-
Gesamte Inhalte
6015 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Drachenmann
-
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Drachenmann antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Nachtrag zur Charaktererstellung: Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, daß Chars auch mit PR oder sogar VR schwimmen und klettern können, solange sie den passenden "Kampf in Rüstung" gelernt haben. Also, geht doch... Außerdem komme ich nach längerem Nachdenken zum schluß, daß es doch praktisch sein könnte, die SpF zu koordinieren. Ich meine, mit BB sogar darüber gesprochen zu haben. Schließlich wäre es dumm, wenn 16 Kämpfer auflaufen. Noch dümmer wären allerdings 16 Nothuns-Priester... @Reiner: Gilt Dein Angebot noch? Ich würde auch ganz oft nach Feierabend in's Netz gehen, um nach Neuem zu schauen. Versprochen. Grüße, Erik -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Drachenmann antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
@ Nix: Schade! Aber aufgeschoben... -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Drachenmann antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Ich seh's mit den Chars ja gar nicht so stressig: 1200 GFP zu verballern ist ja nicht so wahnsinnig schwer, die Regeln kennt ja auch jeder (vermute ich mal... ), auf die mögliche Ausrüstung für entsprechende Fertigkeiten wird nicht gewürfelt, sondern sich der Bund Dietriche einfach aufgeschrieben. Jeder Char kann außerdem Dingelchen dabeihaben, die auf Segelschiffen so üblicherweise herumliegen und sich tragen lassen, sowie für den Betrieb des Schiffes entbehrlich sind. Ein Seil z.B. auf jeden Fall, ein privates Ruderboot eher weniger... Eine Laterne defintiv, ein Pferd nicht. Hintergrundgeschichten sind ja gut und schön, dennoch spielen wir das Abenteuer an einem Tag durch - falls ich es fertigkriege. Falls nicht, läuft Plan B an, mit etwa Solwac als SL. So what? Ihr werdet eh keine Zeit haben, Hintergründe großartig auszubreiten und einen evtl. sozialisationsbedingt alkoholabhängigen Char stundenlang delieren zu lassen. Oder so... Das ist ja der Grund für den Strang, den ich einrichten möchte: Dann könnt Ihr schon im Vorfeld Eure Ecken und Kanten herausarbeiten, und mit dem Startschuß trefft Ihr schon "Bekannte", müßt Euch also weniger präsentieren. Ok, das war jetzt unverblümt, um nicht zu sagen barsch. Sorry. Ich stelle es mir nur schöner vor, wenn sich Spieler angrinsen und wissen, ob und wie sich ihre Figuren verstehen und mögen, ohne es sich an diesem Tag noch zusätzlich erarbeiten zu müssen. Zur Frage, ob ich vorher die Chars brauche: nein. Werte, Fertigkeiten, möglicher Besch*** ... das alles ist mir völlig wurscht. Jeder soll mit einem Char starten, der ihm Spaß macht. WIE dieser letztendlich erstellt wurde läßt sich eh nicht nachvollziehen. Beispiel: Neulich hat mein Kollege einen Char erstellt; er hat eine Reihe gewürfelt und entschieden, daß vier Werte über 90 ausreichen. Hätte ich nicht mitgeschrieben, ich hätte es nicht geglaubt. Fazit: IHR SOLLT SPAß HABEN! Für den einen heißt das, mit unterdurchschnittlichen und gesetzten Werten zu überleben, für den anderen, einen Überflieger zu zocken. Die SL werden lediglich die Ausrüstung zusammenstreichen, so jedenfalls stelle ich mir das Ganze vor. Und die Überflieger finden sich sowieso in der ersten Reihe wieder... Schließlich sind wir HELDEN! Außerdem mache ich es nicht wie Olafsdottir. Ich schreibe nicht den Spielern ein Abenteuer auf den Leib, sondern denke mir einfach eins aus. Meine Abenteuer sind immer Geschichten, die sowieso passieren. Erst durch das Eingreifen der SC werden sie verändert und entwickeln sich zu Abenteuern. Bleiben sie passiv, werden sie erst zu Spielbällen der Geschichte und enden anschließend als Kanonenfutter. Außerdem