Zu Inhalt springen

Bart

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bart

  1. 100.000 Jahre sind ein Arbeitstitel. Wie viel das wirklich sind, ist eigentlich unerheblich. Wenn ich mir die Umwälzungen anschaue die passierten (wir reden unter anderem von der Verschiebung ganzer Kontinente), sind 100.000 Jahre eher niedrig gegriffen. Viele Grüße hj Die Verschiebung der Kontinente passierte doch auf magischem Wege (wie z.B. der Wegfall der Landbrücke Südlamaran nach Nahuatlan) Wenn ich mich recht erinnere haben die Arracht die ersten Menschen versklavt als diese noch Höhlenbewohner waren. Sprich irdische Steinzeit oder so. Ich denke immer noch, dass da 100.000 Jahre zuviel sind. Als Arbeitstitel klingt es aber gut.
  2. Thema von Kazzirah wurde von Bart beantwortet in Das Netz
    Gefällt mir .... Du bist der geborene Forscher. Oft legst Du einen erstaunlichen Erfindergeist an den Tag. "Wissen ist Macht!" Kaum ein Satz ist für Dich so selbstverständlich wie dieser. Aus diesem Grund hortest Du Ideen und Erkenntnisse wie Schätze - und während Du über ihnen brütest, liebst Du es gar nicht, dabei gestört zu werden. Deine Gefühle spontan mitzuteilen, fällt Dir nicht besonders leicht. Achte darauf, dass Du nicht in zu abstrakte Grübeleien abgleitest und den Kontakt zur Welt verlierst. Dabei unterstützen Dich eine größere Spontaneität sowie eine Weisheit, für die Du keine Studie benötigst, sondern die Du in Dir selbst findest. So gewinnst Du jeden Tag mehr Einblicke in die großen Zusammenhänge des Lebens.
  3. Thema von Do_not77 wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Le Feuille de Fromage Burgund abermals besetzt Verrat durch die Deutsche Zicke! Gerade noch lobten die Zeitungen und Diplomaten das geschickte deutsche MAnöver über Burgund nach Belgien zu ziehen, um eine britische Invasion auf dem Kontinent zu verhindern, da besetzen die Pickelhauben schon wieder unseren herrlichen Landstrich. Alle Armeen der Grande Nation wurden mobilisiert. Der Feind, so wird Deutschland von nun an genannt werden, wird besiegt. Zumal England vor Kiel, Russland vor Berlin und München stehen. Die dusseligen Deutschen Frauen schicken ihre Soldaten lieber in gut gesichertes Heimatland ihrer Freunde als an die Front gegen ihre Feinde. Die Vernichtung haben sie sich redlich verdient! Deutschland in der Zange Die diplomatische Isolation Deutschlands mündet wie absehbar war in der militärischen Niederlage. Deutschland hat alle Truppeverbände gegen seinen Verbündeten Frankreich geschickt um seinen Feinden den blanken ungeschützten Rücken zu präsentieren. Russische Verbände stehen vor Berlin und München, eine Armee des Österreichischen Bergwandererbundes steht ebefalls vor München und britischen Verbänden gelang dank der dusseligen Militärstrategie der unzureichend geschulten Frauenregierung die Anlandaung auf europäischem Festland. Italien am Ende? Wieso sucht Italien den Konflikt mit dem friedliebenden Frankreich? Weil sie gierig sind! Wieso lassen italienische Generäle ihre Truppen Urlaub in Tunesien machen? Weil sie faul sind! Wieso lassen italienische Regierungsverantwortliche ihre Heimat ungeschützt? Weil sie dumm sind! Unser glorreicher Präsident hatte vor gut zwei Stunden einen letzten dringenden Appell an Italien gesandt die feindlichen Handlungen einzustellen. Ansonsten droht Italien das gleiche schicksal wie Deutschland.
