
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Elfen- und Zwergenwitze
Ich weiss nicht mehr ob ich den Spruch hier schon mal gebracht habe, aber einer unserer Spieler, mit Leib und Seele Elf, musste mal in folgender Situation folgenden Spuch ablassen: Die Helden unterhalten sich, wie sie feindlich gesonnene Voglhorden loswerden und fragen den elfen, ob er da nicht ein paar seiner Naturzauber anwenden kann. Darauf der Elf: Richtig, wir Elfen sind sehr Naturverbunden und deshalb gut zu Vögeln/vögeln?!!!!!! Gruß Eike
-
Orden des Xan
Warum auch eigenes Land? Es wäre Grundbesitz der Kirgh. Die Kirgh ist im Endeffekt wie ein Clan zu behandeln und die OR sind die Herdtruppen. Wie bereits gesagt würde ich einem Burgvorsteher einer Ordensburg (Hochmeister/Großmeister etc) den Status eines Abtes geben und dieser wäre dann der zuständige Grundherr. Man müsste also die bekannte Schiene nicht verlassen. Gruß Eike
-
Orden des Xan
Wenn ich mich an den Inhalt des QB richtig erinnere gibt es in Alba reine Ordensfestungen, hauptsächlich in den Nordmarken. Der eigene Grundbesitz ist halt Grundbesitz der Kirgh. Ein Hochmeister oder das analoge bei Alba-Or wäre bei mir eine Person mit ähnlichen Befugnissen wie ein Abt von normalen Klöstern. Eben auch die Person, die das Grundrecht dort ausübt. Die allermeisten OR dürften allerdings Teil der Klöster sein und den dortigen Äbten unterstehen. Halt als Herdtruppen des Klosters. Gruß Eike
-
Elfen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Einskaldir @ Aug. 08 2002,11:15)</td></tr><tr><td id="QUOTE">warum fehler? zu hoch oder zu niedrig ?<span id='postcolor'> @Einskaldi: Unwissender Mensch, du @Ody: Ja eben, ich hätte auch eher so die 50 angedacht. Zumal bei 80 ordentlich Schadensbonus dabei sein müsste. Gruß Eike
- Elfen
- Kleiner Appetizer zum QB
- Kleiner Appetizer zum QB
- Der ultimative Heavy Metal Thread
- Kleiner Appetizer zum QB
-
Beidhändiger Kampf zur Abwehr einsetzen? [Hausregel]
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Aug. 06 2002,13:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Aug. 06 2002,13:26)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Mir gefält Eikes Vorschlag sehr gut. Ich werde zu Hause mal nachlesen ob im DFR4 etwas steht, das dieses Vorgehen explizit verbietet falls nicht kann ich mir durchaus vorstellen, daß Hiram demnächst mit einer Waffe mit dem EW:beidh. Kampf angreift und die zweite Waffe nur für die konzentrierte Abwehr nutzt bzw. einen entsprechend modifizierten EW:beidh. Kampf ausführt. Die Kombination zweier existierender Regeln finde ich besser als eine eigene neue zu entwickeln. Hiram<span id='postcolor'> Nein, explizit verboten ist es nicht. Allerdings erscheint es mir vollkommen unlogisch. Ich kann doch nicht 'mit einer Körperhälfte' vollkommen normal angreifen und dem Gegner die üblichen Blößen bieten, mit der anderen hingegen mich zurückziehen und nur sporadische Angriffsversuche unternehmen, damit der Gegner nicht durch meine Deckung kommt. Schließlich wird bei der konzentrierten Abwehr der Abzug nicht auf den Waffenerfolgswert gegeben, sondern auf den gesamten Angriffserfolgswert. Zu einem Angriff gehört aber nicht nur das Rumfuchteln mit der Waffe, sondern auch entsprechende Körperbewegungen, die schlussendlich verantwortlich sind für Löcher in der eigenen Deckung, durch die der Gegner angreifen kann. Und abschließend zur Kombination der Regeln: Der Vorschlag von Lars ist auch nichts anderes als die Kombination zweier vorhandener Regeln: Beidhändiger Kampf und Fechten. Grüße Prados<span id='postcolor'> Es muss doch aber möglich sein, mit der einen Hand anzugreifen und mit der anderen HAnd einen gegnerischen Angriff zu blocken. Und m.E. wird mit der Umlage -2 von Angriff und +1 auf Abwehr genau dies erreicht. Die Koordiantion dazu erlernt man ja eh durch den BK. Gruß Eike