habe ich nach Rücksprache mit zwei SL die GFP höher angesetzt. Wir kennen nämlich schon einige der Gegner. Macht Euch also nicht zuviele Gedanken um die SC, sonst seid Ihr nur traurig. Alles, was Ihr braucht, ist etwas gesunden Menschenverstand: Eure Chars sind Mitglieder einer Piratencrew, also quasi Seesoldaten, die u.U. andere Schiffe entern. Solche Leute tragen selten PR oder VR. Da Ihr eine Mannschaft bildet, habt Ihr eventuelle finstere Matrosen schon vor Jahren ersäuft und Feiglinge über die Planke geschickt. Beuteanteile für sich behalten zu wollen rentiert sich unter den Brüdern der Küste nur, wenn derjenige nicht an Bord zurückkehrt. Kameraden im Stich zu lassen bedeutet unweigerlich, ein Survival-Training auf einer abgelegenen Insel zu absolvieren. Das Verhältnis zu Körperhygiene sollte nicht übertrieben sein. Usw... -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Drachenmann antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Morsche! So, es gibt Neues zumindest für die SC: Fakt ist, daß sämtliche SpF Matrosen eines Schiffes der Boqaneros de Costa (sorry Dirk, ist wahrscheinlich komplett falsch geschrieben) sind und auch als Mannschaft handeln sollen. Die Boqaneros sind in diesem Fall Berufskriminelle in Sachen Schmuggel, Personentransport und Küstenpiraterie. Damit scheiden Elfen definitiv aus. Schwarzalben auch, weil Schmuggler nicht zwangsläufig "finstertolerant" eingestellt sind. Stimmt der Hintergrund, sind auch Zwerge ok, man ist ja nicht durch und durch vorurteilsbelastet... ...außerdem weiß ja eh jeder, daß Matrosen immer schon die schlechtesten Schwimmer waren! Als absolute Punktegrenze gelten 1200, also Anfang 4.Grad. Falls jemand einen Zauberkundigen spielen will, bitte ich, sich nicht zu sehr auf Spruchrollen und die damit verbundenen, geringeren Lernkosten zu berufen... Im vierten Grad läßt sich schon einiges anstellen, ohne sofort zu scheitern oder über die Wupper zu gehen. Falls wider erwarten ein Spieler tatsächlich mit einem völlig regelgerechten Char erscheint, wird es ein Goody geben, um dieses Manko gegenüber den "Getunten" auszugleichen. Gestartet wird mit einer optimierten "Abenteurer-Grundausstattung" nach DFR mit folgender Modifikation: Sämtliche erlernten Waffen befinden sich im Besitz der SpF, allerdings ohne jeden Bonus, ebenso alle Werkzeuge, die zur Ausübung erlernter Fertigkeiten nötig sind. Pferde fallen aus wegen Schiff als gemeldetem Wohnsitz! Zaubermaterialien s. DFR zu Spieleinstieg. Alle starten nur mit dem Nötigsten, persönliche Pille-Palle ist ok, solange sie sich nicht aufs Spiel auswirkt. Enterhaken, Seile, Fackeln usw. sind kein Problem, sollten aber von den Spielern selbst berücksichtigt werden. Was zum Bestehen des Abenteuers nötig ist, kann gekauft oder...requiriert...werden. Ich werde bald einen Strang einrichten, in dem die Chars das Schiff, den Commandante und sich gegenseitig kennenlernen können, damit sich schon im Vorfeld eine Mannschaft bilden kann. hj wollte ein Unterforum für die SL einrichten, wahrscheinlich bin ich nur zu blöd, es zu aktivieren...wie immer. Eins vorab: Euer Schiff - ein Dreimaster - heißt "der bunte Hund", kreuzt vor der Küste Lidraliens und hat den Ruf, unter dem unbarmherzigen, aber gerechten Comandante Cerveza zu segeln, "den niemals niemand nüchtern oder gnädig sah..." -
Lieblingswaffen
Drachenmann antwortete auf Berthil Trotzfuss's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Colin Dew MacMulligan sagt: "Zu Pferd den Stoßspeer, aber nur auf einem Schlachtroß. Zu Fuß den Anderthalbhänder. Einhändig. Sieht besser aus. Und wer ein Schwert in zwei Hände nehmen muß, sollte den Platz für Männer räumen. Und wenn gar nix mehr hilft, die zwei Streitäxte. Da sagt keiner mehr viel. Aber am Liebsten lasse ich alles stecken und geb' ihm eine mit der Faust. Alles andere verletzt nur unnötig und hält auf, schließlich will ich keinen umbringen! Äh...Schild...? Wozu?" -
SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
Drachenmann antwortete auf Airlag's Thema in Die Differenzmaschine
@ Triton: Sehr schöne Arkaden! Das Mosaik paßt perfekt! Setzt Du Screenshots schon im Spiel ein? Grüße, Drachenmann -
SketchUp - 3D Tool für komplexe Modelle
Drachenmann antwortete auf Airlag's Thema in Die Differenzmaschine
Kurze Frage: WIE hast Du DAS gemacht, Du Sack?Ich glaub's ja echt nicht... Grüße vom Drachenmann, der inzwischen mit Scetch-up, aber, naja... -
Morsche! Danke für die Erklärungen, hat geholfen. Belchion, Du hast richtig vermutet: ich hatte tatsächlich nicht-kommerziell und nicht-öffentlich durcheinandergebracht. Hätte ich von selbst drauf kommen müssen... Ei joh, dann halt ohne Bildchen. Was soll's? Wird sich schon keiner deswegen abmelden... Grüße, Drachenmann
-
Ich oute mich mal wieder als hoffnungslos veraltet: Soweit ich weiß, sind nach dem Urheberrecht private und nichtkommerzielle Vervielfältigungen erlaubt. Ist das Problem an der ganzen Sache der nicht-private Rahmen "Internet"? Ich stelle mich nicht dumm, ich verstehe es wirklich nicht! Das Forum ist definitiv nicht auf Gewinn ausgerichtet, verkauft keine Avatare und erhebt keine Gebühren für die Einrichtung der Bilder. Trotzdem entstehen Rechtsfragen? Inwiefern? Ich frage deshalb, weil mein Bild nur ein einziges Mal existiert und absolut niemand Ansprüche geltend machen kann... Grüße, Drachenmann
-
Wie gehe ich mit einem atypischen Elfen um?
Drachenmann antwortete auf Arlinn's Thema in Spielleiterecke
Elfen sind nicht im menschlichen Sinne religiös, das geht für mich ganz klar aus Best.S 200ff hervor. Sie interessieren sich überhaupt nicht für Götter und Religionen, ihre druidische Sichtweise wird als Überzeugung beschrieben, nicht als Glauben.Und außerdem sind die Elfen eh nicht von dieser Welt. Ich kann mir nicht vorstellen, was einen Elfen bewegen sollte, Anhänger eines Kultes zu werden. Auf mich wirkt es so, daß sie sich, wenn überhaupt, nur einem sehr mächtigen Wesen anschließen. Aus persönlichen Motiven. Machtgier zB.: Mächtige Dämonen revanchieren sich durchaus, dann allerdings ist die Veränderung zum Schwarzalb nur noch eine Frage der Zeit. Dummerweise sind Schwarzalben dermaßen zynisch und grausam, daß sie nur bedingt am gesellschaftlichen Leben teilhaben (so verstehe ich's jedenfalls). Wenn's der Spieler komplett durchzieht, killt er vielleicht die Gruppe? Schwarzalben und Elfen mögen sich nicht wirklich, ich jedenfalls würde mit dem Gedanken spielen... Eigentlich schon, ja. So gesehen irgendwie dann doch... Könnte aber doch auch bedeuten, daß der grausame Elf als das bestimmende Element der Gruppe die gesamte Party ins "Verderben" reißt? Vielleicht wird er ja zum Schwarzalb und nimmt die Gruppe mit? Die 100%ige ist garantiert zu ähnlichen Taten fähig, wenn dafür der Anlaß gegeben ist; Mitwisserin ist sie ja schon... Der Dämon outet sich als ein umgänglicher Kerl und überzeugt den Rest der Truppe, ihm die Treue zu schwören oder so... Dann wird eben die ganze Gruppe finster und kennt nur noch Feinde oder taktische Verbündete auf Zeit. Ihren ersten Auftrag stelle ich mir als Köder vor, bei dem sie dick abstauben. Der zweite Auftrag wäre der Mord an einem Magier (oder Priester ), der den Namen des Mentors entschlüsselt. Ich fänd's ! Viel Spaß! -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Drachenmann antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Oh... Habe ich mich wohl "verlaufen". Ich bin halt nicht mehr so oft hier unterwegs, schreibe meine Infos und bin wieder weg. Entschuldige, wenn ich Verwirrung gestiftet habe. -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Drachenmann antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Weiter geht's... zur Teilnehmeranzahl: Es stehen insgesamt 20 Sitzplätze zur Verfügung, von denen allerdings schon 4 für den 30.12. verplant sind. SL: Yiska, BB, Boing, Woolf. Spieler: Ich sage bescheid, sobald die Meldefrist feststeht... Der 31.12. ist optional, es kann sich ja jeder mal für sich überlegen, ob Interesse besteht, in's neue Jahr zu zocken. Ich mache es von der Zahl der Meldungen abhängig; ein Dutzend sollte schon zusammenkommen, sonst werden die Kosten zu hoch. Grüße -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Drachenmann antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
eingeschlafen... ich schlafe niemals! Also, die Ju-He Preise: Prinzipiell unterscheidet die Ju-He zwischen Einzelpersonen und Gruppen (ab 11 PAX). Die Rabattregelung ist sehr undurchsichtig. Gruppen können ausschließlich Halbpension buchen, wobei ihnen pro Person ein Rabatt von 2,40 gewährt wird, wenn auf die Mahlzeit verzichtet und nur das Frühstück beansprucht wird. Da der Tarif für Einzelgäste jedoch um 4,80 niedriger ist (bei Ü/Fr ohne Mahlzeit), wäre eine Gruppenanmeldung völlig unsinnig. Soviel vorneweg. Die Tarife je Ü/Fr bis 26 Jahre (Junior): Bettenzimmer = Preis Ü/Fr 8 - 10 = 16,50 3 - 4 = 20,00 3 - 4 mit Du/WC = 24,00 2 = 25,00 2 mit Du/WC = 30,00 1 mit Du/WC = 35,00 Der Seniortarif ab 27 Jahren liegt um jeweils 4,50 höher. Weitere Infos: http://www.jugendherberge-frankfurt.de e-mail-kontakt:http://jugendherberge-frankfurt@t-online.de Mir erscheint folgendes Vorgehen am Fairsten: Sobald klar ist, wieviele Plätze benötigt werden, kümmere ich mich um die kostengünstigste Buchung. Die Übernachtungskosten werden dann auf alle Teilnehmer umgelegt, ungeachtet privater Übernachtungen. Alle für Einen...oder so. Schließlich werden bei zwei Übernachtungen im Achter-Zimmer (für diejenigen über 26, die auch an Sylvester spielen wollen) 42,00 fällig, wodurch schon ein Mißverhältnis entstünde. Schließlich soll es ja jedem möglich sein, über zwei Tage zu bleiben. Daraus ergeben sich separate Kalkulationen für die zwei Tage, die um die umgelegten Übernachtungskosten/Teilnehmeranzahl differieren. Logisch, oder? Der Beitrag für den Con wird sich um 25-30 pro Tag drehen. Beinhaltet ist ein Mittagessen, Waffel zur Kaffeezeit, Mitternachtssuppe, Kaffee schwarz, Tee, Wasser, das Abenteuer, gute Stimmung und eine schöne Zeit! Grüße, Drachenmann -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Drachenmann antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
! Der Plot ist jetzt klar, der erste SL hat zugesagt, für den 30.12. auf jeden Fall und auch für den 31. bis ca. 22.30. (falls erforderlich - bisher steht der 30.12. fest, der 31. ist Verhandlungssache!) @ Solwac: Sehr nette Spontanzusage, vielen Dank! Allerdings bin ich guter Dinge, daß bis dahin das Abenteuer steht und sich alle mit ihren Chars an den gedeckten Tisch setzen können! Grüße, Drachenmann -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Drachenmann antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
Freut mich sehr, daß Du nach Deinem ersten Spezialeinsatz in der Unterwelt einen zweiten Tanz wagen willst! Ich hoffe ja auch, daß ich es fertig kriege; die Idee ist mal wieder sensationell und gemeinsam mit Yiska entstanden. Diesmal aber wird es wohl nicht reichen, mit einem einem Schnellhefter voller zerknickter Grundrisse und zwei Mind-Maps am Tisch zu erscheinen... Da wartet noch viel Arbeit auf mich, vier Monate sind kurz! Uiuiui! Tiffy, Tiffy... Ist das nicht merkwürdig? Kaum zahlst Du nach Deinem dritten erfolglosen Kündigungsversuch den Vertrag nicht mehr, schon schalten sie den Anschluß wieder frei...? Mal sehen, wie lange. -
Con im "Der bunte Hund", in FFM, am 30.12.2006!
