
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Fylgdyr - Abenteuer gesucht
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Kreol der Barde @ Aug. 22 2002,14:00)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Möget ihr stets das richtge Lied finden, @ike Hm, ja - ein Ansatz ... Weitere Ideen ??? Gruß Kreol<span id='postcolor'> Wie höflich mir zu sagen, dass dir die Idee nicht zusagt Hast du denn selber schon etwas an Idee im Kopf. Soll es episch sein oder eher beiläufig? Soll es ein komplettes Abenteuer in Form einer verdeckten Queste sein? Z.B. Wiedererlangung der machtvollen Streitaxt "Donnerschlag" des Gunnar Keddingson, einem legendären Fylgdyr der einst im Kampf gegen das EIS ein Dorf alleine gegen anrückende Horden verteidigte, aber durch arglistiges Saidwerk besiegt wurde. Gruß Eike
-
Besänftigen
Wollte auch nur sagen, dass wir uns hier nunmehr schon 3mal im Kreis gedreht haben. Ich denke mal jede weitere Diskussion ohne neue Argumente ist fruchtlos. Warten wir auf eine "offizielle" Stellungnahme und harren der vernichtenden Niederlage von 1kaldir und Hiram Gruß Eike
-
Wieviele Charakter habt ihr auf Lager?
Diese Exotennspielenmüsserumaufzufallenspieler nerven mich auf Cons auch immer an. Gerade auf Cons finde ich es eher wichtig recht universell einsetzbare Charaktere mitzubringen. Den Sonderkram sollen sie bei ihrem Heim-Leiter spielen. Nur dürfen sie das bei dem wohl auch nicht. Nur manchmal denke ich mir dann auch, was die sich vorstellen. Als ob ich als Spielleiter mein ganzes Abt. umbiege, nur um seinen tollen Eistroll-KiDoKa oder untoten Wichtelordenskrieger und so'n Blödsinn einzuarbeiten Gruß Eike
-
Wieviele Charakter habt ihr auf Lager?
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Florian @ Aug. 22 2002,11:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Aug. 22 2002,11:54)</td></tr><tr><td id="QUOTE">1 mal Grad 14 (Söldner-Hexer, seit 4 Jahren nicht mehr gespielt)<span id='postcolor'> Stimmt gar nicht. Du hast mit dem Char letztes Jahr in Bacharach am MantoMan teilgenommen. Du hast aber im Finale so schlecht gewürfelt, dass du gegen den Grad 9 Söldner verloren hast. Mein Gedächtnis lässt mich eben nicht im Stich. (Edit sagt doch )<span id='postcolor'> Das erachte ich nicht als "spielen" Und ja ich habe 2mal gepatzt und der Söldner hat mich einmal krit. getroffen. Shit happens Gruß Eike
-
Wieviele Charakter habt ihr auf Lager?
Ich versuch das jetzt mal ohne Charaktermappe: 2 mal Grad 1 Moragador (Elfen-Druide), Bregor Eisenfaust (Zwergenkrieger) 1 mal Grad 2 Slivor (moravischer Schamane) 1 mal Grad 4 Padre Miguel (Laran-Priester aus Tevarra) 1 mal Grad 5 Rokhalion (Elfen-Krieger-Hexer aus Erainn) 4 mal Grad 7 Frederik MacOrthey (Assassine aus Alba),Amon-Bal (Spitzbube aus Valian), Muwatallis (Ordenskriegeraus Urruti), Gromm (Händler aus Moravod) 1 mal Grad 8 Sofran apStodt(Söldner aus Clanngadarn) 1 mal Grad 9 Kordwig apKenterdor(Nordland-Barbar aus Fuardain) 1 mal Grad 10 Armado de la Capriso (Hexer aus Tevarra) 1 mal Grad 14 Berolf (Söldner-Hexer, seit 4 Jahren nicht mehr gespielt) Ich hoffe ich habe keinen Midgard-Charakter vergessen Natürlich hatte ich auch noch diverse Charaktere die nun leider tot sind. Die meisten starben zwischen Grad 4 und 10 Gruß Eike
- Blitze schleudern
-
Blitze schleudern
Ich sehe das genauso wie Glenn und HJ. Die 3AP und Resi je Blitz entschärfen den Spruch an sich schon, des weiteren darf man nicht vergessen, dass ein besagter guter Schütze mit zugstarkem Langbogen oder Schwerer Armbrust im Schnitt wohl mehr LP-Schaden macht. Ich sehe den Spruch nur bei außerordentlich starken Gegnern als sehr gefährlich. Z.B bei zauberfähigen Untoten wie tODLOSE und Vampire oder bei Priestern Krieg auf heiligem Boden. Nur sind solche Situationen zum einen selten und zum anderen nur so gefählich wie es auch angemessen ist. Gruß Eike
