Zum Inhalt springen

Muahdib

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Muahdib

  1. Schade das es schon wieder vorbei ist, sage ich nun nach dem 2. Bacharach Con.

    Als erstes ein großen Dank an die Orga @Shayleigh und @Helgris für die schönen Tage.

    vielen Dank auch an @Oddi für die tolle Einführung bei "Once upon a time" am Donnerstag und dem Kritfestival am Freitag was danach gut ausgeleuchtet wurde 😉 

    @Kassaia vielen Dank für die "Einführung" in die turbulente Welt einer Küstenstaaten Großstadt und ihrer Facetten und den Intrigen dahinter

    und @Hornack Lingess für die schöne Erfahrung bei der Reise durch den moravischen Wald.

    Weiterhin hoffe ich das auch meine eigene Gruppe viel Spass hatte und ich freue mich auf den nächsten Con in Bacharach.

    Auch von mir noch ein Bild zum Nordlicht 😉

    Teich.jpg

    • Like 3
    • Thanks 2
  2. @seamus ach der ist nur alleine im Handgemenge und keine weitere Person ist da ... so mit gewissen Vorteilen im Team die dann bewusst ausgespielt werden können ... wie auch das niemand einfach so mit Fernkampf ins "Unsichtbare" schiessen könnte.. die Situation umfasst dann doch mehr als nur 2 Personen oft.

    @Einskaldir Magie als Grund ohne warum nennen naja ..

    Gewisse Sachen wirken auch da nicht wenn eine gewisse Handlung auf einmal passiert ... somit ist ein Zauberer der sich im Getümmel gerade schwer tut sich schwer vorzustellen wie er einen "Eindruck" von Stärke machen kann.

    • Like 1
  3. Am Ende müsste man für jeden Zauber wieder einzeln entscheiden ob er Sinn machen könnte..

     

    Einfach mal an zwei Beispielen

    Angst.

    Er wäre ein Augenblickzauber und wirkt gegen 10 Wesen ... aber ehrlich ein Zauberer der gerade sich auf de Boden balgt soll den instant ausführen können mit Wirkung?

     

    Bannen von Licht als Wortzauber wäre da wieder anders und könnte einen Angreifer verwirren.

     

     

     

  4. Ironie an

    Der Spieler muss ja auch im Spruchkatalog blättern 😉,

    Ironie aus

    Am Ende hast du ja bei den Zaubern die im Augenblick wirken sollen ja auch immer noch Gedanke, Wort und Gestenzauber. Wenn müsste man dort noch einmal unterscheiden denn ein Wort magisch betonen im Kampf wird schwer bei einer Geste ist es aussichtslos ... aber ein Gedankenzauber würde ich persönlich sogar zulassen (Wenn er natürlich kein Zaubermaterial braucht was er theoretisch nicht  brauchen sollte).

  5. @Hiram ben Tyros der Kodex wiederspricht dem

     

    An einem Handgemenge beteiligte Personen können nicht zaubern. Die einzige Ausnahme stellt ein Zauberer dar, der festgehalten wird und sich nicht wehrt. Er kann dann Gedanken- und Wortzauber einsetzen, wenn sein Gegner unaufmerksam und damit zufrieden ist, sein Opfer sicher im Griff zu haben. Wenn er den Zauberer schüttelt oder starken Druck ausübt, dann kann dieser sich nicht ausreichend auf den Zaubervorgang konzentrieren.

    • Thanks 2
  6. @IsaD00 Ich sag mal so das Abenteuer wird zeitlich schon straff werden und es wäre immer gut wenn die Gruppe auch einen guten Mix hat.

    ein kleinerer Charakter macht da sicher nicht so viel aus, aber ich sehe es eher kritisch mit einem Überhang an Haudraufs ins Abenteuer zu starten. Ein Diebeskünstler wäre sicher passend.

    Aber ich werde am Ende keine Vorschriften machen wer sich dafür noch einträgt wenn es aushängt.

  7. Name: "Die Reise mit Wiederkehr...?"

    SL: Muahdib/Maik (47)

    Dauer:  kompletter Start nach dem Abendessen ... vorher gerne schon Charaktere vorstellen und Bögen ausfüllen ... Ende wohl Mitternacht rum.

    Anzahl der Spieler: 4-6 (mehr bitte nicht dann leidet der Spielfluss zu stark)

    Grade der Figuren: 8-12

    System: M5

    Vorraussetzungen: Die Gruppe sollte gut gemischt sein.

    Art des Abenteuers: Reise nicht zu Fuß, Rätsel, Kampf.

    Beschreibung:  Ihr habt die letzten Tage die Tavernen im Hafenviertel von Haelgarde unsicher gemacht nachdem ihr jeden Tag am Anschlag nach einem lukrativen Angebot ausschau gehalten habt und heute scheint ihr mehr Glück zu haben. Das hier ansässige Handelskontor Galanis aus Ikonium sucht mehrere Abenteurer für die ein oder andere Reise.

    Zusatz: Das Abenteuer ist noch recht frisch und nur ein wenig vorgespielt daher kann es zeitlich auch etwas eng werden. Daher gern mal ein Auge zudrücken wenn es nicht ganz Rund läuft. Es wäre für mich selbst ein auch der Einstand auf einer CON ein Abenteuer zu leiten und auch gleichzeitig ein selbt geschriebenes dazu. Auch bin ich nicht immer Regelfest, da für mich M5 noch recht neu ist, aber hey ich bin der Spielleiter 😇.