- Beidhändiger Kampf zur Abwehr einsetzen? [Hausregel]
-
Tiermeister: Resistenz
Prados spricht nicht mit gespaltener Zunge. Seine Wort zeugen von Weisheit und Kenntnis. Diesen Worten der Wahrheit ist nichts weiter hinzuzufügen. Hugh Ich habe auch was gesagt Gruß Eike, Blödellaunig
-
Beidhändiger Kampf zur Abwehr einsetzen? [Hausregel]
Auf der anderen Seite wollt ihr aber einen zweiten Abwehrwurf mit EW: BK. Wo ist da der Unterschied im Konzentrationsvorgang. Entweder ich konzentriere mich auf den Angriff oder auf die Abwehr, dass ist deine Argumentation gegen die konzentrierte abwehr. Auf der anderen Seite möchtest du es modifiziert zulassen. Ich habe mir nur gedacht, einen bestehenden Regelmechanismus einzubauen, der einen solchen effekt, oder ähnlich zumindest, wie er Lars vorschwebte, ermöglicht. Alles andere wird doch irre kompliziert. Da bedarf es Tabellen, mit welcher Waffengattung man welche gegnerische Waffe blocken kann, evtl. noch Bruchwahrscheinlichkeiten etc. etc. Gruß Eike
-
Beidhändiger Kampf zur Abwehr einsetzen? [Hausregel]
Es gibt doch ganz regelkonform die konzentrierte Abwehr unter zuhilfenahme der Angriffswaffe gegenerische Angriffe zu blocken. Demnach müsste es doch möglich sein, mit dem beidh. Kampf einen Arm zum Angriff zu nutzen, den zweiten zur konzentrierten Abwehr. Somit bräuchte man keine neue Regelung. Gruß Eike
-
MIDGARD Con 2002
@Rainer: Gildenbriefe, Gildenbriefe, Gildenbriefe Gruß Eike
-
Steinkugel - wie bewegt sie sich?
Ich würde für den besten ein unmodifizierten EW: Hören würfeln. Wie er dann auf das evtl gehörte reagiert ???? Meisterentscheidung. Ggf. noch ein Wurf "Sechster Sinn" für die magische Bedrohung. Wahrnehmung halte ich für Übertrieben. Leider kann ich dir keine Dezibel- oder Phon-Angaben geben. Gruß Eike
- Steinkugel - wie bewegt sie sich?
-
Steinkugel - wie bewegt sie sich?
Also ich würde davon ausgehen, dass eine reale Steinhülle auf entsprechenden Untergrund auch reale Töne verursacht. Die Kugel an sich dürfte aber auch nicht allzu schwer sein, da sie ja nur eine Hülle ist und demnach auch nicht zuviele Geräusche verursachen. Ich würde es vom Einzelfall abhängig machen. Auf Steinboden verursacht sie bestimmt Geräusche. Vielleicht EW: Hören für den Angegriffenen??? Gruß Eike
-
Beornanburgh
Ich halte die vorhandene Kanalisation auch eher für Müllschächte. Sei es für alltäglichen Abfall oder menschlichen Abschaum. Gruß Eike
-
Beornanburgh
Steht nicht im QB, dass Beornanburgh teilweise mit Kanalisation unterzogen ist, noch aus der Zeit, als die Stadt eine vallianische Bastion gewesen ist????? Kann aber auch gut sein, dass ich mich gerade sehr täusche Gruß Eike
- Der ultimative Heavy Metal Thread
-
Fundbüro, oder wo haben Eure Spieler Gegenstände
DAs liegt nur daran, dass sich die Midgard-Grünen / Bündnis 2404 durchgesetzt haben und Tiertransporte vor allem über den Seeweg mit extremen Auflagen versehen haben. Des weiteren sind in einem unterirdischen Höhlensystem in den Melgabergen ca. 12-15 Pfeile mit Elfenstahlspitzen zu finden. Gruß Eike
- Schwesternschaft der Nea Dea
- Hexerjagd
- Schwesternschaft der Nea Dea