  4. Thema von SteamTinkerer wurde von Bart beantwortet in Cons
    Mir persönlich gefielen die Tanzmädels von Mannstoll und unser Feuershowact Azraels Feuer sehr gut
  5. Thema von SteamTinkerer wurde von Bart beantwortet in Cons
    Hallo, wir hatten zwar mieses Wetter, aber trotzdem scheinen mindestens an die 4.500 Tagesbesucher anwesend gewesen zu sein. Und ich konnte ein Eschar-QB samt Karten für 2 ,- erstehen
  6. Thema von ganzbaf wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Danke für die Nachfrist Es war für mich mehr oder weniger unmöglich am WE noch einen Zug abzugeben. Am Sonntag warenm wir um 22:30 gerade mal vom Congelände abgefahren. Ich amche den Zug heute Abend vor 20:00 defintiv fertig und werde auch Funkstille haltendamit keine Wettbewerbsverzerrung stattfindet. Grüße Bart
  7. Thema von Do_not77 wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Extrablatt Konsulate und Botschaften im Streik Anscheinend hat die marxistische Bewegung Europas dazu geführt, dass in vielen Konsulaten und Botschaften ein großer Teil der Beschäftigten in den Ausstand getreten sind. Zumindest auf dem diplomatischen Parkett Italiens, Englands, Deutschlands und Russland tat sich in den letzten Tagen bemerkenswert wenig. Ein Sprecher der marxistischen Bewegung nannte das Verhalten der Regierungen Europas, insbesondere das der verbohrten und überholten Monachien, für ignorantes und beratungsresistentes Kriegtreiben auf Kosten des Proletariats und nur der Befriedigung eigener Gelüste und überhöhten Stolzes dienend. Hoffen wir, dass die Streiks ohne Blutvergießen beendet werden können.
  8. Thema von ganzbaf wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Habe gerade festgestellt, dass ich den "schönsten" aus dem Rat der Weisen von Ludomaniac.de persönlich kenne und mit ihm zusammenarbeite. Sachen gibt's Rat der Weisen Nebenbei ist er noch Nordconchefoberbossorganisiatorheldenrekrutiermeister
  9. Thema von Degas wurde von Bart beantwortet in Neues im Forum
    Gerade bei interpretationsfähigen Texten über die man diskutiert, finde ich ein "m.E." weder unnötig noch unbrauchbar. Schließlich dokumentiert man dadurch auf höfliche Art und Weise, dass man nicht die abstoßende Arroganz besitzt die eigene Meinung überzubewerten. Grüße Eike
  10. Thema von SteamTinkerer wurde von Bart beantwortet in Cons
    Ich werde wohl am Sonntag eine MIDGARD Runde anbieten. neverlord Aber nicht nur 10 Minuten leiten, um den Eintritt zurückzubekommen
  11. Thema von SteamTinkerer wurde von Bart beantwortet in Cons
    So, bis heute sind 91 vorangekündigte Spielrunden online, es wird mindestens 15 Lesungen und mindestens 26 weitere Workshops geben. Grüße Bart
  12. Thema von Do_not77 wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Le Feuille de Fromage Burgund frei von deutschen Truppen Dank des grandiosen diplomatischen Geschicks und der charmanten Art unseres glorreichen Staatspräsidenten, konnten die mutigen und stolzen Truppen des Deutschen Reichs nach Belgien umgeleitet werden. Dies hatte darüber hinaus noch den Vorteil, dass mit der Anexion Belgiens auch eine britische Landnahme auf dem Kontinent verhindert werden konnte. Die belgische Monarchie war zwar nicht begeistert von der Eingliederung zu den Teutonen, wollte aber zu keiner Zeit durch britische Invasoren gefährdet werden. Konflikt mit Italien Italien in der Klammer oder besser gesagt Schach gesetzt. Will Italien weiterhin expandieren, führt dies unweigerlich zum Krieg mit Österreich-Ungarn oder unsere Grande Nation "Wir sind gewappnet! Sollen die Spaghettis doch versuchen zu kommen! Wir werden sie sie in ihrer eignen roten Blutsauce zurück in die Heimat senden!". Das waren die martialischen Worte des Gouverneurs der Region Marseille. Spanisch-Portugisischer Krieg beendet Auf Wunsch und Drängen der republikanischen Oppositionen in beiden Ländern wurde starke französische Verbände zur iberischen Halbinseln entsandt, um den blutigen und unsinnigen Krieg zwischen den beiden historisch bedeutsamen Nationen zu beenden. Die verbrecherischen Monarchen beider Länder, sowie deren Beraterstäbe und der kriegstreiberische Hochadel wurden interniert und verhört. Die republikanischen Oppositionsparteien ergriffen die Macht und wurden vom Volke unter großem Jubel begrüßt. Frankreich hat beide iberische Nationen zu seiner Schutzzone erklärt und wird bis auf weiteres die oberste Exekutivmacht ausüben.
  13. Thema von ganzbaf wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Das ist gut, vielleicht schaffe ich es ja bis 22:00 Uhr.