Drachenmann antwortete auf Bruder Buck's Thema in Cons
...ohne Worte... erstmal ein dickes DANKE an Bruder Buck für diesen Strang (bin so völlig www-los) und ein noch dickeres zweites dafür, daß Du die Diskussion nicht aus dem Ruder laufen läßt! Wer mich kennt, weiß, daß ich gelaber total gern mag... Ich bin überwältigt vom regen Interesse! Ganz ohne Ironie! Zum Stand der Planung: 30.12. steht, Flo (mein Koch) ist informiert und nimmt's lässig. Start wäre mit einem frühen Mittagessen, ich denke so an 11.00, damit wir was vom Tag haben und Ihr nach der Fahrt gestärkt seid. Auf Anmeldung werden wir ein vegetarisches oder ein Fleischgericht anbieten, wobei Ihr Euch im Vorfeld entscheiden könnt, ob Ihr das Vegetarische, vegetarisch mit Fleisch oder eine tatsächliche Fleischmahlzeit wünscht. gegen Nachmittag würden wir uns ein bis zwei nette Waffeln ausdenken; zur Nacht gäbe es eine sympathische Mitternachtssuppe. Unsicher bin ich beim Abendbrot, aber wir haben ja auch Panini... Die Kalkulation habe ich noch nicht durch, ist ja noch Zeit... Ich denke an ein Komplettangebot: Mittagessen, Waffel und Süppchen inkl. Tee, schwarzem Kaffee (mit Milch & Zucker, klar) und Wasser, damit uns keiner dehydriert. Alles Weitere ginge extra. Preislich bewege ich mich momentan im Rahmen von ca 25,- bis 30,- €, wobei wir hier nicht von Ju-He-Essen reden. Bitte bombardiert mich jetzt nicht mit Essenswünschen, wir machen das schon und bieten dann was Schönes an! Zu Sylvester: Unabhängig vom Con möchte ich gerne ein Menü anbieten, auf Reservierung. Das ist bis jetzt aber nur eine Idee. Wenn die Con-Teilnehmer übereinstimmend den Wunsch äußern, ins neue Jahr zu zocken (= einen 2-Tage-Con draus zu machen), lasse ich gerne mit mir reden und cancele das Menu... Das müßte dann aber von Vornherein klar sein, inkl Übernachtungsmöglichkeiten! Im Bunten Hund kann nicht genächtigt werden: 1. Lasse ich niemanden alleine dort, 2. zahlt keine Versicherung, falls etwas passiert, 3. möchte ich das niemandem zumuten. Näxter Punkt: Es gibt zwei Möglichkeiten, den Con durchzuführen. Entweder bringe ich mein Abenteuer bis dahin NICHT an den Start, dann wäre alles ganz normal mit einer Einschränkung: Ich habe ausschließlich 4-er-Tische, dh. es gäbe Platz für 5 ganz kleine Runden mit 3 Spielern und je einem SL, wobei 2 SL auch eine Runde für je 7 Spieler anbieten könnten. In diesem Fall bliebe ein Tisch für eine kleine Runde. Alles klar? Im Klartext: Der Bunte Hund ist KLEIN! Ich habe drei niedrige Tische mit insgesamt 13 Hockern, die vom Platz her an die Tische gebunden sind, in der Gastro heißt das "Tischgruppe". Die Tische können in der Länge aneinandergestellt werden, dann wird aus zwei Vierertischen ein Achtertisch. Außerdem habe ich zwei hohe Vierertische mit Barhockern, die ebenfalls zu einer Achtergruppe gestellt werden können. Daraus ergeben sich folgende Möglichkeiten: 5 Gruppen à 3 Spieler, 4 Gruppen, davon 3 à 3 und eine à 7 Spieler, 3 Gruppen, davon 2 à 7 und 1 à 3 Spieler. Dieses ganze Gerechne ist hinfällig, falls ich bis dahin mit meinem Abenteuer soweit durch bin. Denn dann gibt's Vorgaben... Auch im Hinblick auf's Abenteuer wäre spannend, ob Ihr einen oder zwei Tage wollt! Außerdem