Alle Inhalte erstellt von Estepheia Lamaranea
-
Eingreifen des Spielleiters
@ Rosendorn Ein Kjull-Ordensdieb???? Grusel! Wie kommt Ihr auf die Idee, dass Kjull Diebe mag? Wenn zwei das Gleiche tun ist das noch lange nicht das selbe.... bloß weil er die Geheimnisse der Magie gestohlen hat, soll er Einbrechern und Taschendieben Wundertaten geben? Blödsinn! Sucht Euch dafür bitte einen anderen Gott. In Waeland ist noch genug Platz für dutzende kleiner Gottheiten..... (doch das nur kurz in eigener Sache) Zum eigentlichen thread: Klar hat der SL die Macht, sich Konsequenzen für das Verhalten der Spielfiguren auszudenken. Dazu gehören auch Lehen, uneheliche Kinder, Gebrechen und andere Kleinigkeiten, die nicht in die Regeln der Figur eingreifen. Manche der Sachen sind reparabel, ein Lehen zB kann man auch wieder loswerden, Kinder kann man verleugnen etc. Aber bevor ich so etwas auf die Figur loslasse, und mir zB die Arbeit mache, ein Lehen auszuarbeiten, versuche ich doch dazu die Einstellung des Spielers zu ermitteln. Ich lasse mich als SL nicht gerne anmaulen, wenn ich in die Figuren eingreife, also sondiere ich vorher das Terrain - manche Spieler signalisieren durch ihren Stil die Bereitschaft, solche Lenkung (ob im Guten oder Schlechten) aufzugreifen und was draus zu machen. Andere haben an diesen Extras kein Interesse (das sind nicht nur Powegamer, es gibt auch andere Gründe). Man kann also wohl nur Rosendorn beipflichten, der die Machtfülle des SL von der Bereitschaft der Spieler abhängig macht, diese zu akzeptieren. Als Spieler habe ich schon seltsame (und nicht immer unangenehme) Eingriffe über mich ergehen lassen. Ein männlicher Magier wurde in eine bildschöne Frau verwandelt (und blieb so); ein Krieger wurde nach einer Pfeife voll ihm unbekannten Tabaks drogensüchtig (keine WW oder PF:Gift oder was auch immer) bis er einen gnädigen SL fand; eine Kr wurde Or; ein Or hat Angst vor Ratten (kein Problem); ein Wa durfte Laufen lernen obwohl ihm die Konsti fehlt. Die meisten dieser Veränderungen "von oben" habe ich gerne akzeptiert. Nur die Drogensucht war reine Spielleiterwillkür, und die Bedingungen der Sucht dem Spielspaß nicht förderlich. Die Figur war unter Drogen teilweise besser als normal, trotzdem paßte es nicht zu ihr und ich war extrem unwillig, die Figur wieder zu spielen. Lag 5 Jahre in der Mappe. So etwas will ich keinem Spieler antun, dass er die Figur dann frustriert zur Ruhe setzt. Wie gesagt, da sondiere ich erst mal das Terrain.... Estepheia
-
Homepage, aber wie?