  14. Thema von ganzbaf wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Danke, für die wahnsinnig schnelle Auswertung
  15. Thema von SteamTinkerer wurde von Bart beantwortet in Cons
    Genauen Termin kann ich noch nicht sagen.Ergibt sich erst in den kommenden Wochen. Entweder im Mai oder Anfang Juni (wie immer).
  16. Thema von SteamTinkerer wurde von Bart beantwortet in Cons
    Es gibt eine nordcon-Munchkin-Karte
  17. Lt. Bestiarium können Nekromanten Leichengolems und Kolosse? herstellen (wahrscheinlich hochgradige Nekromantie) Ansonsten würde ich auf einem Friedhof eine Beschwörung ähnlich "Dunkle Horde" beschwören zulassen und daraus dann eine Gruppe Skelette und Zombies (je nach Verwesungsgrad) entschlüpfen lassen.
  18. Hi das war auch mein erster Gedanke. 10.000 Jahre hätten da m.E. gereicht. Grüße Bart
  19. Thema von SteamTinkerer wurde von Bart beantwortet in Cons
    Schon angemeldet? Carsten und Sven freuen sich über jede vorangemeldete Runde. da fällt mir gerade ein, zum Jubiläumscon haben wir einen neuen Rekord bei der Menge der vorangemeldeten Spielrunden
  20. Thema von Do_not77 wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Le Feuille de Fromage Krieg gegen Deutschland Die schlimmsten Befürchtungen nach 1871 sind wieder eingetroffen. Barbarische deutsche Truppen plündern französisches Heimatland. Dies vor dem verlogenen Deckmantel der Einhaltung von Verträgen. Uns erreichten vor kurzem Berichte aus dem Burgund, wonach Flüchtlinge aus der Region von furchtbaren Geschehnissen berichten. Die Deutschen Truppen, undiszipliniert, schroff, ungehobelt, sind wie die Hunnen eingefallen. einige Dörfer wurden abgebrannt und die Weinernte der Region kann wohl nur bedingt eingeholt werden. Präsident Claude de Sauce Droite hat in einer Sondersitzung des Regierungskabinetts sofortige Maßnahmen erlassen. Insbesondere wurden die Regierungen Österreich-Ungarns, Russlands und Großbritanniens benachrichtigt. Von britischer Seite wurde bereits militärisches Eingreifen signalisiert. Hoffen wird, dass dieser verbrecherische Akt Deutschlands internationale Ächtung findet. Krieg in Europa Was die Ereignissye und Propaganda der letzten Monate bereits vorahnen ließen ist nunmehr Realität geworden.Die Großmächte Europas bringen sich in Stellung, kleinere Republiken und Königreiche in Ihre Einflussbereiche zu ziehen oder gleich zu anektieren. Genaueres entnheme der geneigte Leser dem beigefügten Kartenmaterial. Französche Truppen blamieren die Nation Die frischen Aushebungen aus der Region Marseille haben bei ihrem ersten Großmanöver in den Alpen zu einen peinlichen und skandalösen Eklat geführt. So verliefen sich große Teile der Truppe in den Bereich der italienischen Alpen und wurden dort von den italienischen Grenztruppen hart attackiert. Unter schweren Verlusten kämpften sich die Rekruten zurück auf französisches Terretorium. Der Verfolgung durch die italinischen Gebrigsjäger konnten die militärischen Frischlinge lediglich dank des schnellen Eingreifens des Veteranenverbands "Freies Geleit" entgehen. Diese hatten gerade eine Tagung im Wirtshaus zum Schwarzen Keiler und konnten wegen ihres Mutes und ihrer Tapferkeit die italienischen Truppen am Vordringen hindern. Der DAnk der gesamten Nation gilt diesen edlen Recken des Krieges, die ihren letzten Kampfeinsatz immerhin vor dreißig Jahren sahen.
  21. Thema von ganzbaf wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Danke Ganzbaf, für die grandios schnelle Auswertung!
  22. Thema von Do_not77 wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Öffentliche Bekanntmachungen 1. Generalmobilmachung im Departement Marseille. Die italienische Bedrohung ist nunmehr real existent und ihr muss ernst und entschlossen entgegengetreten werden. 2. Nichtangriffs- und Friedenabkommen mit dem Deutschen Reich. Voller Freude, insbesondere im Anbetracht der italienischen Bedrohung, verkünden wir dieses großartige Ereignis. 3. Claude de Sauce Droite mit 71% der Stimmen zum Präsidenten der französischen Republik gewählt. Ruhm und Ehre mögen seine Handlungen unserer geliebten Grande Nation bringen.