-
Fylgdyr - Abenteuer gesucht
Hallo Kreol, ich denke mal prinzipiell sollte es bei einer Asvargr-Fylgdyrim um einen Kampf auf Messers schneide gehen, der durch Mut und Geschick, aber auch durch Gewitztheit enschieden wird. Dieser KAmpf sollte nur zwischen der Probantin und dem "Endgegner" stattfinden. Die Gruppe sollte demnach also dafür sorgen, dass die Probantin bis zu Ihrer Schicksalsstunde durchhält. Ich stelle mir demnach ein Abenteuer vor, in der Art und Weise, dass in einem der waaelischen Gebirge eine Trollplage ausgebrochen ist. Die natürlich in einem besonders harten Winter, der es den MEnschen unmöglich macht aus ihrer Abgeschiedenheit heraus Hilfe zu holen. Die Charaktere sind natürlich vor Ort und müssen helfen. Hintergrund ist, dass es ein besonders starker und mächtiger Steintroll geschafft hat eine angemessene Anzahl von Hügeltrollen unter seiner Knute zu einen. Die Helden müssen in die Berge, dort die Höhle/n der Trolle finden (das ganze im eisigsten Winter). Der Showdown, sollte dann so aussehen, dass die Probantin mit dem Steintroll alleine ist und eigentlich als Grad 5 mächtig unterlegen sein sollte. Hier würde ich an deiner / Asvargrs Stelle aber bereits behutsam eingreifen, wenn das Verhalten der Kämpferin entsprechend ist. Außerdem würde ich ein Szenario erstellen, welches der zu segnenden bei kluger Nutzung Vorteile im Kampf bringt. Z.B Simse in 1,50m Höhe um dann den 70cm Bonus zu erhalten und ähnliches. Gruß Eike
-
LECHVELIAN
Ich habe den Rom... das Buch jetzt durch und bin echt froh darüber. Zwar hört sich Kritik aus nicht besser befähigtem Geist einen Roman zu schreiben, manchmal etwas blöd an, aber ich kann nicht an einer harschen Kritik vorbei. Mein erster Gedanke war eigentlich nur, "Schade, daraus hätte man weit mehr machen müssen". Denn die Geschichte an sich ist gar nicht schlecht. Nur die Umsetzung gefällt mir ganz und gar nicht. Zum einen wirkt die Erzählweise sehr gehetzt. Ich suchte vergeblich Ruhepole innerhalb der Erzählung. Ständig hatte ich das Gefühl ich lese eine Geschichte, die vom Autor möglichst schnell runtergerattert werden wollte. Der Schreibstil wirkte auf mich lustlos und ohne jeglichen Esprit. Ich gehöre nicht zu den Viellesern des Fantasygenres, aber bei den Romanen die ich bisher gelesen habe, konnte ich meist eine Art der Freude und Begeisterung des Autors über sein Werk erkennen. Bei Sanders ist das nicht der Fall. Es gibt im Buch unzählige Situationen bzw. Szenen, die ich mir sehr viel ausführlicher beschrieben gewünscht hätte. Ebenso die Charaktere. Ich glaube ich habe noch selten einen Roman gelesen, in dem die Charaktere so schlecht rüberkommen. Also da kann ich mit den Beschreibungen der Spielercharakteren aus Rainers Turnierabenteuern stets wesentlich mehr anfangen. Ein weiteres Manko sind die, aus meiner Sicht nicht nachvollziehbaren, inhaltlichen Fehler, die wohl, Rainer sei dank, noch glimpflich selten vorkommen oder gerade noch die Kurve bekommen. Hierauf möchte ich jetzt allerdings nicht eingehen, da ich zukünftigen Lesern nicht den Inhalt breittrete möchte. Gruß Eike
-
Besänftigen
Ich finde die Erklärung von Hendrik Nübel auf Seite 4 gut und auch nachvollziehbar. Es muss ja nicht immer vor einem Beispiel ein "z.B." stehen oder ähnliches. dA MUSS MAN DANN HALT MAL FLEXIBEL AUS DEM kONTEXT HERAUS (ich hasse die Hochstelltaste ) entscheiden. Wenn man nur die Grundüberlegung des Spruches sieht, so wirkt er prinzipiell beruhigend. Alle weiteren Erläuterungen im Text sind aus meiner Sicht exemplarisch zu sehen um die Wirkungsweise zu verdeutlichen. Eine Auschließlichkeit auf die genannten Situationen kann ich allerdings auch nicht erkennen. Gruß Eike