Hmmm, sehr einhellige Meinungen hier.... schließe mich dem Gesagten auch an. Einfache Form, guter Inhalt. Ich suche außerdem noch etwas ganz bestimmtes: Gesichter. Ich suche gute Zeichnungen von individuellen menschlichen und nicht-menschlichen Gesichtern, die ich downloaden und auf Pappaufsteller kleben kann, damit meine NPC mehr Persönlichkeit bekommen. Da brauche ich eine große Auswahl. (Ich habe keine Lust, Photos aus Illustrierten auszuschneiden....) Eine solche Galerie wäre toll. Spieler, die ihre eigene Figur gezeichnet haben, könnten diese ja der Allgemeinheit zur Verfügung stellen..... Ansonsten sollten gute Raumpläne zum downloaden auf eine Website, auch verbesserte Pläne der (immer viel zu kleinen) Zeichnungen aus den offiziellen Abenteuern. Kleine Beiträge finde ich allgemein sinnvoller, also epische Kulturbeschreibungen. Estepheia
-
Abenteuer
@ mighty smighty kleiner Tip zum "Geist in Nöten": Arbeite in Udaipur (Stadt mit vielen Lotossüchtigen) ein paar Locations und Begegnungen genauer aus. Wenn da Süchtige rumhängen, die ihr Hab und Gut für die nächste Dosis ausgeben, gibts da verschiedene interessante Möglichkeiten. Bei mir gab's dort einen valianischen Pfandleiher, der auch ein paar Zimmer an Ausländer vermietete. Dessen Haus war gut gesichert mit Gittern an den Fenstern und guten Schlössern an den Türen. Im Laden kannst du den Spielern evtl noch Ausrüstungsgegenstände oder gar magische Sachen wie Spruchrollen zukommen lassen, wenn sie zu schlapp drauf sind. Ein oder zwei Versuche von Süchtigen, sich das Eigentum eines Spielers anzueignen sollten zudem stattfinden. Eventuell kann man einen subplot einbauen: Jemand aus Jagdischpur, der mitbekommt, dass die Abenteurer nach Udaipur unterewegs sind, bittet sie, einen nach Udaipur verschwundenen drogensüchtigen Verwandten (Sohn, Bruder....) zu suchen und nach Hause zu bringen (wo schon ein Priester darauf wartet, den Süchtigen zu Heilen). Bringt zusätzliche Einnahmen - immerhin dauerts ewig, bis das Geld von Radhamanola kommt..... Wenn die Gruppe nachher nicht nach Serendib zurück will, kann man am Ende die Gebeine von Faruk in Jagdischpir abholen lassen, der die Abenteurer evtl auch auszahlt..... Estepheia
-
Ideenschmiede
Eschar, Meknesch Der Amihr von Meknesch Abbas al-Faijahd hat in den letzten zwei Jahren immer mehr Söldner angeworben - angeblich um gegen Piraten vorzugehen, die die Küsten Kairawans heimsuchen. Eingeweihte wissen schon lange, dass die Truppen bereitstehen, beim Tod des inzwischen 66 Jahre alten Sultans Raschah II für Abbas al-Faijahd die Sultanswürde zu erkämpfen. Inzwischen mehren sich jedoch Gerüchte, dass der Amihr von Meknesch langsam die Geduld verliert - denn der Sultan erfreut sich immer noch bester Gesundheit und macht keine Anstalten jemals an Altersschwäche, Krankheit oder Gift zu sterben. Gewiefte meknescher Händler legen jedenfalls jetzt schon Vorräte für den Kriegsfall an. Pfeilmacher und Waffenschmiede arbeiten von früh bis spät und liefern ihre Waren an die Magazine des Amihrs. (Abenteuervorschlag: Ein Beamter des Sultans sendet die Abenteuer aus, den Gerüchten auf den Grund zu gehen und die Kriegsvorbereitungen auszuspionieren) Estepheia
-
Campaign Cartographer
Oh sieh mal an, ich hatte gehört, der CC sei schwierig zu bedienen.... Übrigens, hat jemand den Raumplan des Abenteuers "Myrkdag" mal in den Cartographer eingegeben? Ich finde die Karte im Heft nicht ausreichend.... Hätte gerne einen Printout der mehr hergibt.... Estepheia
-
Göttliche Zauber für jedermann?