  23. Thema von ganzbaf wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Würde zumindest das Niveau erklärbar machen .....
  24. Hmmm, ich glaube, der ein oder andere hier sieht das ganze zu sehr durch die MIDGARD-Brille. Klar, viele hier im Forum, viele Midgard-Conbesucher und auch die Supporter wissen um den Fanartikelumstand. Ein sehr, sehr großer Anteil der Midgardspieler weiß darum nicht. Hier zu unterstellen, jeder Midgardspieler müsse das wissen ist stark an den Haaren herbeigezogen. Angenommen ich kaufe einen Roman der Teil einer Serie ist. Angekündigigt sind natürlich die Fortsetzungsromane. Wenn ich nach dem Lesen des ersten Teils zwei Jahre auf die angekündigte Veröffentlichung des zweiten Teils warten muss, werde ich verärgert sein. Und der erste Band musste wirklich sehr gut sein, dass ich überhaupt in Erwägung zöge den zweiten Band zu kaufen. Wenn es dann zum dritten Band wieder mehrere Jahre braucht würde ich als Kunde abspringen. Die Hintergründe vor denen MIDGARD publiziert wird sind bei weitem nicht jedem Spieler bekannt. Insbesondere bei den Jüngeren dauert es eine Zeit lang bis sie das realisiert haben. Viele verlassen das Spielsystem dann wieder. Und ja, auch ich denke, dass man mit dem Erwerb eines Teilproduktes einer Serie ein gewisses zumindest moralisches Recht erwirbt, dass die Fortsetzung erscheint. Man was wäre ich sauer gewesen, wenn Peter Jackson nach "Die Gefährten" keinen Bock mehr auf weitere Teile gehabt hätte ...... Grüße Bart
  25. Thema von Do_not77 wurde von Bart beantwortet in Spieltisch
    Le Feuille de Fromage Neues Parlament eingesetzt Die Wahlen von letzter Woche haben überraschenderweise schnell zu einer Neuordnung des republikanischen Parlaments geführt. Der neugewählte Vorsitzende der Kammer würdigte in seiner großartigen Antrittsrede die weise Entscheidung des Volkes die Neuwahlen zu akzeptieren und für eine stabile Mehrheit der Nationalisten zu sorgen. Das Wahlergebnis von 68% für die Nationalisten um den Präsidentenkandidaten Claude de Sauce Droite ist ein Zeugnis für die innere Verbundenheit der französischen Grande Nation. Die Royalisten haben mit dem kümmerlichen Ergebnis von 19% ihren Kredit beim Volke verspielt, ebenso wie die Sozialisten und Kommunisten des linken Bündnisses, welches auf 5% kam. Bemerkenswert ist das Ergebnis der Bauernpartei mit 5% der Stimmen. Präsidentschaftswahlen Kurz nach den erfolgreichen Parlamentswahlen, werden in Bälde die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen erwartet. Es steht zu vermuten, dass der Führer der Nationalisten Claude de Sauce Droite gleich im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erhalten wird. Damit stehen für unsere großartige Nation glorreiche Tage bevor. Denn Claude de Sauce Droite gilt als durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit hohem diplomatischen Geschick. Damit werden die Zeiten, in denen man den deutschen Frechheiten nichts entgegnete, vorbei sein. Gemeinsames französisch britisches Flotenmanöver Aus gut unterrichteten Kreisen der Admiralität drang hervor, dass ein gemeinsames Manöver der französchen und britischen Kanalflotten geplant werde. Dies vor allem vor dem Hintergrund der massiven russischen und deutschen Aufrüstung der Marineeinheiten. Vertrauen wir auf die historisch belegte überragende Überlegenheit französischer Schiffbaukunst, um uns dieser Bedrohung gewachsen zu sehen. Kamelhaarperücken tres chic in Paris Was zunächst als Scherz gegen italienische Kolonialpolitik gewertet wurde, ist nun moische Realität geworden. Die Dame von heute trägt Haare und Frisur wie die italienische Königin. Dass diese aussehen wie eine Kamelhaarperücke tut dem ganzen Treiben kein Ende. Für das Auge ein Graus für den Humor ein Gaumenschmaus, sagte unlängst der Kardinal zu Paris.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.