-
Der zweite SüdCon
Breuberg ???? Das war gerade. Du meinst Wildenstein, oder? Gruß Eike
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (GH @ Aug. 21 2002,15:12)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Eike: Wie wär's mit einer Bahncard? Bis Dezember (es gibt einen genauen Stichtag) kannst Du noch eine vom alten System kaufen, die 12 Monate lang gilt. Dann zahlst Du immer nur die Hälfte. Wenn Du dann 3-4 MIDGARD-Cons per Bahn anfährst, hat sich die Card schon rentiert. He he GH, treuer Bahnkunde<span id='postcolor'> Nix für mich, aber trotzdem Danke. Gruß Eike, Autofahrer mit Leib und Seele
-
Der zweite SüdCon
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jakob Richter @ Aug. 21 2002,14:53)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (stefanie @ Aug. 20 2002,19:42)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Code </td></tr><tr><td id="CODE">Und Bahnfahren ist einfach nicht mein Ding <span id='postcolor'> Eike, falls Du doch entscheiden solltest, daß Du das viele Geld ausgeben willst, kann ich Dir immerhin sagen, daß den Nachtzug-Liegewagen zu nehmen die Fahrt recht angenehm gestaltet.<span id='postcolor'> @ Nordlichter Ich kann nur sagen, dass ich letztes mal problemlos und ohne Nachtzug/Liegewagen mit der Bahn hin und wieder zurückgekommen bin -allerdings musste ich mir Freitag komplett frei nehmen, um pünktlich zu sein. Gruß Jakob<span id='postcolor'> Mich schrecken einfach die Kosten. Für 1 Wochenende mal eben 200-250 ausgeben widerspricht ein wenig meinem sonstigen Lebensstil. Gruß Eike
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Sirana @ Aug. 21 2002,14:09)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Da fällt mir gerade ein, dass man bei einem schweren Treffer gegen den Drachen doch auch selber Schaden davon tragen kann, wenn man von seinem Blut getroffen wird. Oder ist das nur eine Hausregel? Ich hatte noch nicht so ganz viele Drachenkämpfe. Wenn man nach einem Spritzer noch nicht mitgekriegt hat, wie schmerzhaft so ein Bad ist, sollte auf dem Charakterblatt maximal eine 01 bei In stehen. Ich sollte vielleicht noch erklären, dass ich prinzipiell nichts gegen ein Bad in Drachenblut habe, nur meine ich, dass das nicht zu inflationär behandelt werden sollte. Sirana<span id='postcolor'> Blutspritzer = ätzend und heiss = Regel Gruß Eike
-
Besänftigen
Der Zusatz "die Gruppe" soll wohl den Rollenspielgedanken fördern, dass Gruppen das Spiel betreiben und keine Einzelgänger. Außerdem wäre sonst nicht klar, dass z.B. bei einem Vorgehen Fremder gegen den Rest der Gruppe aber außschließlich nicht gegen den Zauberer, der Zauber auch Erfolgreich sein kann. Ich denke mal diese Beschreibung sollte man Exemplarisch für die alltäglichen Stuationen sehen, in denen die Gruppe ganzheitlich agiert und auch ganzheitlich bedroht wird. Und zum anderen ist JEF kein Jurist und wären die Regeln ausformuliert wie Gesetzestexte würde keiner das System kaufen, da nur Leute die eine Unterweisung in juristischer Methodenlehre eine Chance hätte den Text zu verstehen. Gruß Eike
-
Besänftigen
Es gibt doch zum einen die zulässige Auslegung nach Sinn und Zweck, oder? Die Argumente dahin überwiegen doch stark. Der Spruch wäre nach der Definition des Gruppenspalters in jeder normalen Gruppe nutzlos. Ich bleibe bei der Interpretation, dass der ZAuberer bestimmt, was als gegen die Gruppe gerichtet eingestuft wird. Woher soll denn der arkane Fluss kommen, der die Einstellung aller Gruppenmitglieder misst?? Völliger Blödsinn, sowas. Gruß Eike
-
Besänftigen