Ich bin als Spielleiter noch nicht von einem Spieler gebeten worden, eine Figur zum Glaubenskämpfer umzustricken. Sicher wäre ich zuerst ablehnend (konservativer Reflex), aber ich bin bei längerem Nachdenken durchaus der Meinung, dass ein SL seine Spieler bei der Entwicklung ihrer Figuren aktiv unterstptzen kann, wenn es ihm in den Kram passt. Als SL muß ich natürlich mit den Konsequenzen leben, wenn ich einen Kr zum Or mache.... Was ich sowohl instinktiv als auch nach längerem Nachdenken ablehne, ist ein eigenmächtiger/willkürlicher Eingriff in die Entwicklung einer Figur. Ich werde niemanden zwingen einen Or zu spielen, wenn er nicht will, und ich werde ihm keine Burg oder uneheliche Kinder oder Macken oder Gebrechen oder einen neuen Glauben an den Hals leitern, bloss weil ich als SL der Boss bin. Wenn ich mal als SL eine große Veränderung im Leben einer Figur bewirke, dann in der Hoffnung, dass alle Beteiligten durch eine Veränderung noch mehr Spass haben (und meistens auch nach vorheriger Absprache). Von Spielerseite her ist es mir mal passiert, dass meine Söldnerin Manjurani an einen enormen Schatz kam und diesen einem ButsuDO-Kloster spendete und auch drei Jahre im Kloster lebte. Der SL schlug vor, die Figur zur Or zu machen. Der Gedanke gefiel mir und seither ist Manjurani eine Ordenskriegerin. Meine Mitspieler hat es nicht gestört. Wenn es sie sehr gestört hätte, hätte ich die Figur wohl zur Ruhe gesetzt oder in einer anderen Runde gespielt. Estepheia
-
Abenteuerort Küstenstaaten
Die Küstenstaaten sind sicher ein idealer Ort für Stadtabenteuer, also Krimis und Intrigen. Im Moment versuche ich aber gerade verzweifelt, mir ein ländliches Abenteuer für diese Region einfallen zu lassen, und mir fällt nix ein..... Estepheia
-
Hab und Gut
Hab ich mir nie richtig Gedanken drüber gemacht..... Es gibt sicher Angehörige der Mittelschicht, die mehr Geld haben, als der Adel..... Ich würde sagen mit 1.000.000 Orobor (das meiste davon in unbeweglichen Gütern) ist ein Adliger schon sehr vermögend. Ein mittlerer Adliger hat wohl so 250.000 GS. Der Besitz verteilt sich auf ein bißchen Landbesitz (eine Villa, ein paar Weinberge, Pachtland), ein Stadthaus, Mobilar, Gespann und Kutsche, evtl Anteile an Schiffen oder anderen Geschäften, eine viel zu teure Garderobe und nicht allzu viel Bargeld. Wahrscheinlich hat er trotz seines Reichtums Schulden bei Schneidern, Lebensmittellieferanten etc, die er immer nur dann tilgt, wenn die Weinernte gut war (oder ähnlich). Die Mitgift einer jungen Frau aus dem Hochadel dürfte maximal bei 50.000 GS liegen. Das ist jedenfalls meine Schätzung. Hilft das weiter? Estepheia
-
Aktionen, die nicht gespielt werden
Kleiner Nachtrag für die Zeit zwischen zwei Abenteuern: Habe gerade noch mal in den "Regeln für Stadtabenteuer" (damals zusammen mit "Tidford" erschienen) geblättert. Da gibt es Tabellen auf denen man Aufträge erwürfeln kann, die während längerer spielfreier Phasen stattfinden. Diverse Ergebnisse der Tabellen verschaffen zusätzliche Einkünfte, sogar zusätzliche Erfahrung, aber es besteht auch das Risiko, dass die Figur dabei zu Tode kommt. Die Autoren des Bandes sind offenbar auch der Meinung, dass die Chance auf zusätzliche Gewinne ein entsprechendes negatives Gegengewicht braucht..... Estepheia
-
Geld für Online-Abenteuer?