fände ich total schön, wenn in diesem Fall folgende Leute mitmachen würden: (rein persönlich motiviert; die einen fehlen mir, mit den Anderen will ich schon lange mal wieder zocken) Woolf Dragahmir (wahlweise SL oder Spieler) Yiska (SL, weil sie viel zuviel weiß und das Abenteuer sowieso mit entwickelt) BB (am Liebsten als SL) Doc Nagel (wahlweise SL oder Spieler, damit Du mal nicht verkaufen mußt, außerdem macht es einfach Spaß, mit Dir zu zocken) Boing (als SL - den kennt keiner von Euch... ) Hj und Bethina (als Spieler oder Nachrücker-SL, falls Ihr möchtet) Haegrin und Marion SOWIESO Diri als Spieler... Soviel zu meiner Wunschbesetzung, die NUR für den Fall gilt, daß ich fertig werde. Falls ich es nicht schaffe, blocke ich selbstverständlich keine Plätze...wird wahrscheinlich eh wieder anders kommen, weil die Hälfte nicht kann, für's Erste halte ich aber Plätze für Euch frei. Ist ja erst August, dafür solltet Ihr Euch aber bis Mitte Oktober entscheiden, um die Planung Aller zu erleichtern. Bis dahin weiß ich auch, ob ich das Abenteuer gestemmt kriege... Zum Abenteuer kann ich noch nicht viel sagen, außer, daß ein Schiff mit dem malerischen Namen "Bunter Hund" die Wellen durchpflügt, immer bereit, andere Segler zu...besichtigen... So. Dann bis bald! Grüße aus dem @-Café, Drachenmann -
Mann, bin ich doitsch mit 40 Punkten... Ist ja wohl eher ein Ausgrenzungstest... So wird das nie was mit "zu Gast bei Freunden"...
-
Genauso hatte ich Dich verstanden...
-
Morsche! Ich weiß nicht, ein reines Weitergeben von Bögen macht für mich keinen Sinn: Schließlich besteht doch der Spaß bei einem solchen Abenteuer aus der Erfahrung des Chars, in einem anderen Körper zu stecken und nicht, als Spieler einen anderen Bogen komplett für einen Tag zu übernehmen. D.h. Seele und Astralleib sollten schon bei dem jeweiligen Spieler verbleiben, der Körper kann doch ruhig mal wechseln...womit ich bei Shaleyghs Ansatz wäre... Ich fände es schon lustig, eine andere Char-Persönlichkeit mit dem Körper meines Char herumhampeln zu sehen. Allerdings traue ich weder mir noch einem anderen zu, die SC-Persönlichkeit eines anderen Spielers adäquat umzusetzen. Grüße, Drachenmann
-
Statur - Gewichtsabnahme oder Zunahme
Drachenmann antwortete auf Gork Harkvan's Thema in Spielleiterecke
Ich weiß nicht, mir fehlt bei der ganzen Sache ein wenig der kulturelle Background. Ohne Mist. Dieser ganze Schlankheitswahn ist doch rein neuzeitlich, in anders strukturierten Gesellschaften ist ein Bauch immer Ausdruck von Wohlstand und sozialem Status gewesen. Sprich: "Nur, um in diese dämliche Rüstung zu passen soll ich für immer aussehen wie ein Hungerleider??? Dann nimmt mich doch niemand mehr ernst!" Mein Albai würde niemals freiwillig abnehmen, was sollen denn die Leute denken? Alleine der Gedanke käme ihm nie: Eine solche Rüstung wäre zu klein und fertig. Eine Argumentationslinie für meine Aussage würde jetzt zu weit führen. Jedenfalls ist auf meinem Midgard nur eine GewichtsZUnahme erstrebenswert, keinesfalls ein Abnehmen. Und zwar aus demselben Grund, aus dem ein König selten persönlich einkaufen geht. Grüße, Drachenmann PS: Abgesehen davon ist eine Gewichtsveränderung selbstverständlich möglich, mit "anderen Anpassungen", da mehr Gewicht weder stärker noch widerstandsfähiger macht. -