     

    1. @Helgris mit Fasold, Schamane Gr. 10

    2. Liv mit Arelia, Elf, grad 9, Tiermeisterin. 

    3.  @Thori78

    4. Thori-son..

    5. Con

    6. Con

    • Like 4
    • Thanks 1
  8. für nen kompletten Neueinstieg gab es ja auch das Abenteuer "Sein oder nicht sein" wo man als Skelett startet wo man dann kreativ die Lösung suchen muss um wieder "Mensch" zu werden ... da fand ich das recht gut das man etwas anderes Spielt ...

     

    Im Abenteuer gern auch mal Situationsbedingt um einfach ein paar Schritte weiter zu kommen... das man sich verstellt, verkleidet und eine andere Stimme aufsetzen muss ..

     

    Ansonsten würd ich gerne schon die Rolle Spielen die ich für den Charakter geplant habe.

  9. @Silkster im M4 Kompendium und Ars Armorum wird erwähnt das ein Fian auch auf Wanderschaft gehen kann ja, bedeutet aber eigentlich das man zurück kehrt und immer mal wieder seinen Dienst tut, ansonsten wird davon ausgegangen das man durch eine Verletzung aus dem Dienst ausgeschieden ist. Was ich eher für passend halte für eine Spielfigur.

    Er erhält aber weiter Unterstützung vom Bund und wäre damit wohl immer noch ein Glaubenskämpfer.

    Aber ja eine Blutswaffe macht bei ihm mehr Sinn.

  10. WaLoka gibt je nach Stufe aber auch Bonus auf Schaden und auch Abwehr sollte man auch bedenken warum es deswegen teuerer ist.

     

    bin mir aber auch gerade unsicher ob man den Bonus vom Raufen dann auf das Ringen übertragen sollte ... Am Ende ist ja Raufen der eher die "instinktive" Handlung und Ringen eher der "kontrollierte" Nahkampf

  11. Zitat

    Im Handgemenge wird Raufen für Erfolgs- und Widerstandwürfe eingesetzt. Abenteurer, die waffenloser Kampf gelernt haben, können stattdessen auch EW: Ringen und WW:Ringen würfeln, wenn das günstiger für sie ist. Diese Möglichkeit wird in der Folge nicht mehr eigens erwähnt: beim Einleiten eines Handgemenges und im Handgemenge kann Raufen immer durch Ringen ersetzt werden.

     

    Da hier gesagt wird Ringen = Raufen für das Handgemenge sollten auch die Zuschläge gelten aber das beide Zuschläge stapelbar sind sollte man betrachten.

    Aber dafür fehlt mir eine Quelle einfach mit dem Bärentotem.. -> Achja Arkanum Seite 49ff.

     

    Ansonsten Kodex Seite 77

    wird nur der Spielleiter ins Boot geholt wenn Erschwernisse additiv sind oder nur der schwerste Wert zählt.

  12. Ich weise nur darauf hin das der Spielleiter nicht raus ist, wenn die Berufsfähigkeit verdeckt eingesetzt wird und dann doppelte PP vergeben sollte.

    Oder der Spieler muss dann alle PP verdoppeln die er bekommt für die Berufsfähigkeit ... je nach Runde und Wissen vom Spielleiter halt.

  13. es geht darum wenn verdeckte Würfe erfolg haben oder nicht und ein ereignis eintritt oder nicht ...

    man verzeih mir die Benutzung von normalen Midgard Kram da ich 1880 wenig kenne

    die Person kann z.B. auf Fallen entdecken würfeln lassen und hat dann mehrere Optionen für das Ergebniss und der weiteren Handlung der Gruppe.

    Als Spielleiter sagt man keine Fallen entdeckt ...

    • wegen Wurf kleiner als erfordert aber keine Fallen da
    • wegen Wurf kleiner als erfordert aber Fallen da
    • wegen Wurf mit Praxispunkt und keine Fallen da

    wenn man die PP sofort vergibt weis der Rest eine eindeutige Antwort die man als Spielleiter nicht immer haben will.

  14. @Bro daher ja das was im Ars steht ... und ich sehe keinen Bezug zu einem Glaubenskämpfer... ansonsten wäre es dort aufgeführt und nicht der Hinweis eingegangen das die Regeln für Barden gelten.

    Aber Gegenfrage wie ist das bei einem Fian ?

    Ich für meinen Teil sage auch hier nein, weil ja ein Fian auf Reisen eigentlich seinen Glaubensbund verlassen musste ..

     

    Zur Blutswaffe ja können alle ausser welche die ein Thaumagral haben

  15. Ars Armorum ... "Es gelten die Regeln für Barden ausser es wird extra erwähnt"

    Mysterium "Ordenskrieger und Tiermeister können als Glaubenskämpfer Thaumagrale besitzen. Andere zauberkundige Kämpfer wie Barden, Ermittler, Magister und Schattengänger müssen auf diese Art magischer Artefakte verzichten."

    von daher ist ein Skalde ein Glaubenskämpfer wenn nein dann nein.

     

    Tante Edith sagt ... ansonsten wären ja auch viele andere magisch begabte Klassen aussen vor ..

    • Like 2
  16. bei mir als CON Neuling (erst letztes Jahr Bacharach) war es das ich mal wieder selbst spiele ... in den privaten Runden bin ich aktuell der Spielleiter, hab aber in der Richtung gute Lehrmeister schon gehabt früher...

    Das was für mich dann die CON ausmacht sind die Gespräche wärend den Pausen über das was wie gemacht wurde oder was schöne Ideen dabei waren, einfach die Sachen die man selbst auch mit nach Hause nehmen will um sich selbst zu verbessern. Eine CON bietet in der Hinsicht immer neue Ansichten wie andere spielen und auch leiten. Bei mehr kann ich noch wenig zu sagen aber ich freu mich schon auf Bacharach.

    • Like 3
×
×
  • Neu erstellen...