Hmm, wie es scheint, sind diejenigen, die sich vorstellen können, für download-Abenteuer einen Obolus zu entrichten auch diejenigen, die bereit sind, für gedruckte Abenteuer Geld auszugeben. Und natürlich die Sammler... Die Variante mit pay-per-play gefiel anscheinend nicht, Spielleiter sind offenbar daran gewöhnt, daß fertige Abenteuer ihren Geldbeutel belasten und nicht den der Spieler. (Dabei hätte ich gedacht, daß das einmalige Eintreiben von 2 DM pro Spieler für wahrscheinlich mehrere Spielabende nicht zu viel verlangt ist - besonders in Relation zu den Kosten für eine Kinokarte oder ein Computerspiel). Ich habe durch die Antworten den Eindruck gewonnen, dass es genau 2 Faktoren gibt, die in Spielleitern die Bereitschaft wecken, für einen Download zu zahlen. 1. Das Abenteuer ist gut geschrieben und lektoriert, außerdem komplett 2. Das Abenteuer ist kanonisch, also "offiziell" Für mich waren die Ergebnisse dieses threads wirklich sehr interessant. Danke für Eure Antworten. Mal gucken, ob man mal demnächst einen Feldversuch starten kann..... Estepheia
-
GB - Wunschprogramm
Gute Nachrichten! Ich habe gerade von Elsa Franke erfahren, daß geplant ist, sämtliche vergriffenen Gildenbriefe auf CD zugänglich zu machen. Wenn die neue Regel raus ist, wird ein separater Spielleiterschirm produziert, dem dann diese CD beigelegt wird. Die GB-Texte werden allerdings nicht noch lektoriert oder korrigiert, das wäre zu zeitaufwendig. Estepheia
-
Stimmen zum Quellenbuch
Huch, von welchem Unterschied zwischen 1. und 2. Auflage sprichst du da, Ingo? Von jeher sind die Fylgdir-Gaben von der Gunst der Götter abhängig. Macht die Fylgdir zu einer Art Ordenskrieger.... Ist der Gott sauer, klappts nicht. Auf der Tabelle darf auch nur einmal gewürfelt werden.... Es ist mE auch nicht allzuviel dagegen einzuwenden, wenn eine SpF die Gaben schon bei Spielbeginn hat, da die Gottheit sie auch wieder wegnehmen kann.... Da sollte der Spieler aber eine wirklich schöne Hintergrundgeschichte haben..... Estepheia
- Stimmen zum Quellenbuch
-
GB - Wunschprogramm - Midgard 1880
Oha, denken noch mehr Leute so wie Ingo? Ich finde eigentlich 1880-Material im GB sehr wünschenswert, gerade weil die Produktlinie eingestellt ist. Ich möchte nicht immer auf Cthulhu-Material ausweichen müssen. Aber wenn viele so denken wie Ingo, muß man für 1880 wohl verstärkt das Internet nutzen, oder? Estepheia
- Binden des Vertrauten - Binden eines nicht ausgewachsenen Tieres
-
Todlose
Thema von Estepheia Lamaranea wurde von Estepheia Lamaranea beantwortet in M4 - Gesetze der KreaturenYep, Maddocks Ausführungen sind zutreffend. Man kann sie aber noch ergänzen: Ein Todloser kann sich mit allerhand Thaumagrammen schützen, die Intelligenten Lebewesen schaden, weil er nicht am Leben ist. Wenn er sie nicht selbst herstellen kann, so sollte er doch genug Reichtümer oder andere Lockmittel haben, um einen Thaumaturgen seine Skrupel vergessen zu lassen. Ein Todloser sollte Binden beherrschen, außerdem