Mein lieber BR, mit dir zu diskutieren hinterlässt bei mir immer den schalen Eindruck, du wolltest um jeden Preis einfach immer Recht haben. Das niemand deiner Meinung ist (ich mache mir jetzt nicht die Arbeit hier die ganzen Antworten dazu aus der Diskussion zu zitieren, du weißt, wo du sie nachlesen kannst) und viele Leute viele Argumente bringen, die eine abweichende Meinung unterstützen, scheint dich nicht im mindesten zu interessieren. Warum diskutierst du dann überhaupt? Wenn du deinen Standpunkt unwidersprochen gut geheißen haben willst, bist du in einem Diskussionsforum falsch.
Ich habe den Titel des Stranges nach seitenlangen Diskussionen dort geändert, weil der von dir gewählte Titel nicht das ausdrückt, was du tatsächlich willst. Und du hast als Strangeröffner zwar das Recht, dein Thema zu steuern und du hast das Recht auf einen deinem Ansinnen entsprechenden Titel. ABER du hast nicht das Recht, hier Thementitel ultimativ einzufodern, die schlicht an der Realität dessen vorbei gehen, was du selber zum Thema machst !!! Das dem nicht so sein kann, sind wir Moderatoren allen anderen Forumsnutzern schuldig, die nämlich auch ein Recht auf eine thementreue Diskussion UND einen dem Thema entsprechenden, aussagekräftigen Titel haben, der ihnen hilft zu entscheiden, ob sie sich für das Thema interessieren, oder nicht.
Und es könnte ja immerhin sein, dass an deiner Ausarbeitung zu Mittelerde deshalb so wenig Mitarbeit erfolgt, weil du dogmatisch DEINEN Standpunkt zementierst und keine Abweichung DEINER Interpretation duldest. Du bist hier in einem MIDGARD-Forum, nur zur Erinnerung, da kann es schon sein, dass die Leute vielleicht einfach keinen Bock haben, Midgard in Mittelerde zu verwandeln, wo es doch schon entsprechende Rollenspielsysteme gibt. Es wäre vielleicht mal gut, wenn du das für dich selbst kritisch hinterfragen würdest.
Und was die Diskussion über eine Moderation innerhalb einer Diskussion angeht, so gelten im Forum klare Regeln, an die auch du dich zu halten hast. Und darüber gibt es nicht den Hauch einer Diskussion. Und wenn du ab jetzt nochmal in einem Diskussionsstrang über eine Moderation diskutierst, statt hier, dann hat das eine Verwarnung zur Folge, damit das klar ist. Wir sind hier nämlich nicht der Kasperlersverein vom Moderatorenteam.
Gruß
Bruder Buck
Da bist du mal 2 Wochen abwesend und schon entwickelt sich eine solche Diskussion, die ich als ersten Strang öffne und lesen muss.
Gut, daß ich den auslösenden Strang nicht gelesen habe, so kann ich hier einfach mal meine Eindruck wiedergeben, ohne durch die andere Diskussion voreingenommen zu sein.
Prados hat diesen Beitrag zurecht kritisiert. Ich erlebe zunächst einmal BRs zwei Zeilen als Kritik, er beschreibt wie er den neuen Titel empfindet. Das finde ich völlig ok, er bleibt bei sich, er empfinde den neuen Titel tendenziös und von Mitarbeit abhaltend.
Der erste Absatz von BBs Beitrag klingt für mich nach einer vollen Breitseite mit
1. Verallgemeinerungen wie "...immer den schalen Eindruck", "...um jeden Preis einfach immer Recht haben", "...niemand deiner Meinung",
2. Abwertungen und Ausgrenzungsversuchen "...ich mache mir jetzt nicht die Arbeit..." (BR scheint es BB nicht wert zu sein), warum BR überhaupt diskutiere, er sei hier falsch, Realitätsferne,
3. vorwurfsvoll und aggressiv klingenden Du-Botschaften.
Der zweite Absatz klingt dann schon etwas ruhiger und im dritten geht es dann leider erneut mit Vorwürfen los, die in "...du dogmatisch DEINEN Standpunkt zementierst...keine Abweichung DEINER Interpretation duldest." Vorwurfsvoller geht es aus meiner Sicht kaum noch, es sei denn man betont die Personalpronomina noch durch Fettdruck oder Farbe.
Und im vierten Absatz wird endlich, aber leider erst sehr spät im letzten Satz, deutlich, warum BB so "ausrastet", er fühlte sich schlicht beleidigt, was im Ausdruck "Kasperlersverein" deutlich wird.
Ich habe den Eindruck, BR versuchte vergeblich zu erklären, warum er den Titel so beibehalten wollte und BB war vermutlich verletzt und fühlte sich und die anderen Moderatoren nicht gewertschätzt. Ein gelungenes Beispiel für misslungene Kommunikation.
Und da bin ich dann auch bei Prados Karwan. Das gibt auch einem Moderator nicht das Recht, nur weil er sich (und eventuell andere) beleidigt fühlt, ebenso zu reagieren. Man mag dafür Verständnis haben, es ist nur zu menschlich, aber das rechtfertigt dieses nicht.
Ich finde, man sollte als Moderator nicht nur stets versuchen sachlich zu bleiben, sondern dann, wenn man merkt, es gelingt gerade nicht, eben einfach mal aggressiv abwarten und nachdenken.
Sorry, dann brauchst Du ein Training für ehrenamtliche Moderatoren, dass mit der Ausbildung eine Soz.-Päd oder Lehrers zu vergleichen ist und selbst die verhalten sich nicht immer proffesionell.
dass Du den Strang nicht gelesen hast, ist ein Nachteil, denn sonnst könntes Du BB's Kommentar zumindest nachvollziehen....