"Waffenbrecher" - ein besonderes Schwert
Drachenmann antwortete auf Bruder Buck's Thema in Neues aus Schatzkammern und Schmieden
Warum? Das kann doch mit jedem Schwert passieren, s.Tabelle krit. Fehler.BB's Schwert ist anscheinend härter als andere, nicht unhandlicher... Eher würde ich ihren Schaden reduzieren, um den Vorteil auszugleichen. Vielleicht hat die Klinge eine enorm große Parierstange (das sogenannte Feiglingsschwert ), durch die sie einen anderen Schwerpunkt erhält? Oder so... Grüße, Drachenmann- 61 Antworten
-
- einhandschwerter
- magische waffen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Konstruktive Kritik / Lob für den Spielleiter
Drachenmann antwortete auf Detritus's Thema in Spielsituationen
Hm, ich glaub, ich muß auch mal bei uns meistern...Herzlichen Dank im Voraus! -
Wär' ja wohl eher ein Cönchen... Bei 12 Stühlen und 8 Hockern. Schöne Burg das! Wenn ich an die JuHe letztes Jahr denke...
-
Konstruktive Kritik / Lob für den Spielleiter
Drachenmann antwortete auf Detritus's Thema in Spielsituationen
Kein Problem. Schließlich willst du damit nur deine eigene Verbitterung als nicht geschätzter Spielleiter kaschieren... Best, der Listen-Reiche Das ist nicht wahr! Meine Spieler liegen mir zu Füssen, waschen mein Auto (äh, Yiska: es wäre mal wieder Zeit!) und toben vor Begeisterung!Immer! Sie bedanken sich sogar schon im Vorfeld, fragen, ob ich etwas brauche usw... In einem anderen Strang werde ich Dir gerne von meinen weiteren Tagträumen berichten! Grüße, Drachenmann -
Ich glaube, dieses Gefühl hat jeder SL immer wieder... Noch ein Vorschlag: Vielleicht legst Du zu sehr Gewicht auf den einzigen Lösungsweg, den Du vorgesehen hast? Vergiss nicht, daß die Spieler keine Ahnung haben, was Du wirklich vorbereitet hast. Sie machen es (hoffentlich) nicht extra, sie fischen nur im Trüben. Wenn Du Deine Abenteuer so vorbereitest, daß möglichst viele Orte und Personen frei verschiebbar sind, kann die Gruppe gehen, wohin sie will, immer wird sie auf Deine Geschichte treffen... Schließlich ist es den Spielern egal, wo sie eine wichtige Person treffen oder etwas erleben, Hauptsache, es passiert was. Ich mache es so, daß ich mir für eine Person die Lebensräume überlege, wo sie angetroffen werden kann: Ein spielwichtiger Pferdeknecht z.B. hält sich auf seiner Arbeit im Mietstall auf, besucht am Tag wenigstens zwei Freunde und den Hufschmied und ist abends in wechselnden, preiswerten Lokalen anzutreffen, wo er auch bekannt ist. Seit ich solche Stichpunkte für die NSC mache, komme ich kaum noch in Verlegenheit. Dasselbe bei Örtlichkeiten: Wenn ein bestimmtes Haus wichtig ist, wird es dort stehen, wo die Gruppe sich hin bewegt, nicht andersherum. Erst, wenn es bemerkt wurde, lege ich den endgültigen Standort fest. Die Umgebung ist nur in den seltensten Fällen entscheidend. Manchmal bereite ich aber auch ein richtig schickes Abenteuer mit fertigen Plänen vor, dann begrenze ich das Spielfeld rigoros auf meine Karte: Dort wird erlebt, die weitere Umgebung ist unwichtig. Dann weiß die Gruppe sofort, daß sie auf der Karte alles findet, um die Aufgabe zu lösen. Gerne.