Belebungshauch, denn dann gehorchen ihm in seinem Heim Türen und Fenster, Stühle und Teppiche.... Übrigens scheinen Todlose bislang immer männlich zu sein. Sie sehen kadaverig aus und hocken in dunklen Höhlen... Warum eigentlich? Wenn sie sich so sehr ans Leben klammern, dass sie bereit sind, untot zu werden, um es zu verlängern, sollten sie eigentlich etwas lebensbejahendere Wesen sein, oder? Zugegebenermaßen haben sie mehrmals andere Wesen um 30 Jahre ihres Lebens erleichtert, was sie wohl nicht zu netten "Sonnenscheinchen" macht.... aber müssen sie deshalb in dunkeln hausen? Übrigens, wenn man schon einen Todlosen in ein Abenteuer packt, dann sollte man ihn nicht nur als Showdown Monster am Ende verheizen, sondern ihm eine richtig schöne Rolle geben. Ich würde ja auch keinen 120 Millionen Dollar Film drehen und den Superbösen mit David Carradine besetzen. Dann schon lieber ein bißchen teurer, Alan Rickman oder so.... Und wenn der Todlose sein Ende findet, sollte man fast (aber nur fast) ein bißchen traurig sein..... Estepheia
-
Bacherach
Ja, Khun, ich bin genauso neugierig, wie Mike..... Letztes Jahr in Essen hat Rainer Nagel etwas verantstaltet, was sich "15 Minuten Ruhm" nannte. Eine Episode für einzelne Figuren..... aber da es bei Euch Mann gegen Mann/Frau zugehen soll, ist Euer Turnier wohl anders? Kann man zum Ablauf noch was vorab auf Eurer Homepage lesen? Estepheia
-
Abenteuer
Ich persönlich steh auf den "Geist in Nöten", aber ich hätte manche Stellen gerne etwas ausführlicher gehabt. Schönes Abenteuer, besonders reizvoll, um eine Gruppe überhaupt erst nach Rawindra zu schaffen. Königin Radamanola ist einen Besuch wert :biggrin: Über den "Saddhu" kann ich nichts sagen. Nur gelesen, nicht geleitet (noch nicht). Wirkt auf Anhieb nicht gerade einfach..... Estepheia (Geändert von Estepheia Lamaranea um 3:02 pm am April 12, 2001)
-
Huatlani im Spiel
Thema von Hornack Lingess wurde von Estepheia Lamaranea beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSHi Hornack! Ich habs getan, ich hab einen Huatlani gespielt. Einmal auf einem der Midgard-Cons. Danach hab ich leider mein Charakterblatt verklüngelt..... Pocuia-Coatl, die rauchende Schlange war ein Händler/Sölner mit Beruf Tierhändler, der an Bord eines Waelingerschiffes einen Jaguar aus dem Land und nach Alba geschmuggelt hat. Ich habe ihn freundlich und naiv gespielt, vor allem Pferde versetzten ihn in Entzücken. Er war intelligent, aber nicht sehr mißtrauisch, wißbegierig, aber nicht sehr kritisch. Hat Spaß gemacht, aber ich muß sagen, wenn ich schon einen Exoten spielen will, pack ich eigentlich lieber meine Akimba-Hirtenkriegerin Sula aus..... Estepheia
-
Abenteuer
Ein Geist in Nöten Der verschwundene Saddhu (in: ein Geist in Nöten) Hexenblut mE könnte man auch den Plot von "Der Thronerbe" gaaanz wunderbar nach Rawindra verlegen. Wenn man kreativ ist, kann man dem Schamanen aus der Nagafrau zu seinem Radscha-Thron verhelfen.... Estepheia
-
Adlige?