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Einskaldir @ Aug. 21 2002,11:30)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ hiram: der söldner hat nach dieser ansicht keine gegen die gruppe gerichtete einstellung. er meint nämlich überhaupt nicht, dass er der gruppe damit schadet. er hat nur seine eigenen ziele im kopf.<span id='postcolor'> Wen interessiert bei diesem Spruch die Einstellung des zu Verzaubernden?? Gruß Eike
-
Besänftigen
Im Zweifel bestimmt der Zaubernde, ob die Aktion gegen die Gruppe gerichtet ist oder gute Ziele hat. Was täte man sonst in Situationen, in denen die Gruppe angegriffen wird, der Zauberer "Besänftigen" wirkt, die 3 Barbaren der eigenen Gruppe sich aber unbedingt mit den Gegnern hauen wollen. Dann dürfte nach der Definition der Zauber auch nicht klappen, da die Gruppe und der Zauberer keinen einheitlichen Willen haben. Nein, nein, ich denke, der Zauberer bestimmt, ob in seinen Augen die Aktionen positive oder negative Auswirkungen hat und kann somit auch bestimmen, dass unfletiges Verhalten eigener Gruppenmitglieder aus seiner Sicht Gruppenfeindlich ist und somit "Besänftigen" wirkt. Jetzt hab ich mich, meine Faulheit ignorierend doch dezidiert geäußert Auf nix ist mehr verlass, nicht mal meine Faulheit Gruß Eike
-
Besänftigen
Ich möchte mich hiermit der Meinung von Hiram anschließen und dazu sagen, dass ich seine Erklärungsweise bezüglich seines Standpunktes zu diesem Thema als gelungen erachte und ich mich nur aus Gründen der Faulheit, nämlich selber eine eingehende Begründung meiner Meinung zu schreiben, mit diesem schwafeligen Text herumschlage Gruß Eike
-
LECHVELIAN
So gebildete Leser die anscheinend nur nieveauvolles Lesen finde ich auch sehr erschreckend Gruß Eike, Anti-Spießiger-Oberspießer
-
große Wesen & Bonus wg. Angriff v. oben
Ob du dann aber noch Midhard spielst.... Gruß Eike
- Elfen
-
große Wesen & Bonus wg. Angriff v. oben
Trotz deiner Ausführungen, bleibe ich dabei, dass die Regel nur bei Gegnern der gleichen Größenkategorie angewendet wird. Ein Riese gegen einen Riesen, wobei der eine Höher steht hat den Vorteil +2. Riese gegen Mensch kein Bonus. Was machst du denn bei Tieren und Monstern, wo keine ausführliche Größe steht. Willst du diese willkürlich festsetzen und entscheiden, dass der Angriff von oben kommt??? Ich denke mal eine so weite Auslegung wie du sie jetzt vornimmst ist weder gewollt noch unterstellbar. Alle Beispiele zu dieser Regel gehen von einem Kampf Mensch gegen Mensch aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein so weitgehender Bonus in jedem Kampfgeschehen genutzt werden sollte, ohne dass auch nur einmal die Rede davon ist. Diesen Regelmechanismus auf sämtliche Kampfsituationen mit jeglichem möglichen Gegner zu übertragen, halte ich für übertrieben und in der Spielpraxis kaum umsetzbar. Gruß Eike
-
Aura
Schwarzmagische Sprüche hinterlassen auch eine finstere Aura. So wäre ein mit "Böser Blick" verseuchter Kornfeldabschnitt mit einer finsteren Aura belegt Man könnte sicherlich noch überlegen, ob G-Sprüche eine elementare Aura hinterlassen, wenn sie ein Element als Agens oder Reagens haben. Gruß Eike
-
Der zweite SüdCon
1--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hiram ben Tyros @ Aug. 20 2002,151)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Eike Schade, ich hätte gerne mal mit Dir zusammen gespielt. Aber tröste Dich: Mit der Bahn wäre es sicher auch nicht schneller außerdem muß man damit rechnen, daß beim SüdCon wieder so gräußlich stimmungsvoll albisches Wetter ist... Hiram<span id='postcolor'> Hab eben gerade mal bei den Bahnverbindungen geschaut. Diese sind auf etwa 8-10 Std. ausgelegt und kosten 1. KLasse alle über 200,-- und 2. Klasse immer noch 146,-- . Also kein Süd-Con für mich Gruß Eike