde weiter lustig nach M4 in Kanthaipan gespielt, obwohl die Regeln erst spät im Jahr 2005 auf M4 neu herauskamen. MdS kam erst spät im Jahr 2006. Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ihr alle erst Anfang 2007 auf M4 umgestiegen seid. Also verratet mir, was dieses Mal so anders ist als bei Einführung von M4. Hab ihr damals tatsächlich auch alle bis zur Herausgabe von MdS gewartet? Wenn nicht, warum nicht?
-
Beidhändiger Kampf und Kampf in Vollrüstung
Eine Vollrüstung ist für mich Kriegskleidung. Die ziehe ich nur an, wenn ich Kampfhandlungen akut erwarte´. Niemand mit Verstand nimmt an einem gesellschaftlichen Ereignis in einer Rüstung teil. Das ist beleidigend für den Gastgeber und die Gäste. Gleiches gilt für das Tragen schwerer Waffen. Daher bietet für mich der beidhändige Kampf den klaren Vorteil, dass ich ihn immer anwenden kann. Nackt, gerade geweckt. Wie auch immer. Ich brauch nur eine Waffe. Eine Rüstung muss ich immer erst anlegen. Wenn der VR-Träger dafür 3,5 Runden im Schnitt braucht (sollte er denn überhaupt die Gelegenheit dazu haben und nicht schon angegriffen werden), habe ich in der Zeit schon siebenmal zugeschlagen. Mit beidh. Kampf bin ich also wesentlich autarker. Und das Entscheidende: Ich bin wesentlich cooler. Sorry, aber eine Dose fand ich schon immer extrem uncool. Ich steh auf die möglichst leicht gerüsteten, extrem schnellen und wendigen Kämpfer. Deshalb fand ich auch den Kampf von Bron, dem Söldner, gegen den Ritter in GoT so cool.
-
Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Wurde alles schon an entsprechender Stelle diskutiert.
-
Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Dann nehme ich das zurück und behaupte das Gegenteil. Danke für die Korrektur.
-
Umfrage: Warum sterben so selten Spielfiguren?
Beim Heiltrank sollte man auch berücksichtigen, dass die Tränke, welche das Regelwerk kennt, wie Heilen von Wunden oder Heilen schwerer Wunden wirken. Die bedeutet aber auch, dass sie nur alle drei Tage wirken. Wenn da draußen Figuren mit zig Tränken rumrennen, die einfach xW6 LP/AP wiedergeben, dann ist das Problem hausgemacht und keines des Systems.
-
Beschleunigen / Waffenwirbel - Spezialfälle
Letzteres möchte ich in dem Zusammenhang besonders hervorheben. Machen wir alten Powergamer uns doch nichts vor: Die Regel möchte im Grunde, dass niemand mit einem Schutz ab 3LP auch noch den Vorteil der Beschleunigung erhält. Der Reegeltext bezieht sich insbesondere auf Metallrüstungen, weil das Regelwerk eben keine Chitin- oder ähnliche Rüstung kennt, mit der so mancher die Mechanismen auszuhebeln sucht. Klar, kann man das machen. In bewusster Kenntnis, dass ich mir damit einen großen Vorteil verschaffe.