Hi Rochnal, meinst Du, wir sollten einen Eheanbahnungsthread für Spielfiguren irgendwo aufmachen?.... Logan sieht gut aus, aber ich weiß nicht, ob Rochnal ne Frau mag, die ihn in die Tasche stecken kann. Und pleite ist die Frau auch. Die bildhübsche und zarte Yilispa aus Corinnis ist aus der Mittelschicht, allerdings mehr Erainnerin als Albai. Ebenfalls keine Mitgift. Sorry..... Vielleicht triffst Du die ja mal in einem Abenteuer.... Estepheia
-
Planungen für den nächsten GILDENBRIEF
Nach dem ersten Überfliegen der langen Liste, fällt mir spontan nur folgendes ein: Bitte keine Arracht! Egal wie gut der Beitrag ist, Jürgen wird ihn gründlich lektorieren wollen. JEF soll aber brav am Regelwerk arbeiten und für Lektorat am GB möglichst wenig Zeit abknapsen müssen. Also für die nächsten beiden Gildenbriefe wär's vielleicht sinnvoll, nur sehr lokale, kleine Dinge zu veröffentlichen, die nur wenig Anpassungen verlangen. Eine Dorfbeschreibung hat da das richtige Kaliber, außerdem Leute von Rang und Namen, Pferderassen, Gegenstände, Standpunkte, die chryseischen Ärzte.... Alles was als "lang" bezeichnet wird, würde ich erst mal hintenanstellen. Die Tegaren sollten möglichst bald fortgesetzt werden (auch wenn's im Widerspruch zum oben gesagten stehen sollte) Estepheia (die auf all die schönen Beiträge schon ganz gespannt ist)
-
Schamanen und ihre Totems
Thema von Hornack Lingess wurde von Estepheia Lamaranea beantwortet in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDSMein bisher einziger Schamane fristet ein klägliches Dasein als ungespielte Grad 1 Figur - bis jetzt hab ich noch keinen willigen SL für die Figur gefunden. Ist ein Medjise mit ebenfalls Totem Tiger. Ich habe aber schon für einen toll gespielten Schamanen und einen ebenso toll gespielten Krieger eine Art Robinsonade geleitet und das hat sehr viel Freude gemacht. Der Schamane hat zwar keine neuen Zauber bekommen, aber einmal hat er aus Riesenfroschhaut und anderen Zutaten kleine Medizinbeutel genährt, die bei einem sehr hohen Zauberwurf im nächsten Kampf gegen Risenfrösche tatsächlich wie Segnen auf ihren Träger wirkten. Improvisiertes Zauberwerk sozusagen. Gerade einem Schamanen, der viel Phantasie hat würde ich gelegentlich (also wenn es mir als SL in den Kram passt) so etwas gestatten. Das Totem Leopard spielte eine geringe Rolle, allerdings war damals noch nicht allzu viel zu dem Thema geschrieben. Das Arkanum regt jedoch an, sich mehr mit dem Schamanismus zu befassen. Und auf die Tiermeister bin ich natürlich ganz besonders gespannt..... Estepheia
-
Neue meketische Zauber
Hi Khun, Prima! Wenn Du noch weitere in Petto hast, immer her damit! :biggrin: - Estepheia
-
Eigenschaftswerte über 100
Thema von Argol wurde von Estepheia Lamaranea beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensSeufz. Wenn ich eine Figur mit einer Intelligenz von deutlich unter 61 würfele, dann muß ich mir darüber im Klaren sein, daß ich keine Wissensfertigkeiten lernen kann. Wenn ich trotzdem Waldläufer oder Schamane oder Priester wähle, dann doch sicherlich, weil ich gerade diesen Mangel an akademischen Möglickkeiten besonders interessant finde. Ansonsten könnte ich für die erwürfelten Zahlen ja eine andere Klasse wählen. Oder aber ich bin erpicht auf einen Schamanen und würfele noch mal, bis die Werte einen passablen solchen ergeben. Anschließend sollte ich nicht jammern, wenn ich bei der Entwicklung der Figur einige Einschränkungen hinnehmen muss. (na gut, wenn Eigenschaften zB durch Verletzungen gesunkens sind, ist Jammern natürlich erlaubt) Wo soll das hinführen? Es geht los mit: Warum darf mein dummer Schamane keine Tierkunde? geht weiter mit: Warum kann mein Schamane aus Medjis nicht alle medjisischen Waffen als Grundfähikgkeiten, wo mein Volk doch so kriegerisch ist? und hört auf bei: ich schnipse mit den Fingern und der Dämon und seine Horde fallen tot um. Wo steht geschrieben, daß man alles können muß? Ich habe meinen Führerschein seit 19 Jahren, trotzdem würde ich nicht auf die absurde Idee kommen, Rennfahrerin zu werden. Meine Reflexe reichen dafür bei allem Playstation-Training nicht aus. Und an mir ist auch keine erfolgreiche Stabhochspringerin verloren gegangen. Es gibt einen Haufen Dinge, die ich nicht lernen und vor allen Dingen nicht meistern kann. Na und? mach ich halt was anderes. Estepheia